Der Ausbau der erneuerbaren Energien war 2012 deutlich günstiger als in den Vorjahren. Das ist ein Ergebnis des am 12.06.2013 vorgestellten „Renewables 2013 Global… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Soitec liefert Konzentrator-Photovoltaik für Megawatt-Projekt in Saudi Arabien und stellt Anlage mit 25 kW in Namibia fertig
„Das ist ein Durchbruch im Solar-Markt und belegt, dass Soitecs Hochleistungs-Solartechnologie in Wüsten die größten Wettbewerbsvorteile bietet“, sagt Scheich Khaled Juffali, Gründer und Vorsitzender… Weiterlesen...
IHS: Antidumping-Zölle werfen den europäischen Photovoltaik-Markt noch weiter zurück; weltweite Nachfrage steigt auf 35 GW
IHS (Englewood, Colorado, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die Antidumping-Zölle der EU auf Photovoltaik-Importe aus China im zweiten Halbjahr 2013 zu… Weiterlesen...
Energiewende global: Erneuerbare Energien decken weltweit fast ein Fünftel des Endenergiebedarfs; Ausbautrend setzt sich fort
Der weltweite massive Ausbau der erneuerbaren Energien hält an: Im Jahr 2012 deckten erneuerbare Energien bereits rund 19 Prozent des weltweiten Endenergieverbrauchs. Rund 244… Weiterlesen...
33 GW in Bürgerhand: Energiegenossenschaften im Mittelpunkt des Expertenforums PV ENERGY WORLD auf der Intersolar Europe
In Deutschland arbeiten bereits rund 700 Energiegenossenschaften daran, das Potenzial der erneuerbaren Energien gemeinsam mit Bürgern und regionalen Unternehmen zu erschließen. Weiterlesen...
Kalifornische Solar-Branche will Stromversorgungslücke nach Außerbetriebnahme des AKW „SONGS“ schließen
Am 07.06.2013 kündigte Southern California Edison (SCE) an, das störanfällige Atomkraftwerk San Onofre Nuclear Generating Station (SONGS) im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien endgültig vom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulfabrik von Innotech Solar feiert 10-jähriges Jubiläum; Solarmodule mit insgesamt 0,5 GW produziert
Die Solarmodul-Fabrik des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) im schwedischen Glava feiert 10-jähriges Bestehen. Weiterlesen...
NPD Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage in Großbritannien stieg im ersten Quartal 2013 auf 520 MW
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) berichtet, die Nachfrage nach Photovoltaik-Modulen in Großbritannien sei im ersten Quartal 2013 auf 520 MW gewachsen, da im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in den USA steigt im ersten Quartal 2013 auf 729 MW
Der Zubau an Photovoltaik- und Konzentrator-Photovoltaik (CPV)-Anlagen in den USA war im ersten Quartal 2013 mit 729 MW 33 % höher als ein Jahr… Weiterlesen...
LDK Solar meldet auch für das erste Quartal 2013 schwere Verluste
Die LDK Solar Company Ltd. Weiterlesen...
Europäische Regierungen und Banken unterstützen Ausbau der erneuerbaren Energien und Einpeisetarif in Uganda
Die Regierung von Uganda, die KfW-Entwicklungsbank sowie die Deutsche Bank AG (beide Frankfurt/M.) haben ein neues Programm gestartet, um mehr Investitionen in den Ausbau… Weiterlesen...
Britisch-irische Unternehmen Mainstream und Actis wollen Photovoltaik- und Windkraftwerke mit 600 MW in Chile entwickeln
Mainstream Renewable Power (Dublin, Irland) und Actis (London, UK) haben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, um bis Anfang 2016 Photovoltaik- und Windkraftwerke mit 600 MW in… Weiterlesen...
Equipment-Lieferant DuPont und Photovoltaik-Hersteller Yingli schließen Kooperationsvereinbarung im Umfang von 100 Millionen US-Dollar
DuPont (Wilmington, Delaware, USA) und die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) haben eine einjährige Kooperationsvereinbarung im Umfang von 100 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Private Solarstrom-Erzeuger und Erzeugergemeinschaften fordern politische Beteiligung ein: Solarbetreiber Club e.V. präsentiert sich auf der Intersolar 2013
Bis heute sind die privaten Stromerzeuger oder kleinere und mittlere die Erzeugergemeinschaften nicht an den energiepolitischen Entscheidungen beteiligt - das soll sich ändern, so… Weiterlesen...
