Noch in diesem Herbst soll die angekündigte große EEG-Novelle kommen. Doch laut BMWI verspätet sich der Entwurf bis nach der Sommerpause. Der BEE kritisiert,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite286
Klimaschutz im Verkehr: Anteil der Erneuerbaren stagniert
In der der Diskussion um Biokraftstoffe hat die Agentur für Erneuerbare Energien ein Hintergrundpapier vorgelegt. Sie geht davon aus, dass Biokraftstoffe in Zukunft stärker… Weiterlesen...
Air Liquide und der Hafenbetrieb Rotterdam fördern wasserstoffbetriebenen Straßentransport
Air Liquide und der Hafenbetrieb Rotterdam starten eine gemeinsame Initiative mit dem Ziel, im Jahr 2025 1000 LKW in den Niederlanden, Belgien und Deutschland… Weiterlesen...
Nordex: Großauftrag für 312-MW-Windpark in Spanien
In der Region Kastilien-La Mancha entsteht der bislang größte Windpark in Spanien, dessen erzeugter Strom zum Marktpreis verkauft wird. Nordex liefert die Windenergieanlagen für… Weiterlesen...
Solarthermie: Klimaneutrale Fernwärme für Görlitz und Zgorzelec
Die beiden Grenzstädte Görlitz und Zgorzelec verbinden ihre Fernwärmenetze. Bis 2030 soll die Fernwärme klimaneutral sein. Die Einbindung von Abwärme aus dem Abwasser oder… Weiterlesen...
Neuer Innovationsfonds der EU bietet Zuschüsse auch für Erneuerbare
Die Europäische Kommission ruft dazu auf, Vorschläge für Projekte im Rahmen des Innovationsfonds einzureichen. Der Fonds soll eines der weltweit größten Demonstrationsprogramme für innovative… Weiterlesen...
Batterieforschung: Blick ins Innere durch elektrochemische Rastermikroskopie
Oldenburger Chemiker haben ein neues Verfahren entwickelt, um chemische Prozesse während des Betriebs zu beobachten. Die neue Methode soll dazu beitragen, schneller geeignete Materialien… Weiterlesen...
Viessmann erweitert Team für Solarthermie-Großprojekte
Christian Stadler und Peter Eijbergen, die zuvor beim mittlerweile von Greenonetec übernommenen dänischen Weltmarktführer Arcon-Sunmark Solarthermie-Großprojekte im Megawatt-Bereich realisiert haben, wechseln zu Viessmann. Weiterlesen...
Offgrid-Photovoltaik: Grüner Wasserstoff günstiger als Diesel
Eine Studie des italienischen Elektrolyse-Entwicklers Enapter zeigt, dass grüner Wasserstoff günstiger als Diesel sein kann. Der Wasserstoff speichert überschüssige Solarenergie in einem PV-gestützten Mikrostromnetz.… Weiterlesen...
Meyer Burger baut Photovoltaik-Produktion in Deutschland auf
Der Maschinenzulieferer Meyer Burger steigt nun selbst in die Fertigung von Solarzellen und Solarmodulen ein. Solarzellen will das Unternehmen in Bitterfeld-Wolfen und Photovoltaik-Module in… Weiterlesen...
Bayrischer Landtag: Kein Vertrauensschutz für geplante Windkraftanlagen
Der bayerische Landtag hat mit den Stimmen der Regierungskoalition die Landesbauordnung geändert. Ziel ist es, für einen Teil von Windkraftanlagen den Bestand zu sichern,… Weiterlesen...
Mitnetz Strom: Automatisierte Netzanschluss-Prüfung für erneuerbare Energien
Der Netzbetreiber Mitnetz Strom hat eine automatisierte Netzanschluss-Prüfung eingeführt. Außerdem ist ein Gesamtüberblick über freie Kapazitäten im Netzgebiet in Sekundenschnelle möglich. Das soll Betreibern… Weiterlesen...
Handwerkermangel in der Photovoltaik: sonnen kooperiert mit Installion
Wartezeiten und die Suche nach den richtigen Handwerkern lässt den Ausbau von Photovoltiak-Anlagen viel zu oft scheitern. Installion will den Handwerkermangel in der Photovoltaik… Weiterlesen...
Sonneneinstrahlung in Deutschland im Juni 2020
In Juni lag die Sonneneinstrahlung in Deutschland im Mittel recht nah am langjährigen Wert. Doch regional gab es deutliche Abweichungen zum langjährigen Mittel. Weiterlesen...
Photovoltaik: speedCIGS verbessert Weltrekord von CIGS-Solarzellen
Mit einem Wirkungsgrad von 24,3 Prozent ist dem Forschungsverbund speedCIGS eigenen Angaben zufolge ein neuer Weltrekord für Dünnnschicht-CIGS-Solarzellen gelungen. Seit Ende 2016 arbeitet speedCIGS… Weiterlesen...
