Bei den EEG-Ausschreibungen im April war die Innovationsausschreibung leicht überzeichnet. Erstmals konnten Gebote mit besonderen Solaranlagen eingereicht werden. Bei den Solaranlagen auf Gebäuden und… Weiterlesen...
Solarserver
Neueste Meldungen - Seite161
Photovoltaik: FoilMet-Technologie ermöglicht flexible Solarzellen-Verschaltung
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat ein Laserverfahren entwickelt, mit dem busbarfreie PERC- und TOPCon-Solarzellen durch eine Aluminiumfolie ressourcensparend und flexibel verschaltet werden… Weiterlesen...
Intersolar/ees Europe: Viessmann präsentiert elektrische Systemlösungen im Gebäudebereich
Der Heiztechnikkonzern Viessmann stellt auf der Fachmesse ees Europe elektrische Systemlösungen im Gebäudebereich vor. Das Unternehmen will zum Full Service Provider für solche Lösungen… Weiterlesen...
Intersolar: SMA stellt Photovoltaik-Ladelösung für Fuhrparks vor
Mit der Ladelösung SMA EV Charger Business können Betriebe bis zu 20 Ladepunkte vernetzen und ihren Fuhrpark aus E-Autos vorrangig mit eigenem Photovoltaik-Strom beladen. Weiterlesen...
Infraschall von Windenergieanlagen: OLG Hamm weist Klage ab
Das Oberlandesgericht Hamm hat eine Klage in Sachen Infraschall und Windenergie abgewiesen. Wenn die Klage im Verwaltungsprozess bereits endgültig abgewiesen wurde, besteht keine Möglichkeit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Longi veröffentlicht Jahresbericht für 2021
Der chinesische Photovoltaikhersteller Longi hat seinen Jahresbericht 2021 veröffentlicht. Das Unternehmen hat demnach einen Gewinn von umgerechnet 1,3 Milliarden Euro gemacht. Weiterlesen...
GEG: Entwurf verspricht laut BNE Aufholjagd bei der Wärmewende
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK hat einen Referentenentwurf zur Novelle des GEG vorgelegt. Minister Robert Habeck will die Novelle im Rahmen des… Weiterlesen...
Memodo schließt Vertriebspartnerschaft mit Energizer Solar ab
Der Photovoltaik-Großhändler Memodo hat eine Vertriebspartnerschaft mit 8 Star Energy abgeschlossen. Es handelt sich um den Vertrieb von Photovoltaik-Modulen, Stromspeichern, Wechselrichtern und Ladestationen von… Weiterlesen...
TH Köln entwickelt Energy Harvesting für Photovoltaik-Module
Beim Energy Harvesting werden Energiequellen wie Licht, Umgebungstemperatur oder Vibration mit Hilfe von geeigneten Wandlern in elektrische Energie umgesetzt. Die TH Köln will damit… Weiterlesen...
Schindel-Solarmodul von ISE und M10 ist serienreif
Das Fraunhofer ISE und die M10 Industries AG haben eine Fertigungsanlage zur Herstellung von Schindel-Matrix-Solarmodulen zur Serienreife gebracht. Das Joint Venture M10 Solar Equipment… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Messgenauigkeit bei Leistungsmessungen für Photovoltaik-Module verbessert
Der TÜV Rheinland hat seine Leistungsmessung von PV-Modulen präzisiert. Damit soll eine verlässliche Berechnung der Rendite von Solarkraftwerken ermöglicht werden. Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im April 2022
Nach dem März brachte auch der April in fast ganz Deutschland eine überdurchschnittliche hohe Sonneneinstrahlung. Besonders reich beschien die Sonne weite Küstenregionen und den… Weiterlesen...
Photovoltaik: Singulus Technologies liefert Produktionsanlagen für HJT Solarzellen
Der Maschinenhersteller Singulus Technologies liefert nasschemischen Anlagen für die Herstellung von Heterojunction (HJT) Solarzellen für eine neue Fabrik mit einer Kapazität von mehreren Gigawatt. Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar: Rückgang im April
Im April sind die Strompreise an der Börse wieder deutlich gesunken. Damit ging auch der Monatsmarktwert Solar zurück. Weiterlesen...
Eon-Analyse: Einsparpotenzial von mehr als 100 TWh Gas durch Wärmepumpen und Photovoltaik
Wenn 10 Prozent der Wohnhäuser in Deutschland mit PV-Anlagen ausgestattet würden, 20 Prozent der privaten Gasheizungen durch Wärmepumpen ersetzt würden und die Raumtemperatur beim… Weiterlesen...
