Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat vorläufige Absatzzahlen für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen geht davon aus, dass es… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite919
Frankreich schreibt Photovoltaik-Projekte zwischen 100 und 250 kW Nennleistung mit einem Gesamtvolumen von 49,4 MW aus
Am 19.02.2013 nannte die französische Umweltministerin Delphine Batho die Gewinner der dritten und vierten Runde einer Ausschreibung für Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils 100 bis 250… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk Antelope Valley Solar Ranch One erreicht 100 Megawatt
First Solar Inc. (Tempe, Arizona) berichtet, dass sein Photovoltaik-Kraftwerk Antelope Valley Solar Ranch One (AVSR 1) in Südkalifornien eine Nennleistung von 100 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Mercom: Indien wird 2013 Photovoltaik-Anlagen mit 1,3 bis 1,4 GW zubauen
Laut einer Analyse von Raj Prabhu, Geschäftsführer von Mercom Capital (Austin, Texas), werden in Indien 2013 Photovoltaik-Anlagen mit 1,3 bis 1,4 Gigawatt (GW) errichtet. Weiterlesen...
CDU-Abgeordneter Hirte zur Strompreisbremse: Sonderabgabe soll für mehr Gerechtigkeit sorgen; Besteuerung der Gewinne aus Ökostromproduktion würde Bezahlbarkeit für alle sichern
Im Rahmen der aktuellen Debatte um eine „Strompreisbremse“ meldet sich der Westthüringer CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Hirte zu Wort. Weiterlesen...
JinkoSolar soll in den nächsten drei Jahren Photovoltaik-Module mit 600 MW an China Three Gorges New Energy Corporation liefern
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine Vereinbarung mit der China Three Gorges New Energy Corporation (CTGNE, Peking) geschlossen, laut der JinkoSolar… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: Deutscher Projektentwickler IdeemaSun energy baut Kraftwerk mit 2 MW
Die IdeemaSun energy GmbH (Wallerfing ) hat mit dem Netzanschluss eines Solarparks mit 2 Megawatt (MW) Nennleistung den Eintritt in den osteuropäischen Markt vollzogen.… Weiterlesen...
PVA TePla AG: Deutliche Kostensenkung bei der Produktion von Siliziumkristallen für die Solar-Industrie möglich
Die PVA TePla AG (Wettenberg), Hersteller von Anlagen zur Kristallisation von Solar- und Halbleitersilizium, hat ihre Kristallzuchtanlagen zur Herstellung von Siliziumkristallen weiterentwickelt. Weiterlesen...
Neues Schweizer Photovoltaik-Zentrum widmet sich der angewandten Forschung und dem Technologietransfer
Anfang 2013 hat das Zentrum für Photovoltaiksysteme (PV-center) des Schweizer Zentrums für Elektronik und Mikrotechnologie (CESM) in Neuenburg (Schweiz) seinen Betrieb aufgenommen. Es widmet… Weiterlesen...
Nürnberger Photovoltaik-Unternehmen Soluwa kooperiert mit Solarmodul-Hersteller Masdar und Windkraftspezialist Kenovent
Die Soluwa GmbH (Nürnberg), Spezialist für den Bau von Photovoltaik-Anlagen, kooperiert mit der Kenovent GmbH (Bayreuth), einem Produzenten von Klein-Windanlagen und der Masdar PV… Weiterlesen...
Kalifornische Regulierungsbehörde ordnet Energiespeicher mit 50 MW in Südkalifornien an
Am 13.02.2013 entschied die Kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC), dass der Stromversorger Southern California Edison (SCE, Rosemead, Kalifornien, USA) Energiespeicher mit einer Kapazität von 50 Megawatt… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne liefert Module für Photovoltaik-Kraftwerk mit 2,7 MW auf ehemaliger Säureharzdeponie
Die Hanwha SolarOne GmbH (Ismaning) lieferte 11.050 Photovoltaik-Module für einen Solarpark auf einer ehemaligen Säureharzdeponie in Neukirchen. Die Anlage mit 2,7 Megawatt (MW) Nennleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Mastervolt liefert Wechselrichter für nachgeführte Kraftwerke in Apulien mit 6 MW
Die Mastervolt International BV (Amsterdam, Niederlande) hat 250 Photovoltaik-Wechselrichter der Produktlinie SunMaster CS20 für sechs Sola-Kraftwerke mit 6 Megawatt (MW) Gesamtnennleistung in der italienischen… Weiterlesen...
Im Januar 2013 wurden in den USA große Photovoltaik-Kraftwerke mit 267 MW zugebaut
Das Büro der US-Regulierungsbehörde (FERC) für Energieprojekte hat Statistiken veröffentlicht, laut denen in den USA im Januar 2013 insgesamt 16 Photovoltaik-Großkraftwerke mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Panasonic und Coronal wollen Photovoltaik-Kraftwerke in den USA und Puerto Rico bauen
Panasonic Eco Solutions North America (Seacaucus, New Jersey) und Coronal Management LLC (Pasadena, Kalifornien) haben eine mehrere Jahre gültige Vereinbarung geschlossen. Die Partner wollen… Weiterlesen...
