Die Centrosolar AG, hunderprozentige Tochter der CENTROSOLAR Group AG (München), hat ein 4-jähriges Lieferabkommen mit der United Solar Ovonic LL geschlossen, einem amerikanischen Hersteller… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Photovoltaik-Unternehmen systaic sponsert die Solarbundesliga
Die systaic AG wird Premiumsponsor der Solarbundesliga. Das Solarunternehmen und die Zeitschrift Solarthemen als Veranstalter der Solarbundesliga haben einen Vertrag unterzeichnet, der einen wesentlichen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Australien
Am 01. Juli 2008 hat die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) eine 100-prozentige Tochtergesellschaft in Australien gegründet. Die Phoenix Solar Pty Ltd, mit Sitz in… Weiterlesen...
GILDEMEISTER-Tochter a+f erhält weiteren Photovoltaik-Großauftrag über 21,6 Millionen Euro
Die a+f GmbH, ein Unternehmen des GILDEMEISTER-Konzerns, hat im Nachgang der Intersolar erneut einen Großauftrag im Wert von 21,6 Millionen Euro erhalten. Im spanischen… Weiterlesen...
Sunways liefert in den kommenden fünf Jahren bis zu 160 Megawatt Solarzellen an SOLARWATT
Die Sunways AG (Konstanz) wird die SOLARWATT AG (Dresden) ab 2009 mit Solarzellen beliefern. Der Vorauszahlungsvertrag habe eine Laufzeit von fünf Jahren und umfasse… Weiterlesen...
Großes Interesse an Lehrmitteln der Firma IKS Photovoltaik auf der Intersolar 2008
Unter den über 1.000 Ausstellern der Intersolar 2008 befand sich auch das Kasseler Unternehmen IKS Photovoltaik, Anbieter von Lehr- und Experimentiermitteln zu erneuerbare Energien.… Weiterlesen...
Photovoltaik im Schiebedach: Systaic AG meldet stürmisch wachsende Nachfrage bei PKW-Solardächern
Die systaic AG (Düsseldorf) ist derzeit der weltweit einzige Hersteller, der Photovoltaik-Generatoren für Autodächer in Serie produziert. Die Solarschiebedächer generieren Strom, reduzieren den Energiebedarf… Weiterlesen...
Aktien der SMA Solar Technology AG kosten 47 Euro
Die SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) hat am 26.06.2008 gemeinsam mit den abgebenden Aktionären sowie den Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners Citi und… Weiterlesen...
Neue Marktdaten zur Solarenergie in der Schweiz: Photovoltaik im Höhenflug, Solarthermie wächst kontinuierlich
Der Verkauf von Sonnenkollektoren für Warmwasser und Heizung in der Schweiz wuchs 2007 gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent, berichtet Swissolar, der Schweizerische Fachverband… Weiterlesen...
Interaktiver Onlinie-Rechner hilft, Solarstromanlagen preisgünstig zu versichern
Der bundesweite tätige Versicherungsspezialist ORTHEY bietet seit dem 21.06.2008 einen kostenlosen Versicherungsvergleichsrechner für Photovoltaikanlagen. Dieser ermittle preisgünstige Konditionen für netzgekoppelte Solarstromanlagen, statische Inselanlagen, mobile… Weiterlesen...
Payom Solar AG sichert Wachstumsdynamik durch Rahmenvertrag mit Yingli Green Energy
Die Payom Solar AG (Merkendorf) meldet den Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung von kristallinen Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 8,5 Megawatt (MW) durch… Weiterlesen...
WorldWater & Solar Technologies: Produktion von Konzentrator-Photovoltaik bei ENTECH soll im dritten Quartal starten
Die WorldWater & Solar Technologies Corp. (Ewing, New Jersey, USA) Entwickler und Anbieter leistungsstarker Photovoltaikanlagen, gab am 25.06.2008 bekannt, dass ihr neues ENTECH-Fertigungswerk in… Weiterlesen...
Dr. Ottmar Koeder als neuer Vorstand zuständig für die Photovoltaik-Produktion der CSG Solar AG
Der Aufsichtsrat des Photovoltaik-Produzenten CSG Solar AG (Thalheim bei Bitterfeld; Sachsen-Anhalt) hat Dr. Ottmar Koeder zum für die Produktion verantwortlichen Vorstand berufen. Nach der… Weiterlesen...
Roth & Rau geht Partnerschaft mit SVTC Solar ein: komplette Produktionslinie für Solarzellen soll nach Kalifornien geliefert werden
Das US-Halbleiterunternehmen SVTC Technologies (San Jose, Kalifornien) hat am 25. Juni 2008 die Unterzeichnung eines Vertrages über die Zusammenarbeit mit dem Solar-Systemhersteller Roth &… Weiterlesen...
