Schon heute produziert die Silizium-Industrie mehr ihres gefragten Rohstoffs für die Produktion von Solarzellen, als zur Herstellung von Computerchips und sie ist mittlerweile integraler… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite881
CDU-Fraktionsvorsitzende der neuen Bundesländer appellieren an Bundestagsfraktion: Keine drastischen Einschnitte bei der Solarstrom-Vergütung
“Im Rahmen der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist eine stärkere Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom in die Diskussion gelangt. Wir verfolgen dies mit großer… Weiterlesen...
“photovoltaik”-Interview: Bundesumweltminister Gabriel fordert klaren Förderrahmen für die Solarstrom-Branche
“Angesichts der industriepolitischen Bedeutung der Photovoltaik brauchen wir einen klaren Förderrahmen und verlässliche Rahmenbedingungen”, mahnt Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) in einem Interview der aktuellen… Weiterlesen...
Neue Studie zur Dünnschicht-Photovoltaik: EuPD Research sieht großes Potenzial in a-Si, CdTe, CIS & Co
Der Solarmarktforscher EuPD Research hat die Entwicklungen auf den globalen Märkten für Dünnschicht-Photovoltaik in einer neuen Studie analysiert. Basierend auf einer quantitativen Befragung unter… Weiterlesen...
Photovoltaik-Equipmentproduzent centrotherm photovoltaics expandiert
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) wächst weiter rasant. Daher erweitert der international führende Anbieter von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen juwi fordert faire Bedingungen für Solarstromerzeuger in Deutschland
Als eines der führenden Unternehmen im Bereich solarer Photovoltaik-Großanlagen auf Dach- und Freiflächen warnt die juwi solar GmbH aus Rheinland-Pfalz vor einer zu starken… Weiterlesen...
US-Solarverband: Auslaufen der Steuerkredite für Solaranlagen könnte zehntausende Arbeitsplätze kosten
Bislang ist nach Informationen des amerikanischen Solarenergieverbandes SEIA noch nicht sicher, ob die Steuerkredite für Solaranlagen in den USA über das Jahr 2008 hinaus… Weiterlesen...
Q-Cells will bis zu 3,5 Milliarden US-Dollar in Dünnschicht-Photovoltaikproduktion in Mexiko investieren
Im Rahmen seiner Internationalisierungsstrategie hat das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) mit Partnern in Mexiko vereinbart, einen Produktionsstandort für Dünnschichtmodule im nahe der US-amerikanischen Grenze… Weiterlesen...
Sunways AG schließt Vertrag über Solarmodul-Lieferungen mit Webasto Solar
Das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) hat mit der Webasto Solar GmbH (Landsberg) einen Vertrag über die Herstellung und Lieferung von Solarmodulen abgeschlossen, berichtet Sunways… Weiterlesen...
Bündelung aller Photovoltaik-Aktivitäten soll Conergy noch effizienter und wettbewerbsfähiger machen
Die Conergy Gruppe (Hamburg) vereinfacht ihre Struktur weiter und konzentriert alle Solarstrom-Geschäfte in der “Conergy PV” unter einem Dach, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Lüneburger ernteten Solarstrom wie Süddeutsche
Knapp 1.004 Kilowattstunden Solarstrom pro installiertem Kilowatt Photovoltaik-Leistung erntete die Siegeranlage des “SunOn LG”-Wettbewerbs 2007. Selbst im sonnenverwöhnten Süden Deutschlands wäre das ein Spitzenergebnis… Weiterlesen...
Solarverein Berlin-Brandenburg will Berliner Flughafen zum “Solarhafen Tempelhof” machen
Zur bevorstehenden Schließung des Berliner Flughafens Tempelhof plant der Solarverein Berlin-Brandenburg e.V. ein Forum mit dem Titel “Solarhafen Tempelhof” zu dem Vertreter von Senat,… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Bundestag muss die wichtigsten Klimaschützer retten
Die Koalitionsfraktionen verhandeln in dieser Woche über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), das wichtigste deutsche Klimaschutzgesetz, so der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft: Union will Solarenergie ausbremsen
Die CDU/CSUFraktion im Deutschen Bundestag habe sich am späten Abend des 26.05.2008 für eine Senkung der Solar-Förderung um über 25 Prozent in den nächsten… Weiterlesen...
SCHOTT Solar weiht neues Werk für Solar-Receiver in Spanien ein
SCHOTT Solar weihte am 27. Mai 2008 in Aznalcóllar bei Sevilla (Spanien) ein neues Werk für Solarreceiver ein. Die Absorberrohre sind eine Schlüsselkomponente für… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ersol schließt 250 MW-Liefervertrag mit neuem Großkunden aleo solar
Die ersol Solar Energy AG (ersol, Erfurt) hat am 27. Mai 2008 mit dem Solarmodul-Produzenten aleo solar AG (aleo solar, Oldenburg/Prenzlau)) einen Zellliefervertrag geschlossen.… Weiterlesen...
