Das KyotoPlus-Projekt der Heinrich-Böll-Stiftung und des European Climate Forum will in der Debatte um die Zukunft der internationalen Klimapolitik neue Ansätze identifizieren und befördern.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1444
Sunways AG: Positives EBIT trotz Anlaufkosten für neue Solarzellen-Fabrik
Mit einem Umsatzanstieg von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr setzt die Sunways AG (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) ihr Wachstum im Jahr 2005 fort.… Weiterlesen...
Conergy AG wächst im 2. Quartal um 88%
Die Hamburger Conergy AG baut ihre Position als umsatzstärkstes europäisches Solarunternehmen aus: Der Umsatz sei im 2. Quartal 2005 um 88 % auf 105… Weiterlesen...
Grüne wollen Windenergienutzung in Hessen voranbringen
Der Anteil der Windenergie in Hessen steige seit dem Jahr 2000, obwohl die CDU-Landesregierung nichts zu ihrer Förderung unternehme, berichtet die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE… Weiterlesen...
Startschuss für SolarLokal in Mecklenburg-Vorpommern
Fünf Gemeinden der EU-registrierten “100%-Region” Lübow-Krassow starten mit SolarLokal, der Imagekampagne für mehr Strom aus Sonne. Das Dorf Mecklenburg, Lübow, Bad Kleinen, Groß Stieten,… Weiterlesen...
Windenergie: WPD AG durchbricht Milliarde-Schallmauer
Die positive Unternehmensentwicklung der WPD AG hat einen weiteren Meilenstein erreicht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit dem aktuellen Beteiligungsangebot, dem Windpark Köthen,… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Geschäftsklima im Juli unverändert
Die Stimmung in der Branche der Erneuerbaren Energien blieb im Juli 2005 nahezu unverändert, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). Der Geschäftsklima-Index des… Weiterlesen...
Europäisches Solarwärmebarometer: Weißbuch-Ziele außer Reichweite
Der europäische Solarwärmemarkt entwickelte sich im Jahr 2004 weiterhin positiv. Er wuchs um 10,1% gegenüber 2003, doch verglichen mit den Zielen der Europäischen Kommission… Weiterlesen...
Plambeck verkauft Rechte an drei Windpark-Projekten in Brandenburg
Die Plambeck Neue Energien AG hat die Rechte an drei Windpark-Projekten in Brandenburg an zwei international tätige Projektentwicklungsgesellschaften verkauft. Das bereichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Solarparc AG will modernste nachgeführte Solarstromanlage bauen
Die Solarparc AG (ISIN: DE0006352537) lässt die nach eigenen Angaben modernste der Sonne nachgeführte Photovoltaikanlage Deutschlands in Freiberg/Sachsen bauen. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Freiberg,… Weiterlesen...
Wirtschaftsforscher erwarten Preisanstieg bei Öl und Erdgas
Die Preise für Öl und Erdgas in Deutschland werden im nächsten halben Jahr voraussichtlich steigen. Dagegen werde besonders bei der Kohle ein stabiles Preisniveau… Weiterlesen...
Energietechnische Sanierung: “Gläserne Baustelle” bei Freiburg eröffnet
Die Energieagentur Regio Freiburg und die Freiburger Agentur triolog realisieren derzeit eine neuartige Medienkampagne mit dem Titel “Gläserne Baustelle”. Über einen Zeitraum von fünf… Weiterlesen...
Nordex N90: Offshore-Turbine übertrifft Erwartungen um 9 Prozent
Die im Sommer 2003 vor der dänischen Hafenstadt Frederikshavn im Kattegatt errichtete erste Offshore-Turbine eines deutschen Herstellers hat im zweiten Betriebsjahr rund 8.000 Megawattstunden… Weiterlesen...
Wasserkraft: Forschungszentrum Jülich verstärkt Zusammenarbeit mit China
Das Forschungszentrum Jülich hat Mitte Juli 2005 einen Kooperationsvertrag mit dem für den Yangtze-Staudamm zuständigen chinesischen Ministerium unterzeichnet. In diesem Vertrag sichere das Ministerium… Weiterlesen...
Bundestagswahl: NABU fordert von den Parteien zügigen Ausbau erneuerbarer Energien
Der Naturschutzbund NABU hat die wichtigsten Aufgaben für eine nachhaltige Umweltpolitik nach der möglichen Bundestagswahl in 16 Kernforderungen an die Parteien zusammengefasst. “Wer die… Weiterlesen...
