Das auf Energie spezialisierte Software-Unternehmen GreenCom Networks GmbH (München) unterstützt ab sofort das Technologie-Vernetzungskonzept EEBus und hat sich zu diesem Zweck der EEBus Initiative… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite862
„Photovoltaik-Steckplatz-Felder“ für Bürger sollen nach einem Konzept von Clemens Hauser den Strompreis dritteln
Der Marketing-Stratege, Clemens Hauser, hat ein neues Konzept entwickelt, mit dem der Strompreis in Deutschland innerhalb von zwei bis fünf Jahren auf ein Drittel… Weiterlesen...
Accenture-Studie: Vertrauen in Energieversorger schwindet, aber Wechselbereitschaft sinkt
Nur jeder zweite deutsche Verbraucher (51 Prozent) ist mit seinem Energieversorger zufrieden. Das sind dreizehn Prozent weniger als im Vorjahr. Dennoch kann sich lediglich… Weiterlesen...
Leuphana-Universität Lüneburg erhält Auszeichnung für thermische Batterie
Wissenschaftler der Leuphana Universität Lüneburg forschen an einem chemischen Wärmespeicher, den sie thermische Batterie nennen. Für dieses Projekt erhält die Universität jetzt die Auszeichnung… Weiterlesen...
25 Bewerbungen für German Renewables Award 2013 eingereicht; Konferenz zu Stromkonzepten und Energiespeichern
Am 14. November vergibt die Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH (EEHH) den German Renewables Award. In den beiden Kategorien „Projekt des Jahres" und „Produktinnovation… Weiterlesen...
Vom Stromnetz ins Auto und zurück: Projekt „e-SolCar“ bindet Elektroauto-Batterien als Speicher ins Netz ein
Im Forschungsprojekt e-SolCar testen Forscher der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gemeinsam mit Siemens, Vattenfall und German E-Cars R&D die Nutzung von Fahrzeugbatterien als… Weiterlesen...
Ökonom Dr. Jeremy Rifkin: China wird führende Rolle in der dritten industriellen Revolution spielen; riesige erneuerbare Ressourcen, Schlüsselfaktor Photovoltaik
Am 09.09.2013 trafen sich 20 führende Vordenker, Politiker, bekannte chinesische Unternehmer und Vertreter gemeinnütziger Organisationen auf dem Forum "Die dritte industrielle Revolution und China"… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Soitec startet Serienfertigung eines CPV-Moduls mit 31,8 % Wirkungsgrad
Soitec SA (Bernin, Frankreich) hat mit der Serienproduktion eines Konzentrator-Moduls auf Basis seiner Concentrix-Technologie mit einem Wirkungsgrad von 31,8 % begonnen. Die Nennleistung des… Weiterlesen...
Greentech Media Research: Photovoltaik-Zubau in den USA betrug im zweiten Quartal 832 MW
Der Photovoltaik-Zubau in den USA wuchs im zweiten Quartal 2013 auf 832 Megawatt (MW), vor allem aufgrund vieler neuer Großkraftwerke, berichten der US-Solarbranchenverband SEIA… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagen: Singulus meldet Millionenauftrag von chinesischem Solarzellenhersteller M•Cells
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main), Anbieter von Produktionsanlagen für Silizium- und Dünnschicht-Solarzellen, hat mit der Zhejiang Fortune Photovoltaic Co. Ltd. (M•Cells; Xincang,… Weiterlesen...
Jordanien startet zweite Ausschreibungsrunde für Solar- und Windprojekte
Jordanien schreibt in einer zweiten Runde wieder Wind- und Weiterlesen...
Interesse der Deutschen an Photovoltaik steigt vor der Bundestagswahl; Investitionsstimmung positiv
Der leichte Aufwärtstrend im Endkundengeschäft mit Photovoltaik-Anlagen, der sich im Juli 2013 abzeichnete, habe sich im August sehr deutlich fortgesetzt, berichtet die DAA Deutsche… Weiterlesen...
AVANA Invest und Schoeller Clean Power bieten Investments in operative Solar- und Windkraftwerke an
Die AVANA Invest GmbH (München)bietet professionellen Anlegern Investments der Schoeller Clean Power GmbH & Co. KGaA (Pullach bei München) in operative Solar- und Windkraftwerke… Weiterlesen...
Wuppertal Institut: Stadtwerke-Neugründungen können umwelt- und klimafreundlichen Umbau der örtlichen Energieversorgung voranzubringen
Das Wuppertal Institut hat Stadtwerke-Neugründungen seit dem Jahr 2005 untersucht und festgestellt, dass die wichtigsten Ziele, die mit Rekommunalisierungen verbunden werden, auch erreichbar sind. Weiterlesen...
