Seit Oktober 2003 wird das ugandische Dorf Bulyansungwe mit Solarstrom versorgt: Eine Photovoltaikanlage mit 3,6 Kilowatt installierter Leistung liefert den Strom für die Versorgung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1514
Windkraft: REpower verstärkt Aktivität in China
Die REpower Systems AG, nach eigenen Angaben führender Anbieter von Windenergieanlagen – besonders in der Multi-Megawatt-Klasse –, intensiviert ihre Geschäftsaktivität in China. Im Rahmen… Weiterlesen...
Atom-Export: Grüne fordern Koalitionsgespräch
Der von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) in Aussicht gestellte Export der Hanauer Plutonium-Fabrik nach China findet nicht die Zustimmung der Grünen. Krista Sager, Fraktionsvorsitzende… Weiterlesen...
NABU-Baupreis 2004 ausgeschrieben
Der Naturschutzbund NABU schreibt zum zweiten Mal einen Baupreis für nachhaltiges Bauen und Renovieren aus. Bauherren, Architekten, Planer sowie kommunale Bauträger und Wohnungsgesellschaften sind… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG baut erste solare Lärmschutzwand an Bahnstrecke
Ab Anfang 2004 wird eine Photovoltaikanlage der Phönix SonnenStrom AG nicht nur die Anwohner der Bahnstrecke München-Rosenheim vor Lärm schützen, sondern auch Solarstrom produzieren. … Weiterlesen...
Startschuss für deutsch-tschechisches Windpark-Projekt im Erzgebirge
Deutschland und Tschechien wollen in Louèná/Wiesenthal im Erzgebirge einen Windpark errichten. Entsprechende Verträge seien am 2.12.2003 unterzeichnet worden von der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesumweltministerium,… Weiterlesen...
Umweltministerium: “ARD-Magazine schießen gegen Windkraft”
“Konservative Magazine der ARD” hätten sich gegen die Windkraft eingeschossen, kritisiert das Bundesumweltministerium (BMU) auf seinen Internetseiten. Den Auftakt gemacht habe das MDR-Magazin “Fakt”… Weiterlesen...
DBU-Projekt erhielt den Europäischen Solarpreis
Der Europäische Solarpreis 2003 in der Kategorie “Solares Bauen” ging an die Kirchengemeinde Waltenhofen bei Kempten. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück hat… Weiterlesen...
Fachverband Wärmedämmung klagt über Marktverzerrung bei der Förderung regenerativer Energien
Der Fachverband Transparente Wärmedämmung e.V. bezweifelt, dass Solarwärme mit dem Marktanreizprogramm (MAP) zu Gunsten erneuerbarer Energien konsequent genug gefördert wird. Die Förderung solarthermischer Anlagen… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Papierdünne Solarzellen mit 20% Wirkungsgrad
Forscher des Freiburger Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) haben eine 37 Mikrometer (µm) dünne, kristalline Silicium-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 20.2% hergestellt. Mit… Weiterlesen...
Grüne: Nuklear-Export nach China falsches Signal
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen hält den geplanten Verkauf der stillgelegten Hanauer Nuklearanlage nach China für falsch. Die Atomenergie sei… Weiterlesen...
Solarstromanlagen: SFV warnt vor Zählerinstallation vor dem 01.01.2004
Der Solarenergie-Förderverein e.V. (Aachen) rät hinsichtlich der Installation des Zählers für neue Photovoltaikanlagen zur Zurückhaltung. Üblicherweise sei die Installation eines Zählers mit einer Funktionsprüfung… Weiterlesen...
EUROSOLAR und KfW verleihen Europäische Solarpreise
Die Europäischen Solarpreise sind am 2.12.2003 in der KfW-Niederlassung Berlin an 14 Preisträger vergeben worden. Seit 1994 werden die Europäischen Solarpreise von EUROSOLAR ausgeschrieben,… Weiterlesen...
Klimawandel: EU-Mitgliedsstaaten müssen mehr tun
Wenn die Mitglieder der Europäischen Union nicht zusätzliche Anstrengungen zur Senkung der Treibhausgasemissionen unternehmen, wird Europa die im Kyoto-Protokoll festgesetzen Ziele verfehlen. Das ist… Weiterlesen...
SPD: Russland darf Kyoto-Protokoll nicht blockieren
Die SPD-Bundestagsfraktion fordert den russischen Präsidenten Wladimir Putin und das russische Parlament (Duma) auf, endlich Klarheit bei der Ratifizierung des Kyoto-Protokolls durch Russland zu… Weiterlesen...
