Seit Januar diesen Jahres ist das EU-weite Emissionshandelsgesetz (TEHG) in Kraft und bringt zahlreiche Veränderungen sowie Verpflichtungen mit sich, die Industrie und Regierungen möglichst… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1050
Fachhochschulforschung für Nutzung erneuerbarer Energien
Vor kurzem hat sich an der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der FH Osnabrück die Arbeitsgruppe “Geoinformatik” gegründet. Sie will mit dem technischen Werkzeug GIS… Weiterlesen...
Solar-Bauausstellung Hamburg 2005: Sharp zeigt Photovoltaik-Eigenheimlösungen
Vom 20. Mai bis zum 19. Juni 2005 findet in Hamburg die Solar-Bauausstellung 2005 statt, bei der auf Baugebieten in den Hamburger Stadtteilen Heimfeld… Weiterlesen...
Solarpraxis AG verdoppelt Betriebsergebnis im Jahr 2004
Mit einem Betriebsergebnis-Zuwachs von 120 Prozent auf 155.000 Euro nach Abschreibungen und einer Umsatzsteigerung von 59 Prozent auf nun 1,95 Millionen Euro hat die… Weiterlesen...
SunTechnics und Stadtwerke Karlsruhe starten Solar-Initiative “PV-PRIVAT”
Ab sofort ist die SunTechnics Solartechnik GmbH exklusiver Installationspartner der Stadtwerke Karlsruhe bei der Solar-Initiative „PV-PRIVAT“. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Karlsruhe gaben die… Weiterlesen...
Sunways AG: Umsatz im ersten Quartal steigt um rund 50 Prozent
Mit einem Umsatzanstieg von nahezu 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist die Konstanzer Sunways AG (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) erfolgreich in das Jahr… Weiterlesen...
Aktion WÄRME VON DER SONNE: Infotour Solarwärme gestartet
Noch bis Ende Juli informiert das Infomobil der Aktion WÄRME VON DER SONNE über Solarwärmeanlagen zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung. Auf seiner Tour macht es… Weiterlesen...
dena baut internationales Engagement weiter aus
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) arbeitet zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Ausbau von regenerativen Energien künftig mit Partnern in Südkorea, der russischen Region… Weiterlesen...
UVS veröffentlicht Geschäftsklimaindex der Solarbranche
Die deutsche Solarbranche verfügt ab sofort über ein eigenes Stimmungsbarometer. Die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) gab am 18.05.2005 die ersten Ergebnisse des neuen Geschäftsklimaindizes bekannt.… Weiterlesen...
Zweiter Bauabschnitt der größten Solarwärmeanlage Deutschlands fertiggestellt
Die Experten des Impulskreises “Energie”, eine Fachgruppe der Initiative “Partner für Innovation”, können mit dem Bau der solarthermischen Großanlage in Crailsheim einen weiteren Meilenstein… Weiterlesen...
Erstes Solardorf in Äthiopien fertiggestellt
Kechemober heißt das erste Solardorf in Äthiopien. Die Stiftung Solarenergie e.V. installierte in einer der ärmsten Regionen Äthiopiens 28 Solarsysteme für Tukuls (Wohnhütten) und… Weiterlesen...
First Solar schließt mehrjährigen Rahmenvertrag mit Conergy
Die First Solar GmbH und die Conergy AG haben bekanntgegeben, dass beide Unternehmen einen Rahmenvertrag über die Lieferung von First-Solar-Dünnschichtmodulen mit einer Leistung von… Weiterlesen...
SOLON AG: Umsatz im 1. Quartal 2005 verdoppelt, Ergebnis verdreifacht
Der Berliner SOLON AG, Hersteller von Solarmodulen, hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2005 einen Umsatz von 29,1 Millionen Euro erzielt (Vorjahr:… Weiterlesen...
Umweltbundesamt zuständig für Umsetzung der flexiblen Mechanismen des Kyoto-Protokolls
Am 04. Mai 2005 hat das Bundeskabinett das Projekt-Mechanismen-Gesetz (ProMechG) beschlossen. Als zuständige nationale Behörde für die Einführung der so genannten flexiblen Mechanismen des… Weiterlesen...
BUND: Ausweitung des Kyoto-Protokolls erforderlich
Eine Erweiterung der internationalen Klimaschutzverträge hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gefordert. Die Mitgliedsstaaten der UN-Klimakonvention (UNFCCC) müssten bei ihrer am… Weiterlesen...
