Bereits länger sei bekannt, dass sich Cyanobakterien und Schwarze Pilze auf festen Oberflächen, darunter auch Glas, niederlassen und so genannte Biofilme bilden, berichtet die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite958
Österreichisches Solarthermie-Unternehmen Sun Master zeigt neue Solarwärme-Systeme in Dubai
Die Sun Master Energiesysteme GmbH (Eberstalzell, Österreich) präsentiert gemeinsam mit dem Kooperationspartner ECOTHERM AUSTRIA GmbH Messe „Big 5" in Dubai zwei Solarthermie-Produktinnovationen 2012, den… Weiterlesen...
Hoher Strompreis: Unternehmen setzen zunehmend auf Eigenversorgung mit KWK, Wind- und Photovoltaik-Kraftwerken
Angesichts steigender Strompreise versorgen sich deutsche Unternehmen zunehmend selbst mit Elektrizität, berichtet das manager magazin (Hamburg). Selbst erzeugter und vor Ort genutzter Strom ist… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2013 setzt auf Ausweitung der Schwerpunkte Stromspeicherung und Photovoltaik-Netzintegration sowie auf die Vernetzung neuer globaler Märkte
Mit 66.000 Besuchern aus 160 Ländern und 1.909 Ausstellern aus 49 Ländern war die Intersolar Europe 2012 internationaler als je zuvor. Parallel besuchten 2.000… Weiterlesen...
Umsätze von Power-One steigen im dritten Quartal auf 284 Millionen US-Dollar; Photovoltaik-Zubau in Nordamerika und im Asien-Pazifik-Raum treibt Wechselrichter-Absatz an
Power-One Inc. (Camarillo, California, USA) hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Die Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 16% auf 284… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulhersteller alfasolar gewinnt den Langzeittest des TÜV Rheinland zum Solarstrom-Ertrag
Die alfasolar GmbH (Hannover) hat sich beim Langzeittest „Energy Yield 2011“ des TÜV Rheinland gegen neun andere nationale und internationale Photovoltaik-Modulhersteller durchgesetzt. Weiterlesen...
IP SYSCON erstellt Solarpotenzial-Kataster für Baden-Württemberg, das geeignete Dachflächen für die Erzeugung von Solarstrom und Solarwärme ausweist
Baden-Württemberg plant einen Potenzialatlas, der eine konsolidierte, landesweite Datenbasis zur Nutzung der erneuerbaren Energien schaffen soll. Weiterlesen...
Deutsches Photovoltaik-Unternehmen relatio arbeitet mit chinesischem Akku-Hersteller BYD zusammen
Die relatio Unternehmensgruppe (Balingen) kooperiert mit dem Batteriehersteller BYD (Shenzhen, China) und ist künftig offizieller Generalimporteur, vor allem für Beleuchtungssysteme und Energiespeicher von BYD. Weiterlesen...
Martifer Solar kündigt Bau seines ersten Photovoltaik-Kraftwerks in der Ukraine mit 4,5 MW Nennleistung an
Am 25.10.2012 meldete Martifer Solar, ein Tochterunternehmen von Martifer SGPS (Oliveira de Frades, Portugal), die Unterzeichnung eines Vertrags für Planung, Materialbeschaffung und Bau (EPC)… Weiterlesen...
Showa Shell installiert Photovoltaik-Anlage mit 2 MW auf dem Dach der Kunitomi-Fertigungsstätte von Solar Frontier
Showa Shell Sekiyu und Solar Frontier (Tokio, Japan) gaben am 30.10.2012 ihre Zusammenarbeit bei einem neuen Photovoltaik-Projekt bekannt. Die Solarstromanlage mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
Solarenergie in Chile: Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke sollen bis 2020 wettbewerbsfähig mit konventioneller Stromerzeugung werden
Central Energía hat die Ergebnisse einer Untersuchung von Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, USA) veröffentlicht, nach denen Solar-Technologien bis 2020 hinsichtlich der… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt um 2,5 Prozent; Bundesnetzagentur-Chef Homann: “Photovoltaik-Zubau weiterhin hoch”
Die Bundesnetzagentur hat am 31.10.2012 bekannt gegeben, wie stark die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen vom 1. November 2012 bis zum 31. Januar 2013 sinken werden.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Modulpreise fallen weiter; IHS iSuppli sieht erste Zeichen einer Markterholung im vierten Quartal 2013
Aufgrund von Überkapazitäten, Preisrückgängen und langsamerem Wachstum in den großen Weltmärkten wird der globale Photovoltaik-Modulmarkt sich dieses Jahr nicht mehr erholen, berichten Marktforscher von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Peru: T-Solar stellt Kraftwerke mit 44 MW Nennleistung im Süden des Landes fertig
Perus Präsident Ollanta Humala war zu Gast bei der Einweihung von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 44 Megawatt (MW) Nennleistung, welche die T-Solar Group (Madrid,… Weiterlesen...
