Die Bosch Solar Energy AG (Erfurt) hat mit der Serienfertigung einer neuen Generation ihrer monokristallinen Solarzellen begonnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Saint-Gobain startet Photovoltaik-Vertrieb mit neuer Marke Solarkauf, 45 Shops sollen noch in diesem Jahr öffnen
Die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) startet ihre Vertriebsaktivität im Photovoltaik-Markt, einem der derzeit größten Wachstumsmärkte. Mit der neuen Vertriebsmarke “Solarkauf” biete der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Solelux plant die Installation von mehr als 3.000 SolarEdge-Systemen auf Wohnhausdächern
SolarEdge Technologies (Hod Hasharon, Israel), Hersteller von Lösungen zur dezentralen Solarstrom-Produktion und Solarzellen-Überwachung, arbeitet derzeit an einem israelisch-französischen Kooperationsprojekt mit Solelux Toiture (Lognes), einem… Weiterlesen...
Solar-Expertenforum “SolarFreax” auf der Intersolar Europe in München
Das Expertenforum für Photovoltaik und Solarthermie SolarFreax veranstaltet auf der Solar-Messe Intersolar Europe in München ein gemeinsames Treffen. Über 3.280 Mitglieder, darunter Installateure, Großhändler,… Weiterlesen...
Wolf von Fabeck zur Ablehnung des 100.00 Dächer-Programms
Trotz prinzipieller Einwände hat der Solarenergie-Förderverein das 100.000 Dächerprogramm bisher toleriert, weil es einen zusätzlichen - wenn auch nicht ausreichenden - Beitrag zur betriebswirtschaftlichen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG im 1. Quartal 2010 weiter auf Wachstumskurs
Im 1. Quartal 2010 legte die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg i. Br.) einen vielversprechenden Start hin. Vorzieheffekte im deutschen Photovoltaik-Markt kurbelten das Geschäft im… Weiterlesen...
Solar-Fabrik meldet bestes Betriebsergebnis in der Firmengeschichte: Quartalsumsatz um mehr als 50% gesteigert
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 56% auf 33,6 Millionen Euro gesteigert (Vj.:… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer zum Klima-Kompromiss von Bonn
Dr. Hermann Scheer ist seit seit 1988 ehrenamtlicher Präsident der gemeinnützigen Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR. Der Träger des Alternativen Nobelpreises 1999 ist… Weiterlesen...
EurObserv’ER meldet Rekordwachstum im europäischen Photovoltaik-Markt: Installierte Kapazität in der EU näherte sich 2009 der 16-GWp-Marke
Die Photovoltaik-Branche blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Der weltweite PV-Markt sei auch 2009 wieder beträchtlich gewachsen und nähere sich nun der 16 Gigawatt… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Solarfun kündigt beschleunigte Kapazitätsausweitung auf 900 MW an
Die Solarfun Power Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), ein vertikal integrierter Hersteller von Ingots, Photovoltaik-Zellen und -Modulen, gab am 12. Mai 2010 bekannt, das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen scn energy AG präsentierte sich in Verona, Verkaufserfolge schon am ersten Tag
Die scn energy AG aus Torgelow präsentierte sich drei Messetage auf der “Solarexpo & Greenbuilding” in Verona und zog eine positive Bilanz. Bei der… Weiterlesen...
“Aufbruch in eine neue Zeit – Chancen der Erneuerbaren Energien nutzen”. Erklärung des “Aktionsbündnisses Erneuerbare Energien”
01. September 2003 Deutschland soll erneuerbare Energien stärker nutzen. Gewerkschaften, Mittelstand, Landwirtschaft und Fachverbände starteten eine Allianz für erneuerbare Energien, Die Initiatoren halten 500.000… Weiterlesen...
Fabio Longo: Vorrang für heimische Energiequellen “Wir brauchen Trittin und Scheer, aber auch Clement und Stolpe!”
29. März 2004 Der Kommunalpolitiker Fabio Longo, Initiator des Vellmarer Städtebaulichen Solarvertrags, plädiert für den Vorrang heimischer Energiequellen in der nationalen Energiepolitik. Auch als… Weiterlesen...
Wolf von Fabeck: Solarmodule mussten teurer werden
21. Juli 2004 Der Geschäftsführer des Solarenergie-Fördervereins Deutschland e.V., Wolf von Fabeck, über den Zielkonflikt zwischen niedrigen Preisen und notwendiger Produktionsausweitung. PV-Vorschaltgesetz musste Preisanstieg… Weiterlesen...
