Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Netzunabhängige Photovoltaik: Solar-Diesel-Hybridsysteme sind in neuen Märkten auf dem Vormarsch
Photovoltaik ergänzt in vielen neuen Märkten die Stromerzeugung mit Dieselgeneratoren. Besonders für industrielle Großverbraucher in abgelegenen, sonnenreichen Regionen sind Solar-Diesel-Hybridsysteme schon heute eine wirtschaftlich… Weiterlesen...
Capital Stage setzt Expansion im britischen Photovoltaik-Markt fort
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage hat am 08.04.2015 einen Vertrag zum Erwerb eines weiteren britischen Solarparks mit einer Leistung von 5… Weiterlesen...
Dubaier Unternehmen Abdul Latif Jameel übernimmt Photovoltaik-Projektentwickler Fotowatio und Projekt-Pipeline mit 3,8 GW
Abdul Latif Jameel Energy und Environmental Services (ES, Dubai, VAE) meldete am 08.04.2015 die Übernahme des Photovoltaik-Projektentwicklers Fotowatio Renewable Ventures (FRV, Madrid, Spanien) für… Weiterlesen...
Trina Solar liefert Photovoltaik-Module für ein Projekt mit 9,9 MW in Panama
Trina Solar Limited (Changzhou, ChinaTSL) wird rund 33.000 Photovoltaik-Module vom Typ PC14 für ein Solar-Projekt mit 9,9 MW in der Provinz Coclé im Herzen von… Weiterlesen...
Vereinigte Arabische Emirate: Kostendruchbrüche machen Solar- und Windenergie zu den wettbewerbsfähigsten Energiequellen
Neue Solar- und Windenergie-Anlagen sind aktuell wahrscheinlich die billigste Art der Energieerzeugung in den Vereinigten Arabischen Emiraten, heißt es in einem am 08.04.2015 veröffentlichten… Weiterlesen...
Verwirrung um ukrainische Einspeisevergütungen: Photovoltaik-Tarif im März 2015 leicht gesunken
Die ukrainische Energie-Regulierungsbehörde NKREKP regelt die Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiquellen derzeit monatlich neu. Am 27.02.2015 beschloss die Behörde zunächst, die zuvor festgelegten… Weiterlesen...
US-Amerikaner wollen Weiterführung der Erneuerbare-Energien-Förderung; Solarenergie laut Umfrage wichtigste Ressource der Zukunft
Während US-Kongressabgeordnete uneins sind, ob staatliche Förderprogramme für erneuerbare Energien verlängert werden sollen, sind es deren Wähler nicht. Das ist ein Ergebnis einer Umfrage… Weiterlesen...
KfW finanziert Bau von Photovoltaik- und Windkraftwerken in Südafrika mit 300 Millionen Euro
Die KfW Entwicklungsbank hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) dem staatlichen südafrikanischen Energieversorger ESKOM einen Förderkredit in Höhe von… Weiterlesen...
Start des europäischen Forschungsprojekts „Solar Bankability“; Technische Risiken von Photovoltaik-Investitionen sollen reduziert werden
Das europäische Forschungsprojekt „Solar Bankability“ ist unter Beteiligung des TÜV Rheinland gestartet. Das Vorhaben zielt darauf ab, die technischen Risiken bei Investitionen in Photovoltaik-Kraftwerke… Weiterlesen...
Erster StorageDay XXL der SolarAllianz dreht sich um Industriespeicher und erneuerbare Energien
Der StorageDay XXL ist ein neues Veranstaltungsformat der SolarAllianz (Berlin) und steht ganz im Zeichen von Industriespeichern. Das Event geht aus der StorageDay-Serie zu… Weiterlesen...
NEXTracker stellt Nachführsysteme für SunEdisons Photovoltaik-Kraftwerk Javiera mit 69,5 MW in Chile fertig
NEXTracker, Inc. (Fremont, Kalifornien, USA) meldete am 07.04.2015 die Inbetriebnahme der Nachführungssysteme an SunEdisons Photovoltaik-Kraftwerk Javiera in der chilenischen Atacama-Wüste. Weiterlesen...
Flextronics soll für SunEdison in Mexiko Photovoltaik-Module für den nordamerikanischen Markt produzieren
Nach einer rund fünfjährigen Partnerschaft wurde Flextronics (Singapur) erneut von SunEdison (Belmont, Kalifornien, USA) als Partner ausgewählt. Dieses Mal soll das Unternehmen für SunEdison… Weiterlesen...
SPI will Photovoltaik-Kraftwerk Aerojet mit 6 MW in Kalifornien zurückkaufen
Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) meldete am 02.04.2015 den Abschluss einer Vereinbarung zum kompletten Rückkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Aerojet im kalifornischen Rancho Cordova. Weiterlesen...