Erster deutsch-marokkanischer Fachkongress „Erneuerbare Energien“ im September 2005
Die wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Umwelttechnologien sind Gegenstand des 1. deutsch-marokkanischen Fachkongresses „Erneuerbare Energien“. Die Tagung vom 26.-28. September… Weiterlesen...
Intersolar 2005 mit umfangreichem Kongress- und Rahmenprogramm
Vom 23. bis 25. Juni 2005 bietet die Intersolar 2005 in Freiburg Fachbesuchern aus aller Welt ein anspruchvolles Kongress- und Rahmenprogramm. In zahlreichen Veranstaltungen… Weiterlesen...
Jürgen Trittin eröffnete Regierungsgespräche zur Zukunft des Klimaschutzes
Regierungsexperten aus aller Welt debattieren am 16. und 17.05.2005 in Bonn über die Umsetzung des Klimaschutzes in ihren Ländern und über künftige Klimaschutzmaßnahmen. Das… Weiterlesen...
Windkraft: Plambeck schließt Verkauf der Anteile von Ventura S.A. ab
Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG hat seinen 80prozentigen Anteil an dem französischen Windpark-Projektierer Ventura SA an das börsennotierte französische Umwelt- und Energieunternehmen Theolia… Weiterlesen...
FVS veröffentlicht Forschungsergebnisse zu Brennstoffzellen und Wasserstofftechnologie
Unter dem Titel „Wasserstoff und Brennstoffzellen – Energieforschung im Verbund“ präsentieren die Mitgliedsinstitute des ForschungsVerbunds Sonnenenergie (FVS) die neuesten Forschungserfolge. Der aktuelle Tagungsband ist… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG präsentiert Wechselrichter-Weltneuheit
Die Freiburger Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) wird auf der diesjährigen Intersolar mit ihrem neuen Wechselrichter “convert 6T” ein völlig neuartiges Gerätekonzept vorstellen, das den… Weiterlesen...
Wähler in Nordrhein-Westfalen wünschen neuen Energiemix
Der Wahlkampf für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen am 22. Mai geht in die heiße Phase. Neben der Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik werde vor allem die… Weiterlesen...
Endspurt: Energie-Ausstellung noch bis zum 20. Mai in Osnabrück
Am 20. Mai öffnet die Ausstellung “Energie@home” zum letzten Mal ihre Tore im Osnabrücker Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK). Die Bilanz nach einem Jahr kann… Weiterlesen...
FNR veröffentlicht Biokraftstoff-Broschüre
Mit einer für Verbraucher ausgearbeiteten Broschüre zu Biokraftstoffen zeigt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) Alternativen zum Erdöl auf, die bereits heute oder mittelfristig zur… Weiterlesen...
Österreich: TAG DER SONNE am 20. Mai 2005
Was Solarenergie kann, wie viel sie bringt und was sie kostet, erfahren Interessierte Österreicher am bundesweiten klima:aktiv Solar-Aktionstag. An über 40 Standorten in ganz… Weiterlesen...
BMU-Workshop: Begeisterung und Engagement für Umwelt wecken
Vom 18.-20. Mai findet in Berlin der internationale Workshop “Umweltbildung – Erneuerbare Energien für Kinder und Jugendliche” des Bundesumweltministeriums (BMU) statt. Simone Probst, Parlamentarische… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Atomstrom wird durch erneuerbare Energien ersetzt
Der Wegfall des am 11.05.2005 abgeschalteten Atomkraftwerks Obrigheim werde vom Zubau erneuerbarer Energien kompensiert, erwiderte Hans-Josef Fell MdB, forschungs- und technologiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion… Weiterlesen...
Windenergie: REpower liefert erste Megawatt-Anlagen nach China
Die REpower Systems AG (WKN 617703) hat mit ihrem chinesischen Lizenzpartner Dongfang Steam Turbine Works (DFSTW) einen Liefervertrag für das erste gemeinsame Projekt in… Weiterlesen...
Conergy wächst im ersten Quartal um 68%
Der solare Systemanbieter Conergy AG (ISIN DE 00060 40025) konnte Umsatz und Ergebnis im ersten Quartal plangemäß weiter ausbauen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar erhält Zuschlag für Elektrifizierung in der chinesischen Provinz Gansu
Die Chinesische CMC International Tendering Corporation hat der RWE Schott Solar GmbH mit Wirkung zum April 2005 mitgeteilt, dass ihr Angebot zur Elektrifizierung von… Weiterlesen...