Conergy kündigte am 18.02.2015 die Erweiterung seines Angebots an Solarstrom-Dachanlagen im Vereinigten Königreich an. Grund sei, dass der größte europäische Photovoltaik-Markt sich diversifiziere und… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Unternehmen LDK Solar meldet Abschluss des US-Insolvenzverfahrens
Das im Insolvenzverfahren befindliche Photovoltaik-Unternehmen LDK Solar Co., Ltd (Xinyu, China) berichtet, Richterin Laurie Selber Silverstein vom Insolvenzgericht des Bezirks Delaware habe am 18.02.2015… Weiterlesen...
Photovoltaik-Serviceanbieter SolarCity meldet bestes Quartal und Jahr in der Firmengeschichte
Am 31.12.2014 endete das beste Quartal und Jahr in der Geschichte der SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA), berichtet das Unternehmen in einem Aktionärsbrief. Weiterlesen...
E.ON verkauft italienische Photovoltaik-Aktivitäten an privaten Infrastruktur-Fonds F2i SGR
Die E.ON SE mit Hauptsitz in Düsseldorf hat ihre Solar-Aktivitäten in Italien an den privaten Finanzinvestor F2i SGR (Mailand) veräußert. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicherstudie 2015: Hohe Systemkosten verhindern noch schnelleres Wachstum des deutschen Marktes
Die „European PV Storage Market Insights 2015“ von EuPD Research (Bonn) bieten einen vertieften und aktuellen Blick auf die wichtigsten Energiespeicher-Märkte Europas. Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk Ungarns soll auf Gelände des Kohlekraftwerks MERT gebaut werden
Auf dem Gelände des ungarischen Kohlekraftwerks Mátrai Erőmű (MERT) soll Ungarns größte Photovoltaik-Anlage gebaut werden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
NRG soll Photovoltaik-Anlagen mit 70 MW für 170 Standorte des US-Gesundheitsfürsorgeunternehmens Kaiser Permanente liefern
NRG Renew LLC (Princeton, N.J., USA), ein Tochterunternehmen des unabhängigen Stromproduzenten NRG Energy, Inc., hat eine Vereinbarung mit dem gemeinnützigen Gesundheits-Dienstleister Kaiser Permanente geschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarstrom-Speicher: DZ-4 und E3/DC bauen Zusammenarbeit aus
Kaufen oder mieten – die Frage stellt sich auch bei Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern immer häufiger. Daher hat der dezentrale Stromversorger DZ-4 (Hamburg) mit Partnern… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: SunEdison und TerraForm nehmen Solar-Kraftwerk Regulus mit 82 MW in Betrieb
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) meldete am 18.02.2015 die erfolgreiche Fertigstellung und Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Regulus im kalifornischen Bezirk Kern. Mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
Solarstrom für 3.800 texanische Haushalte: PSEG Solar Source weiht Photovoltaik-Kraftwerk mit 13 MW in El Paso ein
PSEG Solar Source (Newark, N.J., USA), El Paso Electric (EPE) und juwi solar, Inc. (JSI) haben am 18.02.2015 das PSEG El Paso Solar Center… Weiterlesen...
SunEdison veröffentlicht Ergebnisse des vierten Quartals 2014; Photovoltaik-Projektpipeline auf 5,1 Gigawatt gesteigert
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) gab am 19.02.2015 die Finanzergebnisse des vierten Quartals 2014 bekannt. Der Umsatz nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (GAAP) betrug… Weiterlesen...
SMA meldet Meilenstein: O&M-Verträge für Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von über 1 GW
Innerhalb von nur gut einem Jahr hat die SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal) weltweit Betriebsführungs- und Wartungsverträge (O&M-Verträge) für Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
GlobalData: Trina Solar überholt Yingli Green Energy und wird weltgrößter Hersteller kristalliner Photovoltaik-Module
Nach Angaben des Forschungs- und Beratungsunternehmens GlobalData (London, UK) wurde Trina Solar Limited im Jahr 2014 zum größten Hersteller kristalliner Photovoltaik-Module. Mit einem Weltmarktanteil… Weiterlesen...
Photovoltaik in Pakistan: Chinesische SUMEC-Gruppe nimmt erstes netzgekoppeltes Megawatt-Kraftwerk in der Provinz Punjab in Betrieb
Im Februar 2015 wurde eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von 1,25 Megawatt (MW) in der pakistanischen Provinz Punjab an das Netz angeschlossen und in Betrieb… Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Hevel Solar startet Produktion von Solarmodulen an der Wolga
Die russische Hevel Solar LLC (Moskau) hat am Dienstag die Serienproduktion in ihrem Photovoltaik-Modulwerk in Novocheboksarsk in der Republik Tschuwaschien aufgenommen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst… Weiterlesen...
