Die Isar liefert klimafreundlichen Strom für umgerechnet 440.000 Haushalte, betonte Bayerns Umwelt-Staatssekretär Marcel Huber am 19.12.2007 beim Spatenstich zur Erweiterung des Isar-Wasserkraftwerks in Gottfrieding… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1300
BUND-Umweltbilanz 2007: Teilerfolge beim Klimaschutz; Stillstand im Verkehr
Die Forderung nach mehr Klimaschutz habe im zurückliegenden Jahr enormen Auftrieb bekommen, so der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in seiner Umweltbilanz… Weiterlesen...
BMWi: Unangemessene Energiepreise können von den Kartellbehörden wirksam angegangen werden
Zum Jahreswechsel sind teilweise deutliche Erhöhungen der Strom- und Gaspreise angekündigt. Der Anstieg der Rohstoff- und Beschaffungskosten könne den rasanten Preisanstieg jedoch nur teilweise… Weiterlesen...
Freiburger GRÜNE begrüßen neues Ökostrom-Angebot von badenova; weitere Schritte sollen folgen
Junges Freiburg/DIE GRÜNEN begrüßen das neue “Ökostrom”-Angebot des Versorgungsunternehmens badenova für Privatkunden zum 1. Januar 2008. ” ‘Regiostrom basis’, atomstromfrei und zu 25 %… Weiterlesen...
Lüneburger Solarverein: Solarstrom-Rekordernten auch im Norden
Was Photovoltaikanlagen tatsächlich leisten, wollte der gemeinnützige Solarverein “SunOn Sonnenkraftwerke Lüneburg” genau wissen. Er lobte einen “Solarstrom-Erntepreis” aus, um zu erfahren, wer im Landkreis… Weiterlesen...
Energieausweis für Gebäude kommt 2008 – jetzt das Haus energetisch optimieren
“Es ist jetzt höchste Zeit für Gebäudeeigentümer, sich mit dem energetischen Zustand ihres Gebäudes auseinander zu setzen”, rät die nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Energieministerin Christa… Weiterlesen...
Wasserkraft Volk AG: 18 Millionen Euro für die Erweiterung der Produktion
Die Wasserkraft Volk AG (Gutach; Baden-Württemberg) will ihre Produktionskapazität deutlich erweitern. Insgesamt plant der weltweit tätige Hersteller von Wasserkraftanlagen rund 18 Millionen Euro in… Weiterlesen...
Welthöchstes Solar-Kraftwerk: Montagearbeiten bei klirrender Kälte
Die sol-E Suisse AG, Tochtergesellschaft der BKW FMB Energie AG (BKW), hat Mitte Dezember 2007 Tage zusammen mit den Jungfraubahnen (JB) mit der Montage… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekordjahr für City-Solar-Gruppe: Mehr als 32 MWp installiert
Die deutsche City-Solar-Gruppe (Bad Kreuznach) meldet ein Rekordjahr. Mehr als 32 Megawatt Photovoltaik-Nennleistung (MWp) brachte das Solar-Unternehmen im Jahr 2007 an das Netz. Darunter… Weiterlesen...
Neues BINE-Projekt-Info über solare Kombianlage für Klinikbetrieb
Große thermische Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung sind bereits vielfach erprobt und bewährt. Der Einsatz großer Kombianlagen, die sowohl Warmwasser bereiten als auch die Heizung unterstützen,… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institute und PVA TePla: Kristallisationsanlage für Solar-Silizium geht in Halle an den Start
Das Fraunhofer-Centrum für Silizium Photovoltaik (CSP; Asslar/Halle an der Saale) nahm im Dezember 2007 eine neue Kristallisationsanlage zur Herstellung multikristalliner Siliziumblöcke für Solar-Wafer in… Weiterlesen...
Entwicklung des deutschen Heizungsmarktes bremst Solarthermie in Europa
Nach vier Jahren mit einem sehr dynamischen Wachstum ging der Solarwärmemarkt in Europa 2007 um 10 % zurück, berichtet der europäische Solarwärme-Industrieverband ESTIF in… Weiterlesen...
KfW-Programm zur CO2-Gebäudesanierung: Bis 1.000 Euro Zuschuss für Beratung und Baubegleitung
Ab sofort können Eigentümer von Ein- und Zwei-Familienhäusern bei der KfW-Förderbank einen Zuschuss für die Baubegleitung beantragen. Dies gilt für Antragsteller, die eine umfassende… Weiterlesen...
Stadtwerke Mühlacker speisen erstmalig Biogas in das Erdgasnetz ein
Wie geplant ging am 19. Dezember 2007 die Biomethananlage Mühlacker in Betrieb und wird erstmals Biogas in das Netz der Stadtwerke Mühlacker (Enzkreis) einspeisen.… Weiterlesen...
SolarWorld AG unterstützt Solarstrom-Projekte in den Ländern des Südens
In den ärmeren Regionen dieser Erde ist Elektrifizierung eine entscheidende Grundlage für eine faire Entwicklung. Unter dem Dach “Solar2World” bündelt der Photovoltaik-Konzern SolarWorld seine… Weiterlesen...
