Dass viele Staaten ihre Subventionen für erneuerbare Energien senken, ist laut der DEGERenergie GmbH (Horb a.N.), Hersteller von Photovoltaik-Nachführsystemen, nicht das Ende der Energiewende,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite919
Rösler: Netzentwicklungsplan ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Energiewende
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat am 26.11.2012 in Berlin vom Präsidenten der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, den ersten nationalen Netzentwicklungsplan… Weiterlesen...
USA wollen Projekte Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen in Südostasien mit 6 Milliarden Dollar unterstützen
Am 20.11.2012 schlugen die Regierungen der USA sowie von Brunei und Indonesien eine Partnerschaft zur Förderung nachhaltiger Energie vor, in der die USA Projekte… Weiterlesen...
China wird bis 2015 voraussichtlich Photovoltaik-Kraftwerke mit 10 GW und solarthermische Kraftwerke mit 1-3 GW installieren
Die chinesische Akademie der Wissenschaften hat ein Diskussionspapier über das Potenzial verschiedener Solar-Technologien für das Land veröffentlicht. Es geht davon aus, dass China bis… Weiterlesen...
Interview mit Prof. Volker Quaschning: Photovoltaik-Unternehmen sollten auf den Eigenverbrauchsmarkt setzen; EEG-Umlage hilft, die Energiewende schnell umzusetzen
Volker Quaschning ist Professor für das Fachgebiet Regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin. Im Solar-Interview spricht Quaschning über… Weiterlesen...
Europäisches Konsortium PV Parity beleuchtet Wettbewerbsfähigkeit der Photovoltaik und untersucht Übergang zu sich selbst tragenden Geschäftsmodellen in elf EU-Staaten
Das Forschungsprojekt „PV Parity“ hat für elf EU-Staaten untersucht, wie sich die Wettbewerbsfähigkeit von Photovoltaik-Anlagen in den letzten Jahren entwickelt hat und sich künftig… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Hanwha SolarOne verstärkt Präsenz im israelischen Markt mit neuer Niederlassung
Hanwha SolarOne (Shanghai, China) globaler Photovoltaik-Anbieter und Flaggschiff der koreanischen Hanwha Gruppe, hat einen neues Büro in Modiin (Israel) eröffnet. Modiin liegt zwischen Tel… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Oerlikon schliesst den Verkauf des Solar-Segments an japanischen Konzern TEL ab
Oerlikon (Pfäffikon, Schweiz) hat den Verkauf seines Solar-Geschäfts an Tokyo Electron Ltd. (TEL) abgeschlossen. Der Vertrag zum Verkauf des Solar-Geschäfts wurde bereits am 02.03.2012… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Beteiligungskapital für erneuerbare Energien verdreifacht sich bis 2020
Laut einer neuen Studie von Frost & Sullivan (London) verdreifachen sich die Finanzierungen für die Erneuerbaren in Form von Beteiligungskapital bis 2020. Gründe hierfür… Weiterlesen...
Entwurf des britischen Energiegesetzes sieht 9,4 Milliarden Euro Budget für erneuerbare Energien vor
Am 23.11.2012 veröffentlichte das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) Details seines Entwurfs zum Energiegesetz. Unter anderem ist für 2020 eine Erhöhung des… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in Indien: Bundesstaat Rajasthan nimmt aufgeschobene Ausschreibung wieder auf
Am 20.11.2012 kündigte die bundesstaatliche Rajasthan Renewable Energy Corporation Ltd. (RRECL, Jaipur, Indien) an, eine Ausschreibung für Photovoltaik-Projekte und für solarthermische Kraftwerke (CSP) mit… Weiterlesen...
SMA bietet Wechselrichter Sunny Tripower auch für private Photovoltaik-Anlagen an
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) bietet seit Oktober 2012 den dreiphasigen Photovoltaik-Wechselrichter Sunny Tripower auch in den Leistungsstufen von 5 bis 9 Kilowatt… Weiterlesen...
Desertec zum 18. UN-Klimagipfel: Dii fordert verlässliche Investitionsbedingungen für Erneuerbare
Am 26.11.2012 beginnt in Doha (Katar) der 18. UN-Klimagipfel, bei dem weiter über die Senkung des weltweiten Ausstoßes von Treibhausgasen verhandelt werden soll. Erst… Weiterlesen...
Wirtschaftsmagazin impulse: Erneuerbare-Energien-Gesetz führt an manchen Tagen zu “negativen Strompreisen”
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) führt an der Pariser Strombörse Epex Spot zu absurden Sondereffekten, berichtet das Wirtschaftsmagazin "impulse" (Ausgabe 12/2012, EVT 26. November). Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Energiebau bringt Solarstrom-Speicher RWE HomePower auf den Markt
Die Energiespeicherlösung RWE HomePower solar wird ab Frühjahr 2013 exklusiv bei der Kölner Energiebau Solarstromsysteme GmbH erhältlich sein, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Emnid-Umfrage: Jeder fünfte Deutsche ist bereit, in Photovoltaik zu investieren
Die steigenden Strompreise lassen Verbraucher in Deutschland umdenken, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Emnid (Bielefeld) im Auftrag von LG Electronics. Weiterlesen...