First Solar eröffnet Niederlassung für den Mittleren Osten in Dubai
First Solar Inc. (Tempe, Arizona) wird seine erste regionale Niederlassung im Mittleren Osten in einem Gewerbegebiet in Dubai (Vereinte Arabische Emirate) eröffnen. Das Büro… Weiterlesen...
Pakistan will Solarstrom-Einspeisevergütung einführen
Die Regierung von Pakistan hat am 27.02.2013 eine Anhörung zum geplanten Einspeisetarif für Strom aus Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung bis 100 Megawatt (MW) angekündigt. Weiterlesen...
CENTROSOLAR veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen 2012; umfassendes Restrukturierungsprogramm beschlossen
Die CENTROSOLAR Group AG (München) gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 bekannt: Bedingt durch die im Jahresverlauf 2012 weiter verschärfte Krise der Photovoltaik-Branche… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: juwi baut Solarpark mit 7 MW in der Bergbaustadt Rustenburg
In der rund 130 Kilometer östlich der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria gelegenen Bergbaustadt Rustenburg wird nicht nur Platin abgebaut, sondern in Kürze auch Solarstrom produziert. Weiterlesen...
CESI präsentiert neues Photovoltaik-Testlabor und Konzentrator-Zellen auf der Ausstellung Middle East Electricity in Dubai
CESI Middle East (Dubai, Vereinte Arabische Emirate) hat sein neues Photovoltaik-Labor und Stapel-Solarellen auf Basis von Gallium-Arsenid auf der Middle East Electricity vorgestellt, die… Weiterlesen...
China GoGreen will Photovoltaik-Dachanlagen mit 60 MW in der Provinz Henan bauen
Am 16.02.2013 schloss ein Tochterunternehmen von China Gogreen Assets Investment Ltd. (Hong Kong, China) eine Vereinbarung mit der Stadtverwaltung von Xuchang zum Bau von… Weiterlesen...
Power-One präsentiert neue dreiphasige Photovoltaik-Strangwechselrichter aus der Produktlinie AURORA
Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien) erweitert die Produktlinie seiner Solarwechselrichter vom Typ AURORA um die dreiphasigen Strang-Wechselrichter AURORA PVI-8.0-TL und AURORA PVI-6.0-TL. Weiterlesen...
Prüfinstitut in Singapur zertifiziert PID-Beständigkeit der Photovoltaik-Module von REC
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) meldet eine weitere Zertifizierung der Beständigkeit ihrer Solarmodule gegen potenzialinduzierte Degradation (PID). Beim Test des Solar… Weiterlesen...
EU ProSun contra Prognos-Studie zum Verlust von Solar-Jobs durch Schutzzölle: „Fairer Wettbewerb gefährdet keine Arbeitsplätze!“
Die europäische Photovoltaik-Industrie erwarte positive Arbeitsmarkteffekte für die gesamte Solar-Branche, wenn die Europäische Union Maßnahmen gegen chinesisches Dumping erlässt, betont die Herstellerinitiative EU ProSun… Weiterlesen...
Neue Studie: Solar-Strafzölle können bis zu 242.000 Arbeitsplätze in der Europäischen Union kosten
Anti-Dumping- und/oder Ausgleichszölle auf chinesische Solar-Importe in jeglicher Höhe verursachen laut einer Studie des unabhängigen Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos (Berlin) einen Nachfragerückgang nach Solar-Produkten, der deutliche… Weiterlesen...
IBC SOLAR entwickelt Photovoltaik-Montagesystem für Flachdächer mit geringen Traglastreserven
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) stellt das Photovoltaik-Montagesystem AeroFix für Flachdächer mit geringen Traglastreserven vor. Das aerodynamische, materialoptimierte System zeichne sich durch Stabilität,… Weiterlesen...
Einspeisevergütung in Ontario: Japan und EU legen Anschlussberufung im WTO-Verfahren ein
Am 11.02.2013 gingen sowohl Japan als auch die EU gegen Kanadas Widerspruch gegen eine Regelung der Welthandelsorganisation WTO in Berufung. Darin geht es um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Solar Frontier verbesserte Finanzergebnisse 2012 deutlich; Solarmodul-Produktion in Kunitomi konzentriert
Die Finanzergebnisse von Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan) haben sich 2012 deutlich verbessert. Das belegen die Berichte des Unternehmens für das vierte Quartal und… Weiterlesen...
Joint Forces for Solar veranstaltet erstes Photovoltaik-Netzwerktreffen in Saudi-Arabien; über 150 Experten erwartet
Die globale Netzwerkinitiative Joint Forces for Solar veranstaltet erstmals ein Branchentreffen in Saudi-Arabien. Am 20.02.2013 diskutieren über 150 Entscheider und Vertreter aus Politik, Wirtschaft… Weiterlesen...