Umfrage: 74 Prozent der Deutschen in Sorge um Klimawandel
Der Klimawandel ist für die Bundesbürger kein abstraktes Phänomen mehr, sondern wird als realistische Bedrohung eingeschätzt. In einer aktuellen WWF-Umfrage stuften 74 Prozent… Weiterlesen...
Wasserkraft: Prominente Rückendeckung für Rheinfelden
Bundesumweltminister Jürgen Trittin informierte sich am 2.12.3003 auf Einladung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG über den geplanten Kraftwerksneubau der EnBW-Tochter NaturEnergie AG im südbadischen… Weiterlesen...
Freiburg: “Sonnenschiff” feiert Richtfest
Anlässlich des Richtfests des Sonnenschiffs stellt die Freiburger Solarsiedlung GmbH das multifunktionale Nutzungskonzept des ersten Service-Zentrums in Plusenergiebauweise vor. Das Gebäude produziert künftig mit… Weiterlesen...
Ökostrom: EWE NaturWatt senkt Preise
Der Oldenburger Grünstromanbieter EWE NaturWatt GmbH wird seine Produkte im neuen Jahr günstiger anbieten. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Möglich werde… Weiterlesen...
Solarstromanlagen: SFV gibt Hinweise zu Inbetriebnahme und Vergütung
Der Solarenergie-Förderverein e.V. (SFV) rät den Errichtern neuer Solarstromanlagen, diese im Zweifelsfall erst nach dem 31.12.03 in Betrieb zu nehmen. Der Verein beantwortet damit… Weiterlesen...
Beck Energy bietet Solarkraftwerke in Selbstverwaltung als Kapitalanlage
Mit den Freiflächen-Solarparks Dimbach und Mainbernheim II bietet die Beck Energy GmbH (Volkach) ab sofort eine neuartige Kapitalanlage im Bereich Solarinvestment. Das berichtet das… Weiterlesen...
SPD: Vernunft siegt bei Solarstrom-Förderung
Das von den Regierungsfraktionen in das Parlament eingebrachte Vorschaltgesetz zur Förderung der Photovoltaik, hat am 27.11.2003 eine breite Mehrheit gefunden. Es verhindere nach dem… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: 13 Milliarden Euro Umsatz mit Umweltschutz
Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist der Umsatz mit ausschließlich für den Umweltschutz bestimmten Waren, Bau- und Dienstleistungen nach aktuell vorliegenden Zahlen für das… Weiterlesen...
Umfrage: Gute Noten für Windenergie-Fonds
Die überwiegende Mehrheit der Kommanditisten, die ihr Geld in Windfonds angelegt haben, ist mit ihren Beteiligungen zufrieden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage… Weiterlesen...
EEG: Bundestag stimmt Solarstromgesetz zu
Der Deutsche Bundestag hat am 27.11.2003 mit den Stimmen von SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und der Union das Photovoltaik-Vorschaltgesetz zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)… Weiterlesen...
Roland Hartung (MVV Energie AG) ist “Ökomanager des Jahres”
Der WWF Deutschland und das Wirtschaftsmagazin “Capital” haben den langjährigen Vorstandsvorsitzenden der Mannheimer MVV Energie AG zum “Ökomanager des Jahres 2003” gewählt. Hartung erhält… Weiterlesen...
Windpark Biere II vollständig gezeichnet; 13,2 Millionen Euro platziert
Mit dem Windpark Biere II hat die WPD Vertrieb GmbH ihr bislang größtes Windpark-Projekt erfolgreich umgesetzt: Nachdem der erste Teil bereits im Jahr 2002… Weiterlesen...
EEG: Grüne begrüßen CDU/CSU-Zustimmung zum PV-Vorschaltgesetz
Die Fraktion CDU/CSU hat im Umweltausschuss des Bundestages dem Photovoltaik-Vorschaltgesetz zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zugestimmt. Es sei schön, dass es auch in diesen bewegten Zeiten… Weiterlesen...
EEG: Vorschaltgesetz am 27.11.2003 im Bundestag
Ab Anfang 2004 soll eine verbesserte Förderung von Solarstromanlagen (Photovoltaik) dafür sorgen, dass sich deren Betrieb künftig rechnet. Ein entsprechendes Gesetz soll am heutigen… Weiterlesen...
NEG Micon liefert 30 Offshore-Anlagen NM92/2750 nach Großbritannien
Die NEG Micon A/S (Randers, Dänemark) hat eine bedeutende Offshore-Vereinbarung mit dem dänischen Energieversorger Elsam über den Bau des Offshore-Windparks “Kentish Flats” nahe der… Weiterlesen...