Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken plant neue Förderprogramme für Solarcarports, überprüft die Machbarkeit von Elektrolyseanlagen an Kläranlagen zum Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in öffentlicher Hand… Weiterlesen...
Kategorie Strom
Energieverbrauch in Deutschland 2020 bleibt auf Talfahrt
Die AG Energiebilanzen hat die Energieverbrauchsdaten für die ersten neun Monate vorgelegt und ihre Schätzung für das Gesamtjahr aktualisiert. Sie rechnet mit einer Abnahme… Weiterlesen...
Agrophotovoltaik: Naïo Technologies und Varta wollen Solarladestation für Agrarrobotik entwickeln
Naïo Technologies, Experten für Agrarrobotik-Lösungen, und der Batteriehersteller Varta haben sich zusammengetan, um eine autonome transportable Ladestation für Roboter zu schaffen, die Landwirten leistungsstärkere… Weiterlesen...
Luxcara erwirbt größten unabhängigen Photovoltaik-Solarpark in Deutschland
In Mecklenburg-Vorpommern soll bis Ende 2021 der größte Photovoltaik-Solarpark entstehen, der nicht im Besitz eines Energieversorgers ist. Das Finanzunternehmen Luxcara hat das Projekt von… Weiterlesen...
Photovoltaik: Vergütung sinkt ab jetzt um 1,8 % pro Monat
Während sich der Photovoltaik-Zubau im September mit 388 MW weiterhin auf einem hohen Niveau bewegt, ist der Windenergie-Zubau mit 109 MW nach wie vor… Weiterlesen...
IEA World Energy Outlook 2020: Regierungen gefordert
Der Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, hat heute den World Energy Outlook 2020 auf einer Veranstaltung des BMWi vorgestellt. Ob die Folgen… Weiterlesen...
Photon Energy: Sechs weitere ungarische Photovoltaik-Solarparks in Betrieb
Photon Energy Solutions HU, Tochtergesellschaft der niederländischen Photon Energy Gruppe hat sechs ungarische Photovoltaik-Solarparks mit einer installierten Gesamtleistung von 8,5 MW fertiggestellt und an… Weiterlesen...
Home Energy Management von Lumenaza und Kiwigrid für Photovoltaik-Speichersysteme
Die Softwareunternehmen für grüne, dezentrale Energie Lumenaza und Kiwigrid haben gemeinschaftlich ein herstellerunabhängiges Home Energy Management System (HEMS) inklusive maßgeschneidertem Grünstromtarif für Photovoltaik-Speicher-Kombinationen entwickelt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: BlueSky Energy: bringt Outdoor-Stromspeicher Vigos heraus
Der österreichische Speicherhersteller BlueSky Energy hat einen neuen Stromspeicher für die Installation im Außenbereich entwickelt. Der Outdoor-Stromspeicher Vigos ist für Temperaturen von minus 30… Weiterlesen...
EEG 2021: Erneuerbare und die öffentliche Sicherheit
Anlässlich der Novelle des EEG 2021 hat sich das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) mit dem neuen Paragraf 1 Abs. 5 EEG 2021 auseinandergesetzt,… Weiterlesen...
Stipendium: Mikrokredite für erneuerbare Energien
Start-up-Gründerin Natalia Realpe Carrillo ist Klaus Töpfer Sustainability Fellow 2020. Mit ihrer Firma kümmert sich die Ingenieurin um digitale Erfolgskontrolle für Mikrokredite für erneuerbare… Weiterlesen...
Länder wollen weitgehende Änderungen bei der EEG-Novelle
In der kommenden Woche befasst sich das Plenum des Bundesrates mit der EEG-Novelle. Nach den Ausschusssitzungen scheint es wahrscheinlich, dass die Länder deutliche Änderungen… Weiterlesen...
Bundestag: SPD und Union wollen EEG-Entwurf ändern
Der Bundestag hat heute in erster Lesung über den EEG-Entwurf zur Novelle des Gesetzes debattiert. Dabei deutete sich an, dass es zu teils deutlichen… Weiterlesen...
Bundestag macht sich an EEG-Novelle
Aktuell läuft die 1. Lesung der EEG-Novelle im Deutschen Bundestag. Parteien und Lobbygruppen positionieren sich dazu heute mit zahlreichen Presseerklärungen und Stellungnahmen. Weiterlesen...
