Die Sputnik Engineering AG plant, ihre Produktionskapazität für netzgekoppelte Photovoltaikwechselrichter bis 2006 auf 330 Megawatt fast zu verdreifachen. 2004 seien Wechselrichter mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1458
Windkraft: Hersteller REpower revidiert Ergebnisprognose 2004
In einem schwierigen Marktumfeld habe die REpower Systems AG im Geschäftsjahr 2004 eine Gesamtleistung in Höhe des Vorjahresniveaus erzielt. Das berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Branchenstudie bewertet Phönix SonnenStrom AG: “hohes Potenzial”
Die Phönix SonnenStrom AG wurde erstmals nach ihrem Börsengang im November 2004 in einer Branchenstudie beurteilt. Der Analyst Hilmar Platz sehe darin die Gesellschaft… Weiterlesen...
Magnetek-Wechselrichter ab Frühjahr in Europa erhältlich
Ab dem Frühjahr 2005 will der italienische Hersteller Magnetek S.p.A. europäische Versionen der netzgekoppelten Wechselrichterserie “Aurora” (italienisch für Sonnenaufgang) anbieten. Die Geräte haben Wechselstrom-Nennleistungen… Weiterlesen...
Solare Umweltwand: Transparente Wärmedämmung zur Energieeinsparung
Einfach, dauerhaft, und ohne Wartung – dafür steht die „Solare Umweltwand“ mit zwei Systemen: Als Teil der Fassadendämmung wandelt sie Sonnenwärme in Heizenergie um;… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: 9,2% höhere Erlöse bei Stromversorgern im Jahr
Im Jahr 2003 sind, wie schon in den beiden vorangegangenen Jahren, die Durchschnittserlöse der Stromversorger gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt berichtet, lag der vorläufige… Weiterlesen...
Universität Kassel: Neuer Masterstudiengang “Regenerative Energien und Energieeffizienz”
Aus dem bundesweit einzigartigen Spektrum umweltwissenschaftlicher Kompetenzen der Universität Kassel heraus wurde jetzt ein Masterstudiengang “Regenerative Energien und Energieeffizienz” eingerichtet. Das berichtet die Universität… Weiterlesen...
EECH AG: 8,25% Zinsen für “Euro Anleihe Solar”
“Geld muss arbeiten”, lautet das Credo eines jeden Anlageberaters. Doch die Angebotsvielfalt an Finanzprodukten sei besonders für den unerfahrenen Anleger kaum zu überblicken, so… Weiterlesen...
ISH: Paradigma präsentiert Innovationen rund um ökologische Heiztechnik
Die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG zeigt vom 15. bis 19. März 2005 auf der ISH (Halle 9, Nr. B 87)… Weiterlesen...
Umweltzeichen “Blauer Engel” für Wärmepumpen und Mini-BHKW
Ab sofort können gasbetriebene Wärmepumpen mit dem Umweltzeichen „Blauen Engel“ ausgezeichnet werden. Die Jury Umweltzeichen habe dafür die Vergabegrundlage veröffentlicht, berichtet das Bundesumweltministerium in… Weiterlesen...
IWR startet EEG-Vergütungsrechner für Windkraftanlagen
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht für die Nutzung der Windenergie differenzierte Vergütungssätze in Abhängigkeit von verschiedenen Einflussgrößen vor wie beispielsweise Windkraftanlagentyp, Nabenhöhe, Standortertrag, etc. Das… Weiterlesen...
NaturPur Energie AG warnt: Vorsicht Stromräuber!
Heimlich, still und leise bestiehlt eine wachsende Zahl von Elektrogeräten ihre Besitzer, ohne dass diese es merken. Darauf macht der Ökostromanbieter NaturPur Energie AG… Weiterlesen...
Neuauflage: Photovoltaik – Gebäude liefern Strom
Nach dem erfolgreichen Jahr 2004 startet die Solarstrombranche mit großer Zuversicht in das neue Jahr. Die Zahl der Photovoltaikanlagen wächst kontinuierlich, die Hersteller haben… Weiterlesen...
Neuer Wechselrichter Sunny Boy 3300TL auch für 6’’ und 6’’+ -Solarzellen
Seit Ende Januar 2005 bietet die SMA Technologie AG den transformatorlosen Wechselrichter SB 3300TL an, der neben den üblichen Solarmodulen optimal zum Einsatz mit… Weiterlesen...
Offshore-Windenergie beflügelt maritime Wirtschaft
Erheblichen Rückenwind für die Pläne zum Bau von Offshore-Windparks vor den deutschen Küsten habe die Vierte Maritime Konferenz der Bundesregierung in Bremen gebracht, berichtet… Weiterlesen...
