Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Anlagen, und der israelische Systemintegrator und Projektentwickler SolarPower Ltd. (Pardesia), berichteten am 21.12.2009,… Weiterlesen...
Solarzelle
Isofoton stattet 3-Megawatt-Solarpark in Unterfranken mit Photovoltaik-Modulen aus; Großauftrag besiegelt Kooperation mit Reis Robotics-Tochter
Isofoton S.A., Spaniens führender Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von drei Megawatt (MW) im unterfränkischen Obernburg am Main… Weiterlesen...
NanoMarkets: Markt für Photovoltaik-Dünnschichtmaterialien soll 2016 ein Volumen von 5,9 Milliarden US-Dollar erreichen
Am 29. November 2010 meldete das Wirtschaftsanalyse-Unternehmen NanoMarkets LC (Glen Allen, Virginia, USA) die Veröffentlichung seines neuesten Berichts über Materialien für die Dünnschicht-Solarmodulherstellung: "Thin-Film… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: centrotherm photovoltaics erreicht Wirkungsgrad von 13 Prozent für die Massenproduktion
Der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) ist es gelungen, den Wirkungsgrad von Dünnschicht-Solarzellen basierend auf eigenem Equipment und Prozess-know-how auf dreizehn Prozent zu steigern, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Roth & Rau AG bestätigt vorläufige Zahlen; deutliches Umsatzplus, Konzernergebnis signifikant gesunken
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) bestätigt mit der Vorlage des Quartalsberichtes ihre vorläufig gemeldeten Kennzahlen. Dabei konnte der Umsatz allein im dritten Quartal… Weiterlesen...
Salznebelsprühtest bestanden: S-Class-Solarmodule von CENTROSOLAR ideal für den Einsatz an der Küste und auf Inseln
Die Centrosolar AG gehört zu den führenden Anbietern von Photovoltaik-Anlagen in Europa und produziert hochwertige Solarmodule für jeden Einsatzbereich. Jetzt hat das Unternehmen seine… Weiterlesen...
Fünf Jahre Intersolar Award: Anmeldefrist für 2012 läuft; Innovationspreis der Solarwirtschaft prämiert erstmals auch „Solare Projekte“
Seit dem 1. Februar und noch bis zum 30. März können sich die Aussteller der Intersolar für den Intersolar AWARD 2012 bewerben. Preisträger sind… Weiterlesen...
Solar-Forscher Prof. Eicke Weber: Sonne ist die Stromquelle der Zukunft
“Solarenergie als Wirtschaftsmotor für eine nachhaltige Entwicklung” lautete der Gastvortrag von Prof. Dr. Eicke Weber, Direktor des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE in… Weiterlesen...
Weltneuheit auf der Intersolar 2009: Neuartige Beschichtung verhindert Abrieb und Verschmutzung von Solarmodulen
Die AZUR Solar GmbH (Wangen im Allgäu), Photovoltaik-Komplettanbieter mit internationalem Wirkungsfeld, präsentiert ein Produkt auf der Intersolar 2009 in München, das zur Umwälzung in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Kyocera will Produktion bis März 2012 auf jährlich 650 Megawatt steigern
Die Kyocera Corporation wird 2009 mit dem Bau einer neuen Produktionsstätte für Solarzellen in Yasu (Japan) beginnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Kyocera… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz Automation AG seit 22. September 2008 im TecDAX
Die Aktie der Manz Automation AG (Reutlingen), Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, wird seit 22. September 2008 im TecDAX gehandelt. Auf den Tag… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics wächst 2008 kräftig
“Wir bestätigen unser vorläufiges Ergebnis”. Oliver M. Albrecht, Finanzvorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), zeigt sich bei der Vorlage des Berichts für 2008 mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Integration: Isofoton bringt maßgeschneiderte 250 kW-Anlage auf Gewächshaus in Italien an das Netz
Isofoton S.A. (Madrid), führender spanischer Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat ein Gewächshaus an das italienische Stromnetz angeschlossen, dessen Dach aus 1.455 transparenten Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
SANYO plant neues Photovoltaik-Entwicklungszentrum in Gifu (Japan)
Die SANYO Electric Co., Ltd. (SANYO; Tokyo) kündigte im Dezember 2007 an, ein neues Photovoltaik-Entwicklungszentrum auf dem Gelände ihrer Solar-Fabrik im japanischen Gifu zu… Weiterlesen...
ENN Solar Energy: Markteintritt in Deutschland mit neuen Photovoltaik-Dünnschichtmodulen in Tandem Junction-Technologie
Zur Messe Intersolar kommt die ENN Solar Energy Co., Ltd., Tochterunternehmen des größten privaten Energieversorgers in China, mit neuen Dünnschicht-Silizium-Solarmodulen auf den deutschen Markt.… Weiterlesen...