Naturverträgliche Gestaltung von Windenergieanlagen in Landschaftsschutzgebieten
Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) hat die Publikation „Windenergieanlagen in Landschaftsschutzgebieten“ herausgebracht. Sie geht auf die Grundfragen ein, die bei der Flächenauswahl für… Weiterlesen...
Myenergi: Wallbox kann 100 Prozent Photovoltaikstrom
Die Wallbox Zappi von Myenergi lädt das E-Auto vorrangig mit Solarstrom. Im Lademodus Eco+ wird das E-Fahrzeug sogar ausschließlich mit Überschussenergie aus der eigenen… Weiterlesen...
Enen: Neues Crowdinvesting für zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Das deutsche PV-Unternehmen Enen Endless Energy GmbH startet heute auf der Crowdinvesting-Plattform Wiwin ein neues Crowdinvesting. Anleger können in die Projektentwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken investieren. Weiterlesen...
Klimaschutz-Kommunikation in der Kommune
Vor Corona erregte Fridays for Future viel Aufmerksamkeit in den Medien. Diese ging während der Pandemie verloren. Die „Sendepause” lies auch im kommunalen Klimaschutz… Weiterlesen...
Solarplattform Otovo verdreifacht PV-Absatz in Europa
Über die Solarplattform Otovo sind im ersten Quartal 2022 drei mal so viele PV-Anlagen verkauft worden wie im Vorjahr. Die meisten deutschen Kunden entscheiden… Weiterlesen...
WPD verkauft Offshore-Geschäft an Großinvestor
Die WPD verkauft das Offshore-Geschäft an Global Infrastructure Partners. Zugleich will WPD die Solar- und Onshore-Aktivitäten ausbauen. Weiterlesen...
BayWa schreibt PPA über 10 TWh Grünstrom aus
Die BayWa will im Herbst Wind- und Solarstrom aus Anlagen in Deutschland und Spanien mit zehn Terrawattstunden (TWh) ausschreiben. Der Grünstrom wird Unternehmen über… Weiterlesen...
Bundorf will größten Bürgersolarpark Deutschlands bauen
Die Gemeinde Bundorf in Unterfranken will einen 125 MW starken Solarpark bauen. Die Bürgerenergiegenossenschaft plant außerdem ein örtliches Wärmenetz und E-Ladesäulen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Photon Energy realisiert Kraftwerk in Ungarn
Die börsennotierte Photon Energy hat ein weiteres PV-Kraftwerk in Ungarn mit 1,4 MW Leistung realsiert. Der Solarstrom wird am Großmarkt wettbewerbsfähig verkauft. Weiterlesen...
PV-Freiflächen: Weidmüller und ampere.cloud kooperieren
Weidmüller und ampere.cloud haben eine Vertriebspartnerschaft für Deutschland gegründet. So wollen sie den Betrieb von PV-Freiflächenanlagen automatisieren. Weiterlesen...
Vattenfall erwägt Verkauf von Berliner Fernwärme
Vattenfall unterzieht das Wärmegeschäft in Berlin einer Neubewertung. Ein Verkauf inklusive der Infrastruktur steht im Raum. Weiterlesen...
Bund will Offshore-Windenergie mit neuem Gesetz beflügeln
Um den Ausbau regenerativer Energien zu beschleunigen, hat die Bundesregierung mehrere Gesetzesvorhaben vorgelegt. Eines davon will den Ausbau der Offshore-Windenergie erheblich voranbringen. Weiterlesen...
Klimaschutzsofortprogramm soll bis Juli stehen
Mit einer Änderung des Energiewirtschaftsrechts will die Bundesregierung unter anderem den Netzausbau vereinfachen. Dazu trägt ein Klimaschutzsofortprogramm bei, das bis Juli stehen soll. Weiterlesen...
Winaico geht mit neuen Gemini-Modulen an den Start
Winaico hat mit dem Verkauf der neuen Solarmodulserie WST-MGX-P1 GEMINI für den europäischen Markt begonnen. Weiterlesen...
Einhundert: Mieterstrom-Contracting und PV-Finanzierung
Die Einhundert Energie GmbH erweitert Mieterstromlösungen für die Wohnungswirtschaft. Das Unternehmen baut die PV-Anlage auf eigenes Risiko auf das gepachtete Dach. Weiterlesen...