Der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA präsentierte seinen Mitgliedern am 20.03.2009 die Marktdaten für das Jahr 2008. Demnach wuchs der Photovoltaik-Weltmarkt im vergangenen Jahr um mindestens… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1231
Solarstrom für den Flughafen Köln/Bonn: 1.685 Photovoltaik-Module produzieren emissionsfreien Strom aus Sonnenkraft
Auf dem Dach des neuen Frachtzentrums am Flughafen Köln/Bonn wird ab dem 26.03.2009 sauberer Solarstrom produziert. Das Kölner Photovoltaik-Systemhaus Energiebau hat eine der größten… Weiterlesen...
USA: Solar-Verband SEPA organisiert Bildungsreise und Schulungen für Versorgungsunternehmen
Der amerikanische Solarindustrie-Verband SEPA (Solar Electric Power Association; Washington, D.C.) kündigt zwei Veranstaltungen speziell für Energieversorger an: die “Solar Fact Finding Mission” und die… Weiterlesen...
BEE fordert Vorrang für erneuerbare Energien, auch unter Tage
Ursprünglich sollte das Bundeskabinett in seiner heutigen Sitzung über das “Gesetz zur Regelung von Abscheidung, Transport und dauerhafter Speicherung von Kohlendioxid”, kurz CCS-Gesetz, beraten.… Weiterlesen...
Greenpeace: Öl und Kohle müssen bis 2050 vollständig ersetzt werden
Weit reichende Schritte gegen den Klimawandel fordert Greenpeace anlässlich der am 26.03.2009 in Bonn beginnenden Klimaverhandlungen und der jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Bislang hielten die… Weiterlesen...
Dr. Winfried Hoffmann erneut zum Präsidenten des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA gewählt
Die jährliche Hauptversammlung des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA hat am 19.03.2009 einen Präsidenten gewählt: Dr. Winfried Hoffmann (Applied Materials GmbH) wird das Amt bis 2010… Weiterlesen...
Siemens steigt bei italienischem Solarthermie-Spezialisten Archimede Solar Energy ein
Siemens Energy übernimmt rund 28 Prozent der Anteile an dem italienischen Solarunternehmen Archimede Solar Energy S.p.A. (ASE) und baut damit seine Kompetenzen für solarthermische… Weiterlesen...
US- Photovoltaikhersteller Solyndra erhält Kreditbürgschaft über 535 Millionen US-Dollar
Der Photovoltaik-Produzent Solyndra Inc. (Fremont, Kalifornien) berichtete am 20.03.2009, dass er als erstes Solar-Unternehmen in den USA eine Kreditbürgschaft des US-Energieministeriums (Department of Energy;… Weiterlesen...
Deutschlands größte Photovoltaikanlage in Dünnschichttechnologie auf einem Schrägdach eingeweiht
Mehr als 10.000 Cadmium-Tellurid-Module des Photovoltaik-Herstellers First Solar bedecken das gesamte Süddach einer ehemaligen Kohlemischhalle in Moers bei Duisburg. Die Solarstromanlage der Firma Riedel… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: GreenVolts und NREL wollen Hochleistungs-Stapelsolarzellen zur Marktreife führen
Das amerikanische Solar-Unternehmen GreenVolts, Inc. (San Francisco, Kalifornien), Hersteller von Konzentrator-Photovoltaiktechnologie (CPV), berichtete am 16.03.2009, es wolle gemeinsam mit dem National Renewable Energy Laboratory… Weiterlesen...
Bosch und ersol legen Grundstein für den Ausbau der Solar-Produktion; in Arnstadt werden 1.100 neue Arbeitsplätze geschaffen
Mit der Grundsteinlegung für das neue Werk zur Produktion kristalliner Solarzellen und Module hat die Bosch-Gruppe in Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der… Weiterlesen...
Jenoptik erhält neuen Photovoltaik-Auftrag aus Asien
Die Jenoptik-Sparte Laser & Materialbearbeitung stärkt ihre Marktpräsenz in Asien und stattet eine weitere Photovoltaik-Produktionslinie für Dünnschicht-Solarzellen aus, berichtet die Jenoptik AG (Jena) in… Weiterlesen...
Bundeskanzlerin Angela Merkel: erneuerbare Energien fördern und Arbeitsplätze schaffen
Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt am 24.03.2009 im thüringischen Arnstadt an der Grundsteinlegung eines Unternehmens teil, das kristalline Solarzellen für Photovoltaik-Anlagen herstellt. Deutschland habe bei… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Sencera meldet Wirkungsgrad von 8,7 Prozent mit Single-Junction-Solarzellen
Das US-Unternehmen Sencera (Charlotte, North Carolina), Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen auf Siliziumbasis berichtete am 17. 03.2009, dass es erfolgreich einschichtige Solarzellen (“Single-Junction”) produziert habe, die… Weiterlesen...
National Semiconductor übernimmt Act Solar und erweitert Kompetenz zur Optimierung von Solarstrom-Anlagen
Die National Semiconductor Corp. (Santa Clara, Kalifornien/USA) gab am 23. März 2009 die Übernahme von Act Solar, Inc. bekannt. Das in Privatbesitz befindliche Solarenergie-Unternehmen… Weiterlesen...
