Die EU-Kommission ehrte am 6. Juni 2005 Prof. Joachim Luther, Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE, mit einer der höchsten Auszeichnungen im… Weiterlesen...
Solarzelle
Evergreen Solar feiert Richtfest für Solarfabrik in Deutschland
Evergreen Solar, Inc. (Nasdaq: ESLR), Hersteller von Photovoltaikprodukten unter Anwendung seiner ressourcenschonenden String-Ribbon™ Technologie, setze einen weiteren Meilenstein in Deutschland, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut für Bauphysik neu im ForschungsVerbund Sonnenenergie
Das Fraunhofer Institut für Bauphysik (Fraunhofer IBP) ist das nunmehr zehnte Mitgliedsinstitut des ForschungsVerbundes Sonnenenergie (FVS). Der Verbund ist eine Kooperation außeruniversitärer Forschungsinstitute für… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG plant Erstnotiz noch im Oktober
Der international tätige Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, centrotherm photovoltaics AG, gibt weitere Details zu seinem Börsengang bekannt: Das Unternehmen… Weiterlesen...
CENTROSOLAR beteiligt sich an chinesischem Solarmodul-Hersteller
Die CENTROSOLAR AG (München), nach eigenen Angaben Marktführer im Geschäft mit Photovoltaikanlagen für Privathaushalte in Deutschland, verstärkt ihre Auslandsaktivität: Am 17.07.2006 sei ein Joint… Weiterlesen...
Photovoltaik: SunTechnics nimmt größte Dünnschicht-Anlage der Schweiz in Betrieb
Im Rahmen des Stadionneubaus der Stadt Neuenburg hat die SunTechnics Fabrisolar AG Anfang Februar 2007die größte Dünnschicht-Solarstromanlage der Schweiz in Betrieb genommen. Auf zwei… Weiterlesen...
SolarWorld AG will mehr als 300 zusätzliche Arbeitsplätze in Freiberg schaffen
Sachsens Wirtschaftsminister Thomas Jurk und Staatssekretär Christoph Habermann haben die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) am Standort ihrer Solarfabriken in Freiberg/Sachsen besucht. Auf positive Resonanz… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen ersol verdoppelt den Umsatz
Der Photovoltaik-Hersteller ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres den Konzernumsatz auf 214,6 Millionen Euro steigern,… Weiterlesen...
Glänzendes Börsenjahr 2007 für nachhaltige Investments und Solar-Aktien: RENIXX World steigt um 107,3 Prozent
Das Jahr 2007 hat Anlegern, die auf nachhaltige Unternehmen setzen, hohe Kursgewinne beschert, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR, Münster) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
CENTROSOLAR: Im ersten Halbjahr mehr als die Hälfte des angestrebten Jahresergebnisses erreicht
Im ersten Halbjahr 2008 erzielte die CENTROSOLAR Group AG ein für die traditionell eher schwächere erste Jahreshälfte höchst erfreuliches Umsatz- und Ergebniswachstum, berichtet das… Weiterlesen...
Sharp-Solarstromanlage im Stadion der San Francisco Giants installiert
Rechtzeitig vor dem All-Star Game wurde im AT&T Park, dem Stadion der San Francisco Giants, eine Sharp-Solarstromanlage eingeweiht: 590 Solarmodule des Weltmarktführers Sharp wurden… Weiterlesen...
Solarstrom für Kinder im Frühförderzentrum Chemnitz
Die ELICON Energie Dienstleistungen & Consulting GmbH beginnt mit der Montage einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des neuen Interdisziplinären Frühförderzentrums der Chemnitzer Heim gGmbH.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Seminare für das Dachdeckerhandwerk
Die Fachzeitschrift DDH DAS DACHDECKER-HANDWERK, engagiert sich im Zukunftsmarkt Photovoltaik. Am 31. August veranstaltete DDH gemeinsam mit Sharp Deutschland ein Photovoltaik-Seminar in München. Die… Weiterlesen...
Worldwatch-Studie: China kann die Solar- und Windenergie-Weltmarktführer in Europa, Japan und Nordamerika schon 2010 überholen
Eric Martinot, ein leitender Forscher des Worldwatch-Instituts (Washington), der in Peking arbeitet, hat gemeinsam mit Li Junfeng, Vizepräsident des chinesischen Verbandes der erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
SOLON AG steigt bei österreichischem Solarzellenproduzenten ein
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik (ISIN DE0007471195) beteiligt sich als strategischer Partner an der österreichischen Firma Blue Chip Energy GmbH. Das neu gegründete… Weiterlesen...
München: Sharp zeigt neueste Solarstrom-Technologien auf der BAU 2005
Unter dem Motto “Deutschland braucht was aufs Dach” präsentiert Sharp auf der Messe “BAU 2005” in München neueste Photovoltaik-Entwicklungen. Das Unternehmen präsentiert sich in… Weiterlesen...
