Seit Jahren sei die Praxis der steuerfreien Rückstellungen der Atomkraftwerksbetreiber für die atomare Entsorgung politisch wie rechtlich umstritten, erklärte der Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann Scheer… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1443
HIT und Antec wollen neue Solaraktie an die Börse bringen
Durch das geplante Zusammengehen der börsennotierten HIT International Trading AG mit der Antec Solar Energy AG (Antec) soll demnächst eine neue Solaraktie am deutschen… Weiterlesen...
NABU warnt vor Vernachlässigung der Umweltpolitik
Der Naturschutzbund NABU hat anlässlich der Vorstellung des so genannten Kompetenzteams für den Wahlkampf von Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel am heutigen Mittwoch vor einer Vernachlässigung… Weiterlesen...
Trittin: BDI verabschiedet sich aus dem Konsens im Klimaschutz
“Wenn die Abkehr vom Kyoto-Protokoll die neue Linie des BDI darstellt, dann verabschiedet sich der BDI aus dem Konsens im Klimaschutz, den es nicht… Weiterlesen...
Frankreich: Intervent SAS hat Windparks mit 100 Megawatt Leistung beantragt
Der französische Windparkentwickler Intervent SAS, Tochterunternehmen des Freiburger Fondsinitiators Das Grüne Emissionshaus, hat in diesen Tagen die Bauanträge für einen 20 MW-Windpark in Nordfrankreich… Weiterlesen...
SONNENENERGIE: Schwarz-Gelb als Gefahr für erneuerbare Energien
Die energiepolitischen Sprecher der Bundestagsparteien haben der Zeitschrift SONNENENERGIE ausführlich ihre Absichten zu erneuerbaren Energien, Kernenergie, Kernfusion und Energieeinsparung erläutert. Dabei sei deutlich geworden,… Weiterlesen...
Weltjugendtag: Solarkirche wirbt für erneuerbare Energien
Als Mittelpunkt des Energiedorfs “global village” auf dem Weltjugendtag in Köln werben auf dem Dach einer 13 Meter hohen Holzkirche 102 Solarmodule für umweltfreundlichen… Weiterlesen...
“Globales Dorf” beim Weltjugendtag eröffnet – DBU unterstützt Initiative mit 106.000 Euro
“Besonders wichtig ist uns das Engagement junger Menschen, denn es geht um ihre Zukunft. Wenn wir auch zukünftigen Generationen ermöglichen wollen, unter guten Umweltbedingungen… Weiterlesen...
BUND startet Aktionstour für Klimaschutz und fordert Kyoto-Folgeabkommen
“Wir wollen nicht im Treibhaus leben – Ihre Stimme für den Klimaschutz!” ist die Botschaft der am 16.08.2005 am Potsdamer Platz in Berlin gestarteten… Weiterlesen...
Mehr Förderanträge für Pelletsheizungen als je zuvor
Das Geschäft mit Pelletsheizungen erlebt einen enormen Aufschwung. Die Sachbearbeiter beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) haben die doppelte bis dreifache Menge an… Weiterlesen...
Savoie Technolac: Französischer Forschungsstandort für erneuerbare Energien
Das französische Technologiezentrum “Savoie Technolac” setzt auf Umwelttechnologien und erneuerbare Ernergien – und wächst weiter. Das berichtet das französisches Informationszentrum für Industrie und Technik… Weiterlesen...
voltwerk Solarfonds von BaFin freigegeben
Der Beteiligungsprospekt des aktuellen Solarfonds der voltwerk AG hat die Freigabe der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Weltjugendtag: Katholische Landjugend bekennt sich zu erneuerbaren Energien
Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) fordert den Ausbau erneuerbarer Energien. In einem Positionspapier anlässlich des Weltjugendtages vom 15. bis 21. August in Köln erklärt… Weiterlesen...
Wohnungswirtschaft unterstützt Nutzung der Solarenergie
Das von der Bundesregierung Mitte Juli 2005 verabschiedete Klimaschutzprogramm sieht unter anderem vor, die wirtschaftlichen Anreize zur Nutzung erneuerbarer Energien im Gebäudebestand zu verstärken,… Weiterlesen...
Latentwärmespeicher: Energie sparen bei der Klimatisierung
Seit Jahren unterstützt die Nürnberger Staedtler-Stiftung die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule am Ort. So auch bei einem Projekt, in dem sich das hochschuleigene Institut für Energie und… Weiterlesen...
Regionale Solarinitiativen treffen sich im November in Fürstenfeldbruck
Im November wird Fürstenfeldbruck zum Treffpunkt von regionalen Solarinitiativen aus ganz Deutschland. Zur RegioSolar-Konferenz 2005 sind alle Initiativen eingeladen, die sich ehrenamtlich für die… Weiterlesen...
