IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen schnell wachsenden Bedarf an Energiespeichern für Photovoltaik-Anlagen festgestellt. Das Unternehmen befragte dazu mehr als 400 Wechselrichterkunden auf… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Durchbruch bei Speichern für Solar- und Windstrom: Fraunhofer-Forscher entwickeln große und leistungsfähige Redox-Flow-Batterie
Leistungsfähige elektrische Energiespeicher sollen künftig die unregelmäßige Stromproduktion von Photovoltaik- und Windkraftwerken künftig ausgleichen. Fraunhofer-Forschern ist nun ein wichtiger Durchbruch gelungen: Sie haben eine… Weiterlesen...
USA erwirtschafteten 2011 laut Studie von Pew und Bloomberg einen Solar-Handelsbilanzüberschuss von 913 Millionen Dollar gegenüber China
Laut einer neuen Studie der Nichtregierungsorganisation Pew Charitable Trusts (Philadelphia, Pennsylvania) haben die USA 2011 einen Überschuss von 913 Millionen US-Dollar (700 Millionen Euro)… Weiterlesen...
Solarbuzz: Polysilizium-Produktionskapazität wird in den nächsten Jahren stark ausgebaut, Preis wird weiter sinken
Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) rechnet damit, dass in den nächsten Jahren sehr viele Polysilizium-Produktionsanlagen in Betrieb gehen werden, obwohl es schon enorme Überkapazitäten… Weiterlesen...
Alta Devices erzielt Wirkungsgrad von 30,8 % mit Stapel-Solarzelle auf Basis von Galliumarsenid
Alta Devices (Sunnyvale, Kalifornien, USA) hat mit einem neuen Mehrschichtverfahren einen Solarzellen-Wirkungsgrad von 30,8 % erreicht. Weiterlesen...
Indischer Markt für Solarstrom-Zertifikate blieb im Februar 2013 ein Verkäufermarkt
Im Februar 2013 hielten die indischen Solarstrom-Zertifikate (SRECs) an der indischen Energiebörse IEX ihren Preis von 12.500 Rupien (174 Euro), an der Strombörse Indiens… Weiterlesen...
Industrieverband SEMI fordert Initiativen zur Lösung des Solar-Handelsstreits
Der Industrieverband SEMI (San Jose, Kalifornien, USA) hat ein Thesenpapier zum weltweiten Handelsstreit in der Photovoltaik-Industrie veröffentlicht, das Wege zur Lösung ohne rechtliche Schritte… Weiterlesen...
Fördermittel der kalifornischen Solar-Initiative für private Photovoltaik-Anlagen in vielen Gebieten aufgebraucht
Die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) meldet, dass die Fördergelder für private Photovoltaik-Anlagen im Rahmen der Kalifornischen Solar-Initiative (CSI) in vielen Regionen des Bundesstaats aufgebraucht sind. Weiterlesen...
Internationaler Verband der PV-Ausrüster und Saudi-Arabischer Solarindustrie-Verband wollen Photovoltaik in MENA vorantreiben
Der Internationale Verband für PV-Ausrüstung (IPVEA) und der Saudi-Arabische Solarindustrie-Verband (SASIA) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die Photovoltaik im Mittleren Osten und Nordafrika (MENA-Region)… Weiterlesen...
US-Präsident Obama beruft Ernest Moniz als Energieminister und Gina McCarthy als Leiterin der Umweltschutzbehörde
Am 04.03.2013 ernannte US-Präsident Barack Obama den Atomphysiker und Direktor der MIT Energie-Initiative Dr. Ernest Moniz zum Energieminister und Nachfolger von Dr. Steven Chu. Weiterlesen...
Chile schreibt erstes solarthermisches Kraftwerk Lateinamerikas aus
Chiles Energieministerium und die Production Development Corporation (CORFO) haben die Ausschreibung für den Bau eines solarthermischen Kraftwerks (CSP) mit 10 Megawatt (MW) Nennleistung im… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Kerala startet im April ein groß angelegtes Solar-Förderprogramm; Solarthermie zur Warmwasserbereitung soll Pflicht werden
Die Regierung des indischen Bundesstaates Kerala hat den Entwurf eines Solar-Förderprogramms für 2013 veröffentlicht. Bis 2017 sollen Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen mit insgesamt 500 Megawatt… Weiterlesen...
Start des Solarstrom-Speicherprogramms der Bundesregierung wegen fehlender Mittel verschoben auf unbestimmte Zeit verschoben
Als Ergebnis des Vermittlungsausschusses zur Änderung der Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen im Sommer 2012 wurde die Bundesregierung verpflichtet, ein Förderprogramm für Solarstrom-Speicher im Umfang von… Weiterlesen...
Installierte Photovoltaik-Leistung in Frankreich überschreitet 4 Gigawatt
Das französische Ministerium für Energie, Ökologie und nachhaltige Entwicklung hat den Jahresbericht für Photovoltaik und Windenergie veröffentlicht, laut dem 2012 in Frankreich mehr als… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: US-Hersteller SoloPower in Bedrängnis, Entlassungen angekündigt
Am 27.02.2013 meldete SoloPower Inc. (San Jose, Kalifornien), ein junges Unternehmen, das Dünnschicht-Photovoltaik herstellt, dass es im Rahmen einer Umstrukturierung eine nicht genannte Zahl… Weiterlesen...