Hauptversammlung der aleo solar AG bestätigt Kurs des Vorstandes
Die Aktionäre des Solarmodul-Produzenten aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) bestätigten am 24. Juni 2008 auf der zweiten ordentlichen Hauptversammlung den Kurs der Unternehmensleitung. Alle… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Suntech und WACKER SCHOTT schließen Liefervertrag über Silizium-Wafer für 220 Megawatt
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China.), Hersteller von Solarzellen und -Modulen, und die WACKER SCHOTT Solar GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Wacker Chemie… Weiterlesen...
Centrosolar blickt auf erfolgreiche Intersolar 2008 zurück
Die wichtigste Solar-Fachmesse der Welt übertraf mit mehr als 50.000 Besuchern nicht nur die Erwartungen der Veranstalter. Auch die Centrosolar AG ist mit dem… Weiterlesen...
VDE eröffnet weltweit modernstes Testzentrum
Der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) auf Expansionskurs: Über fünf Millionen Euro investierte das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut in den Bau… Weiterlesen...
SolarWorld Konzern schließt Wafer-Liefervertrag über 750 Millionen Euro
Die SolarWorld AG baut mit ihrem Tochterunternehmen Deutsche Solar AG ihre führende Position als Produzent hochwertiger Solarsiliziumwafer aus. Das Unternehmen vereinbarte einen 10-Jahreskontrakt über… Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenanlage von TAUBER-SOLAR mit 2,23 MW in Spanien am Netz
Seit Anfang Mai speist die Solarstromanlage im spanischen Ávila, nördlich von Madrid, Strom in das Netz des örtlichen Netzbetreibers ein. Diese Anlage ist die… Weiterlesen...
Neuer Solarstromverteiler mit integriertem String-Controller ermöglicht Optimierung von Photovoltaik-Anlagen
Mit der auf der Intersolar 2008 vorgestellten Einzelstrangüberwachung “STRICON SV06” der EFG Energie für Gebäude GmbH & Co. KG aus Kaufbeuren kann der Betreiber… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG gründet Tochtergesellschaft in Griechenland
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat Mitte Juni 2008 eine Tochtergesellschaft in Griechenland gegründet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Phoenix Solar E.P.E.… Weiterlesen...
Energiepark Waldpolenz ist größtes Solar-Kraftwerk der Welt
Die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) hat einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der solaren Stromerzeugung erreicht: Mit der Inbetriebnahme eines weiteren Solarfeldes am 22.06.2008… Weiterlesen...
Börsengang der SMA Solar Technology AG: Aktien werden 40 bis 52 Euro kosten
Auf der Basis der Resonanz aus den bisherigen Investorengesprächen hat die SMA Solar Technology AG am 22.06.2008 gemeinsam mit den abgebenden Aktionären sowie den… Weiterlesen...
Solarpraxis AG veranstaltet Photovoltaik- und Solarthermie-Forum in Italien
Italiens Photovoltaik- und Solarthermie-Markt wird in diesem Jahr ein kräftiges Wachstum auf mindestens 150 Megawatt vorausgesagt. Gründe sind neben einer Kapazitätsausweitung auch neue gesetzliche… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Vorschläge für deutsche und europäische Solarpreise 2008 bis Ende Juli einreichen
Für herausragende innovative und kreative Leistungen beim Ausbau erneuerbarer Energien verleiht EUROSOLAR auch in diesem Jahr die europäischen und deutschen Solarpreise. Bis zum 31.… Weiterlesen...
Das erste Solar-Boot der Welt geht wieder auf große Fahrt
Vor 20 Jahren hat Prof. Dr. Christian Schaffrin mit Studierenden der Hochschule Konstanz (HTWG) das erste Solarboot der Welt konstruiert: die KORONA. Anlässlich des… Weiterlesen...
Cellstrom präsentierte Energiespeichersystem auf der Intersolar: Solarstrom 24h am Tag verfügbar
Die österreichische Cellstrom GmbH (Brunn am Gebirge, Niederösterreich) stellte auf der Intersolar 2008 als erster europäischer Hersteller eine revolutionäre Energiespeicherlösung vor: die Vanadium Redox-Durchflussbatterie… Weiterlesen...
Wettbewerb “Sonnige Schule”: Holt Eure Solaranlage aus dem Tiefschlaf!
Photovoltaik-Anlagen auf Schuldächern sollen nicht nur klimafreundlichen Strom erzeugen, sondern auch im Unterricht und Schulalltag eine Rolle spielen. Leider geschehe das noch zu selten,… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE-Solarzellenforscher in Gegenwart des italienischen Staatspräsidenten mit “Eni Award” ausgezeichnet
Für ihre Arbeiten zu dünnen, hoch effizienten Siliziumsolarzellen erhielten Dr. Stefan Glunz und seine Kollegen Dr. Oliver Schultz, Dr. Daniel Kray und Dr. Ansgar… Weiterlesen...