Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 48… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
US-Finanzinvestor Kawa schließt finale Übernahme der globalen Vertriebs- und Serviceeinheiten des Photovoltaik-Unternehmens Conergy ab
Die globalen Vertriebs- und Serviceeinheiten des Photovoltaik-Unternehmens Conergy AG (Hamburg) segeln ab sofort unter neuer Flagge. Die Übernahme durch Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Gerichtsentscheidung schafft Voraussetzung für die Übernahme von Wuxi Suntech durch Shunfeng
Ein Gericht in Wuxi (China) hat das Vorhaben der Jiangsu Shunfengs Photovoltaic Technology Co. Ltd. (Changzhou, China) genehmigt, die wichtigste operative Tochtergesellschaft der Suntech… Weiterlesen...
China plant 2014 einen Photovoltaik-Zubau von 12 Gigawatt
Das chinesische Energiebüro (Bureau of Energy) hat einen vorläufigen Plan veröffentlicht, laut dem China 2014 Photovoltaik-Anlagen und -Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 12… Weiterlesen...
Photovoltaik für die Landwirtschaft: SunEdison bringt in Indien Solar-Pumpen auf den Markt
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) bringt mit Photovoltaik betriebene Wasserpumpen für den landwirtschaftlichen Einsatz in Indien auf den Markt. Die Solar-Wasserpumpen ermöglichen eine… Weiterlesen...
Capital Stage AG baut Photovoltaik- und Windenergie-Portfolio auf rund 200 Megawatt aus
Die Capital Stage AG (Hamburg) erwirbt den Solarpark Wolgast in Mecklenburg-Vorpommern. Das Photovoltaik-Kraftwerk wird derzeit auf einer 13,2 Hektar großen Freifläche errichtet und eine… Weiterlesen...
Google und KKR investieren in Photovoltaik-Projekte von Recurrent Energy mit insgesamt 106 MW
Google Inc. (Mountain View, Kalifornien, USA) und KKR & Co. L.P. (New York City, USA) wollen in sechs Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 106 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
First Solar steigt mit Photovoltaik-Projektentwicklung und Solarmodul-Verkauf in den japanischen Markt ein
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) will rund 100 Millionen US-Dollar (74 Millionen Euro) in die Entwicklung, den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken in… Weiterlesen...
Übertragungsnetzbetreiber legen EEG-Mittelfristprognose vor; Umlage liegt 2015 zwischen 5,85 bis 6,86 Cent pro Kilowattstunde; Photovoltaik-Leistung wird 2014 um rund 5 Gigawatt wachsen
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) 50Hertz, Amprion, EnBW Transportnetze und TenneT veröffentlichten am 15.11.2013 die EEG-Mittelfristprognose zur Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungsanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz… Weiterlesen...
BEE: Die Zeiten deutlicher Anstiege der Ökostrom-Umlage sind vorbei
Die am 15.11.2013 veröffentlichte Mittelfristprognose der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) zur Entwicklung der EEG-Umlage liegt bei 5,85 bis 6,86 Cent pro Kilowattstunde für das Jahr 2015… Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Modulpreise werden 2014 nur um ein Prozent sinken
Greentech Media Research (GTM, Boston, Weiterlesen...
Erste gerichtliche Niederlage für tschechische Solar-Steuer
Die Steuer auf Photovoltaik-Anlagen kann Unternehmen in den Ruin treiben. Zu diesem Urteil kommt Medienberichten zufolge ein Senat des Obersten Verwaltungsgerichts im tschechischen Brno… Weiterlesen...
Auslaufende Konzessionen für Strom- und Gasnetz bieten Chance zur Rekommunalisierung
In den nächsten Jahren laufen in Rheinland-Pfalz etwa 30 Prozent der Konzessionsverträge für Strom und Gas aus. Auf einem Fachtag in Mainz am 13.11.2013… Weiterlesen...
Markt für netzunabhängige Photovoltaik wird immer größer
Die weltweite Nachfrage nach autarken Stromversorgungs-Systemen steigt. Photovoltaik-Inselanlagen haben nichts mit dem Verkauf von Solarstrom oder der Energieeinspeisung ins öffentliche Stromnetz zu tun. Betreiber… Weiterlesen...
Photovoltaik-Leistungsoptimierer: SolarEdge und Frankensolar starten Zusammenarbeit
Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Weiterlesen...
