Klima- und Denkmalschutz passen zusammen. Darauf weist die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hin. Aktuell fördert die Stiftung die Instandsetzung eines Rittergutes aus dem 17.… Weiterlesen...
Kategorie Strom
Großbatteriespeicher in der Schweiz: Axpo und Energie-Uri starten neues Projekt
Die Schweizer Energieversorger Axpo und Energie-Uri AG bauen in Gurtnellen im Kanton Uri jeweils eigene Großbatteriespeicher. Die Bauarbeiten beginnen in diesen Tagen. Weiterlesen...
LANUK in der Kritik: Eingriffsregelung als Hürde für PV-Freiflächenanlagen
Seit wenigen Wochen gibt es eine Handreichung des Landesamtes für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz (LANUK) des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie definiert Kennwerte für den Ausgleich… Weiterlesen...
Enercon startet mit Wind+Storage in die Zukunft der vernetzten Energieerzeugung
Mit der Kombination aus Windpark und Batteriespeichersystem liefert die Enercon Global GmbH zur Husum Wind eine Komplettlösung für die nächste Phase der Energiewende in… Weiterlesen...
Standortfördergesetz verbessert Bedingungen für Photovoltaik
Das Standortfördergesetz soll für Immobilienfonds sehr deutliche Erleichterungen bringen, um in Solaranlagen zu investieren. Den Gesetzentwurf hat die Bundesregierung am Mittwoch beschlossen um ihn… Weiterlesen...
RWE startet innovatives Umweltmonitoring im Offshore-Windpark Kaskasi
Im RWE Offshore-Windpark Kaskasi wurde europaweit erstmals eine Flugdrohne mit einem hochauflösenden Kamerasystem zum Offshore-Umweltmonitoring eingesetzt. Diese Methode bietet eine CO₂-effizientere, emissionsärmere und weniger… Weiterlesen...
LEAG: GigawattFactory wächst weiter
Die GigawattFactory der LEAG Lausitz Energie Bergbau AG geht mit einem der größten Photovoltaikprojekte Deutschlands in die nächste Runde. Im Energiepark Bohrau mit 133… Weiterlesen...
Wo auf der Welt der Solarenergieausbau boomt
Ob im globalen Süden oder in Schwellenländern: Solarstrom bringt Licht, Sicherheit und Perspektiven – sogar dort, wo bisher nie Strom war. Während in Deutschland… Weiterlesen...
LichtBlick und FC St. Pauli eröffnen weltweit erste Regenbogen-Solaranlage
Hamburg hat ein neues Wahrzeichen: Auf dem Dach der Nordtribüne des Millerntor-Stadions wurde die weltweit erste Photovoltaikanlage in Regenbogenfarben offiziell eröffnet. Das gemeinsame Projekt… Weiterlesen...
BePart: Beteiligungsverfahren bremsen Energiewende nicht aus
Beteiligungsverfahren tragen zur Konfliktlösung und Akzeptanz bei. Trotz des Aufwandes sind sie daher eine lohnende Investition. Das haben Forschende des Forschungsinstituts für Nachhaltigkeit, des… Weiterlesen...
Neuer PV-Speicher für Balkonkraftwerke: Tepto aus NRW startet Produktpremiere mit FoxESS
Der Solarhändler Tepto hat in Kooperation mit FoxESS den Avocado 22 Pro entwickelt – einen Batterie-Speicher speziell für Balkonkraftwerke. Die Lösung erfüllt die Wünsche… Weiterlesen...
Cybersicherheit mit Augenmaß – Versorgungssicherheit und Energiewende nicht gefährden
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) warnen in einem gemeinsamen Positionspapier vor erheblichen Risiken durch die aktuelle… Weiterlesen...
BSW-Solar: Schlechte Noten für Netzbetreiber:innen – Bundestag muss EnWG nachbessern
Der Zugang zum Stromnetz muss für Betreiber:innen von Solarparks und Großspeichern dringend vereinfacht, vereinheitlicht und stärker digitalisiert werden. Dies ist die Kernaussage einer Branchenumfrage… Weiterlesen...
Caeli Wind bei Husum Wind: Wie funktioniert Energiewende digital?
Auf der Husum Wind 2025 präsentiert Caeli Wind, wie der digitale Marktplatz den Ausbau von Windenergieprojekten beschleunigt – von der Flächenauktion bis zum genehmigungsreifen… Weiterlesen...
Nordex erhält Auftrag über knapp 48 MW aus Österreich
Die Nordex Group hat einen Auftrag von der KELAG Kärntner Elektrizitäts Aktiengesellschaft aus Österreich erhalten. Für den 47,6-Megawatt-Windpark Lavamünd liefert und errichtet die Nordex… Weiterlesen...
