Die a+f GmbH (Würzburg), ein Unternehmen des GILDEMEISTER-Konzerns, hat einen weiteren Großauftrag im Wert von 49,9 Millionen Euro aus Spanien erhalten, berichtet die GILDEMEISTER… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1280
Sharp fordert stärkere Unterstützung der Photovoltaik in Österreich
“Das bestehende Ökostromgesetz in Österreich ist zur nachhaltigen Förderung der erneuerbaren Energien nicht ausreichend”, sagte Peter Thiele, General Manager von Sharp Solar, anlässlich der… Weiterlesen...
Signet Solar schließt mehrjährigen Rahmenvertrag mit Soleg
Signet Solar (Dresden) und Soleg (Zwiesel) haben am 03.02.2008 bekanntgegeben, dass beide Unternehmen einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Dünnschichtmodulen mit einer Leistung von… Weiterlesen...
Würth Solar integriert CIS-Solarmodule in das Dach des Südbahnhofs Peking
In Peking entsteht derzeit ein neues Highlight gebäudeintegrierter Photovoltaik. Im Neubau des Südbahnhofs werden ab August 2008 Solarmodule von Würth Solar Strom aus Sonnenlicht… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SMA erneut unter den Besten beim Wettbewerb “Great Place to Work”
Die SMA Technologie AG (Niestetal) gehört auch 2008 zu den besten Arbeitgebern Deutschlands: In der Kategorie “Unternehmen mit 501 bis 5.000 Mitarbeitern” hat SMA… Weiterlesen...
Pelletbranche erwartet für 2008 stärkeres Wachstum
Der Deutsche Energie-Pellet-Verband e.V. (DEPV) sieht nach einem unbefriedigenden Geschäftsjahr 2007 aktuell wieder Anlass für stärkeres Wachstum. Bei der Mitgliederversammlung in Fulda gab Vorsitzende… Weiterlesen...
Sonnenhaus und Passivhaus: Gemeinsamkeiten überwiegen
Wer bisher das Gefühl hatte, die Verfechter der beiden energiebewussten Bauweisen Sonnenhaus und Passivhaus würden eher gegen- als miteinander arbeiten, müsse seine Meinung revidieren,… Weiterlesen...
Österreich: Austria Solar begrüßt Solar-Pflicht in der oberösterreichischen Wohnbauförderung
Mit dem Beschluss der oberösterreichischen Landesregierung vom 25.02.2008 sei ein wichtiger Schritt in Richtung einer stärkeren Ökologisierung der Wohnbauförderung gesetzt worden, berichtet der Solarthermie-Verband… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG: Beschäftigte erhalten auch für 2007 eine Erfolgsprämie
Die SolarWorld AG beteiligt ihre Mitarbeiter in Deutschland auch im Geschäftsjahr 2007 wieder am Gewinn des Konzerns. Die Beschäftigten an den Standorten in Freiberg… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forscher des Fraunhofer ISE erhalten italienischen Technologie-Preis
Für ihre Arbeiten zu dünnen hoch effizienten Silizium-Solarzellen erhalten Dr. Stefan Glunz und seine Kollegen Dr. Oliver Schultz, Dr. Daniel Kray und Dr. Ansgar… Weiterlesen...
Solar-Projekt Masdar (Abu Dhabi) ist “Clean Tech Leader of the Year”
Die Masdar-Initiative, Abu Dhabis Projekt mit dem eine ganze Stadt vollständig mit Solarenergie versorgt werden soll, wurde am 26.02.2008 auf dem Cleantech Forum in… Weiterlesen...
Oelmaier Technology GmbH präsentiert Photovoltaik-Wechselrichterserie PAC erstmals in Bad Staffelstein
Nach drei Jahren Entwicklung und erfolgreichen Feldtests präsentiert die Oelmaier Technology GmbH (Ochsenhausen) erstmals einem breiten Publikum ihre Produkte und Dienstleistungen. Der Hersteller und… Weiterlesen...
Bachelor-Studiengang “Photovoltaik- und Halbleitertechnologie” an der Fachhochschule Jena
Die Fachhochschule Jena bereitet derzeit einen neuen ingenieurtechnischen Studiengang vor, der qualifizierte Ingenieure für die Solar- und Halbleiterindustrie ausbilden soll. “Der sechssemestrige Bachelorstudiengang Photovoltaik-… Weiterlesen...
Mit Sputnik zur Spitze: höchste Solarstromanlage der Welt arbeitet mit SolarMax-Wechselrichtern
In den Schweizer Alpen bietet die Forschungsstation des Jungfraujochs auf 3.500 Metern Höhe Wissenschaftlern aus ganz Europa die Infrastruktur für ihre Untersuchungen. Ärzte der… Weiterlesen...