GT Advanced Technologies meldet schwere Verluste durch Wertminderungen und Umstrukturierung im vierten Quartal 2012
GT Advanced Technologies Inc. (Nashua, New Hampshire) hat die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet erhebliche Kosten durch Wertminderungen und… Weiterlesen...
Allianz für Bezahlbare Photovoltaik rechnet in Europa mit Pflicht zur Anmeldung von Photovoltaik-Importen aus China
Laut der Allianz für Bezahlbare Solarenergie (AFASE) will die Europäische Kommission die Anmeldung von Importen von Silizium-Wafern, Solarzellen und Photovoltaik-Modulen aus China verpflichtend einführen. Weiterlesen...
Japanischer Photovoltaik-Markt boomt, große Kraftwerke treiben das Wachstum an
Der japanische Photovoltaik-Branchenverband (JPEA) berichtet, dass in Japan im letzten Quartal 2012 Solarzellen und PV-Module mit einer Gesamtleistung von einem Gigawatt (GW) verkauft wurden,… Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Großkraftwerke in den USA produzierten im vergangenen Jahr 4,34 Terawattstunden Solarstrom
Die Energieinformationsbehörde (EIA) des US-Energieministeriums hat Daten zur Stromproduktion 2012 veröffentlicht, laut denen Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke (CSP) die Solarstrom-Produktion des Landes um 139… Weiterlesen...
Extra-Zuschuss für Solarthermie: Nordrhein-Westfalen fördert ab sofort Solarwärme-Anlagen mit bis zu 1.800 Euro; Zuschuss kann mit anderen Fördermitteln kombiniert werden
Ab dem 28.02.2013 bietet das Land Nordrhein-Westfalen eine Extra-Förderung für die Anschaffung von Solarthermie-Anlagen zur Heizungsunterstützung. Im Rahmen des Programms „progres.nrw-Markteinführung“ bezuschusst das Land… Weiterlesen...
Photovoltaik in Pakistan: Konsortium plant Multi-Megawatt-Kraftwerke in der Provinz Punjab
AEG Power Solutions BV (Zwanenburg, Niederlande) bestätigte am 26.02.2013, als Mitglied eines Entwicklungskonsortiums Ende 2012 eine Absichtserklärung zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit der Regierung… Weiterlesen...
Solarbuzz: Preise für Photovoltaik-Module aus kristallinem Silizium fielen 2012 um 50%
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) berichtet, dass der durchschnittliche Verkaufspreis für Photovoltaik-Module auf Basis von kristallinem Silizium 2012 gegenüber dem Vorjahr um 50%… Weiterlesen...
Activ Solar schließt Bau eines Photovoltaik-Kraftwerkes mit 29,3 MW in der Ukraine ab
Die Activ Solar GmbH (Wien), gab am 27.02.2013 die Inbetriebnahme Photovoltaik-Kraftwerks Voznesensk mit einer Nennleistung von 29,3 Megawatt (MWp) bekannt. Die Solarstromanlage befindet sich… Weiterlesen...
Trina Solar meldet anhaltende Verluste im vierten Quartal 2012
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2012 veröffentlicht. Für das vierte Quartal meldet das Unternehmen… Weiterlesen...
IMS Research: Markt für Instandhaltung und erweiterte Garantien von Photovoltaik-Wechselrichtern wird um 110 % wachsen
IMS Research (Wellingborough, UK) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Markt der Instandhaltung von Photovoltaik-Wechselrichtern und für erweiterte Garantien bis 2017 um… Weiterlesen...
Solar-Verein fesa kritisiert Kapitalanlagegesetz-Entwurf des Finanzministeriums: Bundesregierung will Bürgerbeteiligung an der Energiewende stoppen
Ein neuer Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums soll ab dem Sommer die Investition in Bürgerenergieanlagen deutlich erschweren, warnt der fesa e.V. (Freiburg). Weiterlesen...
Canadian Solar und US-Projektentwickler Strata Solar wollen Photovoltaik-Anlagen mit 85 MW Nennleistung in North Carolina bauen
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) will gemeinsam mit Strata Solar LLC (Chapel Hill, North Carolina) 15 Photovoltaik-Kraftwerke mit 85 Megawatt (MW) Nennleistung im US-Bundesstaat… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: In den letzten drei Jahren gingen Solarstromanlagen mit 1,23 GW an das Netz
Laut eines aktuellen Berichts des indischen Ministeriums für Neue und Erneuerbare Energien (MNRE) zur netzgekoppelten Photovoltaik wurden in den vergangenen drei Jahren bis einschließlich… Weiterlesen...
US-Energieministerium fördert zuverlässige Solarstrom-Erzeugung und Netzintegration erneuerbarer Energien mit 17 Millionen Dollar
Das US-Energieministerium (DOE) will im Rahmen seiner „SunShot“-Initiative Projekte mit bis zu 17 Millionen US-Dollar (rund 13 Millionen Euro) fördern, welche die Solarstrom-Erzeugung zuverlässiger… Weiterlesen...
Yingli verkaufte 2012 wesentlich mehr Photovoltaik-Module als geplant
Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat ausgewählte vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen… Weiterlesen...