Solar-Standpunkt: Die deutsche Photovoltaik-Förderung bedarf einer Kurskorrektur
Andreas Karweger ist Geschäftsführer des Economic Forum (München – Bozen) und Organisator des ENERGY FORUM on Solar Building Skins, Brixen, Italien. In der Rubrik… Weiterlesen...
SunPower stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 MW Nennleistung in Kalifornien fertig
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat das Photovoltaik-Kraftwerk McHenry im kalifornischen Central Valley mit 25 Megawatt (MW) Nennleistung fertig gestellt. Die Solarstromanlage basiert… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Tindo Solar eröffnet Modulfabrik in Adelaide
Tindo Solar Pty Ltd. (Mawson Lakes, Australien) hat Australiens derzeit einzige Fertigungsanlage für Photovoltaik-Module in Adelaide (Bundesstaat Südaustralien) eröffnet. Weiterlesen...
PROINSO liefert Photovoltaik-Wechselrichter mit 7,6 MW Nennleistung für Kraftwerke in Griechenland
Am 26.10.2012 meldete PROINSO (Fustiñana, Spanien) die Lieferung von Photovoltaik-Wechselrichtern mit 7,6 MW Nennleistung für PV-Kraftwerke im Norden von Griechenland. Weiterlesen...
Enerparc weiht Solarpark mit 52 MW Nennleistung auf ehemaligem Militärgelände in Brandenburg ein
Die Enerparc AG (Hamburg) meldet die Einweihung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 52 MW Nennleistung auf dem ehemaligen Militärgelände Walddrehna (Gemeinde Heideblick, Brandenburg). Weiterlesen...
Top50-Solar entwickelt neue App zur Vernetzung von Photovoltaik-Anlagenbetreibern
Top50-Solar (Bad Überkingen) hat im Zuge seiner Crowdfunding-Kampagne drei namhafte Solar-Unternehmen als Partner für das solare Netzwerk PV-Log gewonnen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator BELECTRIC erhält Deutschen Solarpreis 2012 für sein Konzept zur Stabilisierung von Stromnetzen
Am 27.10.2012 zeichnete Eurosolar die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim) mit dem Deutschen Solarpreis 2012 in der Kategorie „Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen“ aus. Weiterlesen...
Photovoltaik in Niedersachsen: IBC SOLAR stellt Bürgersolarpark Schandelah mit 8,7 MW Nennleistung fertig
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat ihren zweiten Bürgersolarpark in Niedersachsen bei Schandelah (Gemeinde Cremlingen, Landkreis Wolfenbüttel) fertig gestellt. Mit der Inbetriebnahme am… Weiterlesen...
Chinesische Lightway Green New Energy Company startet Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 62,8 MW in den USA
Die Lightway Green New Energy Company Ltd. (Gaobeidian, China) berichtet, dass sie über ihr US-Tochterunternehmen Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 62,8 Megawatt (MW) in sechs Bundesstaaten… Weiterlesen...
Tenaska beginnt mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks „Imperial Solar Energy Center South“ in Südkalifornien
Tenaska Inc. (Omaha, Nebraska, USA) und die San Diego Gas & Electric Company (SDG&E, San Diego, Kalifornien, USA) haben das erste Modul im Imperial… Weiterlesen...
Centrosolar gibt 30 Jahre Leistungsgarantie auf neues Glas-Glas-Solarmodul; Neue Technologie macht Photovoltaik-Module robuster, schöner und langlebiger
Die Centrosolar AG (Hamburg) gibt eine 30-jährige Leistungsgarantie auf ihr neu entwickeltes Glas-Glas-Modul S-Class Vision. Die Produktgarantie beträgt 15 Jahre. Das Modul ist auf… Weiterlesen...
LDK Solar verkauft drei Photovoltaik-Kraftwerke mit 14 MW Nennleistung an Henan Xindaxin Materials und tilgt damit Schulden in Höhe von 22 Millionen US-Dollar
Die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) hat dem Verkauf von drei Photovoltaik-Dachkraftwerken mit insgesamt 14 Megawatt (MW) Nennleistung an Henan Xindaxin Materials… Weiterlesen...
Studie von Bloomberg New Energy Finance klassifiziert Photovoltaik-Unternehmen Conergy als führenden Modulhersteller
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York) hat die Conergy AG (Hamburg) in seiner jüngsten Studie als einen der so genannten Tier 1-Hersteller von… Weiterlesen...
Ministerpräsidentenkonferenz der Bundesländer bekennt sich zum EEG; Deutschland soll am weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien festhalten
Die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende erfordere eine Koordination der Ziele und Maßnahmen, betont die Ministerpräsidentenkonferenz der deutschen Bundesländer. Weiterlesen...
Bundesumweltminister Altmaier spricht sich im PHOENIX-Interview gegen weitere Diskussionen zur Reform der Photovoltaik-Förderung aus; Der EEG-Reform eine Chance geben
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) widersprach energisch Vorwürfen von FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle, dass Subventionen für Solarstrom-Anlagen "Öko-Snobismus" seien. Weiterlesen...


