Die düsteren Prognosen des jüngsten UN-Klimaberichts haben die Gefahren eines lebensbedrohlichen Klimawandels aufgezeigt. Weltweit wird über die geeigneten Maßnahmen zur Verhinderung der Erderwärmung diskutiert.… Weiterlesen...
Thema Politik
Solar-Akteure fordern politischen Kurswechsel hin zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien
Die deutschen Solar-Initiativen haben eine Resolution erarbeitet, in der sie die Bundesregierung und den Bundestag auffordern, jetzt ein klares Ziel für eine nachhaltige Energieversorgung… Weiterlesen...
SFV will Medienoffensive zur Vollversorgung mit erneuerbaren Energien
Die Möglichkeit, den Energiebedarf zu 100 % aus erneuerbaren Quellen zu decken, will der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) in die Schlagzeilen bringen. Das Potenzial… Weiterlesen...
FVS präsentiert Forschungsstrategie für Energieerzeugung aus Biomasse
Die Mitgliedsinstitute des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) haben eine abgestimmte Forschungsstrategie zur Energiegewinnung aus Biomasse vorgelegt. Mit dem Papier stellen sie die Leitlinien ihrer Forschung… Weiterlesen...
Prof. Dr. Rolf Brendel neuer Sprecher des ForschungsVerbundes Sonnenenergie
Das Direktorium des ForschungsVerbundes Sonnenenergie (FVS) hat für das Jahr 2007 Prof. Dr. Rolf Brendel vom Institut für Solarenergieforschung GmbH (ISFH) zu seinem Sprecher… Weiterlesen...
Branche antwortet Merkel: Erneuerbare Energien lösen “größte Herausforderungen der Menschheit”
Das klare Bekenntnis von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Klimaschutz und zu einer verlässlichen, sauberen Energieversorgung vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos findet Zustimmung bei den… Weiterlesen...
Nach Kyrill: CDU-Umweltpolitiker mahnen zu stärkeren Anstrengungen beim Klimaschutz
Die Umweltminister Schleswig-Holsteins, Dr. Christian von Boetticher, und des Saarlands, Stefan Mörsdorf, haben gemeinsam mit Thüringens Umweltstaatssekretär, Prof. Dr. Christian Juckenack, stärkere Anstrengungen beim… Weiterlesen...
Bundesregierung beschließt Umweltbericht 2006 und bekennt sich zum Ausbau der erneuerbaren Energien
Das Bundeskabinett hat am 16.01.2007 den von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel vorgelegten Umweltbericht 2006 verabschiedet. Unter dem Titel “Umwelt Innovation Beschäftigung” zieht der Bericht… Weiterlesen...
Russischer Öl-Stopp: BMU Staatssekretär Müller fordert effiziente Energienutzung
“Nach der Unterbrechung der Ölpipeline von Russland nach Deutschland gilt es, endlich die Konsequenzen zu ziehen, die schon seit Jahren diskutiert werden: nämlich der… Weiterlesen...