Mehr als 4.000 Wissenschaftler und 750 Unternehmen trafen sich vergangene Woche in Valencia, um Innovationen in der Photovoltaik zu präsentieren. Der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite865
ADEME: Frankreich nimmt europaweit den zweiten Platz bei der Energieerzeugung aus nachhaltigen Quellen ein
Nach Angaben der französischen Behörde für Umwelt- und Energiewirtschaft (ADEME) führte die Energiekontrolle und die Weiterentwicklung der erneuerbaren Energien zum Aufbau eines Wirtschaftszweiges, der… Weiterlesen...
Film “Energy Autonomy”: der Dreh kann beginnen
Ein weiterer Investor werde sich maßgeblich finanziell an der Finanzierung des Filmprojekts “Energy Autonomy – The Code of Survival” beteiligen, berichtet die Energy Autonomy… Weiterlesen...
Energiekosten können mit Solarthermie und Biomasse deutlich gesenkt werden
Was zunächst nach Utopie klingt, ist doch schon längst Realität: Ein mittelständisches Unternehmen habe seine Heizkosten um 80 bis 90 Prozent gesenkt und die… Weiterlesen...
IBC SOLAR installiert Photovoltaik-System für Goethe-Institut in Indien
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), ein weltweit führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat sein erstes Leuchtturmprojekt in Indien abgeschlossen. Künftig wird das Goethe-Institut in Bangalore durch… Weiterlesen...
Vertikale Windkraftanlagen: leise, effizient und robust
Die winDual Outsourceng Ltd.; vermarktet vertikale Windenergie-Anlagen mit einer Nennleistung von 200 Watt bis 10 Kilowatt. Grundsätzliche Vorteile gegenüber den horizontalen Windkraftanlagen seien zum… Weiterlesen...
Deutscher Forscher Ottmar Edenhofer in den Vorsitz des Weltklimarates gewählt
Der deutsche Klimaforscher Prof. Ottmar Edenhofer vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) ist am 4. September 2008 in Genf zum 20. Gründungsjubiläum des “Intergovernmental Panel… Weiterlesen...
Technology Review berichtet über intelligente Stromzähler: Haushalte sollen zwischen fünf und zehn Prozent Strom einsparen
Mit intelligenten Stromzählern und flexiblen Tarifen sollen künftig Versorger wie Verbraucher ihre Energiebilanz verbessern. Billigstromanbieter wie Yello Strom, die nicht über ein eigenes Netz… Weiterlesen...
Internetportal informiert über Pflanzenöl-Tankstellen in Deutschland
Die ajuvo – Solar & Pflanzenöl und mux oHG ajuvo führt seit einigen Jahren ein umfangreiches Verzeichnis aller Pflanzenöltankstellen in Deutschland. Dieses wurde allen… Weiterlesen...
Internationales Photovoltaik-Wachstum beschleunigt sich
Das weltweite Wachstum der Solar-Märkte beschleunigt sich in diesem Jahr deutlich, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Der BSW-Solar rechnet für 2008… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG schafft Sprung in den TecDAX
Nach ihrem erfolgreichen Börsenstart im Juni 2008 wird die SMA Technology AG in den Technologieindex TecDAX aufgenommen. Der TecDAX umfasst die 30 größten und… Weiterlesen...
Tagung zu energieeffizientem und solarem Bauen zeigt riesiges Einsparpotenzial
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) zeigt auf seiner Jahrestagung am 29. und 30. September in Berlin, dass die Steigerung der Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer… Weiterlesen...
Deutschlands modernste Biogasanlage geht an das Netz
Im südhessischen Bürstadt ist eine neue Biogasanlage mit der fortschrittlichsten Technologie, die es derzeit auf dem Markt gibt, erfolgreich im Testbetrieb und wird künftig… Weiterlesen...
Klimaschutz und Energieeffizienz: Förderanträge für Mini-KWK- und Kälteanlagen können ab sofort gestellt werden
Im Rahmen seiner Klimaschutzinitiative fördert das Bundesumweltministerium (BMU) erstmals Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit einer Leistung bis 50 Kilowatt sowie hoch energieeffiziente gewerbliche Kälteanlagen… Weiterlesen...
Fraunhofer mit Projekt “Solarvalley Mitteldeutschland” erfolgreich beim Spitzencluster-Wettbewerb
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF hat die Gewinner im Wettbewerb “Deutschlands Spitzencluster” gekürt. Fraunhofer-Institute sind an zwei der ausgewählten Vorhaben beteiligt. Die… Weiterlesen...