RheinEnergie und Delta Development als Energiepartner:innen für Vorzeigeobjekt
RheinEnergie – next energy solutions übernimmt durch ein Energie-Contracting ab Sommer 2025 für zwanzig Jahre Betrieb und Wartung der Energiezentrale des The Levi Strauss… Weiterlesen...
Mit Graphen erweiterte Perowskit-Solarzellen verbessern Wirkungsgrad und senken Produktionskosten
First Graphene Limited, Halocell Energy (Halocell) und die Queensland University of Technology (QUT) entwickeln Graphen-verstärkte Perowskit-Solarzellen (PSC). Durch die Zugabe von First Graphenes neuartigem funktionalisiertem Graphen… Weiterlesen...
Return und Bessmart: Erwerb von vier Batteriespeicher-Standorten in Ostdeutschland
Return Storage B.V. hat eine Partnerschaft mit dem Berliner Unternehmen Bessmart Energies GmbH geschlossen. Und erwirbt vier strategisch gelegene Batteriespeicherstandorte in Ostdeutschland mit einer… Weiterlesen...
Dynamische Tarife und Smart Meter: Finnlands Beispiel für bezahlbaren und sauberen Strom
Strompreise, die sich stündlich an der Börse orientieren: Seit dem 1. Januar müssen große deutsche Energieversorger:innen dynamische Tarife anbieten. Wer den eigenen Stromverbrauch an… Weiterlesen...
Projektentwickler:in Gaia warnt vor Windenergie-Aus in Süddeutschland
Die Gaia mbH stellt auf der HUSUM WIND ihren Forderungskatalog "Kurs halten un volle Pann vöörut!" vor. Der wichtigste Appell lautet: Die Bundesregierung soll… Weiterlesen...
Vattenfall eröffnet Deutschlands größten Agri-PV Park in Tützpatz
Heute nimmt die Vattenfall GmbH den bis dato größten deutschen Agri-PV Park „Tützpatz“ in Betrieb. Projektpartnerin ist die Deutsche Telekom AG. Sie nimmt den… Weiterlesen...
SMA und Create Energy: Fertigung von Wechselrichtern für PV-Großanlagen in den USA
Im Rahmen der RE+, Nordamerikas größten Branchenevent für erneuerbare Energien, haben SMA Solar Technology AG und Create Energy eine Absichtserklärung unterzeichnet, um saubere Energielösungen… Weiterlesen...
Aiko-Module versorgen Spaniens größte Solargemeinde Almonte mit Strom
Das Pueblo Verde de Almonte zeigt, wie ländliche Gemeinden in Spanien saubere Energie erhalten. Das Gemeinschaftsprojekt in Almonte (Huelva) liefert über Aiko-Module erneuerbaren Strom… Weiterlesen...
Enviria und Moon Power mit erfolgreichen Solarprojekten für Audi und Volkswagen
Die Enviria Energy Holding GmbH und die Moon Power Deutschland GmbH realisieren gemeinsam zwei Photovoltaikprojekte an Standorten von Audi und der Volkswagen Group Retail… Weiterlesen...
RES verkauft geplanten Solarpark Döblitz an TEAG
Die RES Group verkauft die Projektrechte für den geplanten Solarpark Döblitz im thüringischen Saale-Orla-Kreis. Käufer:in ist die TEAG Thüringer Energie AG Erfurt. Die Projektfläche… Weiterlesen...
EB-SIM: beratener Fonds übernimmt 75 Prozent an Windpark-Portfolio in Sachsen-Anhalt
Ein von der EB - Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) beratener Artikel-9-Fonds übernimmt 75 Prozent eines 33-Megawatt-Windpark-Portfolios in Sachsen-Anhalt von der dänischen Entwickler:in und… Weiterlesen...
Jackery und everHome kooperieren
Jackery Inc. startet eine Kooperation mit der everHome GmbH. Das Unternehmen will dadurch die Funktion seines neuesten All-In-One-Balkonkraftwerkspeichers HomePower 2000 Ultra erweitern. Weiterlesen...
Sunmaxx: Europas größte PVT-Anlage steht in Österreich
Auf dem Dach der neuen Sportarena Wien ist die größte PVT-Anlage Europas mit einer Fläche von über 2.260 Quadratmetern in Betrieb gegangen. Mehr als… Weiterlesen...
Destatis: 5,9 Prozent weniger Strom aus erneuerbaren Energien
Im 1. Halbjahr 2025 wurden in Deutschland 221 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Netz eingespeist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren… Weiterlesen...
BGH-Urteil zur Kundenanlage: node.energy unterstützt Forderungen des ZIA
Zusammen mit dem ZIA und 26 weiteren Verbänden fordert die node.energy GmbH, Klarheit für Mieterstromprojekte als "Kundenanlagen" zu schaffen. Weiterlesen...