Das Bundesumweltministerium (BMU) hat die Förderbedingungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) dahingehend präzisiert, dass nun wieder Solarwärmeanlagen auf Ein- und Zweifamilienhäusern mit… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1323
SolarMarkt AG: Neues Montagesystem für rahmenlose Photovoltaik-Module
Auch für rahmenlose Solarmodule ist jetzt ein Einlegesystem der SolarMarkt AG (Freiburg) erhältlich: Die Horizontalprofile von AluTec FL (FL für Frameless) seien speziell für… Weiterlesen...
Bundeskabinett verabschiedet Energieeinsparverordnung
Das Bundeskabinett hat am 27.06.2007 die Energieeinsparverordnung (EnEV) verabschiedet. Im Kern wird mit der Verordnung der Energieausweis für Bestandsgebäude bei Vermietung und Verkauf verpflichtend… Weiterlesen...
Intersolar: Conergy-Gruppe meldet neue Aufträge von über 50 Millionen Euro
Europas größte Solar-Fachmesse übertraf mit ihren über 30.000 Besuchern nicht nur die Erwartungen der Veranstalter. Auch die Hamburger Solar-Unternehmen Conergy AG blickt 2007 auf… Weiterlesen...
Intersolar auf dem Weg zur Weltmesse für Solartechnik
Mit einem neuen Besucherrekord endete am 23.06.2007 die Intersolar 2007, Europas größte Fachmesse für Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen. Die Intersolar konnte ihren Status… Weiterlesen...
Bund und Unternehmen wollen 360 Millionen Euro für “Revolution in der Photovoltaik” bereitstellen
Bundesforschungsministerin Annette Schavan und die Vorstände von BASF, BOSCH, MERCK und SCHOTT haben am 27.07.2007 in Frankfurt eine gemeinsame Technologieinitiative für die Organische Photovoltaik… Weiterlesen...
Frithjof Staiß wird neuer Chef des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Der geschäftsführende Vorstand des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Dr. Thomas Schott, wurde am 20. Juni 2007 im Rahmen einer Abschiedsfeier von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells AG eröffnet Niederlassung in Japan
Mit einer feierlichen Zeremonie in der deutschen Botschaft in Tokyo eröffnete der Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG am 27. Juni 2006 seine Repräsentanz in der japanischen… Weiterlesen...
Windenergie: Hersteller Nordex erwartet mittelfristig bis zu vier Milliarden Euro Umsatz
Aufgrund erhöhter Planungssicherheit konkretisiert der Windenergieanlagen-Produzent Nordex seine mittelfristige Prognose und erwartet nun im Jahr 2011 zwischen 2,5 und 4 Milliarden Euro Umsatz und… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ersol betritt den Gigawatt-Bereich
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) unterzeichnete am 27. Juni 2007 den in der Firmengeschichte des Thüringer Solar-Unternehmens bislang umfangreichsten Vertrag über die… Weiterlesen...
SunTechnics baut drittgrößten Solarstrom-Park der US-Westküste (1,9 MW)
Der Wasserversorger “South San Joaquin Irrigation District” (SSIJD, Sacramento, Kalifornien) und die SunTechnics Energy Systems Inc. haben einen Vertrag abgeschlossen über den Bau einer… Weiterlesen...
SCHOTT Solar: Massiver Ausbau der Photovoltaik-Kapazitäten; ab Herbst 2007 zusätzlich Kapazität für 33 MW Dünnschicht-Solarstrommodule
Der Photovoltaik-Hersteller SCHOTT Solar GmbH baut seine Position als einer der weltweiten Technologie- und Marktführer in der Solarstromtechnologie weiter aus. Dazu sollen bis 2010… Weiterlesen...
Sunline installiert Solarstromanlage mit 150 Kilowatt Spitzenleistung auf Nürnberger Autohaus
Während Kommunen wie die Städte Nürnberg oder Fürth schon lange Dächer für Solarstromanlagen vermieten, stehen viele Unternehmen den solaren Dachaufbauten noch skeptisch gegenüber. Uwe… Weiterlesen...
Megawatt-Photovoltaik-Aufträge für SunTechnics in Italien und den USA
SunTechnics hat in Italien sowie in den USA Aufträge zur schlüsselfertigen Installation von Solar-Kraftwerken erhalten: In Kalifornien wurde der Systemintegrator mit dem Bau des… Weiterlesen...
Applied Materials stärkt Position im Solarmarkt durch Übernahme von HCT Shaping Systems
Applied Materials, Inc. (Santa Clara, USA) hat am 26.06.2007 die Übernahme von HCT Shaping Systems SA bekanntgegeben, einem in Privatbesitz befindlichen Unternehmen aus der… Weiterlesen...