Biogasanlagen mit Batteriespeichern
Das Projekt BioBatSys des Fraunhofer-Instituts für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE) kombiniert Biogasanlagen mit Batteriespeichern. Dies soll das Strom-Wärme-System stützen und neue Vermarktungswege für Strom… Weiterlesen...
Sponsorensuche für FRIDAYS – The Story of a New World
Bald sollen die Dreharbeiten für den neuen Fechner-Dokumentarfilm "Fridays - the Story of a New World" starten. Aktuell läuft die weltweite Sponsoren- und Crowdfunding-Kampagne… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dach als Profit Center
Das Unternehmen Wartner Holzbau GmbH & Co. KG aus dem bayerischen Bogen macht aus den Dächern seiner Produktionshallen ein Profit Center und steigert mit… Weiterlesen...
Solarize Africa Market Report 2020
Der afrikanische Kontinent bietet immense Potenziale für Photovoltaik – doch sie werden bisher kaum genutzt. Nun macht sich nach dem Solarize Africa Market Report… Weiterlesen...
Erfahrungsbericht: Energieautarkie mit Hindernissen
Für eine bewusste Entscheidung für Energie-Autarkie durch Photovoltaik, Stromspeicher, Wärmepumpe & Co. nehmen private Hausbesitzer oft gewaltige Hürden, wie das Beispiel der Familie Ahrens… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Kritik von Grünen, SPD und Umweltverbänden
Die am morgigen Freitag beginnende Behandlung der EEG-Novelle für das Jahr 2021 im Deutschen Bundestag begleiten Umweltverbände, Grüne und auch die Regierungspartei SPD bereits… Weiterlesen...
PV-Mieterstrom im Altbau: Mehraufwand macht Sinn
Ein neues Mieterstrom-Projekt hat der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy in Hamburg unter erschwerten technischen Umständen in einem Altbau realisiert. Weiterlesen...
Verbraucherzentrale: EEG 2021 verbraucherfreundlich machen!
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert den Bundestag auf, die Chance der aktuellen EEG-Reform zu nutzen, um das EEG 2021 verbraucherfreundlicher zu gestalten. Weiterlesen...
Pachtmodelle für Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden
Durch Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden kann eine Gemeinde Energieeinsparungen erzielen und dabei gleichzeitig einen Beitrag zur umweltfreundlichen Energiegewinnung leisten. Weiterlesen...
Herstellung von Photovoltaik in Europa kommt zurück
Die Messe Intersolar 2021 setzt darauf, dass die Herstellung von Photovoltaik in Europa wieder attraktiver wird. Die Veranstalter argumentieren mit steigender Nachfrage nach Photovoltaik,… Weiterlesen...
Glasstec und Energy Storage Europe kooperieren
Die Speichermesse Energy Storage Europe (ESE) 2021 baut ihren Industrie- und Gewerbefokus aus und kooperiert mit der glasstec - der Leitmesse für die Glasbranche.… Weiterlesen...
BSW: Photovoltaik muss sich in 5 Jahren verdoppeln!
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) fordert für die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) das Ziel, die installierte solare Kraftwerkskapazität in den kommenden fünf Jahren zu verdoppeln… Weiterlesen...
Neue Software zum Check von Wellenenergie-Kraftwerken
Das schwedische Wellenenergie-Unternehmen Eco Wave Power (EWPG Holding AB) entwickelt eine neue Software zur Überprüfung von Wellenkraftwerken in Echtzeit. Das Programm soll nicht nur… Weiterlesen...
Der Deutsche Umweltpreis für Klimaforscher und Unternehmer
Den mit 500.000 Euro dotierte Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) haben gestern zu gleichen Teilender Klima-Ökonom Prof. Dr. Ottmar Edenhofer sowie die… Weiterlesen...
Bayerischer Energiepreis für „CO2-neutrale Fabrik“
Die Alois-Müller-Gruppe erhält den Bayerischen Energiepreis. Ihre „CO2-neutrale Fabrik | Green Factory“ in Ungerhausen erfüllt ihren Anspruch durch regenerative Energien, Vernetzung und Demand Side… Weiterlesen...
Unsichtbarer Solardachziegel – Midsummer erhält Preis
Das schwedische Unternehmen Midsummer ist unter anderem für seine fast unsichtbaren Photovoltaikmodule von der Zeitschrift Capital Finance International (CFI) zur innovativsten Photovoltaik-Technologiefirma gekürt worden. Weiterlesen...