Fraunhofer IWS präsentiert Atmosphärendruck-Plasmaverfahren zur Kostensenkung in der Silizium-Photovoltaik
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden entwickelt gegenwärtig Plasmaprozesse zum Ätzen und Beschichten, die nicht im Vakuum sondern bei Atmosphärendruck ablaufen.… Weiterlesen...
Internationales Photovoltaik und Solarthermie-Expertentreffen auf der Intersolar Europe Conference
Vom 6. bis zum 10. Juni findet sich die internationale Solar-Branche auf der Intersolar Europe Conference ein, um sich über die aktuellen Branchentrends auszutauschen.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Concentrix Solar erhält Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft 2007
Der 28. Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft in der Kategorie “Start-up-Unternehmen” geht an die Concentrix Solar GmbH (Freiburg), die damit als das Unternehmen mit der… Weiterlesen...
Bundesforschungsministerin informiert sich bei centrotherm photovoltaics über Innovation in der Solar-Branche
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. Anette Schavan, nutzte ihren Besuch am 7.11.2008 bei der centrotherm photovoltaics AG, um sich über Forschung, Innovation… Weiterlesen...
TÜV eröffnet neues Solar-Testlabor in Thüringen
Der TÜV Thüringen e. V. und das Erfurter CiS-Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH haben mit Ihrem gemeinsam betriebenen SolarTestLab eine hoch moderne akkreditierte… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Hersteller HelioVolt und NREL erhalten Technologiepreis des R&D Magazins
Die HelioVolt Corporation (Austin, Texas) berichtete am 23. Oktober 2008, dass sie gemeinsam mit dem National Renewable Energy Laboratory des U.S.-Ministeriums für Energie (NREL;… Weiterlesen...
Photovoltaik: Hochleistungsmodule von Canadian Solar mit neuem Wirkungsgrad-Rekord für P-Silikonmodule
Canadian Solar Inc. (Ontario, Kanada), Entwickler von Photovoltaik-Modulen, meldet einen neuen Effizienzrekord: Die beiden Modulreihen CS5A und CS5P des Unternehmens erreichten die Spitzenplatzierung in… Weiterlesen...
SolarWorld AG verleiht SolarWorld Einstein-Award für herausragende Leistungen in der Photovoltaik
Mit der Verleihung des SolarWorld Einstein-Awards würdigt die SolarWorld AG auch 2008 wegweisende Leistungen rund um die Entwicklung der Solarstrom-Technologie. Mit dem höchst dotierten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großanlagen: Rund 190.000 Solarmodule von Kyocera für 40 MW in Spanien
Solarmodule von Kyocera, einem der führenden Photovoltaik-Hersteller, mit einer Gesamtleistung von etwa 40 Megawatt (MW) wurden in zwei Solarstrom-Großanlagen in Spanien installiert. Dazu wurden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Sulfurcell unter den innovativsten deutschen Unternehmen
Die Sulfurcell Solartechnik GmbH ist ein “Ausgewählter Ort im Land der Ideen 2009”. Das Solartechnologie-Unternehmen wurde in die Liste der Veranstaltungsreihe “365 Orte im… Weiterlesen...
IMS Research: Weltmarkt für Photovoltaik-Produktionsanlagen wird um rund 80% wachsen
Der Weltmarkt für Anlagen zur Photovoltaik-Produktion hatte im Jahr 2008 ein Volumen von mehr als fünf Milliarden US-Dollar und soll 2013 die neun Milliarden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller China Sunergy wählt München als Sitz für Europazentrale
Die Liste der Ansiedlungen im Freistaat Bayern wächst kontinuierlich, berichtet das bayerische Wirtschaftsministerium in einer Pressemitteilung. Der chinesische Solarzellen-Hersteller China Sunergy wird künftig von… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Röttgen weiht neue Solarwafer-Fertigung von SolarWorld ein
Die SolarWorld AG hat am 31.05.2010 im Beisein von Bundesumweltminister Norbert Röttgen ihre neue Solarwafer-Fertigung am deutschen Standort in Freiberg eingeweiht. Damit verfügt der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsjubiläum: Sonnenstromfabrik produziert 1.000.000stes 50-Zell-Modul
Produktionsjubiläum in der CENTROSOLAR Sonnenstromfabrik: Anfang Mai ist in Wismar das millionste Solarmodul aus 50 Solarzellen vom Band gegangen. Seit dem Start der Modulfertigung… Weiterlesen...
Photovoltaik: Isofoton liefert Module für größte Solarstromanlage Mexikos
Isofoton, (Madrid/Spanien), führender spanischer Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat für den Automobilhersteller Chrysler Module geliefert, mit denen die größte Solarstromanlage Mexikos errichtet wurde.… Weiterlesen...