Kyocera rüstet 30 MW-Photovoltaikanlage in Spanien aus
Der japanische Solarmodulhersteller Kyocera (Kyoto) stattet eine weitere Solar-Großanlage des spanischen Betreibers Avanzalia mit Photovoltaik-Modulen aus. Die Anlage zählt künftig zu den größten Solarstromanlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solibro hat Auslieferung von CIGS-Modulen an Kunden begonnen
Die Solibro GmbH aus Bitterfeld-Wolfen, ein Gemeinschaftsunternehmen der Q-Cells AG (Deutschland) und Solibro AB (Schweden) hat mit der Auslieferung ihrer Dünnschicht-Photovoltaikmodule auf der Basis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller voltwerk electronics geht in den Markt
Seit dem 1. September 2008 präsentiert sich die voltwerk electronics GmbH, eine hundertprozentige Tochter der börsennotierten Conergy AG, als Anbieter von Solar-Wechselrichtern, Nachführsystemen und… Weiterlesen...
STANGL und HZB entwickeln neues Verfahren zur Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen
Die STANGL Semiconductor Equipment AG (STANGL, Eichenau), Tochtergesellschaft der SINGULUS TECHNOLOGIES AG, und das Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB), früher Hahn-Meitner-Institut,… Weiterlesen...
Conergys Solar-Gestellsystemsparte künftig eigenständig am Markt
Die Conergy Mounting Systems, nach eigenen Angaben einer der größten Gestellproduzenten für Solar-Anwendungen, vertreibt ihre Produkte in Zukunft eigenständig am Markt. Am 1. September… Weiterlesen...
Riesenerfolg für ostdeutsche Photovoltaik-Branche: Millionenförderung für das “Solarvalley Mitteldeutschland”
Das “Solarvalley Mitteldeutschland” ist seit dem 2. September 2008 deutscher Hochtechnologie-Spitzencluster. Beim Wettbewerb “Ideen zünden – die Hightech-Strategie für Deutschland” des Bundesforschungsministeriums konnte sich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Industrie fordert Verbesserung des Einspeisetarifs für Solarstrom in Spanien
Das aktuelle Königliche Dekret, das die Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen in Spanien regelt, läuft zum 29.09.2008 aus. Die spanische Regierung arbeitet an einem… Weiterlesen...
WOC startet ersten Solar-Fonds nach neuem Tarif in Spanien
White Owl Capital (WOC), ein auf nachhaltige Anlagen spezialisiertes Emissionshaus, startete am 01.09.2008 den Vertrieb des ersten Solar-Fonds nach neuem Tarif in Spanien. Anlageobjekt… Weiterlesen...
Payom Solar sichert Wachstum durch außerplanmäßigen Modulliefervertrag über 2 MW mit Yingli
Die Payom Solar AG, herstellerunabhängiger Systemanbieter von Solarstrom-Anlagen, meldet den Abschluss eines zusätzlichen Kaufvertrags über die Lieferung von kristallinen Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
SCHOTT Solar steuert 50 Jahre Erfahrung zu weltgrößter Solar-Konferenz bei
Die langjährige Erfahrung und Expertise der SCHOTT Solar AG sei beim diesjährigen Themenschwerpunkt der weltgrößten Solarstromkonferenz EU PVSEC besonders gefragt, betont das Unternehmen in… Weiterlesen...
Greenpeace/EPIA-Report: Solarenergie kann bis 2030 mehr als vier Milliarden Menschen mit Strom versorgen
Solarstrom kann bis zum Jahr 2030 einen großen Teil des Energiebedarfs von mehr als zwei Dritteln der Weltbevölkerung decken einschließlich der Menschen in… Weiterlesen...
Advent Solar bringt “Ventura”-Technologie für skalierbare Silizium-Photovoltaik-Lösungen auf den Markt
Advent Solar, Inc., Hersteller innovativer Solarzellen und -module mit Sitz in Albuquerque, New Mexico (USA), präsentierte am 01.09.2008 der Solarindustrie die erste “von der… Weiterlesen...
PV-Gipfel in Valencia: Evergreen Solar zeigt Energiesparpotenzial in der Photovoltaik-Herstellung
Wie Solarenergie effizienter und damit wettbewerbsfähiger werden kann, dieser Frage widmet sich das Gipfeltreffen der Photovoltaik -Fachwelt, die 23. European Photovoltaics Solar Energy Conference… Weiterlesen...
Sunways AG: Farbige und lichtdurchlässige Solarzellen für individuelle Lösungen; internationaler Verkaufsstart für ersten Zentralwechselrichter
Die Umsetzung von extravaganten Photovoltaik-Designlösungen mittels farbigen und lichtdurchlässigen Solarzellen zeigt die Sunways AG (Konstanz) auf der 23. European Photovoltaic Solar Energy Conference and… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics: neue optische Messsysteme zur Qualitätskontrolle in der Solarzellen- und Modulproduktion
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) baut ihr Leistungsportfolio entlang der solaren Wertschöpfungskette aus und geht als Ergebnis der konzerneigenen Forschung und Entwicklung mit einer… Weiterlesen...