Total SA (Paris), der Energieversorger EDF SA (Paris) sowie weitere öffentliche und private Organisationen wollen gemeinsam in der Nähe von Paris ein französisches Forschungszentrum… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite827
Bundesnetzagentur meldet 291 MW Photovoltaik-Zubau für September 2013; installierte Gesamtleistung übersteigt 35 GW
Am 30.10.2013 hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur neu installierten Photovoltaik-Leistung in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im September 9.951 Solarstromanlagen mit einer Leistung… Weiterlesen...
Solarstrom und Speicher: Green City Energy fordert Vergütung für leistungsoptimierte Photovoltaik-Anlagen
Um insbesondere die großen, schwankenden Solarstrom-Mengen besser in das Stromnetz einzubinden, schlägt die Green City Energy AG (München) eine Leistungsbegrenzung für Photovoltaik-Anlagen in Kombination… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: RESolve warnt künftige Bieter der National Solar Mission vor möglichem Preisanstieg
RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der es 2014 schwieriger werden könnte, Photovoltaik-Produkte zu beziehen. Auch die Preise könnten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Uruguay: Stromversorger UTE erhält Gebote für PV-Kraftwerke mit 27 MW
Das öffentliche Stromversorgungsunternehmen UTE (Montevideo, Uruguay) hat im Rahmen eines neuen Photovoltaik-Förderprogramms Bewerbungen für Solar-Kraftwerksprojekte mit einer Nennleistung von insgesamt 27 Megawatt (MW) erhalten. Weiterlesen...
Britische Förderprogramme für erneuerbares Heizen treiben das Solarthermie-Wachstum nicht wesentlich an
In Großbritannien wurden im dritten Quartal 2013 im Rahmen der Förderprogramme Renewable Heat Incentive (RHI) und Renewable Heat Premium Payment (RHPP) nur acht Solarthermie-Anlagen… Weiterlesen...
Fritz Brickwedde übernimmt BEE-Vorsitz von Dietmar Schütz
Dr.-Ing. eh. Fritz Brickwedde ist am 29.10.2013 von der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) zum neuen Präsidenten gewählt worden. Brickwedde ist Nachfolger von… Weiterlesen...
ADLER Solar eröffnet Zolllager für Photovoltaik-Komponenten in Bremen
Das auf Dienstleistungen für die Solar-Branche spezialisierte Unternehmen ADLER Solar hat am Standort Bremen ein Außenlager eröffnet und bietet international tätigen Solar-Unternehmen künftig als… Weiterlesen...
Solar Frontier liefert CIS-Photovoltaik-Module für japanisches Nullenergie-Haus
Der Hersteller Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan) wird seine CIS-Module für ein für den japanischen Markt entwickeltes standardisiertes Nullenergiehaus liefern, die „Smart Power Station“… Weiterlesen...
Indische Solar Energy Corporation veröffentlicht Ausschreibung für Phase 2 der National Solar Mission
Am 29.10.2013 hat die Solar Energy Corporation of India (SECI) die Ausschreibungsunterlagen (request for selection, RfS) für 750 Megawatt (MW) netzgekoppelter Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SoLayTec meldet Auftrag für zweite ALD-Maschine zur Fertigung von PERC-Solarzellen von chinesischem Kunden
SoLayTec BV (Eindhoven, Niederlande) hat von einem chinesischen Photovoltaik-Hersteller den zweiten Auftrag erhalten. Der nicht benannte Kunde, den SoLayTec als erstrangig bezeichnet, hat eine… Weiterlesen...
Abengoa unter den bevorzugten Bietern für Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerksprojekte in Südafrika
Das südafrikanische Energieministerium (DoE) hat in der dritten Runde des Förderprogramms REIPPP (Renewable Energy Independent Power Producer Programme) bevorzugte Bieter für sechs Photovoltaik-Projekte mit… Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Philippinen: Conergy meldet Großauftrag mit 22 MW
Die Conergy AG (Hamburg) baut ihre führende Marktposition in Asien weiter aus. Das Photovoltaik-Unternehmen sicherte sich erstmals einen Großauftrag auf den Philippinen. Die PV-Kraftwerke… Weiterlesen...
Solarbuzz: China ist seit dem dritten Quartal 2013 weltgrößter Photovoltaik-Markt
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der 25 % der Photovoltaik-Nachfrage im dritten Quartal 2013 auf China… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL: Teile der Unternehmensgruppe in der Planinsolvenz; Geschäftsbetrieb wird fortgeführt
Auf Initiative der WIRSOL-Gruppe (Waghäusel) wurde angeregt, ein vorläufiges Insolvenzverfahren einzuleiten. Dem Antrag sei am 24.10.2013 vom Amtsgericht Karlsruhe stattgegeben worden, berichtet das Unternehmen.… Weiterlesen...