Fünftgrößtes deutsches Solarstrom-Kraftwerk FinowTower planmäßig am Netz
Die solarhybrid AG (Brilon) hat als Generalunternehmer das Photovoltaik-Kraftwerk FinowTower bei Eberswalde planmäßig errichtet. Am 12. Mai 2010 ging das fünftgrößte deutsche Solarstrom-Kraftwerk an… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG meldet erfolgreichstes erstes Quartal der Unternehmensgeschichte
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) veröffentlicht am 14.05.2010 den Finanzbericht Januar bis März 2010. Die ersten drei Monate des laufenden Jahres waren demnach… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Astonfield und Belectric bauen gemeinsam ein 5 MW-Solarkraftwerk in Rajasthan
Astonfield Renewable Resources (Neu Delhi, Indien) und Belectric Inc. (Newark, Kalifornien) berichten, dass sie eine Vereinbarung abgeschlossen hätten zum Bau eines Astonfield-Solarkraftwerks mit einer… Weiterlesen...
Welchen Stellenwert haben die Erneuerbaren Energien und speziell die Solarenergie?
Irm Pontenagel ist Geschäftsführerin von EUROSOLAR, der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. Weiterlesen...
Bis 2020 mindestens 25 % der Energie aus Erneuerbaren
Michaele Hustedt ist energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Weiterlesen...
Welchen Stellenwert nimmt Solarenergie für die FDP ein?
Horst Friedrich ist verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und seit 1990 Vorsitzender des Arbeitskreises für Verkehr, Raumordnung, Bildungs- und Forschungspolitik, Bauwesen und Städtebau, Umwelt- und… Weiterlesen...
Mit dem EEG 70 Millionen Tonnen CO2 eingespart
Marco Bülow ist seit 2002 Mitglied des Umweltausschusses und Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für Erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Fossile und nukleare Ressourcen werden in 20 bis 40 Jahren erschöpft sein
Eva Bulling-Schröter ist Landessprecherin der Linkspartei.PDS in Bayern. Weiterlesen...
DGS-Standpunkt zu den Neuwahlen für den Bundestag
Die Neuwahl zum Bundestag werde aller Voraussicht nach mit einer Richtungsentscheidung für Deutschland verbunden sein, betont die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) in… Weiterlesen...
Standpunkte zur künftigen Energiepolitik
Anlässlich der Diskussion über das EEG sowie zur Frage einer künftigen Berliner Energiepolitik hat der Solarserver Anfang Juni die energie- und umweltpolitischen Sprecher von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON startet mit deutlichem Umsatzplus ins neue Jahr; Italienische Tochter erhält Auftrag für Solar-Kraftwerke mit 12,5 MWp
Die Berliner SOLON SE, einer der größten Solarmodul-Hersteller in Europa und Anbieter von solarer Systemtechnik für große Photovoltaik-Dachanlagen und Freiflächenanlagen, veröffentlichte am 12.05.2010 ihren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG meldet starkes Geschäft im ersten Quartal 2010; Umsatz um 215 % gesteigert
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2010 einen Umsatz in Höhe von 96,5 Millionen Euro erwirtschaftet, berichtet… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy schreibt erstmalig wieder schwarze Zahlen: Umsatz fast verdreifacht, operatives Ergebnis zum zweiten Mal in Folge positiv
Das Photovoltaik-Unternehmen Conergy AG (Hamburg) hat ihre positive Entwicklung im 1. Quartal 2010 fortgesetzt: Der Solar-Konzern steigerte seinen Umsatz von Januar bis März 2010… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG steigert Umsatz um 52 % und EBIT um 10 Millionen Euro
Die Sunways AG (Konstanz) hat das erste Quartal 2010 mit einer deutlichen Steigerung bei Umsatz, Absatz und Ergebnis abgeschlossen. Vor dem Hintergrund einer anhaltend… Weiterlesen...
Allianz erwirbt ersten Solarpark von BP Solar
Allianz hat sechs Solarstrom-Anlagen mit einer Nennleistung von jeweils bis zu einem Megawatt (MWp) von dem Hersteller, Entwickler und Betreiber BP Solar Italien erworben,… Weiterlesen...
Superminister Gabriel!
von Fabio Longo 24. November 2005 Fabio Longo (SPD), langjähriger Stadtverordneter in Vellmar und Initiator des Vellmarer Städtebaulichen Solarvertrags (Deutscher Solarpreis 2004), kandidiert im… Weiterlesen...