Im August wurde das Angebot des Portals “Energiespar-Rechner.de” um eine weitere Berechnung zu den Kosten des “Stand-by-Betriebs” von Elektrogeräten ergänzt, welche die Frage beantwortet,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1323
Gabriel zum Kabinettsbeschluss: Klimaschutz nutzt auch den Verbrauchern und der Wirtschaft
Das Bundeskabinett hat am Abend des 23.08.2006 bei seiner Klausursitzung in Meseberg das von Bundeswirtschafts- und Bundesumweltministerium vorgelegte Klima- und Energiepaket beschlossen. Bundesumweltminister Sigmar… Weiterlesen...
BEE zum Klima- und Energieprogramm der Bundesregierung: Jetzt müssen Taten folgen
Zu dem auf der Kabinettsklausur in Meseberg beschlossenen Klima- und Energieprogramm der Bundesregierung erklärt Milan Nitzschke, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE): “Jetzt müssen… Weiterlesen...
NABU: Klimapaket der Bundesregierung kommt zehn Jahre zu spät
Der Naturschutzbund Deutschland bewertet das auf der Kabinettsklausur in Meseberg beschlossene Klimaschutzprogramm der Bundesregierung als unzureichend. “Die Eckpunkte wären ein Meilenstein zu mehr Klimaschutz… Weiterlesen...
Europressedienst: US Immobilienkrise schwächt deutsche Solar-Aktien nur vorübergehend – Warnung vor Konkurrenz aus China
Bedingt durch die Krise des amerikanischen Immobilienmarktes wiesen in der Folge auch alle 30 DAX-notierten Aktien Verluste auf und die im TecDAX gelisteten (Solar-)Unternehmen… Weiterlesen...
Bundesweiter Heizspiegel 2007: Kosten gestiegen, Verbrauch gesunken
Die Bundesbürger haben 2006 dank warmer Wintertage weniger Energie verheizt als in den Vorjahren, berichtet die Kampagne “Klima sucht Schutz” in einer Pressemitteilung. So… Weiterlesen...
Antennenspezialist Kathrein produziert Solarstrom mit 1/4 Megawatt Leistung
Mitten im Rosenheimer Stadtgebiet hat der Antennenspezialist Kathrein eine Photovoltaik-Anlage zur Solarstrom-Produktion auf den Dächern seiner Werke I und III montiert. Die installierte Spitzenleistung… Weiterlesen...
Konferenz ECO POWER diskutiert erneuerbare Energien in Brasilien und weltweit
Die erste ECO POWER-Konferenz, das ” International Renewable Energy Forum “, das vom 28.-30. November 2007 in Florianopolis im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina stattfindet,… Weiterlesen...
Windenergieanlagen-Hersteller Nordex deutlich profitabler im ersten Halbjahr 2007
Im ersten Halbjahr 2007 habe der Nordex Konzern (Norderstedt) seinen Umsatz erwartungsgemäß um 28 Prozent auf 323 Millionen Euro erhöht (Vorjahr: 252 Mio. Euro),… Weiterlesen...
KACO: Photovoltaik-Wechselrichter Powador 8000xi erzielt maximalen Wirkungsgrad von 97,4 Prozent
Durch maßgebliche Änderungen an der Hardware sei es den KACO-Ingenieuren gelungen, den Spitzenwirkungsgrad des Solar-Wechselrichters Powador 8000xi auf 97,4 Prozent zu erhöhen, berichtet die… Weiterlesen...
Europäische Woche der nachhaltigen Energien sucht Organisatoren dezentraler Veranstaltungen
Unterstützt von der EU-Kampagne “Sustainable Energy Europe 2005-2008”, veranstalten die EU-Generaldirektion Energie und Verkehr und weitere europäische Institutionen sowie Interessengruppen aus dem Energiesektor die… Weiterlesen...
Herbstforum Altbau 2007 zur energieeffizienten Modernisierung
Das Programm “Zukunft Altbau” des Umweltministeriums Baden-Württemberg veranstaltet am 21. November das “Herbstforum Altbau 2007” im Haus der Wirtschaft in Stuttgart. Ministerin Tanja Gönner… Weiterlesen...
Schweizer Verbände: Endlich die Handbremse in der Klimapolitik lösen!
Der am 16. August 2007 vorgestellte Klimabericht setze die bisherige Zaghaftigkeit in der schweizerischen Klima- und Energiepolitik fort, kritisiert die Agentur für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien-Branche: Deutsches Klimaschutzprogramm erreicht die EU-Ziele nicht
Die Bundesregierung bleibt nach Auffassung des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) mit ihrem Klima- und Energieprogramm weit hinter ihren eigenen Ausbauzielen für erneuerbare Energien zurück.… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG betritt den griechischen Photovoltaik-Markt
Der Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar Gruppe (Sulzemoos) wird zusammen mit der KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL) im griechischen Solarmarkt aktiv. Dazu haben Phoenix… Weiterlesen...