Fusion abgeschlossen: ReeVOLT! bündelt Kompetenzen für Photovoltaik-Speicher und Elektromobilität
Nachdem der Ökostrom- und Gasversorger WEMAG AG im Mai 2014 einen Anteil von 70 Prozent an der Karabag Elektroauto GmbH übernommen hat, werden nun die… Weiterlesen...
MEP Werke setzen auf Wachstum bei privaten Photovoltaik-Anlagen
Seit dem erfolgreichem Launch ihres Solarstromanlagen-Mietmodells im Jahr 2014 sieht die MEP Werke GmbH (München) einen weltweit positiven Trend in der Photovoltaik-Branche. Verursacht sei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Krannich Solar und Hersteller LG Solar vereinbaren Vertriebspartnerschaft
LG Solar, Hersteller von Photovoltaik-Modulen mit Hauptsitz in Korea, und der Großhändler Krannich Solar (Weil der Stadt), gaben am 18.02.2015 bekannt, dass Krannich Solar… Weiterlesen...
Enphase Energy meldet Rekordumsatz im vierten Quartal 2014; Photovoltaik-Mikrowechselrichter für 105,2 Millionen US-Dollar verkauft
Enphase Energy, Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat am 17.02.2015 die Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 veröffentlicht. Weiterlesen...
Canadian Solar steigt in den britischen Markt ein und kauft Photovoltaik-Projekte mit 46 MW
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 17.02.2015, das Unternehmen habe in Großbritannien sechs Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 46 MW erworben und rechne… Weiterlesen...
Klage der Bundesregierung gegen die EU-Kommission soll Rechtssicherheit für das EEG schaffen
Die Bundesregierung hat am 02.02.2015 Klage gegen einen Beschluss der Europäischen Kommission vom 25.11.2014 erhoben. Mit der Klage soll grundsätzlich geklärt werden, ob das… Weiterlesen...
IBESA-Experten rechnen bis 2020 mit 170.000 Photovoltaik-Speichersystemen in Deutschland
Deutschland wird seine Vorreiterrolle bei Photovoltaik-Speichern innerhalb Europas auch bis 2020 behaupten, nicht zuletzt aufgrund der Speicherförderung und des bereits etablierten PV-Marktes. Weiterlesen...
Mainstream Renewable Power startet panafrikanische Plattform für Solar- und Windenergie im Wert von 1,9 Milliarden USD
Das globale Photovoltaik- und Windenergieunternehmen Mainstream Renewable Power (Dublin) kündigte am 17.02.2015 den Start einer panafrikanischen Plattform für erneuerbare Energien an. Weiterlesen...
Solarplaza-Interview: Deutsche Bank rechnet bis 2020 mit einem Rückgang der Solarstrom-Gestehungskosten um 20-30 Prozent
Der globale Photovoltaik-Markt hat Ende 2014 ein Volumen von 42 Gigawatt erreicht. Jetzt gewinnt er noch mehr an Dynamik, da in neuen Märkten beeindruckende… Weiterlesen...
Photovoltaik entwickelt sich zu tragender Säule der Stromversorgung in Süddeutschland; Solarstrom kann in Bayern und Baden-Württemberg an sonnigen Tagen schon zwei Drittel der Spitzenlast decken
Mit einer Gesamtleistung von rund 38 Gigawatt (GW) kann die Photovoltaik in Deutschland an sonnenreichen Tagen im Sommer bereits mehr als die Hälfte der… Weiterlesen...
Nippon Paper Industries und Mitsubishi nehmen Photovoltaik-Kraftwerk mit 21 MW in Japan in Betrieb
Die Nippon Paper Industries Co., Ltd. und die Mitsubishi Corporation meldeten am 16.02.2015 die fristgerechte Fertigstellung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von rund 21 Megawatt… Weiterlesen...
Türkei will bis 2023 fünf Gigawatt Photovoltaik-Leistung zubauen
Um den Anteil der erneuerbaren Energien im türkischen Energiemix zu erhöhen, die Energieversorgung sicherer zu machen und Treibhausgas-Emissionen zu senken, hat das türkische Energieministerium… Weiterlesen...
IHS Technology: Fast die Hälfte des weltweiten Photovoltaik-Wechselrichterumsatzes wird 2015 und 2016 auf die USA und Japan entfallen
Die USA und Japan sind laut einer neuen Studie von IHS Technology (London) die einzigen Märkte für Photovoltaik-Wechselrichter, deren Jahresumsatz 2015 und 2016 über… Weiterlesen...
BayWa r.e. zum vierten Mal in Folge als führender Photovoltaik-Großhändler ausgezeichnet
Auch dieses Jahr wurde BayWa r.e. (München) wieder mit dem Siegel „TOP PV-Zulieferer Großhandel 2015“ durch EuPD Research ausgezeichnet. Dies ist nun bereits die… Weiterlesen...