Die britische Regulierungsbehörde Ofgem hat die ersten Installationszahlen seit Einführung der Solarstrom-Einspeisevergütung im April 2010 bekannt gegeben, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Zwischen dem… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Versicherungswirtschaft warnt: Nicht jede Solarstrom-Anlage hält, was sie verspricht
In Deutschland boomt derzeit der Solarstrom-Markt. Doch damit sich eine Photovoltaik-Anlage im Laufe der Jahre bezahlt macht, muss sie reibungslos und ohne Störungen funktionieren.… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik macht Solar-Betriebe fit für das zweite Halbjahr
Donauer Solartechnik, einer der führenden Fachgroßhändler in Europa, stellt sein aktuelles Seminarprogramm für das 2. Halbjahr 2010 vor. Beschäftigte in der Solarbranche wie Installateure… Weiterlesen...
GiraSolar-Germany GmbH weitet Geschäftstätigkeit in Italien mit neuen Konzepten aus
Mit neuen Konzepten will die Girasolar-Germany GmbH (Haar/b. München) ihre Geschäftstätigkeit in Italien ausweiten, vorwiegend in Sizilien und Sardinien. Hierbei geht es unter anderem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG schließt erstes Halbjahr 2010 erfolgreich ab
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2010 zurück. Die Umsatz- und Ertragskennzahlen haben sich im weiteren Jahresverlauf wie… Weiterlesen...
Solar-Fabrik meldet bestes Halbjahresergebnis in der Firmengeschichte: Halbjahresumsatz verdoppelt
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 100% auf 96,475 Millionen Euro gesteigert (Vj.:… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG: Umsatz mit Photovoltaik-Wechselrichtern im ersten Halbjahr 2010 fast so hoch wie im Gesamtjahr 2009
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) legt am 13.08.2010 den Halbjahresfinanzbericht Januar bis Juni 2010 vor. Die veröffentlichten Zahlen liegen mit 815,8 Millionen Euro… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways setzt profitables Wachstum fort
Die Sunways AG (Konstanz) hat im zweiten Quartal 2010 ihren Wachstumskurs konsequent fortgeführt: Der Umsatz konnte im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres um… Weiterlesen...
US-Tochter der SOLON SE schließt Vertrag mit Energieversorger Tucson Electric Power Company über ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,6 MW
Im Auftrag der Tucson Electric Power Company (TEP) wird die SOLON Corporation, US-Tochterunternehmen des Berliner Photovoltaik-Unternehmens SOLON SE, ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von… Weiterlesen...
Hamburger Solar-Unternehmen COLEXON wächst kräftig
Die COLEXON Energy AG (Hamburg) hat am 11.08.2010 ihre Halbjahreszahlen veröffentlicht. Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen habe an die positive Entwicklung des ersten Quartals angeknüpft und… Weiterlesen...
Intersolar Europe: Veranstalter, Aussteller und Besucher ziehen positives Resümee
Mit 1.884 Ausstellern präsentierten sich vom 9. bis zum 11. Juni 2010 mehr Unternehmen als je zuvor auf der Intersolar Europe in München. Das… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy erzielt erstmals wieder ein positives Nachsteuerergebnis; Umsatz gegenüber Vorjahresquartal um 50 % gesteigert
Das Photovoltaik-Unternehmen Conergy hat seinen Umsatz im zweiten Quartal 2010 auf 239,4 Millionen Euro deutlich gesteigert. Damit konnten die Hamburger ihren Umsatz im Vergleich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells veröffentlicht Bericht zum 30. Juni 2010: Umsatz und EBIT gewachsen; operative Profitabilität im zweiten Quartal erreicht
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Thalheim) konnte im zweiten Quartal 2010 weitere wesentliche Erfolge im Rahmen der Restrukturierung und strategischen Neuausrichtung erzielen, die sich in… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG präsentiert Produktneuheiten auf der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) präsentiert vom 6. bis 10. September 2010 auf der 25. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in… Weiterlesen...
juwi realisiert Photovoltaik-Projekt für DB Regio Hessen; Dachanlage auf Frankfurter S-Bahn-Werkstatt mit einem Megawatt Leistung
juwi (Wörrstadt), Projektentwickler für erneuerbare Energien, wird für die DB Regio Hessen eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der S-Bahn-Werkstatt am Frankfurter Hauptbahnhof realisieren. Die… Weiterlesen...
