Solarthemen 500.Inzwischen haben sich die Bundestagsausschüsse konstituiert. Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie wird von Klaus Ernst von der Fraktion Die Linke geleitet. Weiterlesen...
Kategorie Solarthemen (S+)
EVU im Osten geben Speichern hohe Priorität
Solarthemen 500. Ostdeutsche Versorgungsunternehmen sehen die Entwicklung von Speichertechnologien für erneuerbare Energien als die wichtigste Aufgabe der Energiewende an. Weiterlesen...
Doppelter Nutzen auf Ackerflächen
Solarthemen 500. Eine weitere Studie befasst sich mit der kombinierten Nutzung von Agrarflächen für die Landwirtschaft und die Photovoltaik. Weiterlesen...
Weniger Stress mit Windkraftanlagen
Solarthemen 500.Umweltpsychologen haben herausgefunden, dass vor allem die Anwohner von Windparks an Stresssymtomen leiden, die den Anlagen besonders kritisch gegenüberstehen. Weiterlesen...
Bioenergie und Klimaschutz vereinbar
Solarthemen 500.Ein Team der Universität Göttingen hat ermittelt, wie Produktion und energetische Nutzung von Biomasse mit den Anforderungen des Klimaschutzes, der Biodiversität, des Landschaftsschutzes… Weiterlesen...
KIT erreicht höhere Effizienz bei Power-to-Gas
Solarthemen+plus. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat den Wirkungsgrad einer Power-to-Gas-Anlage laut eigener Aussage von 54 auf 76 Prozent anheben können. Weiterlesen...
Fortsetzung schwarz-roter Energiepolitik
Solarthemen+plus. Nach mehrfacher Verlängerung haben sich Union und SPD am späten Mittwochmorgen auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Jetzt muss noch die Basis der Sozialdemokraten entscheiden,… Weiterlesen...
Bayerisches 10000-Häuser-Programm wird fortgesetzt
Solarthemen+plus. Seit dem 1. Februar können wieder Mittel im Rahmen des 10000-Häuser-Programms des bayerischen Landes beantragt werden. Weiterlesen...
Mieterstrom-Projekte führen Schattendasein
Solarthemen+plus. Seit dem 25. Juli vergangenen Jahres können Mieterstromanlagen einen Zuschlag erhalten. Dies ist sowohl dem Netzbetreiber als auch der Bundesnetzagentur – hier zusätzlich… Weiterlesen...
GroKo einigt sich auf Ausbau erneuerbarer Energien
Solarthemen+plus. Erst nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen und Veröffentlichung der Koalitionsvertrages wird tatsächlich klar sein, was die Erneuerbare-Energien-Branche von einer neuen Regierung zu erwarten hat.… Weiterlesen...
Neue Ziele für die europäische Energiewende
Solarthemen+plus. Das Statistische Amt der Europäischen Union (Eurostat) hat gestern Zahlen zum Ausbau erneuerbarer Energien vorgelegt. 11 Länder werden die für sie gesetzten Ziele… Weiterlesen...
Trump veranlasst Zölle auf importierte Solarmodule
Solarthemen+plus. Präsident Donald Trump hat am 22. Januar den Empfehlungen der us-amerikanischen International Trade Commission (ITC) zugestimmt und damit Zölle auf den Import von… Weiterlesen...
Statistik zum Ausbau der Windkraft zeigt Zuwachs
Solarthemen+plus. Der Brutto-Zubau von Windenergieanlagen an Land erreichte im Jahr 2017 nach Aussage des Bundesverbandes Windenergie (BWE) 5333 Megawatt (MW). 1792 Anlagen wurden dafür… Weiterlesen...
Bundesratsinitiative gegen Wind-Ausbaulücke
Solarthemen 499.Angesichts einer derzeit weitgehend handlungsunfähigen Bundesregierung setzt sich die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen über den Bundesrat für eine EEG-Änderung zur rechtzeitigen Schließung der drohenden… Weiterlesen...
Schmetterlinge beflügeln Photovoltaik
Solarthemen 499.Forscher am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben sich an Nanostrukturen des Schmetterlings Gewöhnliche Rose orientiert und konnten so die Licht-Absortionsrate bei Solarzellen… Weiterlesen...