Mobile Photovoltaik-Arbeitsplattform für große Solarmodule
Das Unternehmen SMB Solar Multiboard bringt seine mobile Photovoltaik-Arbeitsplattform in neuen Größen auf den Markt, um dem Trend zu größeren Solarmodulen gerecht zu werden.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Energiegenossenschaften fordern separate Ausschreibungen
Laut der DGRV-Jahresumfrage hat sich das Geschäftsklima bei den Energiegenossenschaften weiter eingetrübt. Nur noch etwa die Hälfte der Energiegenossenschaften plant neue Solarstromprojekte. Besonders die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt USA: Sunrun erwirbt Vivint Solar
Für einen Unternehmenswert von 3,2 Milliarden US-Dollar übernimmt der PV-Anbieter für Privathaushalte Sunrun seinen Konkurrenten Vivint Solar. Sunrun wird damit mit fast 500.000 Kunden… Weiterlesen...
Batterieforschung: Defektbildung an Silizium-Elektroden verstehen
Theoretisch lässt sich das Speichervermögen von handelsüblichen Lithiumionen-Batterien noch vervielfachen – mit einer Elektrode, die auf Silizium anstatt auf Graphit basiert. Doch in der… Weiterlesen...
Neue Polysilizium-Informationsplattform im Netz
Die englischsprachige Polysilizium-Informationsplattform von Bernreuter Research bietet Marktanalysen, Top-Ten-Ranglisten, Preistrends und News zum Thema Polysiliziumindustrie. Weiterlesen...
Photovoltaik-Markt in Österreich 2019: Zubauplus von 33 Prozent
Mit einem Zubauplus von 33 Prozent hat der Photovoltaik-Markt in Österreich 2019 das zweitstärkste Wachstum der vergangenen Jahre hingelegt. Die Solarthermie musste hingegen ein… Weiterlesen...
Photovoltaik-Solarparks in den USA: hep erwirbt Mehrheitsbeteiligung
Der Spezialist für Solarparks und Solarinvestments hep vertieft mit einer Mehrheitsbeteiligung an dem Solarunternehmen ReNew Petra seine Aktivitäten auf dem US-amerikanischen Solarmarkt. Nach der… Weiterlesen...
Q.ANTUM Photovoltaik-Technologie: Q CELLS investiert in F&E-Zentrum
Innerhalb der kommenden drei Jahre investiert Q CELLS insgesamt rund 125 Mio. Euro in seinen Forschungs- und Entwicklungsstandort in Thalheim bei Bitterfeld-Wolfen. Ziel ist… Weiterlesen...
Ecosia: Beteiligung am Photovoltaik-Solarpark Rottenbach von Naturstrom
Die Ecosia GmbH, Anbieterin der gleichnamigen nachhaltigen Suchmaschine, kooperiert bei der Vergrößerung ihres Erneuerbare-Energien-Portfolios mit der Naturstrom AG. Das Internetunternehmen beteiligt sich dafür am… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale NRW: Preisindex für Photovoltaik-Anlagen
Die Verbraucherzentrale NRW hat ihren Preisindex für Photovoltaik-Anlagen aktualisiert. Er soll den Kunden helfen, Photovoltaik-Angebote zu prüfen und richtig einzuschätzen. Photovoltaik-Anlagen unter 5 kW… Weiterlesen...
Crowdinvesting-Kampagne für Smart Solar Street von Solmove
Das Berliner Startup-Unternehmen Solmove GmbH startet auf der Crowdinvesting-Plattform FunderNation im Web eine Crowdinvesting-Kampagne für ihr Smart Solar Street-Konzept. Weiterlesen...
E-Mobilität: Abrechnungschaos an Ladestationen muss enden
Die Bundesnetzagentur hat ein Konsultationsverfahren eingeleitet, um den Zugang zu Ladestationen zu verbessern. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement begrüßt die Initiative der Bundesnetzagentur, denn die Bürokratie… Weiterlesen...
Photovoltaik der Zukunft: Forscherteam baut Elektrode aus Laubblättern
Forscher haben eine optisch transparente Elektrode aus Laubblättern hergestellt. Solche Blattstruktur-Elektroden könnten zu neuartigen effizienten Solarzellen führen, die mit weniger Material auskommen als heutige… Weiterlesen...
Kurzstudie: Absenkung der EEG-Umlage auf null empfohlen
Um den bürokratischen Aufwand für Unternehmen und Behörden zu reduzieren, sollte die Politik die EEG-Umlage abschaffen und stattdessen die Stromsteuer anheben. Die Strompreisentlastung läge… Weiterlesen...
Fliegen von morgen: DLR intensiviert Forschung
Im Rahmen des Kohleausstiegs gründet das DLR vier neue Institute, die sich mit solaren Treibstoffen und dem Fliegen von morgen beschäftigen sollen. Weiterlesen...