PlanetSolar beendet Saison in Paris: Schiff überquerte den Atlantik mit Strom aus 38.000 Solarzellen
Das Solar-Schiff PlanetSolar beendete am 10. September in Paris seine diesjährige Reise. Die Saison hatte am 8. April in La Ciotat begonnen. Im Sommer… Weiterlesen...
Mehr als 800 Bundestagskandidaten positionieren sich zur Energiewende; Regierungsparteien wenig auskunftsfreudig
Im Online-Kandidatencheck der Branchen-Initiative „Erneuerbare Energiewende Jetzt!“ haben elf Tage vor der Bundestagswahl 806 Direktkandidaten ihre Position zu den erneuerbaren Energien veröffentlicht. Weiterlesen...
BEE kritisiert „abstruse“ Vorstellungen der Präsidenten von BDI und Arbeitgeberverband zur Energiewende
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kritisiert das vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und Arbeitgeberpräsident Hundt vorgeschlagene Moratorium für den Ausbau erneuerbarer Energien. Unzählige… Weiterlesen...
BNEF: Entwicklungsbanken investierten 2012 erstmals mehr als 100 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energien
Entwicklungsbanken investierten im vergangenen Jahr 109 Milliarden US-Dollar (82 Milliarden Euro) in erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Stromleitungen, berichtet Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik-Installateure bieten nur jedem fünften Kunden Solarstrom-Speicher an
Eine neue Studie von EuPD Research (Bonn) untersucht, warum der Ausbau von Batterie-Systemen für private Solarstromanlagen in Deutschland nicht schneller vorangeht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Pyramide von SRT und Renusol für Solar Power Portal Award nominiert
Der britische Photovoltaik-Projektierer Sustainable Renewable Technologies (SRT) ist für sein Solar-Projekt auf einem pyramidenförmigen Bürogebäude für den Solar Power Portal Award nominiert. Weiterlesen...
JA Solar liefert Module für ein Photovoltaik-Großprojekt und ein Wasser-Solar-Hybridkraftwerk in Westchina
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) hat mit der Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 96 Megawatt (MW) an ein Tochterunternehmen der China Power… Weiterlesen...
Mercom Capital rechnet 2013 nach wie vor mit einem globalen Photovoltaik-Marktvolumen von 38 Gigawatt
Nachdem der Photovoltaik-Handelsstreit zwischen der EU und China beigelegt wurde, hält Mercom Capital (Austin, Texas, U.S.) weiter an seiner Prognose fest, dass der globale… Weiterlesen...
Photovoltaik für den Sonnengürtel: Bedeutung von Solar-Kraftwerken in Entwicklungs- und Schwellenländern wächst
Die Nachfrage nach Erneuerbaren Energien nimmt weltweit zu. Bis 2015 rechnet die Solar-Wirtschaft mit einer Steigerung der weltweit jährlich neu installierten Photovoltaik-Leistung von 31… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Senat verabschiedet neues Net-Metering-Gesetz
Am 09.09.2013 verabschiedete der kalifornische Senat eine überarbeitete Version eines Gesetzes, das neue Vorgaben für die Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug (Net Metering) für… Weiterlesen...
3,7 % des südaustralischen Stroms wurden im Finanzjahr 2012-2013 mit Photovoltaik erzeugt
Photovoltaik-Dachanlagen haben vom 01.07.2012 bis 30.06.2013 in Südaustralien 497 Gigawattstunden (GWh) Solarstrom erzeugt. Weiterlesen...
Italien deckte im August 10,7 % des Strombedarfs mit Photovoltaik
Im August 2013 haben Photovoltaik-Kraftwerke in Italien 2,74 Terawattstunden (TWh) Strom produziert, berichtet der italienische Netzbetreiber Terna SpA (Rom). Das sind 16 % mehr… Weiterlesen...
Wirtschaftsmagazin “Plusminus”: Nur halber Atomausstieg; Deutschland exportiert weiter Brennelemente
In Deutschland werden auch nach Abschaltung des letzten Atomkraftwerks weiterhin Brennelemente für den Export hergestellt. Das deckt eine Recherche des Wirtschaftsmagazins "Plusminus" vom NDR… Weiterlesen...
Vergleichsmessung des Fraunhofer ISE: Photovoltaik-Nachführsysteme von DEGER mit MLD-Sensoren liegen vorn
Zweiachsige Nachführsysteme der DEGERenergie GmbH (Horb) mit MLD-Sensortechnologie produzieren 42,9 Prozent mehr Solarstrom als starr installierte PV-Systeme. Dies ergab eine Dauer-Vergleichsmessung des Fraunhofer-Instituts für… Weiterlesen...
WIRSOL baut größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Karibik
In der dominikanischen Provinz Monte Plata hat die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel) mit dem Bau des größten Solar-Parks der Karibik begonnen. Das Photovoltaik-Kraftwerk hat… Weiterlesen...