Telepolis-Sonderheft “Energien intelligent nutzen” seit 25. Februar im Handel
Das Online-Magazin Telepolis erklärt in seinem neuen Sonderheft “Energien intelligent nutzen”, wie sich mit wirtschaftlich und ökologisch sinnvollen Methoden Energie sparen lässt und welche… Weiterlesen...
Erste reguläre Ausgabe der Fachzeitschrift “neue wärme” auf dem Markt
Am 22. Februar 2008 ist das erste Heft der B2B -Fachzeitschrift “neue wärme” (1/2008) erschienen. Schwerpunkt der Ausgabe sind die möglichen Auswirkungen des aktuellen… Weiterlesen...
RWI Essen: private Haushalte setzen immer mehr auf erneuerbare Energien
Immer mehr Privathaushalte in Deutschland sichern ihre Energieversorgung mit Hilfe von Solarkollektoren, Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Holzpelletsheizungen. Das zeigt eine aktuelle Studie zum Energieverbrauch der… Weiterlesen...
Neue Energie für Afrika: KAITO Energie AG gegründet
Mit der Eintragung in das Handelsregister am 21. Februar 2008 nimmt die KAÏTO Energie AG (München) ihren Geschäftsbetrieb auf. Das Unternehmen entstand durch Umwandlung… Weiterlesen...
Carpevigo AG übergibt Solar-Kraftwerk Ampfing an Betreibergesellschaft
Der kurz vor der Jahreswende 2007 / 2008 fertig gestellte Solarpark Ampfing der Carpevigo AG wurde am 29.02.2008 offiziell an die Betreibergesellschaft übergeben. Der… Weiterlesen...
Test: 10 von 12 Solarthermie-Anlagen für Warmwasser sind “sehr gut” oder “gut”
Einen klaren Beweis dafür, dass die Solartechnik inzwischen ausgereift ist und zuverlässig für warmes Wasser sorgt, sieht die Stiftung Warentest in ihrer Untersuchung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Signet Solar schließt mehrjährigen Rahmenvertrag mit Vertriebsgesellschaft Alfa Solar
Signet Solar und alfasolar geben bekannt, dass beide Unternehmen einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Dünnschichtmodulen mit einer Leistung von 24 MW bis zum… Weiterlesen...
Kyocera: Neue Photovoltaik-Modulserie KD löst KC-Serie ab
Der Japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto; Japan), unter anderem Hersteller von Photovoltaik-Modulen, führt im Sommer 2008 seine neue Solarmodul-Serie KD ein. Sie ersetzt die bisherige… Weiterlesen...
3.000 Solar-Veranstaltungen: “Woche der Sonne” geht in die zweite Runde
Die Woche vom 16. bis 25. Mai 2008 steht ganz im Zeichen der Sonne, wenn in mehreren Tausend Städten und Gemeinden über die Solarenergie… Weiterlesen...
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) verabschiedet Vorstand Dr. Hansjörg Gabler
Dr. Hansjörg Gabler, Vorstand am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), geht zum 31. März in den Ruhestand. Gabler war über 25 Jahre… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ersol benennt Vorstand für Dünnschicht-Photovoltaik
Die ersol Solar Energy AG (ersol) erweitert mit Wirkung zum 1. März 2008 ihren bislang dreiköpfigen Vorstand. Peter Schneidewind, bis dato und auch weiterhin… Weiterlesen...
BSW-Solar: Ostdeutsche Photovoltaik-Industrie ist auf Gigawatt-Kurs
Die Solarstromindustrie in Ostdeutschland wächst rasant. Im Jahr 2007 wurden die Produktionskapazitäten für Solarzellen in den neuen Bundesländern verdoppelt. Sie überstiegen erstmals die Gigawatt-Marke,… Weiterlesen...
Dietmar Schütz ist neuer Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energie
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat den früheren Bundestagsabgeordneten Dietmar Schütz am 27. Februar 2008 einstimmig zum Nachfolger von Johannes Lackmann… Weiterlesen...
Neue Studie zu Exportmärkten der Solar- und Windindustrie
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind deutsche Unternehmen weltweit führend. Der Markt im eigenen Land ist europaweit der Größte, doch liegen die größten Wachstumspotenziale… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Sputnik erhöht Produktionskapazität auf 400 Megawatt
Als Abteilungsleiter hat Michel Castelletti die Zentralwechselrichterproduktion der Sputnik Engineering AG (Biel) seit August 2004 aufgebaut. 2007 wurde das viertausendste Gerät gefertigt. Jetzt steht… Weiterlesen...
Freudenstädter Anlagenbauer Bürkle liefert ersten Photovoltaik-Laminator nach Kanada
Der erste Einetagen-Laminator der Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt im Schwarzwald) geht nach Kanada: Das Solar-Unternehmen Day4 Energy Inc. mit Sitz in Burnaby (British Columbia;… Weiterlesen...