Australien fördert Ausbau erneuerbarer Energien in abgelegenen Gebieten mit rund 300 Millionen Euro
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) fördert ab sofort Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien, die den Dieselverbrauch abgelegener Gemeinden und Zechen enorm senken… Weiterlesen...
Neuer dena-Marktreport: Photovoltaik in der Türkei auf Wachstumskurs
Die Türkei hat sich für ihr hundertjähriges Staatsjubiläum viel vorgenommen, auch beim Ausbau der Solarenergie: Bis 2023 sollen Photovoltaik-Anlagen und solarthermische Kraftwerke mit einer… Weiterlesen...
Technologie-Unternehmen PVA TePla entlässt 80 Mitarbeiter
Aufgrund der sinkenden Nachfrage haben Vorstand und Aufsichtsrat der PVA TePla AG (Wettenberg), Hersteller von Anlagen zur Kristallisation von Solar- und Halbleitersilizium, Weiterlesen...
Russland will Photovoltaik-Leistung bis 2020 auf 1,2 Gigawatt ausbauen
Die russische Regierung hat ein neues Förderprogramm zur Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 1,2 Gigawatt (GW) bis 2020 verabschiedet. Bis dahin sollen… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet Absatzsteigerung und geringeren Verlust im ersten Quartal 2013
JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vorjahresvergleich um 15 % auf 187… Weiterlesen...
aleo solar AG: Hauptversammlung bestätigt Kurs des Vorstands
Die Aktionäre der aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) haben am 07.06.2013 auf der siebten ordentlichen Hauptversammlung den Kurs der Leitung des Photovoltaik-Unternehmens bestätigt. Vorstand sowie… Weiterlesen...
EU-Klimakommissarin Hedegaard duldet keine weitere rückwirkende Kürzung der spanischen Photovoltaik-Einspeisevergütung
Die Klimakommissarin der EU, Connie Hedegaard, hat sich im katalanischen Fernsehen gegen eine rückwirkende Kürzung der spanischen Solarstrom-Einspeisevergütung ausgesprochen, noch vor der Veröffentlichung eines… Weiterlesen...
China reagiert auf Photovoltaik-Strafzölle der EU mit Antidumping-Untersuchung zu europäischem Wein
Das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) hat auf die Regelung der EU-Kommission reagiert, vorläufige Antidumping-Zölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte zu erheben: Es eröffnete eine Antidumping-Untersuchung zu Weinimporten… Weiterlesen...
IHS: Polysilizium-Preise könnten wegen chinesischer Importzölle weltweit um 18 % steigen
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) geht davon aus, dass die Polysilizium-Preise im Juni und Juli 2013 weltweit um 18 % auf 19,50 US-Dollar (… Weiterlesen...
Strombezugsvereinbarung für First Solars Photovoltaik-Projekt Macho Springs mit 50 MW in New Mexico genehmigt
Die Regierung des US-Bundesstaates New Mexico hat eine Strombezugsvereinbarung (PPA) von First Solar (Tempe, Arizona, USA) für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 50… Weiterlesen...
Neue Solar-Genossenschaft: Mit Solarstrom Energiekosten sparen und hohe Renditen erwirtschaften
Gemeinschaftlich saubere Energie aus regenerativen Quellen gewinnen und Bürgern eine attraktive Kapitalanlage bieten, will die Energie und Speichertechnik e.G. (Wittenberg) im Wachstumsmarkt der Solar-Genossenschaften. Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Branche in der MENA-Region floriert; Solarthermie auf dem Vormarsch
Die internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA), das Erneuerbare-Energien-Netzwerk REN21 und die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben einen Bericht über den Entwicklungsstand… Weiterlesen...
In Frankreich gingen im ersten Quartal 2013 Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 88 MW in Betrieb
In Frankreich wurden im ersten Quartal 2013 nur 7.100 Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 88 Megawatt (MW) gebaut, 76% weniger als im Vorjahresquartal.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Taiwan: Fusion von Neo Solar Power und DelSolar abgeschlossen
Am 31.05.2013 schloss die Neo Solar Power Corporation (NSP, Hsinchu, Taiwan) ihre Fusion mit der DelSolar Company Ltd. (Chunan Chen, Taiwan) ab. Neo Solar… Weiterlesen...