Deutschland und Japan gehen die Energiewende gemeinsam an
Mit smarten Energielösungen soll die Energiewende in Deutschland gelingen. Germany Trade & Invest (GTAI, Berlin) nutzt das 9. Japan-German Industry Forum (JGIF) in Japan,… Weiterlesen...
Umfrage: Führungskräfte bekennen sich zur Energiewende, aber nicht um jeden Preis
77 % der Führungskräfte in Deutschland sind für die Energiewende. Allerdings dürfe sie nicht zulasten von Arbeitsplätzen oder der Stärke des Wirtschaftsstandortes gehen. Weiterlesen...
TÜV Nord zertifiziert Energiemanagement der SMA Solar Technology AG
Der TÜV Nord hat das unternehmensinterne Energiemanagement der SMA Solar Technology AG (Niestetal) nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Märkte im Nordosten der USA schrumpfen im Oktober 2013 erneut
In den nordöstlichen US-Bundesstaaten blieben die Weiterlesen...
Canadian Solar will Photovoltaik-Module mit 32 MW nach China liefern
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) will multikristalline Photovoltaik-Module vom Typ „CS6P250P” mit 32 MW an die China Perfect Machinery Industry Corp. (Shanghai, China) für… Weiterlesen...
Trina Solar bietet Online-Seminar zu Schutzzöllen und Modul-Einkauf an
Der Photovoltaik-Anbieter Trina Solar Limited (Changzhou, China), erklärt Installateuren aus dem deutschsprachigen Raum in kostenlosen Online-Seminaren, wie Schutzzölle beim Moduleinkauf aus China vermieden werden… Weiterlesen...
First Solar schließt Strombezugsvereinbarungen für Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW in Südkalifornien ab
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat Strombezugsvereinbarungen PPAs) mit einer Laufzeit von 20 Jahren mit Gemeinden in Südkalifornien geschlossen. Der Strom soll aus… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne meldet leichten Absatzrückgang im dritten Quartal 2013
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet eine 17-prozentige Umsatzsteigerung im Vergleich zu den… Weiterlesen...
M+W-Gruppe meldet Auftrag für eine Photovoltaik-Fabrik (70 MW) in Argentinien
Der internationale Anlagenbauer M+W Group (Stuttgart) hat einen Großauftrag für Planung und Bau einer integrierten Photovoltaik-Produktionsstätte mit einer Fertigungskapazität von 70 Megawatt (MW) in… Weiterlesen...
Yingli steigert Umsatz im dritten Quartal 2013; Photovoltaik-Absatz verlagert sich nach China und in die USA
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg zwar im Vergleich zum Vorjahresquartal… Weiterlesen...
BSW-Solar kommentiert Koalitionsverhandlungen zur Energiewende: EEG-Umlage für Solarstrom-Selbstversorger würde Bürger und Kleinunternehmer bestrafen
„Der bisherige Entwurf des Koalitionsvertrags enthält kaum brauchbare Vorschläge, um die Energiewende im Stromsektor unumkehrbar zu machen und im Wärmesektor endlich einzuleiten“, erklärt Carsten… Weiterlesen...
Umweltverbände kritisieren Koalitionsverhandlungen: Anteil der Erneuerbaren soll mindestens 45 Prozent betragen, keine Begrenzung des Ausbaus
Die großen deutschen Umweltverbände sehen die laufenden Koalitionsverhandlungen trotz einiger positiver Zwischenergebnisse mit zunehmender Sorge. Die Verhandlungsgruppen zu Energie sowie Umwelt und Landwirtschaft weichen… Weiterlesen...
Abengoa stärkt seine Kapitalstruktur; florierendes Geschäft in den ersten drei Quartalen 2013
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat die Ergebnisse der ersten neun Monate 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 17% auf 5,23 Milliarden Euro. Die Sparten… Weiterlesen...
Analyst Bernard Chabot: Deutschland kann Photovoltaik-Ausbau über die Einspeisevergütung steuern, EEG-Reform überflüssig
Der Erneuerbare-Energien-Analyst Bernard Chabot hat eine neue Studie über den Photovoltaik-Markt und die Förderpolitik in Deutschland veröffentlicht. Demnach ist eine Kontrolle des PV-Marktes dadurch… Weiterlesen...