SolarWorld steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2010 um rund 50 Prozent
Mit Vorlage des Konzern-Zwischenberichts für das 1. Halbjahr 2010 bestätigt das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld seine vorab gemeldeten Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs die konzernweite… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2010 auf 277 Millionen Euro
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 2010 einen Umsatz von 277,0 Millionen Euro erzielt, berichtet das… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG schließt zweites Quartal 2010 mit Rekordergebnis ab; Umsatz steigt um 145 Prozent auf 283,6 Millionen Euro
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 11.08.2010 den Halbjahresbericht zum 30. Juni 2010 vor und meldet… Weiterlesen...
iSuppli: Chinas erfolgreiche Förderpolitik lässt den Photovoltaik-Markt kräftig wachsen
Die Förderprogramme der chinesischen Regierung für "grüne" Technologien haben den gewünschten Effekt, da sie einen Boom der installierten Windenergie-Leistung und beim Zubau von Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik im Sechserpack: Conergy baut in Apulien innerhalb von drei Monaten Solarpark Nummer 5 und 6
Conergy Italien meldet mit zwei weiteren Solar-Kraftwerken in Apulien erneut einen Erfolg: Insgesamt knapp 7.000 Conergy-PowerPlus-Module auf Conergy-SolarLinea-Gestellen werden in den beiden Solarparks in… Weiterlesen...
Henkel präsentiert Hightech-Klebstoffe für die Photovoltaik-Industrie auf der 25. EU PVSEC
Extrem produktive Fertigungsverfahren sowie neue Konzepte zu Material- und Energieeinsparung sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Solar-Branche. Mit der Entwicklung innovativer Kleb- und Dichtstoffe… Weiterlesen...
SYSTAIC AG: Gründer übernimmt Leitung des Photovoltaik-Unternehmens; vorläufige Halbjahreszahlen belegen deutliche Schieflage
Michael Viktor Kamp wurde mit sofortiger Wirkung zum weiteren Vorstandsmitglied der Düsseldorfer systaic AG bestellt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Aufsichtsrat des… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Astronergy kauft neue Dünnschichtanlagen von Oerlikon Solar
Astronergy Solar (Hangzhou, China) und Oerlikon Solar Trübbach (Schweiz) gaben am 09.08.2010 den Folgekauf von Photovoltaik-Dünnschichtproduktionsanlagen von Oerlikon Solar bekannt. Mit diesem Kauf werde… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller KYOCERA nimmt Produktion im neuen Solarzellen-Werk Yasu auf
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) gab am 09.08.2010 bekannt, dass sie mit der Serienproduktion von Solarzellen in ihrer neuen Produktionsanlage in Yasu (Präfektur Shiga,… Weiterlesen...
Spanien erweitert Kontrolle der Solar-Förderung, gezieltes Vorgehen gegen Missbrauch
Die spanische Regierung erhöht die Kontrolle der Förderung von Solarstrom-Anlagen. Die Nationale Energiekommission (CNE) habe festgestellt, dass viele Photovoltaik-Anlagen in der Vergangenheit von der… Weiterlesen...
IMS Research startet vierteljährliche Datenbank zur weltweiten Photovoltaik-Nachfrage; installierte Gesamtleistung wird in den kommenden fünf Jahren 100 GW übersteigen
Die kumulierte installierte Photovoltaik-Kapazität wird bis Ende 2014 120 Gigawatt (GW) übertreffen, berichtet das Marktforschungsinstitut IMS Research in einer Ankündigung seiner neuen Datenbank zur… Weiterlesen...
Boomende Solar-Industrie stärkt die Aluminiumnachfrage
Die Solar-Industrie boomt, und davon profitieren auch die deutschen Aluminiumverarbeiter: Rund 135.000 Tonnen Aluminium werden jährlich in Solaranlagen gebraucht. Dem Wachstumsmarkt Solartechnik widmet die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator futurasol beendet erstes Halbjahr mit Rekord: 2,5 MWp am Netz
Am 8. Juli 2010 stimmte der Bundestag dem im Vermittlungsausschuss verhandelten Kompromiss zur Solarstromvergütung zu. Die lange unklaren politischen Weichenstellungen erschwerten auch für den… Weiterlesen...
AUO Solar: Photovoltaik-Zuverlässigkeitslabor im Rahmen des Testdatenprogramms von Underwriters Laboratories zertifiziert
Die AU Optronics Corp. (Hsinchu, Taiwan) gab am 05.08.2010 bekannt, dass ihr Photovoltaik-QRA Labor in Taichung offiziell die Zertifikation des bezeugten Testdatenprogramms (Testing Data… Weiterlesen...
Solar-Fonds Wattner SunAsset 2: Bereits 70 % platziert; fünf Solar-Kraftwerke am Netz
Die Wattner-Gruppe aus Köln hat mehr als zwei Drittel ihres Solar-Kurzläuferfonds Wattner SunAsset 2 im Markt platziert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Insgesamt… Weiterlesen...