Trittin diskutiert mit Experten über Energie der Zukunft
Auf einer Podiumsdiskussion wird Bundesumweltminister Jürgen Trittin mit Prof. Dr. Fritz Vahrenholt (REpower Systems AG), Dr. Felix Matthes (Öko-Institut) und Financial Times-Redakakteur Olaf Preuß… Weiterlesen...
3sat-Magazin “hitec” berichtet über “Sprit, der niemals ausgeht”
Zur Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt/M. (15.-25.9.) hat „hitec“-Autor Jörg Moll zu einem neuen pflanzlichen Kraftstoff und einem Motor recherchiert, der die Vorteile von Benzin-… Weiterlesen...
Kasseler Symposium zur Zukunft der elektrischen Verteilnetze
Das 10. Kasseler Symposium Energie-Systemtechnik beschäftigt sich am 10. und 11. November 2005 mit der Zukunft der elektrischen Verteilnetze. Zur Einbindung dezentraler Stromerzeuger wurden… Weiterlesen...
Neue Energien: Bundespräsident besucht das “global village” beim Weltjugendtag
Bundespräsident Horst Köhler wird am 17. August 2005 so genannte global village der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) vor der Bonner Beethovenhalle besuchen. Im Gespräch mit… Weiterlesen...
“BioRegio” entwickelt Strategien zur nachhaltigen energetischen Nutzung von Biomasse
In dem Projekt “Stoffstromanalyse zur nachhaltigen energetischen Nutzung von Biomasse” unter Federführung des Öko-Instituts wurden von Oktober 2001 bis März 2004 Potenziale und Möglichkeiten… Weiterlesen...
Brennstoffzelle sichert Einsatzbereitschaft von Kameras zur Früherkennung von Waldbränden
Seit Juni dieses Jahres kommen die Brennstoffzellen der SFC Smart Fuel Cell AG auf Feuerwachtürmen in Brandenburg zum Einsatz, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Portal Windmesse auf der HUSUMwind 2005
Vom 20. – 24.09.05 präsentiert das Portal www.Windmesse.de auch in diesem Jahr auf 140 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen Gemeinschaftsstand auf der Messe HUSUMwind (Halle 4,… Weiterlesen...
Brennstoffzellen-Entwicklung: Experten brüteten über “Henne-Ei-Dilemma”
Im Rahmen eines zweitägigen Workshops am 14. und 15. Juli 2005 suchten 30 Experten im Weiterbildungszentrum Brennstoffzelle (WBZU) in Ulm Wege, die Kosten für… Weiterlesen...
Grüne: Hessen darf Chancen bei den “Ölquellen von morgen” nicht verschlafen
Nachwachsende Rohstoffe spielen bei der Erzeugung von Energie eine immer wichtigere Rolle in Deutschland. Die Förderung dieser Energieträger ist in den vergangenen Jahren von… Weiterlesen...
Oberösterreich: Solarkampagne will eine Million Quadratmeter Kollektorfläche bis 2010
Mit mehr als 700.000 Quadratmetern Sonnenkollektoren zählt Oberösterreich zu den weltweit führenden Solarregionen und ist das Sonnenland Nummer 1 in Österreich. Bis zum Jahr… Weiterlesen...
Hamburg: dritter Bebauungsplan mit Solar-Festsetzung
Nach den Bauflächen der HafenCity (dort sollen Sonnenkollektoren mit einer Fläche von mindestens 1.800 Quadratmetern errichtet werden) und dem Quartier auf dem ehemaligen Bavaria-Brauereigelände… Weiterlesen...
Informationskampagne für Erneuerbare Energien lobt Journalistenpreis aus
Die Entwicklung der Wind- und Wasserkraft, Sonnen- und Bioenergie sowie Erdwärme bietet Stoff für spannende Geschichten: Reportagen, Porträts, Analysen und Berichte. Die besten Beiträge,… Weiterlesen...
Sunny Portal: SMA Technologie AG präsentiert neue Funktionen des kostenfreien Internet-Portals
Sunny Portal ist ein kostenloses Angebot der SMA Technologie AG an Betreiber von Solarstromanlagen, die “Sunny Boy”-, “Sunny Mini Central”- oder “Sunny Island”-Wechselrichter nutzen. … Weiterlesen...
International Solar Energy Society ehrt Prof. Joachim Luther
In Anerkennung seiner herausragenden Verdienste um die Solarenergie verleiht die International Solar Energy Society (ISES) den “ISES Special Service Award” an Prof. Joachim Luther.… Weiterlesen...