Conergy übernimmt Dankoff Solar Products Inc. (USA)
Die Hamburger Conergy AG übernimmt die Mehrheit an der Dankoff Solar Products Inc., Santa Fe/New Mexico, und baut damit ihre internationale Präsenz als Anbieter… Weiterlesen...
Sonnenhaus-Ausstellung auf Jahrestagung der AG Bayerischer Solarinitiativen
Heizen mit Sonne und Holz: Darum dreht es sich in der Wanderausstellung, die das Sonnenhaus-Institut e.V. am Samstag, 29. Januar, von 10.00 bis 18.00… Weiterlesen...
Spanisches Parlament diskutiert Solaranlagen-Verordnungen
Nachdem die katalanische Hauptstadt Barcelona mit einer Solaranlagen-Verordnung (Ordenanza Solar) ihre Kollektorfläche in wenigen Jahren mehr als verzehnfacht hat, ist eine Solar-Pflicht für Neubauten… Weiterlesen...
VKU: Kein “heimliches” Drehen an der Strompreisschraube für Haushaltskunden
“Die dem Bundeswirtschaftsminister Clement von den vier großen Stromkonzernen vorgeschlagene Entlastung der stromintensiven Industrie durch Absenkung der Netzentgelte führt zwangsläufig zu einer Strompreiserhöhung bei… Weiterlesen...
BMU: Atomausstieg kam 2004 einen großen Schritt voran
“Dank der vom Atomforum gerühmten Produktivität der deutschen Atomkraftwerke ist der Atomausstieg im zurückliegenden Jahr zügig vorangeschritten.”. So kommentiert der Sprecher des Bundesumweltministeriums, Michael… Weiterlesen...
Conergy AG eröffnet Tochtergesellschaft in Australien
Ab sofort ist die Conergy AG (Hamburg ) auch auf dem fünften Kontinent mit einer eigenen Tochtergesellschaft vertreten. “Mit der vielseitigen solaren Produktlinie von… Weiterlesen...
Deutsches Atomforum: 2004 erfolgreiches Jahr für Kernkraftwerke
Im Jahr 2004 wurden in den 18 in Betrieb befindlichen deutschen Kernkraftwerken insgesamt 167,1 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Das berichtet das Deutsche Atomforum e.V.… Weiterlesen...
RegioSolar startet Aktion 2005 – “Wärme von der Sonne”
Seit 2003 führt der Bundesverband Solarindustrie (BSi) mit Unterstützung des Bundesumweltministeriums (BMU) das Projekt RegioSolar durch. Ziel ist, die Arbeit regionaler Solarinitiativen bekannter zu… Weiterlesen...
Solar-Patenschaft: Nordhessen will in Sri Lanka konkret helfen
Anfang Januar hatte der ehemalige nordhessische Regierungspräsident und heutige Kasseler Oberbürgermeisterkandidat Bertram Hilgen die Initiative für ein Wiederaufbauprojekt in einer von der Flutwelle betroffenen… Weiterlesen...
Bundesverband: Windenergie entwickelte sich erwartungsgemäß
Ende 2004 waren bundesweit insgesamt 16.543 Windenergieanlagen (WEA) mit einer Gesamtleistung von 16.628,75 Megawatt (MW) installiert. Das entspreche einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um… Weiterlesen...
FDP: Trittins Projekt Windkraft ist “entzaubert”
“Die Stimmung ist in Deutschland mittlerweile deutlich gegen die Windkraft umgeschlagen. Hauptursache dafür bleibt das sture Vorgehen von Umweltminister Jürgen Trittin beim Ausbau der… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Saubere Kohlekraftwerke sind eine “Propaganda-Blase”
“Der Bundestag sollte am 21.02.2005 festlegen, dass Kohlekraftwerke ab 2020 kein Kohlendioxid mehr in die Atmosphäre abgeben dürften. Saubere Kohle wird es nicht geben!”,… Weiterlesen...
Solarstrompark BUND Baden-Württemberg mit 691 kWp Leistung
Freiburg zeigt solares Engagement: Am Freitag, 21.01.2005, wurde die Solarstromanlage auf dem Dach des Hallenfreibades West offiziell eingeweiht. “In dieser Anlage kommt das zum… Weiterlesen...
SOLON AG beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
Vorstand und Aufsichtsrat der SOLON AG (Berlin) haben am 20. Januar 2005 eine Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital um 735.565 Aktien auf Basis des Börsenkurses… Weiterlesen...
Trittin: Offshore-Windenergie ist Chance für die Küste
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat den Ausbau der Windkraft auf See als “Chance für die Küste” bezeichnet. “Die Windenergie ist im Endeffekt ein Konjunkturprogramm für… Weiterlesen...