Lithium-Schwefel-Batterien bieten laut dem Batterieunternehmen Teion eine hohe Leistung bei geringem Gewicht. Das Unternehmen hat eine Lithium-Metall-Folien als Anode entwickelt und dabei das Problem… Weiterlesen...
Kategorie Mobilität
Mehr Eigenheimprojekte in kürzerer Zeit – Das IBC HomeOne Komplettsystem
Stecken Sie auch in einem Arbeitsalltag, in dem Sie mehr Zeit für Bürokratie aufwenden müssen als tatsächlich PV-Anlagen zu installieren? Weiterlesen...
Kampagnen für den Klimaschutz
Klimaschutz funktioniert nur, wenn man die Menschen mitnimmt. Mit geplanten Kampagnen ist einiges zu erreichen. Wichtig dabei: Prioritäten setzen. Weiterlesen...
Calosol bietet cloudbasiertes Energiemanagementsystem für Eigenheime an
Der Bayreuther Photovoltaik-Installationsbetrieb Calosol hat das Energiemanagementsystem Sunhub herausgebracht, das den Eigenverbrauch des hauseigenen Solarstroms steigern soll und Kostenvorteile durch die Nutzung dynamischer Stromtarife… Weiterlesen...
Plan B und Reelments planen Fabrik zum Recycling von Batterien
In Kitzingen planen die mittelständischen Unternehmen Plan B und Reelments eine Fabrik zum Recycling von gebrauchten Fahrzeugbatterien. So wollen sie ab 2025 das Angebot… Weiterlesen...
LEE NRW: Im Radsattel für die dezentrale Energiewende werben
Auf einer Radtour von Westfalen bis nach Brüssel wollen die Beteiligten die Aufmerksamkeit für die Energiewende erhöhen. Der LEE NRW organisiert die Tour unter… Weiterlesen...
ADAC und Lichtblick kooperieren bei Photovoltaik
Künftig können Kunden des ADAC Solarstromanlagen von Lichtblick erwerben. So sollen mehr Elektroautos und PV-Anlagen zusammenfinden. Weiterlesen...
Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster eröffnet
Mit der „FFB PreFab“ ist der erste Bauabschnitt der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) eingeweiht worden. Zeitgleich kritisieren Verbände die deutlichen Kürzungen in der Batterieforschung. Weiterlesen...
Sunlit: Solarcarport zum Selberbauen
Der Twin Solar Carport Solardrive von Sunlit verfügt über 5,16 kW Leistung und kann mit bis zu 17,2 kWh Speicherkapazität ausgestattet werden. Weiterlesen...
Enpal bietet Photovoltaik-Anlagen für Gewerbekunden an
Mit seinem neuen Angebot will Enpal künftig Photovoltaik-Dachanlagen für Gewerbe- und Industriekunden ab 100 kW Leistung errichten. Es umfasst Solaranlagen, Speicher und Ladeinfrastruktur. Weiterlesen...
Mehr Eigenheimprojekte in kürzerer Zeit – Das IBC HomeOne Komplettsystem
Stecken Sie auch in einem Arbeitsalltag, in dem Sie mehr Zeit für Bürokratie aufwenden müssen als tatsächlich PV-Anlagen zu installieren? Weiterlesen...
Neues Klimaschutzgesetz in der Kritik
Der Bundestag hat der Novelle des Klimaschutzgesetzes zugestimmt. Damit liegt die Verantwortung für die Einhaltung der Klimaziele zukünftig bei der Bundesregierung als Ganzes und… Weiterlesen...
EU-Parlament verabschiedet Net-Zero Industry Act
Die europäischen Photovoltaikhersteller begrüßen die Belastbarkeits- und Nachhaltigkeitskriterien in dem verabschiedeten Net-Zero Industry Act. Sie hoffen, dass der Absatz von in Europa hergestellten Solarmodulen… Weiterlesen...
Forschungsprojekt: Lithium in Norddeutschland gewinnen
Nicht nur im Oberrheingraben sondern auch in Norddeutschland ist das Potenzial für die Förderung von Lithium aus Tiefenwässern vielversprechend. Im Landkreis Uelzen ist nun… Weiterlesen...
Umweltbundesamt eröffnet neuen Standort in Cottbus
Im Stadtzentrum von Cottbus sollen UBA-Mitarbeitende künftig zum Thema Dekarbonisierung der Industrie und des Verkehrs forschen und sich mit lokalen Akteuren austauschen und vernetzen. Weiterlesen...