Weitere Großbatterien im Norden
Solarthemen 499.In Schleswig Holstein gehen zwei weitere Groß-Batteriesysteme an den Start. Weiterlesen...
Sondierer wollen EEG-Ziele verändern
<strong>Solarthemen 499.</strong>65 Prozent erneuerbarer Strom bis 2030. Das ist die neue Zahl in dem Papier, auf das sich CDU/CSU und SPD in den Sondierungsgesprächen… Weiterlesen...
MAP Bilanz 2017
Solarthemen 499.Nach vorläufigen Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sind in den Fördersegmenten Biomasse und Wärmepumpe 2017 gegenüber dem Vorjahr deutlich mehr Förderanträge… Weiterlesen...
Forum Solarpraxis wird an Solar-Promotion-Tochter Conexio verkauft
Solarthemen 499.Die Berliner Solarpraxis Neue Energiewelt AG will ihren Veranstaltungsbereich an die Solar-Promotion-Tochter Conexio verkaufen. Weiterlesen...
KACO will verärgerte Kunden neu überzeugen
Solarthemen 499.Der Wechselrichterhersteller KACO, der 2017 durch schlechten Service viele Kunden verärgert hat, räumt im Gespräch mit Solarthemen große Probleme ein, sieht sich aber… Weiterlesen...
BAFA fördert bislang fünf „Wärmenetze 4.0”
Solarthemen 499.Zwölf Förderanträge sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) seit dem Programmstart im Juli 2017 für jeweils eine Machbarkeitsstudie für ein „Wärmenetz… Weiterlesen...
Fraunhofer ISI entwickelt Speicher-Roadmap weiter
Solarthemen.Mit einer Roadmap „Hochenergie-Batterien 2030+ und Perspektiven zukünftiger Batterietechnologien” hat das Fraunhofer ISI seine Energiespeicher-Roadmap fortgeschrieben. Weiterlesen...
Interview mit Volker Quaschning: Koalition muss deutlich zulegen
Solarthemen 499. Prof. Dr. Volker Quaschning ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) und spricht sich… Weiterlesen...
BSW fordert PV-Beschleunigung
Solarthemen.Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) fordert von der nächsten Bundesregierung eine Beschleunigung des Solarenergie-Ausbaus. Weiterlesen...
Die Zukunft von PV-Altanlagen nach dem EEG
Solarthemen 499.Ab dem 1. Januar 2021 fallen die ersten Photovoltaikanlagen aus der Förderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes heraus. Schon jetzt kann es für die Betreiber sinnvoll… Weiterlesen...
KfW-Speicherprogramm jetzt mit 10 % Zuschuss
Solarthemen.Im Photovoltaik-Speicherprogramm hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau im vergangenen Jahr nach Angaben eines Sprechers etwa 6900 Kreditanträge mit etwa 123 Millionen Euro Kreditsumme vergeben. Weiterlesen...
Wuppertaler Stadtwerke starten neue Vermarktung
Solarthemen.Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben zusammen mit der Schweizer Axpo Holding AG einen Marktplatz für erneuerbare Energien gegründet. Hier können Kunden direkt bei von… Weiterlesen...
EU-Institutionen einigen sich bei Gebäuderichtlinie
Solarthemen.Die Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments, des Rates und der Europäischen Kommission haben sich im Dezember auf neue Vorschriften zur Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden… Weiterlesen...
Mehr Mitsprache und Geld für Wind-Kommunen
Solarthemen.Kommunen sollen nach einem Vorschlag der stiftungsfinanzierten Agora Energiewende stärker an den Erträgen von Windparks beteiligt werden. Zugleich sollen Menschen in der Umgebung frühzeitiger… Weiterlesen...
Vorläufige Kontinuität bei Förderprogrammen
Solarthemen 499.Obwohl der Bundestag wegen der langwierigen Regierungsbildung noch keinen Bundeshaushalt für 2018 verabschiedet hat, sind die laufenden Förderprogramme nicht akut von Förderstopps bedroht. Weiterlesen...