Fraunhofer IWS präsentiert Atmosphärendruck-Plasmaverfahren zur Kostensenkung in der Silizium-Photovoltaik
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden entwickelt gegenwärtig Plasmaprozesse zum Ätzen und Beschichten, die nicht im Vakuum sondern bei Atmosphärendruck ablaufen.… Weiterlesen...
Deutsches Tochterunternehmen des Schweizer Photovoltaik-Wechselrichterherstellers Sputnik expandiert
Die Sputnik Engineering GmbH ist Mitte Mai 2008 von Stockach am Bodensee nach Neuhausen bei Stuttgart gezogen. “Mit diesem Schritt unterstreichen wir unser Bekenntnis… Weiterlesen...
Austrowind präsentiert weltweit erste Kleinwindkraftwerke für Haushalte, Bauernhöfe und KMU
“Mit unseren Kleinwindkraftanlagen erreichen alle kosten- und umweltbewussten Menschen in kürzester Zeit ihre Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und liefern gleichzeitig ihren persönlichen Beitrag gegen… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Solar Millennium mit Andasol-Projekten für Energy Globe World Award nominiert
Die Solar Millennium AG (Erlangen) wurde für die Initiierung und Entwicklung der ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas, der Andasol-Projekte in Südspanien, für den Energy Globe World… Weiterlesen...
Signet Solar: Produktion der weltgrößten Dünnschicht-Solarmodule gestartet
Signet Solar, Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen auf Siliziumbasis, gab am 23. Mai 2008 nach nur zehn Monaten Bauzeit die Herstellung der weltweit ersten 5,7 Quadratmeter… Weiterlesen...
Energy Watch Group: Fallende Fördermengen heizen Ölpreise an
Die aktuellen Entwicklungen der globalen Ölmärkte bestätigten die Kernaussagen ihrer umfassenden Analyse von Daten zur weltweiten Erdölförderung, berichten die Experten der Energy Watch Group… Weiterlesen...
BDH prognostiziert stark steigenden Anteil erneuerbarer Energien im deutschen Wärmemarkt
Der Verband der deutschen Heizungsindustrie (BDH) erwartet einen merklichen Bedeutungszuwachs der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt. Spürbar angezogen ist nach Angabe des BDH in den… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy verkauft Thermie-Geschäft von SunTechnics in Belgien
Die Hamburger Conergy AG hat sich in Belgien vom Thermie-Geschäft ihrer hundertprozentigen Tochter SunTechnics getrennt. Damit habe die Conergy Gruppe inzwischen rund die Hälfte… Weiterlesen...
Windwärts Energie plant Windpark mit 20 Megawatt im Binnenland
Die Windwärts Energie GmbH will auf dem Gebiet der Stadt Büren im östlichen Nordrhein-Westfalen zehn Windenergieanlagen des Typs Enercon E-82 E4 mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Applied Materials hilft Kunden, Kosten zu senken und Photovoltaik-Produktion zu erhöhen
Aufgrund der starken Nachfrage nach ihren Solarmodulen hat die sächsische Sunfilm AG (Großröhrsdorf) mit Applied Materials (Santa Clara, USA) einen Vertrag über eine zweite… Weiterlesen...
Norderney setzt auf Ökostrom
Die Insel Norderney setzt verstärkt auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Verwaltung als auch Bewohner ziehen in punkto Engagement für die Umwelt an einem Strang. So… Weiterlesen...
Erster Europäischer Tag der Sonne 2008: Mehr als 4.000 Veranstaltungen informierten in neun Ländern über Solarenergie
Der erste “Europäische Tag der Sonne” war ein voller Erfolg, berichtet der Verband Austria Solar in einer Pressemitteilung. Bei über 4.000 Veranstaltungen in Deutschland,… Weiterlesen...
Neuerscheinung: Tagungsband zu Klimawandel und Alltagshandeln
Derzeit wird viel diskutiert, wie Konsumentinnen und Konsumenten durch ihr eigenes Handeln den Klimawandel mitverantworten und dass sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten müssen.… Weiterlesen...
Phovoltaik: Solibro weiht erste Produktionslinie im Solar Valley Thalheim ein
Die Solibro GmbH weihte am Freitag, den 23. Mai 2008, ihre erste Photovoltaik-Produktionslinie in Bitterfeld-Wolfen ein. Nur acht Monate nach Beginn der Bauarbeiten konnte… Weiterlesen...