Die USA haben im Oktober 2012 nur Solarzellen und Photovoltaik-Module im Wert von 75 Millionen US-Dollar aus China importiert, im Vorjahresmonat waren es noch… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Solarbuzz: Photovoltaik-Produzenten bereiten sich auf Jahresanfangs-Rallye in Großbritannien vor
Anbieter von Photovoltaik-Modulen und -komponenten erwarten im ersten Quartal 2013 deutlich höhere Einnahmen im britischen Markt, berichtet NPD Solarbuzz Weiterlesen...
Photovoltaik in der Tschechischen Republik: Schiedsverfahren wegen rückwirkender Zusatzabgabe auf Solarstrom droht
Tschechien muss sich auf ein neues millionenschweres Schiedsgerichts-Verfahren gefasst machen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik in Baden-Württemberg: Investoren und Generalunternehmer feierten Richtfest für zweitgrößten Solarpark des Landes
Am 14.12.2012, feierten die Stadtwerke Schwäbisch Gmünd GmbH als Investor und die VISPIRON ENERGY GmbH & Co. KG (München) als Generalunternehmer gemeinsam das Richtfest… Weiterlesen...
US-Energieministerium unterstützt Fraunhofer CSE mit 11,7 Millionen US-Dollar bei der Entwicklung sofort betriebsbereiter Photovoltaik-Anlagen für Wohnhäuser
Das US-Energieministerium (DOE) fördert das Fraunhofer-Institut für nachhaltige Energiesysteme (CSE, Cambridge, Massachusetts, USA) mit 11,7 Millionen US-Dollar (8,9 Millionen Euro). Damit finanziert das Institut… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Agulhas-Solar errichtet Modul-Fabrik in Szolnok
Das ungarische Unternehmen Agulhas-Solar hat am Standort Szolnok ein neues Montagewerk für Photovoltaik-Module fertig gestellt, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Umfrage: Tausende Betreiber von Photovoltaik-Anlagen in Sorge wegen Nachrüstung und untätiger Netzbetreiber
Die schleppende Beteiligung der Netzbetreiber an der gesetzlichen vorgeschriebenen Nachrüstung von Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 10 Kilowatt Leistung bereitet den deutschen Betreibern Sorge. Weiterlesen...
BDI kommentiert Monitoring-Bericht der Bundesregierung zur Energiewende: Steigende Energiekosten werden immer mehr zum Standortnachteil
"Mit dem Monitoring-Bericht liefert die Bundesregierung eine wichtige, aber noch nicht ausreichende Faktenbasis. Ein nach vorne gerichtetes Projektmanagement, eine Art Navigationssystem, ist neben einer… Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Branchenverband EPIA ruft EU-Kommission auf, gegen Länder vorzugehen, die erneuerbare Energien nicht mehr fördern wollen
Mehr als 70 Unternehmen und Vereinigungen der Photovoltaik-Branche haben einen Brief an die EU-Kommission unterzeichnet. Darin fordern sie, gegen Mitgliedsstaaten vorzugehen, die die Förderung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Energieministerium legt neue Fördersätze im Rahmen der Vorgaben für erneuerbare Energien fest
Am 18.12.2012 beschloss das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) nach langer Verzögerung die neuen Photovoltaik-Fördersätze im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für die… Weiterlesen...
GDF verkauft 60% seines Erneuerbare-Energien-Portfolios in Kanada
GDF Suez wird 60% seines Portfolios an Kraftwerken auf Basis erneuerbarer Energien in Kanada an die Mitsui & Company Ltd. (Tokyo, Japan) und ein… Weiterlesen...
Zertifizierungs-Unternehmen SGS: Photovoltaik-Module von Suntech für den Einsatz in Wüstenregionen geeignet
Am 18.12.2012 meldete die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) dass ihre Solarmodule den "Blowing Sand Test" bestanden haben, der auf dem Standard… Weiterlesen...
Photovoltaik in Marokko: AS Solar errichtet Solarstromanlagen für Gebäude der Agentur für Erneuerbare Energien
Im Rahmen des dena-Solardachprogramms plante und installierte die AS Solar GmbH (Hannover) eine Photovoltaik-Anlage für die marokkanische Agentur für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (ADEREE).… Weiterlesen...
Trina Solar liefert Photovoltaik-Module mit bis zu 55 MW für Freiflächenanlagen in Südengland an Anesco
Trina Solar Limited (Changzhou, China), wird in den kommenden vier Monaten Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von bis zu 55 MW an Anesco (Reading, Berkshire,… Weiterlesen...