Freiberger Unternehmen zur Solarwafer-Analyse gegründet
Zu einem neuen High-Tech-Unternehmen hat ein Forschungsprojekt zur Defektanalyse bei Silizium-Wafern an der TU Bergakademie Freiberg geführt. Kay Dornich und Prof. Jürgen R. Niklas… Weiterlesen...
Richtkranz über der Photovoltaik-Produktion EverQ 3 im Solar Valley in Sachsen-Anhalt
Über dem Rohbau der künftigen Photovoltaik-Produktion EverQ 3 weht seit dem 05. März 2008 der Richtkranz. Finanzvorstand (CFO) Rainer Mohr und Projektleiter Michael Neswal… Weiterlesen...
Solland Solar Energy baut 20 MW-Solarzellenfabrik bei Aachen
Die Solland Solar Energy BV beginnt im grenzüberschreitenden Wirtschaftspark “AVANTIS” zwischen Aachen und Heerlen (Niederlande) mit dem Bau einer 20-Megawatt-Solarzellenfabrik. Der Produktionsbeginn ist für… Weiterlesen...
Intersolar: SunPower präsentiert hocheffiziente Photovoltaik-Module
Die SunPower Corporation, ein Tochterunternehmen der Cypress Semiconductor Corporation gibt die Einführung ihrer neuen Photovoltaik-Produktlinie bekannt. Es handelt sich dabei um die ersten massenproduzierten… Weiterlesen...
Avantis entwickelt sich zum Forschungsstandort – Solarenergie im Fokus
Der Avantis European Science and Business Park mit Sitz auf der deutsch-niederländischen Grenze zwischen Heerlen (NL) und Aachen (D) entwickelt sich zu einem Forschungsstandort… Weiterlesen...
Freiburger SolarMarkt AG bringt eigene Photovoltaik-Module auf den Markt
Die SolarMarkt AG (Freiburg) kommt noch in diesem Jahr mit eigenen Solarmodulen auf den Markt. Damit mache sich das Freiburger Solar-Handelshaus unabhängig auf dem… Weiterlesen...
Bosch kauft Mehrheitsbeteiligung am Photovoltaik-Hersteller ersol für 546,4 Millionen Euro
Der Ventizz Capital Fund II LP (Wilmington/Delaware, USA) und seine Tochtergesellschaft Ventizz II Jersey Holding LP (Jersey, Channel Islands) haben den Vorstand des Solarzellen-Herstellers… Weiterlesen...
SunPower weiht neue Solarzellenfabrik auf den Philippinen ein
Die SunPower Corporation, ein Tochterunternehmen der Cypress Semiconductor Corp., hat am 17.03.2004 ihre Solarzellenproduktion im großen Maßstab auf den Philipinen eingeweiht. Das neue Solarzellen-Werk… Weiterlesen...
Neuer Akteur bereichert Solar-Branche in Berlin: Despatch Industries wählt Bundeshauptstadt als Sitz seiner Europazentrale
Despatch Industries, ein etablierter Hersteller von Industrieöfen und wichtiger Zulieferer für die Hersteller von Photovoltaik-Modulen, baut in Berlin sein Hauptquartier für Europa und Nahost… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau AG bestätigt Umsatzplus von 86,1 %
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), unter anderem Anbieter von Produktionsanlagen für die Photovoltaik-Industrie hat am 31.03.2009 ihre Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr 2008… Weiterlesen...
Stromverbrauch: 409 Millionen kWh für Weihnachtsbeleuchtung
Rund 77 Millionen Euro werden sich die deutschen Haushalte dieses Jahr ihre Weihnachtsbeleuchtung kosten lassen, so die Prognose des Heidelberger Instituts für Energiedienstleistungen (Ifed).… Weiterlesen...
Solar-Fabrik weiter auf Expansionskurs, neues Büro in China
Die Solar-Fabrik Gruppe hat über ihr 100-prozentiges Tochterunternehmen, die Global Expertise Wafer Division Ltd. (GEWD), ein Büro in Shanghai eröffnet. Die neue Geschäftseinheit umfasse… Weiterlesen...
Niedersachsen unterstützt Photovoltaik-Forschung mit 875.000 Euro
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und das Niedersächsische Umweltministerium fördern ein gemeinsames Forschungsprojekt des Institutes für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) und des Laser-Zentrums… Weiterlesen...
Intersolar 2008: Größte Solar-Messe der Welt zeigt weiter wachsende globale Bedeutung der Solartechnologie
Seit dem Jahr 2000 ist die Fachmesse Intersolar unübersehbarer und unverzichtbarer Wegweiser zur Energiewende. Bereits auf der ersten Intersolar in Freiburg präsentierten rund 200… Weiterlesen...