Trend zu ganzheitlichen Solarlösungen setzt sich fort
Immer mehr Unternehmen und Privathaushalte entdecken die Vorteile einer eigenen Photovoltaikanlage. Sie kalkulieren mit stabilen Energiekosten, machen sich unabhängiger von Energieversorgern und sparen CO2… Weiterlesen...
Elektroautos 2024: Neuzulassungen ähnlich wie vor zwei Jahren
Das Jahr 2023 brachte für die Elektromobilität in Deutschland Rekordzahlen und das Ende mehrerer Förderprogramme. Der Start ins Jahr 2024 fiel verhaltener aus, war… Weiterlesen...
Energiewende in China: viel Erneuerbare, viel Fossile
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in China ist rasant. Doch auch Kohle, Öl und Gas bleiben noch lange wichtig. Ein Report von DNV liefert… Weiterlesen...
IEA: Jedes fünfte Auto in Europa fährt 2030 elektrisch
Die Internationale Energieagentur IEA hat eine neue Ausgabe ihres Global EV Outlook veröffentlicht. Die jährliche Publikation untersucht die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität weltweit.… Weiterlesen...
Fahrzeugintegrierte Photovoltaik: Tüv Rheinland arbeitet an Messverfahren
Mit den Fortschritten in der Photovoltaik und der E-Mobilität gibt es auch öfter ins Fahrzeug integrierte PV-Module. Doch was bringen sie eigentlich? Internationale Prüflabore… Weiterlesen...
Netzdienlicher Elektrolyseur in Bayern eingeweiht
Im bayerischen Pfeffenhausen soll ein 5-Megawatt-Elektrolyseur Strom aus einer nahe gelegenen Photovoltaik-Freiflächenanlage und später auch aus Windkraftanlagen vorrangig dann nutzen, wenn das Netz ausgelastet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Strom für vollelektrische 40-Tonner
Die Spedition Döpke im südbadischen Endingen nutzt zwei vollelektrische 40-Tonner für Transportfahrten in die Schweiz. Dank der eigenen Photovoltaik-Anlage sind die Antriebskosten billiger als… Weiterlesen...
DLR entwickelt Konzepte für klimaverträgliche Klein- und Regionalflugzeuge
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) engagiert sich verstärkt in der Erforschung, Entwicklung und Erprobung von klimaverträglichen Klein- und Regionalflugzeugen. Weiterlesen...
Messe The smarter E Europe 2024: Sektorenkopplung im Fokus
Die Kombination aus Photovoltaik-Anlage, PV-Speicher, E-Auto und Wärmepumpe bietet für Installateure und Systemanbieter neue Geschäftsmöglichkeiten. Die Messe The smarter E Europe zeigt neueste Trends… Weiterlesen...
Neu: Solarthemen-Ausgabe 574 ist erschienen
+++ EU-Richtlinie bringt neue Solarpflichten +++ Solarpaket 1: Ampel gibt grünes Licht +++ Novelle zur Beschleunigung von Wind- und Solarparks +++ Blendwirkung von PV-Anlagen… Weiterlesen...
Neu: PV-Carports von den Heinrich-Meyer-Werken
Die Heinrich-Meyer-Werke haben die Marke HM Carports aufgestellt, die PV-Carports für großflächige Parkplatzüberdachungen vertreibt. Weiterlesen...
Solaroptimiertes Laden für alle BMW- und Mini-Elektroautos
Ab sofort ist das solaroptimierte und lastoptimierte Laden für alle elektrischen BMW und Mini-Modelle bestellbar. Mit dem Connected Home Charging sollen Elektrofahrzeug, Wallbox, Installation… Weiterlesen...
Solarenergie intelligent nutzen mit SMARTFOX
Der SMARTFOX Pro 2 Energiemanager ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Innovation, die die effektive Nutzung von Solarenergie auf ein neues Level hebt. Weiterlesen...
Kritik an Einigung zum Klimaschutzgesetz
Die Ampel-Koalition plant seit Längerem, das Klimaschutzgesetz zu novellieren. Nun haben sich die Fraktionen auf den Entwurf der Novelle geeinigt. Die Verbände BUND und… Weiterlesen...
Neuer Report: Kohlendioxid für PtX-Verfahren nutzen
Die Dechema hat den Report „Carbon for Power-to-X“ veröffentlicht, der CO2-Quellen identifiziert und deren Integration in PtX-Wertschöpfungsketten beschreibt. Weiterlesen...