Auch 2013 zeichnete das Great Place to Work-Institut im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Deutschlands beste Arbeitgeber“ wieder die SMA Solar Technology AG (Niestetal) aus. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik-Sparte von Kyocera steigert Absatz, vor allem aufgrund verstärkter Nachfrage in Japan
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat die Ergebnisse des letzten Quartals veröffentlicht. Der Umsatz des Unternehmens war 62 % höher als vor einem Jahr… Weiterlesen...
Internationaler Verband der Anbieter von Batterie- und Energiespeicherlösungen innerhalb der Solar-Branche gegründet
Markus A.W. Hoehner, Geschäftsführer von EuPD Research (Bonn) und Bryan D. Ekus, Managing Director von IPVEA (Hanau) gründeten die erste internationale Vereinigung für Anbieter… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Andhra Pradesh legt Solarstrom-Einspeisevergütung von 9 Eurocent fest
Die Regierung des indischen Bundesstaates Andhra Pradesh hat bestätigt, dass sie künftigen Projektentwicklern im Rahmen ihrer Photovoltaik-Ausschreibung eine Solarstrom-Einspeisevergütung von 6,49 indischen Rupien (0,0921… Weiterlesen...
Los Angeles genehmigt Ausschreibung von Photovoltaik-Projekten mit 250 MW
Am 16.04.2013 genehmigte der Vorstand der städtischen Behörde für Wasser- und Stromversorgung von Los Angeles (LADWP) die Ausschreibung von Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
First Solar verkauft Photovoltaik-Großprojekt Campo Verde an Southern Company und Ted Turner
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat das Photovoltaik-Projekt Campo Verde mit 139 Megawatt (MW) Nennleistung in Südkalifornien an ein Tochterunternehmen der Southern Company… Weiterlesen...
Foxconn-Tochterunternehmen soll in Mexiko Photovoltaik-Module für SunEdison produzieren
Ein Tochterunternehmen von Foxconn Technology (Neu-Taipeh, Taiwan) soll laut einer Vereinbarung Photovoltaik-Module mit bis zu 350 Megawatt (MW) Nennleistung für SunEdison LLC (Beltsville, Maryland,… Weiterlesen...
Umfrage: Drei Viertel der Deutschen wollen sich privat für die Energiewende engagieren
Die Selbstversorgung mit Solarstrom, Solarwärme und Pellets bietet Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Energiewende schon jetzt in den eigenen vier Wänden umzusetzen. Dass… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Guter Tag für Bürgerenergieprojekte; Gefahren der Fondsregulierung abgewendet
„In den Beratungen zum AIFM-Umsetzungsgesetz haben wir großen Schaden für Bürgerenergieprojekte verhindert“, so der zuständige Berichterstatter, Dr. Thomas Gambke, und Hans-Josef Fell, Sprecher für… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC meldet für das erste Quartal 2013 Verluste in der Photovoltaik- und Polysilizium-Sparte
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
SEMI: Auftragslage für Photovoltaik-Produktionsanlagen auch im vierten Quartal 2012 schlecht
SEMI (San Jose, Kalifornien, USA) berichtet, das Verhältnis von Auftragseingang zu Auftragslieferung von Photovoltaik-Produktionsanlagen habe sich weltweit leicht erholt. Es lag im vierten Quartal… Weiterlesen...
BSW-Solar: Die Energiewende ist auch eine Wärmewende; Förderung macht Solarthermie für Haushalte und Unternehmen attraktiv wie nie
Nach dem langen Winter mit hohen Ausgaben für Öl und Gas setzen viele Bürger auf die energiesparende Solarwärme, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Weiterlesen...
IHS: Preise für kristalline Photovoltaik-Module aus China steigen in Europa
IHS (Englewood, Colorado, USA) meldet, dass der durchschnittliche Verkaufspreis für kristalline Silizium-Module aus China in der EU im März 2013 zum ersten Mal seit… Weiterlesen...
BNEF: Jährliche Investitionen in erneuerbare Energien werden bis 2030 um 230 % steigen und 630 Milliarden US-Dollar erreichen
Im wahrscheinlichsten Szenario einer neuen Analyse geht Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York Weiterlesen...
SolarPlaza: Niederländischer Solarmarkt boomt aufgrund lokaler Initiativen
Laut SolarPlaza (Rotterdam, Niederlande) ist das Wachstum der Photovoltaik in den Niederlanden nicht aufzuhalten. Weiterlesen...