Meyer Burger treibt Umstrukturierung voran und reduziert Belegschaft um 19 %
Am 21.11.2012 kündigte die Meyer Burger Technology Ltd. (Baar, Schweiz) an, ihre Umstrukturierung voranzutreiben und auszudehnen. Das Unternehmen hat seine Vollzeit-Arbeitsplätze um 19 %… Weiterlesen...
Ukraine kürzt Solarstrom-Einspeisevergütung um 27 %
Das Parlament der Ukraine hat Änderungen der nationalen Einspeisetarife beschlossen, darunter eine Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung um 27 %, wie das Online-Magazin PV-Tech berichtet. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE eröffnet neuen Prüfstand für Solarthermie-Kollektoren
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat am 3.11.2012 offiziell einen neuen Prüfstand für solarthermische Kollektoren in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: Projektanträge für Kraftwerke mit 673 MW eingegangen
Anfang November gab die Energieagentur von Brasilien (ANEEL) bekannt, bis zum Monatsbeginn Photovoltaik-Projektanträge mit einem Gesamtvolumen von 673 Megawatt (MW) für den so genannten… Weiterlesen...
Projektentwickler BioTherm Energy schließt Finanzierung von Photovoltaik- und Windenergie-Projekten in Südafrika mit insgesamt 47 MW ab
BioTherm Energy (Johannesburg, Südafrika) kündigte am 22.11.2012 den Finanzabschluss für einen Windenergie- und zwei Solar-Projekte in Südafrika an. Weiterlesen...
Rumäniens Regulierungsbehörde plant Solar-Kürzungen für 2013
Die rumänische Regulierungsbehörde (ANRE) plant, im kommenden Jahr nur noch fünf statt bisher sechs grüne Zertifikate pro erzeugter Megawattstunde Solarstrom zuzuteilen. Weiterlesen...
Universität Louisville in Kentucky vergibt mit 50.000 US-Dollar dotierten Innovationspreis für erneuerbare Energien
Die Universität Louisville (UofL, Kentucky) vergibt künftig den Leigh Ann Conn-Preis für erneuerbare Energien mit einem Preisgeld von 50.000 US-Dollar (39.000 Euro). Weiterlesen...
Unabhängige Prüfung bestätigt langfristig stabile Leistung der Photovoltaik-Module von aleo solar
Nach Prüfung einer Solarstromanlage mit knapp zehn Jahren Betriebszeit hat der unabhängige Fachdienstleister MBJ Services (Hamburg) den Photovoltaik-Modulen der aleo solar AG (Oldenburg) eine… Weiterlesen...
Flugpionier Bertrand Piccard eröffnet Ausstellung zur Weltumrundung im Solar-Flugzeug in Leverkusen
Der Schweizer Flugpionier Bertrand Piccard plant eine Weltumrundung ganz ohne Treibstoff und setzt dabei auf Innovationen von Bayer (Leverkusen). Am 21.11.2012 eröffnete er im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Thailand: Conergy nimmt Solarstrom-Anlage für Waisenhaus und Schule in Betrieb
Am 19.11.2012 meldete die Conergy AG (Hamburg) die Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage für ein Waisenhaus mit angeschlossener Schule in Thailand. Die Solarstromanlage der Yaowawit School… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Module für Photovoltaik-Anlage auf einer Kirche in Oberschlesien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat die Solarmodule für eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach einer katholischen Kirche in Skoczow-Pogorze (Polen) geliefert. Der polnische Projektierer… Weiterlesen...
jms Solar Handel vertreibt solare Beleuchtungssysteme des österreichischen Herstellers ecoliGhts
Der Photovoltaik-Großhändler jms Solar Handel GmbH (Garmisch-Partenkirchen) und die ecoliGhts SOLARE BELEUCHTUNG GmbH (Weißkirchen, Österreich) haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit ist jms Solar Handel… Weiterlesen...
Koordinatoren der europäischen Solartage besichtigen zweitgrößte Hotel-Solarthermieanlage in Wien
Am 19. und 20.11.2012 trafen sich die Koordinatoren der European Solar Days im Wiener Hotel Wilhelmshof, das mit 154 Quadratmetern Sonnenkollektorfläche die zweitgrößte Hotel-Solarwärmeanlage… Weiterlesen...
Aktionsbündnis „Atomausstieg selber machen“: Wechsel zu Ökostrom-Anbieter spart Geld
Mehr als 450 Stromversorger in Deutschland haben Preiserhöhungen zum neuen Jahr bekannt gegeben und begründen sie oft mit der angeblich teuren Förderung von Ökostrom. Weiterlesen...