Die Panasonic Enterprise Solutions Company (Newark, NJ, USA), die zu der Panasonic Corporation of North America gehört, und die Coronal Group LLC (Pasadena, Kalifornien,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
LG Solar startet Photovoltaik-Partnerprogramm mit mehreren Auftaktveranstaltungen; Weiterbildung für Solar-Installateure
Ab Ende November feiert LG Electronics den Auftakt seines neuen Partnerprogramms speziell für Photovoltaik-Installateure in Europa. Für das Programm hätten sich mehrere Hundert Installateure… Weiterlesen...
Smart-Home: Experten rechnen 2016 mit dem Durchbruch auf dem Massenmarkt
Smart-Home-Lösungen haben sich in den vergangenen Jahren zum globalen Wachstumsmarkt entwickelt. Bis 2016 erwarten Experten den endgültigen Durchbruch der Technologie auf dem deutschen Massenmarkt.… Weiterlesen...
AKAD University Stuttgart qualifiziert Fachkräfte und Ingenieure in Sachen Umwelt und neue Energien
Industrieunternehmen setzen zunehmend auf energie- und umweltschonende Maßnahmen, um wirtschaftlich und nachhaltig zu produzieren und dem wachsenden Umweltbewusstsein in der Gesellschaft Rechnung zu tragen.… Weiterlesen...
Wachsen gegen den Branchentrend: Heckert Solar erweitert Photovoltaik-Produktionskapazität
Die Heckert Solar AG (Chemnitz) erwartet auch 2015 eine Absatzsteigerung, insbesondere bei den erst Anfang 2014 eingeführten 60-zelligen Photovoltaik-Modulen der Serie „NeMo® P“. Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Hanwha Q CELLS führt Solarstrom-Kit für Industrie und Handel ein
Die Q CELLS PV Kit-Komplettlösung ist jetzt für Industrie & Handel in Frankreich verfügbar. Wie Hanwha Q CELLS, der größte europäische Photovoltaik-Anbieter, am 28.11.2014… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Vikram Solar will 2016 in die Solarzellen-Produktion einsteigen
Der Photovoltaik-Modulhersteller Vikram Solar (Kalkutta, Indien) berichtete am 27.11.2014, er wolle künftig auch Solarzellen produzieren. Weiterlesen...
IBC SOLAR weiterhin im Vorstand des Bundesverbands Solarwirtschaft vertreten
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) ist weiterhin im Vorstand des Branchenverbandes der Solarwirtschaft vertreten. Jörg Ebel, Head of Public Affairs des Photovoltaik-Systemhauses, wurde… Weiterlesen...
ThomasLloyd baut Photovoltaik-Kapazität auf den Philippinen um 41 MW aus
San Carlos Solar Energy Inc. Weiterlesen...
Clenergy liefert Montagesysteme für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Japans mit 24,8 MW
Clenergy (Xiamen, China) berichtete am 26.11.2014, dass das Unternehmen Montagesysteme für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Japan liefere. Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering (SolarMax) wird am 28.11. Konkurs anmelden
Die Sputnik Engineering AG mit Hauptsitz in Biel-Bienne (Schweiz) wird am 28.11.2014 die Bilanz beim Konkursrichter in Biel-Seeland deponieren. Das Unternehmen ist unter der… Weiterlesen...
Intersolar India: Branche setzt große Hoffnungen auf den indischen Solarmarkt; Regierung erhöht Zubauziele auf 100 GW bis 2022
Am 20.11.2014 endete die sechste Intersolar India, die größte Fachmesse und Konferenz für die Solar-Branche in Indien. 160 internationale Aussteller präsentierten die gesamte Wertschöpfungskette… Weiterlesen...
Joachim Goldbeck ist neuer Präsident des BSW-Solar
Mit Joachim Goldbeck, Geschäftsführer der GOLDBECK Solar GmbH, hat die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) einen international erfahrenen Unternehmer zum neuen Präsidenten gewählt. Weiterlesen...
MegaCell und Misr Asset Management planen Fabrik für doppelseitige Solarzellen und Photovoltaik-Module in Ägypten
Der italienische Photovoltaik-Hersteller MegaCell (Carmignano di Brenta) Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: IBC SOLAR bringt Solar-Kraftwerk „Sakura“ mit 2,3 MW ans Netz und verkauft es an japanischen Investor
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 2,3 Megawatt (MW) in Sakura nordwestlich von Tokio (Japan) abgeschlossen.… Weiterlesen...