Zweitgrößtes Photovoltaik-Kraftwerk auf Hawaii arbeitet mit Wechselrichtern von SMA
SMA America, Inc. (Rocklin, Kalifornien), Tochterunternehmen der deutschen SMA Solar Technology AG, berichtete am 19.03.2009, dass Wechselrichter vom Typ “Sunny Central 250U” im zweitgrößten… Weiterlesen...
Sauberes Wasser für Kinder in Kenia: Solarstrom versorgt Aufbereitungsanlage
Die SolarWorld AG präsentierte zum Tag des Wassers am 22. März ein weiteres “Solar2World”-Projekt zur solaren Stromversorgung einer modernen Wasseraufbereitungsanlage in Kenia. Das Photovoltaik-System… Weiterlesen...
First Solar produzierte Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von einem Gigawatt
Das Photovoltaik-Unternehmen First Solar, Inc., (Tempe, Arizona) berichtete am 20.03.2009, es habe seit dem Beginn der Produktion Anfang 2002 PV-Module mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
US-Unternehmen Recurrent Energy übernimmt 350 MW Photovoltaik-Projekte von UPC Solar
Das US-Energieunternehmen Recurrent Energy Inc. (San Francisco, Kalifornien) berichtete am 18.03.2009, es werde Aufträge für Photovoltaik-Projekte mit einer Nennleistung von insgesamt 350 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Experten sehen die Konzentrator-Photovoltaik am Beginn der Lernkurve
Auf dem zweiten Gipfel zur Konzentrator-Photovoltaik (CPV), vom 28. bis 29. April in Toledo (Spanien) referieren Juan Carlos Miñano und Pablo Benítez von LPI,… Weiterlesen...
BP Solar verhandelt mit Energieversorger Long Island Power über 37 MW Photovoltaik-Leistung im Bundesstaat New York
BP Solar wird mit der Long Island Power Authority (LIPA), einem Energieversorger im US-Bundesstaat New York, Verhandlungen über Photovoltaik-Projekte mit einer Nennleistung von insgesamt… Weiterlesen...
RUSOL geht als Photovoltaik-Distributor an den Markt
Die Rusol GmbH & Co. KG (Weikersheim) bietet europaweit hochwertige Photovoltaik-Systeme an, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Rusol arbeite ausschließlich als offizieller Vertragspartner… Weiterlesen...
Berliner Trainingszentrum bietet internationale Photovoltaik- und Solarthermie-Kurse für Manager und Ingenieure an
Die auf internationale Weiterbildung in Sachen erneuerbare Energien und Energieeffizienz spezialisierte Renewables Academy (RENAC) mit Sitz in Berlin bietet ab April wieder neue Schulungen… Weiterlesen...
ISH: Überzeugender Auftritt der deutschen Heizungsindustrie und starke internationale Resonanz
Mit einem starken Auftritt beging die im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) organisierte deutsche Heizungsindustrie das 50-jährige Jubiläum der Fachmesse ISH.… Weiterlesen...
Neuer Edelstahl-Vakuumröhrenkollektor für Industrie, Gewerbe und große Wohnbauten
Vakuumröhrenkollektoren auf dem Dach sind eine effiziente Lösung, um mit der Sonne zu heizen, weil in den Übergangszeiten und im Winter die meiste Wärme… Weiterlesen...
Studie: Heizkosten-Einsparung und Umweltfreundlichkeit sind entscheidende Aspekte bei der Heizungsrenovierung
Für vier von fünf Befragten sind die Höhe der Heizkosten-Einsparung und die Umweltfreundlichkeit die wichtigsten Entscheidungskriterien bei der Auswahl eines neuen Heizungssystems, so das… Weiterlesen...
Allianz gleicht CO2-Emissionen des Fuhrparks durch Investition in türkische Windenergie-Anlagen aus
Die 344 Dienstwagen der Allianz-Gruppe fahren seit Februar 2009 klimaneutral, berichtet der Versicherer in einer Pressemitteilung. Die von den Firmenwagen verursachten CO2-Emissionen im Umfang… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG eröffnet hochmoderne Photovoltaik-Produktion in Freiburg
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg i. Br.) eröffnet am 20.3.2009 eine neue Produktionsstätte zur Fertigung von Solarstrom-Modulen in Freiburg. Der neue Standort steigere die Gesamtkapazität… Weiterlesen...
CENTROSOLAR meldet Rekordergebnis für 2008: Umsatz plus 51%, EBIT mehr als verdoppelt
Mit Höchstwerten bei Umsatz und Ergebnis hat die CENTROSOLAR Group AG das Geschäftsjahr 2008 abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Konzernumsatz stieg… Weiterlesen...
Bundesverband Geothermie wehrt sich gegen Verdrängung der Erdwärme-Nutzung durch CCS-Vorhaben
Der GtV-Bundesverband Geothermie fordert entscheidende Nachbesserungen an dem von Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und Bundesumweltministerium (BMU) vorgelegten Gesetzentwurf zur Regelung von Abscheidung, Transport und dauerhafter Speicherung… Weiterlesen...