Pendos CO2-Zähler hilft beim Klimaschutz in der Weihnachtszeit
Elektrischer Lichterglanz, der Flug zur Familie und der opulente Festtagsbraten in der wohltemperierten Wohnung – die Weihnachtszeit lockt mit vielen persönlichen CO2-Sünden. Wer klimafreundlich… Weiterlesen...
Good Energies und Continental Wind Partners bestellen bis zu 150 Wind-Turbinen von GE Energy
Good Energies, einer der führenden Investoren im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz, hat in Zusammenarbeit mit Continental Wind Partners (CWP), einem führenden Windenergie-Entwickler in… Weiterlesen...
Geothermie-Kraftwerk im Oberrheingraben liefert Strom und Wärme
Die Wärme im Inneren der Erde steht unabhängig von Tages- und Jahreszeiten zur Verfügung. Gelingt es auch in Deutschland, diese Wärme für die Stromerzeugung… Weiterlesen...
SMA startet Photovoltaik-Internetportal für Kinder
Sunny Bear und Solarinchen sind die Sympathiefiguren des neuen Wissens-Portals der SMA Technologie AG für Kinder. Das Online-Angebot bietet Informationen rund um die Photovoltaik… Weiterlesen...
REpower vereinbart Lieferung von Windkraftanlagen für Projekte mit mehr als 306 MW Gesamtleistung
Die REpower Systems AG hat für Großprojekte in Europa Verträge über die Lieferung von Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von insgesamt 306 Megawatt (MW) geschlossen,… Weiterlesen...
Windenergie-Antrieb für Frachtschiffe: Zugdrachen-Schiff MS “Beluga SkySails” getauft
“Man muss den Mut haben, Neues auszuprobieren”, kommentiert Niels Stolberg, geschäftsführender Gesellschafter der Beluga Shipping GmbH, den weltweit ersten Einsatz des innovativen Zugdrachen-Antriebssystems “SkySails”… Weiterlesen...
Monica Oliphant ist neue Präsidentin des internationalen Solarenergieverbandes ISES
Der Vorstand der International Solar Energy Society (ISES) hat die Australierin Monica Oliphant als neue Präsidentin gewählt; die Amtszeit dauert vom 01.01.2008 bis zum… Weiterlesen...
Doppelter Erfolg für Photovoltaik-Unternehmen Fronius: zwei Energy Globe Awards für das “HyLOG”-Projekt
Ende November 2007 wurde der “Energy Globe Award” für Österreich vergeben. Gekürt wurden die Preisträger in den Kategorien Wasser, Feuer, Erde, Luft und Jugend.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern SolarWorld verkauft 65 Prozent der schwedischen Modultochter GPV an Borevind AB
Die SolarWorld AG (Bonn) veräußert die Mehrheit ihrer schwedischen Tochtergesellschaft Gällivare PhotoVoltaic AB (GPV) an die schwedische Kapitalanlagegesellschaft Borevind AB. Beide Partner unterzeichneten einen… Weiterlesen...
Sonnenhaus-Idee begeistert Baufachleute: über 50% Solarwärme
Sonnenhäuser sparen langfristig Kosten, bieten höchsten Wohnkomfort, schonen die Umwelt und sind optische Highlights: Planer, Energieberater und Handwerker konnten das im laufenden Jahr in… Weiterlesen...
iba AG erhält Solarpreis der Stadt Fürth für solare Kühlung
Die iba AG mit Sitz in Fürth, Spezialist für Messtechnik- und Automatisierungssysteme, testet seit dem Sommer 2007 eine solarautarke Kühlanlage. Das einmaliges Modellprojekt wird… Weiterlesen...
Internet-TV-Sender zu erneuerbaren Energien geht an den Start
Creventis Services (Dassel /Solling) startet die Betaphase des Internet-TV-Senders und der Multimedia-Wissensplattform “Energy1.TV”. Themen sind erneuerbare Energien, Energieeffizienz und dezentrale Energieversorgung. Investitionen in neue… Weiterlesen...
ersol liefert Solarzellen an neuen japanischen Modulhersteller Yocasol Inc.
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) hatte bereits vor ihrem Börsengang im September 2005 einen Solarzellen-Liefervertrag mit der japanischen MSK Corporation geschlossen. Im… Weiterlesen...
Wissensvorsprung für Handwerker: Photovoltaik-Seminare der SolarMarkt AG 2008 mit neuen und bewährten Themen
Das Freiburger Solar-Handelshaus SolarMarkt AG setzt sein Weiterbildungsangebot im ersten Halbjahr 2008 mit einer neuen Seminarreihe fort. Praxisnahe Fortbildung rund um die Photovoltaik soll… Weiterlesen...
dena-Länderprofil informiert über erneuerbare Energien in Tschechien
Das bis 2009 konzipierte Nationale Energieprogramm der Tschechischen Republik ist die Richtschnur für alle künftigen Aktivitäten der tschechischen Erneuerbare-Energien-Branche. Die Ziele für den Ausbau… Weiterlesen...