Solar-Förderung in Frankreich soll nach und nach abgeschafft werden; Verband fordert faires Aushandeln eines Photovoltaik-Plans
Der französische Solar-Verband ENERPLAN will aktiv an der Entwicklung eins „Photovoltaik-Plans“ für Frankreich mitwirken, vorausgesetzt, dass er fair verhandelt wird, für die nächsten drei… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Madhya Pradesh hat bereits Photovoltaik-Kraftwerke mit 98.2 MW errichtet
Im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh gingen von 01.04. bis 30.09.2013 Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 60,9 Megawatt (MW) Nennleistung in Betrieb, berichtet der dortige Kommissar für… Weiterlesen...
AW Solutions repräsentiert deutschen Wechselrichter-Anbieter PLATINUM im indischen Photovoltaik-Markt
Die AW Solution GmbH (AWS, Berlin und Delhi, Indien) wird ab November 2013 mit dem deutschen String-Wechselrichter-Anbieter PLATINUM GmbH (Wangen im Allgäu) zusammenarbeiten. Weiterlesen...
Neue Studie: Nur ein Fünftel der Erneuerbare-Energien-Unternehmen kommuniziert professionell
Die PR-Agentur Krampitz Communications (Köln) hat eine Studie mit dem Titel “Kommunikation von Biomasse-, Solar- und Windfirmen durchgeführt“. Daraus geht hervor, dass nicht einmal… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: 115 MW im Rahmen der Einspeisevergütung im dritten Quartal 2013 installiert
In Großbritannien gingen im September 2013 Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 44,9 Megawatt (MW) im Rahmen des Einspeisevergütungs-Programms in Betrieb, berichtet das britische Ministerium… Weiterlesen...
Kleines Windrad als Ergänzung zur PV-Anlage: Die Lage ist entscheidend
Ähnlich wie mit einer Photovoltaik-Anlage kann mit einem kleinen Windrad vor Ort eigener Strom erzeugt werden. Die Kombination einer Solarstrom- und Kleinwindanlage bietet sich… Weiterlesen...
LDK Solar schließt zweites Stillhalteabkommen für Schuldverschreibungen, die 2014 fällig werden
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) hat ein weiteres 30-tägiges Stillhalteabkommen mit den Inhabern ihrer Schuldverschreibungen geschlossen, die 2014 fällig werden. LDK hat… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Module werden 2014 vorwiegend aus multikristallinen Silizium-Zellen vom p-Typ hergestellt
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass 62 % aller Photovoltaik-Module im Jahr 2014 mit multikristallinen Silizium-Solarzellen vom p-Typ hergestellt werden. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: 118 MW im September 2013 zugebaut
Im September 2013 wurden in Indien netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 11 Megawatt (MW) und netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 7 MW… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Dieter Manz zum CIGS-Weltrekord des ZSW und den Perspektiven der Dünnschichttechnologie: Das Signal an die Photovoltaik-Branche ist klar
Dieter Manz, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Manz AG, kommentiert im Solar-Interview den Weltrekord-Wirkungsgrad von 20,8 Prozent, den das Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Manz AG kommentiert CIGS-Solarzellen-Weltrekord des ZSW; noch schnellere Kostensenkung bei Solarstrom möglich
Das Stuttgarter Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg hat eine CIGS-Dünnschicht-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 20,8 Prozent präsentiert. Weiterlesen...
Solarthermie: Viessmann kauft französischen Kollektor-Hersteller SAED
Die französische Niederlassung der Viessmann-Gruppe (Allendorf (Eder) hat Sophia Antipolis Energie Développement (SAED, Valbonne, Frankreich) gekauft. Der französische Kollektorhersteller hatte im April 2013 Insolvenz… Weiterlesen...
SRI Radio Systems stellt bald Photovoltaik-Wechselrichter von Eguana in Deutschland her
Eguana Technologies Ltd. (Calgary, Kanada), vormals Sustainable Energy Technologies, hat einen Vertrag mit der SRI Radio Systems GmbH (Durach) geschlossen, um Bi-Direx-Wechselrichter in Deutschland… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: US-Unternehmen Intevac meldet Auftrag für PVD-Anlage von Solarzellen-Hersteller
Intevac Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat von einem nicht benannten Hersteller Solarzellen-Hersteller einen Auftrag für eine PVD-Beschichtungsanlage mit hohem Durchsatz erhalten. Weiterlesen...
Photovoltaik in Pakistan: Ministerpräsident von Punjab erwägt Bau von PV-Kraftwerken
Der Ministerpräsident der pakistanischen Provinz Punjab, Shahbaz Sharif, hat während einer zweitägigen Chinareise Möglichkeiten untersucht, um Photovoltaik-Kraftwerke zu errichten, heißt es auf seiner offiziellen… Weiterlesen...