ReneSola verkaufte im dritten Quartal 2014 weniger Solar-Wafer und Photovoltaik-Module; Umsatzrendite mit 2,3 % positiv
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) gab am 26.11.2014 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Weiterlesen...
Yingli Green Energy soll Photovoltaik-Module mit 72 Megawatt an Solarcentury in Großbritannien liefern
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China) berichtete am 25.11.2014, sie werde multi- und monokristalline Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
VDI-Energiebarometer: Dezentrale KWK und Windenergietechnik im Aufwind, gefolgt von Solartechnik
Größte Entwicklungspotenziale bei der Stromproduktion in Deutschland haben nach Einschätzung des Energiesektors in den kommenden fünf Jahren dezentrale KWK-Anlagen sowie die Windenergie- und Solartechnik. Weiterlesen...
Genossenschaft Sun-Connect eG treibt Energiewende mit Photovoltaik in Afrika und Asien voran; GLS Treuhand unterstützt als investierendes Mitglied
Die Sun-Connect eG (Freiburg i.Br.) liefert Solarstromanlagen an ausgewählte Partnerorganisationen in Entwicklungsländern. Die Genossenschaft gewährt ihren Partnern einen Lieferantenkredit und ermöglicht es ihnen so,… Weiterlesen...
abakus solar AG setzt auf Photovoltaik-Großprojekte in Deutschland
Die abakus solar AG (Gelsenkirchen) plant, 2015 wieder Solarparks als Generalunternehmer in Deutschland umzusetzen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Anspruch auf Solarstrom-Einspeisevergütung für gewerbliche Dachanlagen soll auch bei Umzug bestehen bleiben
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) hat am 25.11.2014 einen Vorschlag veröffentlicht, wonach Unternehmen und Fabriken ihre Photovoltaik-Anlagen mitnehmen dürfen, wenn sie… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel sieht neue Chancen für die Photovoltaik-Fertigung in Indien
Der indische Solarmarkt konnte in den letzten vier Jahren ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Treiber sind neben den Ambitionen der Bundesregierung, der riesige Energiebedarf und… Weiterlesen...
GlobalData: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wird sich bis 2020 mehr als verdreifachen; Anstieg von 136 Gigawatt im Jahr 2013 auf 414 GW erwartet
Die Gesamtleistung der weltweit installierten Photovoltaik-Module wird von 135,66 Gigawatt im Jahr 2013 voraussichtlich auf 413,98 GW im Jahr 2020 wachsen, berichtet GlobalData (London, UK). Weiterlesen...
Solar-Interview mit Daniel Roca, Senior Business Developer bei Panasonic Eco Solutions Europe
Im Solarserver-Interview spricht Daniel Roca über die Rolle Europas im Photovoltaik-Weltmarkt und speziell über die erfolgreiche Förderpolitik in Großbritannien sowie über die Situation in… Weiterlesen...
Yingli Solar veröffentlicht Ergebnisse des dritten Quartals 2014; Bruttomarge auf 20,9 % gestiegen, positives Betriebsergebnis
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China) gab am 25.11.2014 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Weiterlesen...
Neuer IRENA-Bericht: China kann Anteil der erneuerbaren Energien von 2010 bis 2030 fast vervierfachen
China kann den Anteil erneuerbarer Energien (z. B. Solar- und Windenergie) am Energieverbrauch von aktuell 13 auf 26 Prozent im Jahr 2030 steigern, heißt… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks West Antelope mit 28,4 MW in Kalifornien ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 24.11.2014, dass der Verkauf des West Antelope Solar Parks mit einer Nennleistung von 28,4 Megawatt an… Weiterlesen...
EU-Kommission: EEG 2012 im Einklang mit den EU-Beihilfevorschriften; Teilrückforderung und Regeln für Schienenverkehr im EEG 2014
Die Europäische Kommission hat am 25..11.2014 nach eingehender Prüfung entschieden, dass Beihilfen zur Förderung erneuerbarer Energien, die im Rahmen des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2012… Weiterlesen...
BEE: Gabriel ist mit CO2-Einsparzielen für Kohlekraftwerke auf dem richtigen Weg
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) unterstützt Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ausdrücklich bei seinem Vorhaben, den Betreibern von Kohlekraftwerken verbindliche CO2-Einsparziele vorzugeben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulhersteller aleo solar startet Türkeigeschäft und liefert 5,8 MW an Projektentwickler Ekip Girisim Enerji
Die aleo solar GmbH (Prenzlau/Berlin) liefert Module für vier Photovoltaik-Großprojekte mit einer Gesamtleistung von 5,8 Megawatt (MW) in die Türkei, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...