Nachhaltige Aktienindizes: Gute Performance bei höherem Risiko
Die Geldanlage in Aktien, die sich an sozialen, ethischen und Umwelt-Kriterien orientieren, kann mit Investments in herkömmliche, primär an der Rendite orientierten Anlagen durchaus… Weiterlesen...
UmweltBank AG: Solides Wachstum geht weiter
Mit der Vorlage ihrer Halbjahreszahlen beweise die UmweltBank AG, dass ihr solides Wachstum weiter geht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Bilanzsumme sei… Weiterlesen...
EU-Kommission will städtische Umwelt in Europa verbessern
Die Europäische Kommission fordert die Öffentlichkeit und die betreffenden Behörden auf, sich über das Internet zu einer neuen europäischen Strategie zur Verbesserung der städtischen… Weiterlesen...
Greenpeace-Aktion: Klimaschutz statt “Gletscherpflaster”
Greenpeace-Aktivisten aus Österreich und Deutschland protestierten am 04.08.2005 am Pitztaler Gletscher gegen das Versagen der Klimapolitik. In 3000 Meter Höhe entrollten sie auf dem… Weiterlesen...
Kampagne “SolarLokal” startet bundesweite Solardach-Börse
Vom Solarboom in Deutschland profitieren das Handwerk, die Landwirtschaft und der Klimaschutz, so die Kampagne SolarLokal in einer Pressemitteilung. Doch nicht alle Solarstromprojekte könnten… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG wählt neuen Aufsichtsrat
Die erste ordentliche Hauptversammlung der Phönix SonnenStrom AG (ISINDE000A0BVU93) seit dem Beginn des Handels der Aktie an der Börse hat am 29. Juli 2005… Weiterlesen...
Bau des Windparks Prignitz geht in die letzte Phase
Auch das 30. Projekt der OSTWIND-Gruppe, der Windpark Prignitz (Brandenburg), habe es in sich, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dort, wo die Landschaft… Weiterlesen...
FDP-Chef Westerwelle besucht SolarWorld-Konzern
Der Vorsitzende der Freien Demokratischen Partei Deutschlands (FDP), Dr. Guido Westerwelle, besucht am Montag, den 8. August 2005, die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401). Der… Weiterlesen...
Klimabündnis: Technologieabkommen verbindet “Koalition der Unwilligen”
Alle Industrienationen hätten im Februar 2005 verbindliche Grenzen zum Ausstoß von Treibhausgasen akzeptiert – mit Ausnahme der USA und Australien, die das Kyoto-Protokoll als… Weiterlesen...
Stiftung Warentest gibt gute Noten für Holzpellets-Zentralheizungen
In der Augustausgabe der Zeitschrift “test” veröffentlicht die Stiftung Warentest die Ergebnisse der Prüfung von Holzpellets-Zentralheizungen. In den vergangenen Monaten wurden mit finanzieller Unterstützung… Weiterlesen...
SunTechnics eröffnet Niederlassung in Indien
Die Hamburger SunTechnics Solartechnik GmbH hat eine Niederlassung im indischen Bangalore eröffnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit ist der nach eigenen Angaben… Weiterlesen...
BUND kritisiert Wahlprogramme von CDU/CSU und SPD
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat in Briefen an die Parteivorsitzenden von CDU/CSU und SPD die Wahlprogramme ihrer Parteien scharf kritisiert.… Weiterlesen...
GE Energy liefert Gasmotoren für eine der größten Biogasanlagen Deutschlands
Drei Blockheizkraftwerke des Typs JMS 420 GS-B.LC von Jenbacher, der Gasmotorensparte von GE Energy, sorgen für den Antrieb einer neuen Biogasanlage, die aus Mais… Weiterlesen...
Halbjahresergebnis 2005: KfW Bankengruppe erreicht Fördervolumen von 22,9 Milliarden Euro
Die KfW Bankengruppe hat nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr 2005 mit 22,9 Milliarden Euro ein zufrieden stellendes Gesamtfördervolumen erzielt. Das Ergebnis habe vor… Weiterlesen...
Plambeck fließen 7 Millionen Euro aus Ventura-Verkauf zu
Die Plambeck Neue Energien AG hat am 03.05.2005 den Verkauf der Theolia-Aktien abgeschlossen, die sie als Teil der Gegenleistung für die Veräußerung der Ventura… Weiterlesen...