Chinesisches Unternehmen BYD liefert Solarmodule mit 110 MW für Photovoltaik-Kraftwerke in Südafrika
Die BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) berichtet, dass sie einem nicht genannten Kunden Photovoltaik-Module mit 110 MW für zwei PV-Projekte in Südafrika liefern wird. Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics meldet wichtigen Auftrag für Solarzellen-Produktionsanlagen aus China
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) wird Anfang 2013 Solarzellen-Produktionsanlagen zur Antireflexbeschichtung und Phosphordiffusion mit einer Kapazität von 300 Megawatt (MW) an CECEP Solar Energy… Weiterlesen...
Heftige Kritik an Novelle des slowakischen EEG; Regierung will Photovoltaik-Förderung weiter zurückfahren
Das slowakische Wirtschaftsministerium hat im Parlament heftige Kritik für seine Pläne zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (Zákon o podpore obnoviteľných zdrojov energie) geerntet, berichtet der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Conto Energia 5 überschreitet Fördersumme von 6,5 Milliarden Euro; Solarstromanlagen mit 16,1 GW in Betrieb
Am 17.12.2012 hat die italienische Energieagentur Gestore Servizi Energetici (GSE) mitgeteilt, dass die Fördersumme des Conto Energia 5 die Marke von 6,5 Milliarden Euro… Weiterlesen...
Clean Capital erwirbt Photovoltaik‐Anlage mit 630 kWp in Italien für österreichisches Family Office
Die in Linz und Wien ansässige Unternehmensgruppe Clean Capital hat den Ankauf eines Solarparks in der italienischen Region Marken abgeschlossen. Die Photovoltaik-Anlage mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktprognose von IHS: Konsolidierung der Solar-Industrie wird 2013 anhalten
Das Solar-Marktforschungsteam von IHS (Englewood, Colorado, USA) hat zehn Vorhersagen für den Photovoltaik-Markt 2013 veröffentlicht. Die Forscher rechnen damit, dass der Branchenumsatz im kommenden… Weiterlesen...
OPEL Technologies steigt aus dem Geschäft mit Photovoltaik-Nachführsystemen aus
Am 14.12.2012 vereinbarte OPEL Technologies Inc. (Toronto, Kanada) mit Northern States Metals (NSM, West Hartford, Connecticut, USA), seine Sparte Photovoltaik-Nachführsysteme für eine Million US-Dollar… Weiterlesen...
Dr. Hermann Falk wird neuer Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) bekommt einen neuen Geschäftsführer. Ab dem 1. Februar 2013 wird Dr. Hermann Falk die operative Führung des Verbandes… Weiterlesen...
Steca erweitert Wechselrichter-Sortiment für kleine Photovoltaik-Anlagen
Die Steca Elektonik GmbH (Memmingen) bietet ihre Photovoltaik-Wechselrichter vom Typ StecaGrid ab Januar 2013 auch mit niedrigeren Eingangsspannungen und Nennleistungen von 1.800, 2.300 und… Weiterlesen...
AKASOL und Partner entwickeln Batterie-Speichersystem für Solarstrom
Die AKASOL GmbH (Darmstadt) entwickelt im Rahmen des von mehreren Bundesministerien getragenen Projekts „Hei-PhoSS“ (Hocheffizienter und intelligenter Photovoltaik-Strom-Speicher) ein Hochvolt-Batteriesystem für Solarstrom. Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Milk the Sun und PhotovoltaikZentrum führen Online-Interview zu Betrieb und Wartung von Solarstromanlagen durc
Der Online-Marktplatz Milk the Sun (Berlin) und das Unternehmen PhotovoltaikZentrum – Michael Ziegler (Triefenstein) starten eine gemeinsame Internetbefragung zur Wartung, Instandhaltung, Pflege und zum… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Duke Energy kauft Kraftwerksprojekt mit 6 MW in Arizona
Duke Energy (Charlotte, North Carolina, USA) berichtet, dass es ein Photovoltaik-Projekt im Wissenschafts- und Technologiepark der Universität von Arizona (Tucson, Arizona, USA) gekauft hat.… Weiterlesen...
JA Solar beginnt mit der Modullieferung für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW in der chinesischen Provinz Ningxia
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat mit der Modullieferung an ein Tochterunternehmen der China Three Gorges New Energy Corporation (CTGNE, Peking,… Weiterlesen...
NRG Energy stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 MW in Arizona fertig und fusioniert mit GenOn
NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) hat die „Avra Valley Solar Generating Station“ in Betrieb genommen, ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 Megawatt Nennleistung im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: 272 Megawatt im November 2012 zugebaut; 1,4 Gigawatt seit April
Das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) hat neue Installationszahlen veröffentlicht, wonach Japan im November 272 MW Photovoltaik-Leistung zugebaut hat.Damit stieg die… Weiterlesen...
GILDEMEISTER Energy Solutions meldet Großauftrag für Photovoltaik-Kraftwerke und Stromspeicher-Technik
GILDEMEISTER (Bielefeld) hat für den Geschäftsbereich Energy Solutions Aufträge im Wert von 29,2 Millionen Euro erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...