Erster Spatenstich für neue SYSTAIC-Photovoltaik-Produktionsstätte in Landsberg / Lech
Das Solar-Unternehmen systaic Deutschland GmbH beginnt offiziell mit dem Bau seiner ersten eigenen Produktionsstätte für Solarstromanlagen in Landsberg am Lech. Am Mittwoch, den 22.… Weiterlesen...
Solar Millennium und Inner Mongolia Lvneng New Energy wollen erstes solarthermisches Kraftwerk Chinas bauen
Die Solar Millennium AG, Erlangen hat zusammen mit der Inner Mongolia Lvneng New Energy Co. Ltd. mit Sitz in Hohhot in der Volksrepublik China… Weiterlesen...
Internationale Industrie-Leitmessen Intersolar und AUTOMATICA im Juni 2008 gleichzeitig in München
Vom 10. Juni bis zum 14. Juni 2008 finden die Intersolar 2008, Fachmesse für Solartechnik, und die AUTOMATICA 2008, Industriemesse für Automation, teilweise parallel… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON AG setzt starkes Wachstum fort
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat am 22.08.2007 ihren Zwischenbericht für das erste Halbjahr 2007 vorgelegt. Danach erhöhte sich der Konzernumsatz um 37… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kabel “RHEYHALON Solar” kurz vor der TÜV-Zulassung
Mit RHEYHALON Solar führt die Nexans Deutschland Industries GmbH & Co. KG nun ein Kabel im Programm, das speziell für den Einsatz in Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Windtec Systems baut Windenergie-Anlagen für Privathaushalte
Die Schweizer Windtec Systems AG aus Kreuzlingen am Bodensee arbeitet an einer neuen Form der privaten Energieversorgung: “Die Enflo-Windkraftanlage ist die Lösung für alle,… Weiterlesen...
Wachstumsmarkt Photovoltaik im Mittelpunkt einer ETP-Konferenz im Oktober
Die deutsche Solarindustrie erlebe ein bislang ungebremstes Wachstum, so die ETP (Energie-Training für die Praxis), Veranstalter der Konferenz “Photovoltaik”, in der Ankündigung der Veranstaltung.… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-Design und mehr Solarstrom: Fraunhofer-Solarzellen mit “Metal Wrap Through”-Technologie
Wissenschaftler des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg haben in ihrer industrienahen Pilotfertigungslinie erfolgreich eine über die Rückseite kontaktierte multikristalline Solarzelle gefertigt,… Weiterlesen...
Wattner AG finanziert Solar-Kraftwerke von Scheuten Solar für 90 Millionen Euro
Die Wattner AG (Köln) und Scheuten Solar mit Sitz im niederländischen Venlo haben einen Rahmenvertrag unterzeichnet über die Finanzierung und den Bau von Solarkraftwerken… Weiterlesen...
Solarthermie-Anbieter Paradigma: Absolute Sicherheit von CPC Vakuum-Röhrenkollektoren garantiert
“Paradigma CPC Vakuum-Röhrenkollektoren sind absolut sicher. Eine Explosionsgefahr mit weit fliegenden Glassplittern wie bei Vaillant Ganzglas-Röhrenkollektoren können wir mit hundertprozentiger Sicherheit ausschließen, da bei… Weiterlesen...
Greenpeace: Klimaschutz-Pläne der Bundesregierung verfehlen ihr Ziel
Mit den Maßnahmen zum Klimaschutz, die das Bundeskabinett auf seiner Klausur ab Donnerstag in Meseberg beraten will, könne die Bundesregierung ihre Ziele zur CO2-Verringerung… Weiterlesen...
Offizielle Inbetriebnahme der ersten Solarfelder (6 MW) im größten Photovoltaik-Kraftwerk der Welt
Rund 11.000 Pfosten sind gerammt, die ersten 2.600 Aluminiumtische sind verschraubt, und rund 100.000 Solarmodule montiert und verkabelt – mit der Inbetriebnahme der ersten… Weiterlesen...
Solarthermie: SCHOTT-Rohrglas prüft Sonnenkollektoren
Aufgrund von Sachschäden an einigen wenigen Solarwärmeanlagen auf den Dächern von Einfamilienhäusern, in denen es zum Glasbruch integrierter SCHOTT-Röhrenkollektoren gekommen ist, hat der Kollektorhersteller… Weiterlesen...
Photovoltaik könnte 14 % österreichischen Stromverbrauchs decken
Österreichweit warten 100 Quadratkilometer Dachflächen auf ihre energetische Nutzung mit Photovoltaik, berichtet der Verband Photovoltaic Austria in einer Pressemitteilung. Auf dieser Fläche könnten jährlich… Weiterlesen...
Multibrid bestellt 13 Tripod-Fundamente für Offshore-Windparks bei Aker Kvaerner Verdal
Die Multibrid Entwicklungsgesellschaft mbH aus Bremerhaven hat die norwegische Offshore-Stahlbauwerft Aker Kvaerner Verdal mit der Herstellung von 13 Stahlfundamenten für die Offshore-Windenergieanlage “Multibrid M5000”… Weiterlesen...