US-Präsident Obama kündigt Programm zur Schulung von 75.000 Photovoltaik-Arbeitskräften in den USA an
Ameresco, Inc. (Framingham, Massachusetts, USA) berichtete am 03.04.2015, US-Präsident Barack Obama habe sich am Standort eines Photovoltaik-Kraftwerks des Unternehmens an der Hill Air Force… Weiterlesen...
RET Capital kauft drittes Photovoltaik-Kraftwerk in Ontario
Renewable Energy Trust Capital, Inc. (RET Capital, San Francisco, Kalifornien, USA) hat das Photovoltaik-Kraftwerk CityLights mit 14,1 MW in Chesterville (Ontario, Kanada) von Canadian… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Sterling and Wilson hat im Finanzjahr 2014-15 Projekte mit 140 MW entwickelt
Die zur Shapoorji Pallonji Group gehörende Sterling and Wilson Pvt. Ltd. (Mumbai, Maharashtra, Indien), eines der führenden indischen EPC-Unternehmen mit einem Photovoltaik-Portfolio von über… Weiterlesen...
Risen Energy meldet Erlös einer Privatplatzierung im Umfang von 2,5 Milliarden RMB, die für Photovoltaik-Projekte genutzt werden sollen
Risen Energy Co., Ltd. (Zhejiang, China) gab am 03.04.2015 eine Privatplatzierung bekannt, die mit einem angestrebten Preis von 8,53 RMB (ca. 1,26 EUR) je… Weiterlesen...
Canadian Solar nimmt vier Photovoltaik-Kraftwerke mit 40,2 MW in Großbritannien in Betrieb
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat in Großbritannien vier Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 40,2 MW in Betrieb genommen, berichtete das Unternehmen am… Weiterlesen...
Wiki-Solar: Bedeutende Infrastruktur-Fonds investieren vermehrt in Photovoltaik-Großkraftwerke
Der aufkeimende Markt für Photovoltaik-Großkraftwerke lockt die großen globalen Infrastruktur-Fonds an und lässt sie in PV-Portfolios investieren. Das geht aus neuen Zahlen hervor, die… Weiterlesen...
abakus BYes solar UK errichtet drei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 56,4 MW in England
Die abakus solar AG (Gelsenkirchen) und Bouygues Energies & Services (Hatfield, UK) setzen ihr Gemeinschaftsunternehmen mit dem Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken in England fort. Weiterlesen...
Photovoltaik-Vordenker gesucht: Bewerbungsfrist für SolarWorld Junior Einstein Award endet am 24. April 2015
Bereits zum elften Mal vergibt die SolarWorld AG (Bonn) in diesem Jahr den SolarWorld Einstein Award an eine internationale Persönlichkeit aus Wissenschaft, Politik oder… Weiterlesen...
Neues Magazin zur kommunalen Wärmewende zeigt Praxisbeispiele aus ganz Deutschland
Die Wärmeversorgung in Deutschland beruht immer noch zu 90 Prozent auf fossilen Energieträgern. Doch viele Energie-Kommunen machen vor, wie dieses riesige Potenzial für erneuerbare… Weiterlesen...
Alois Müller GmbH erhält Marketingpreis für die Green Factory Allgäu; Photovoltaik-Anlage deckt fast kompletten Strombedarf
Für ihre nahezu energieautarke Produktions- und Ausbildungshalle „Green Factory Allgäu“ in Ungerhausen erhielt die Alois Müller GmbH (Memmingen) auf der Fachmesse ISH in Frankfurt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller KOSTAL Solar Electric jetzt auch in China aktiv
Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) sieht in China einen wachstumsstarken Markt für die Photovoltaik-Branche. In diesem aufstrebenden Land hat der Boom für erneuerbare… Weiterlesen...
Photovoltaik im UK: Conergy stellt 12 Kraftwerke mit 105 MW noch vor Auslaufen der ROC-Förderung fertig
Conergy (Hamburg) hat im ersten Quartal 2015 in Großbritannien zwölf Photovoltaik-Kraftwerke fertig gestellt und an das Netz angeschlossen, berichtet das Unternehmen, das damit auf… Weiterlesen...
BayWa r.e. nimmt vier weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien in Betrieb
BayWa r.e. (München) hat weitere vier Solarparks in England erfolgreich ans Netz gebracht. Die Photovoltaik-Freiflächenanlagen haben eine Gesamtleistung von 85 Megawatt (MW) und liegen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Solar Frontier schließt Bau der Tohoku-Fabrik ab und startet Anlaufphase
Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan) beendet den Bau der Tohoku-Fabrik, seiner insgesamt vierten Photovoltaik-Produktionsstätte. Damit ist der Startschuss für die Anlaufphase der neuen 150-MW-Produktionsanlage… Weiterlesen...
GE Energy Financial Services und Pacifico Energy bauen Photovoltaik-Kraftwerk mit 96,2 Megawatt in Japan
GE Energy Financial Services (Stamford, Connecticut, USA) und Weiterlesen...