CENTROSOLAR-Gruppe fokussiert sich: Solar-Komplettanlagenlieferanten jetzt unter einem Dach
Die CENTROSOLAR-Unternehmensgruppe, europäischer Marktführer bei Photovoltaik-Anlagen für private Haushalte, richtet sich neu aus. Die drei Kernunternehmen des Segmentes “Solar Integrated Systems” werden zur CENTROSOLAR… Weiterlesen...
SolarWorld: Gratisaktien verdoppeln Wertpapierbestand bei rechnerisch halbiertem Akteinkurs
Die SolarWorld AG gibt Gratisaktien an ihre Aktionäre aus, wie von der Hauptversammlung am 24. Mai 2007 beschlossen. Die Zuteilung an die Aktionäre erfolge… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller aleo solar AG meldet neue Aufträge über 20 Millionen Euro aus Deutschland
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) berichtet in einer Pressemitteilung über neue feste Aufträge sowie den Ausbau bestehender Aufträge für 2007 in Deutschland: aleo-Module… Weiterlesen...
Applied Materials baut Produktionslinie für Dünnschichtsolarmodule für taiwanesischen Photovoltaik-Hersteller GET
Green Energy Technology Inc., Ltd. (GET, TAIPEI), der größte taiwanesische Hersteller von Solar-Wafern, wird als erstes Unternehmen in Taiwan Dünnschicht-Solarmodule aus ultragroßen Glas-Substraten mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller EverQ eröffnet zweites Werk und verdreifacht Solarmodul-Produktion am deutschen Standort
Die EverQ GmbH, Hersteller von Solarmodulen der Marke Evergreen Solar, erreichte mit der Eröffnung eines zweiten Werks in Thalheim (Sachsen-Anhalt) einen weiteren Meilenstein ihres… Weiterlesen...
SunTechnics: Weltweit erstes Unternehmen mit TÜV-Siegel für mehrere erneuerbare Energien
Der Komplettanbieter SunTechnics hat als erstes Unternehmen weltweit mit seinen Leistungen und Arbeitsverfahren die hohen Anforderungen des TÜV Rheinland erfüllt und das Qualitätssiegel für… Weiterlesen...
VDE: Deutschland bei Photovoltaik-Standards Spitze – Solartechnik “Made in Germany” weltweit führend
Energietechnik “Made in Germany” gilt weltweit als Exportschlager Nummer Eins. Neun von zehn Mitgliedsunternehmen des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik (VDE) sprechen Europa und besonders… Weiterlesen...
Solarwärme-Konferenz estec 2007: europäischer Solarthermie-Markt legt weiter zu
Bereits zum dritten Mal fand am 19. und 20. Juni die Europäische Solarthermiekonferenz estec 2007 in Freiburg statt. Gemeinsam tauschte sich die Branche über… Weiterlesen...
Photovoltaik-Industrieforum: Globaler Solarstrom-Markt wächst bis 2010 auf 5,6 Gigawatt
Nach Angaben der Europäischen Photovoltaik-Industrievereinigung (EPIA) wird der weltweite Solarstrom-Markt im Jahr 2010 ein jährliches Volumen von etwa 5.600 Megawatt peak (MWp) erreichen. Prognosen… Weiterlesen...
Intersolar 2007: Gäste aus 96 Nationen und neue Besucherrekorde prägten die Solar-Fachmesse in Freiburg
Vom 21. bis 23.06.2007 präsentierten sich die Unternehmen der internationalen Solarindustrie in Freiburg auf der größten europäischen Solar-Fachmesse, der Intersolar 2007. Nicht nur die… Weiterlesen...
Solare Kühlung: Festo AG nutzt Solarwärme zur Klimatisierung
Eine solar unterstützte Klimaanlage in Esslingen-Berkheim betreut die Hochschule Offenburg in Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium, der Festo AG & Co. KG und dem Fraunhofer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: SMA präsentierte neue Sunny Boy-Generation auf der Intersolar 2007
Am ersten Tag der Intersolar 2007 präsentierten die beiden SMA-Vorstände Günther Cramer und Pierre-Pascal Urbon der deutschen und internationalen Fachpresse die neue Generation der… Weiterlesen...
Schwarzenegger und Ontarios Premier McGuinty bekämpfen den Klimawandel gemeinsam
Ontarios Premierminister Dalton McGuinty und der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger unterzeichneten im Juni 2007 im Parlament der Provinz Ontario eine Absichtserklärung für eine abgestimmte… Weiterlesen...
Marokko: Solar-Kocher sollen aussterbenden Arganwald retten
Der Bedarf an Brennholz zwinge Berberfrauen in Marokko dazu, Arganbäume zu fällen, berichtet das Unternehmen Mogador Arganöl & Arganölprodukte. Diese Bäume existieren seit über… Weiterlesen...
IEU: Solar-Kollektoren funktionieren auch bei Bewölkung
Wer im Sommer braun wird, obwohl er im Schatten sitzt, wird es wissen: Nicht nur die direkte Sonneneinstrahlung bräunt. Genauso verhält es sich bei… Weiterlesen...