Internationale Finanz-Gesellschaft gewährt Acme Solar Millionenkredit zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Indien
Die international Finance Corporation (IFC, Washington DC, USA) will dem indischen Photovoltaik-Unternehmen Acme Solar (Haryana) einen Kredit in Höhe von 50 Millionen US-Dollar (38… Weiterlesen...
Monarch Power will Photovoltaik-Modulfabrik von Suntech in Arizona kaufen
Der Geschäftsführer von Monarch Power (Scottsdale, Arizona, USA) hat angeboten, die Solarmodulfabrik der Suntech Power Holding Company Ltd. (Wuxi, China) im US-Bundesstaat Arizona zu… Weiterlesen...
Banken kündigen Kreditlinien der Sunways AG
Der Sunways-Konzern (Konstanz) konnte im zweiten Quartal 2012 mit seinen Kontokorrent gewährenden Banken für den Zeitraum bis September 2013 Kreditlinien über insgesamt 6,6 Millionen… Weiterlesen...
Solarbuzz: Solarmodul-Umsätze werden 2013 fallen, aber 2017 wieder auf 32 Milliarden US-Dollar steigen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Weiterlesen...
Neue Studie zur Wartung und zum Service für Photovoltaik-Anlagen: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Der Online-Marktplatz Milk the Sun (Berlin) und das Marktforschungsunternehmen PhotovoltaikZentrum - Michael Ziegler (Triefenstein) stellen erste Ergebnisse ihrer Marktstudie zur Wartung, Instandhaltung, Pflege und… Weiterlesen...
Navigant Research: Kleine und mittlere Photovoltaik-Anlagen in den USA werden 2017 Netzparität erreichen
In einer neuen Studie prognostiziert Navigant Research (Boulder, Colorado), dass zwischen 2013 und 2018 weltweit dezentrale Photovoltaik-Anlagen mit 220 Gigawatt (GW) Nennleistung installiert werden,… Weiterlesen...
ABB will US-Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern übernehmen; Verwaltungsrat von Power-One stimmt zu
Der Automationstechnik-Konzern ABB (Zürich, Schweiz) und Power-One, Inc. Weiterlesen...
GTM Research erwartet schwierige Zeiten für etablierte Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem geographische Marktverschiebungen dafür sorgen, dass die Preise von Photovoltaik-Wechselrichtern bis 2016 von… Weiterlesen...
Photovoltaik und Windkraft übertreffen die vorjährige Erzeugungsspitze um mehr als 10 %
Am 18.03.2013 erreichte die eingespeiste Leistung aus Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen in Deutschland einen neuen Höchstwert von 35,8 Gigawatt (GW), berichtet die Forschungsstelle für Energiewirtschaft… Weiterlesen...
Pew Charitable Trusts: Die meisten Investitionen in erneuerbare Energien flossen 2012 wieder in Solar-Technologien
Pew Charitable Trusts (Philadelphia, Pennsylvania, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem 2012 Investitionen in Höhe von 126 Milliarden US-Dollar (96,5 Milliarden Euro)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sun Invention beendet Zusammenarbeit mit Care Energy
Sun Invention Ltd. (London, UK / Peine), Entwickler und Hersteller mobiler Photovoltaik-Lösungen hat die Kooperation mit dem Energieversorger Care Energy (Hamburg) mit sofortiger Wirkung… Weiterlesen...
Professoren sehen Akzeptanz der Energiewende durch übertriebenen Netzausbau in Gefahr
Der Ausbau der deutschen Stromnetze war am 15.04.2013 Gegenstand einer öffentlichen Anhörung des Bundestags-Ausschusses für Wirtschaft und Technologie. Die Übertragungsnetzbetreiber begrüßten den von der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler MHH Solartechnik arbeitet künftig unter der Dachmarke BayWa
Die MHH Solartechnik GmbH (Tübingen) wurde mit Wirkung zum 25.03.2013 unter dem Dach der BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) zusammengefasst. Weiterlesen...
SolarWorld verkauft Photovoltaik-Großprojekte mit 46 MW Gesamtleistung
Die SolarWorld AG (Bonn) hat in Deutschland und den USA solare Großanlagen mit einer Gesamtleistung von 46 Megawatt (MW) errichtet und verkauft, berichtet das… Weiterlesen...