Suniva Weiterlesen...
Solarzelle
Die Natur übertreffen: Forscher arbeiten an künstlicher Photosynthese für Solarzellen
Die Natur hat mit der Photosynthese in Millionen von Jahren einen komplexen Vorgang geschaffen, der Sonnenstrahlung in Zucker und damit in chemische Energie umwandelt.… Weiterlesen...
Suntech rüstet Photovoltaik-Modulproduktion auf: Künftig VDE-zertifizierte Module mit vier Busbars
Wie der Photovoltaik-Hersteller Suntech Power Co., Ltd. Weiterlesen...
Solar-Industrie in den USA weiterhin uneins über erweiterte Strafzölle auf Photovoltaik-Produkte aus China und Taiwan
Der Konflikt innerhalb der US-amerikanischen Solar-Industrie zu Strafzöllen auf Photovoltaik-Produkte aus China hat sich wieder zugespitzt. Das belegen zahlreiche offene Briefe aus beiden Lagern. Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent JA Solar schreibt wieder schwarze Zahlen und baut Fertigungskapazität aus
Die JA Solar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet ein Umsatzwachtrum um 30… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent JinkoSolar steigert Umsatz gegenüber dem zweiten Quartal um 26,6 %
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) meldete am 19.11.2015 die vorläufigen Finanzergebnisse für das dritte Quartal. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
SolarWorld: 100 Millionen Solarzellen in Freiberg produziert
Am 27.08.2008 hat die Solarzellenfertigung der SolarWorld AG die einhundert millionste Solarzelle, der Deutsche Cell GmbH, an den Vertrieb übergeben. Die Fläche der seit… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics mit selektiver Emitter-Technologie erfolgreich: 17,1 Prozent mittlerer Solarzellen-Wirkungsgrad auf multikristallinem Material
Die centrotherm photovoltaics AG hat einen weiteren Meilenstein im Geschäftsbereich Solarzelle erreicht und stellt damit erneut die Leistungsfähigkeit der hauseigenen Forschung und Entwicklung unter… Weiterlesen...
IHS: Steigende Photovoltaik-Nachfrage sorgt 2015 für die höchsten Gewinne der Branche seit vier Jahren
IHS Inc. (London, UK) hat mindestens 89 Länder mit Photovoltaik-Endkundenmärkten identifiziert, in denen der Zubau 2015 voraussichtlich steigen wird. Dadurch werde die Nachfrage um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller China Sunergy will Renergies Italia mit bis zu 53 MW Solarzellen beliefern
Der Solarzellen-Hersteller China Sunergy Co., Ltd. mit Sitz in Nanjing (China) berichtete am 15.06.2009, das Unternehmen habe mit Renergies Italia S.p.A. (Urbisaglia, Italien) eine… Weiterlesen...
NanoMarkets kündigt neue Forschungsberichte zu CIGS-Solarzellen und Organischer Photovoltaik an
NanoMarkets, ein Wirtschaftsanalyse-Unternehmen mit Sitz in Glen Allen im US-Bundesstaat Virginia, hat in einer Pressemitteilung für Januar 2009 die Publikation zweier neuer Forschungsberichte zur… Weiterlesen...
Forschungsinitiative „F&E für Photovoltaik“ gestartet; Solarstrom-Erzeugung soll noch preiswerter werden
Die Forschungsinitiative „F&E für Photovoltaik“ (kurz Solarstromforschung) wurde im Juni 2015 auf der Intersolar Europe offiziell gestartet. In der von Bundeswirtschafts- und Bundesforschungs-Ministerium unterstützten… Weiterlesen...
Science meets Solar: Photovoltaik-Industrie präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber für Nachwuchskräfte
Exklusive Einblicke in die Spitzenforschung der deutschen Solar-Industrie erhalten Studierende und Absolventen bei „Science meets Solar“ am 21. und 22.10.2015 in Freiberg. Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Canadian Solar hat im dritten Quartal 2014 Module mit insgesamt 10 MW an Conti/SunDurance verkauft
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 09.10.2014, das Unternehmen habe im dritten Quartal 2014 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 10 Megawatt an Conti/SunDurance… Weiterlesen...
Intersolar Europe Conference 2015 gibt Einblicke in die Solarmärkte und Technologien der Zukunft aus Expertensicht
Am 09. und 10. Juni 2015 treffen sich zur Intersolar Europe Conference und den begleitenden Konferenzen und Workshops rund 1.100 Teilnehmer und 200 Referenten… Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Hersteller Neo Solar Power wächst weiter und erwägt Ausbau der Produktionskapazität
Der Photovoltaik-Produzent Neo Solar Power (NSP, Hsinchu, Taiwan) hat die Ergebnisse des dritten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz betrug 216 Millionen US-Dollar (161 Millionen… Weiterlesen...
PC-Aero und Elektra AUS präsentieren neue Solar-Flugzeuge auf der AERO 2014
Die PC-Aero GmbH präsentiert mit ihrer Partnerfirma Elektra UAS GmbH (beide Nesselwang) zwei neue Flugzeuge auf der AERO vom 09.-12.04.2014 in Friedrichshafen: Das Solar-Flugzeug… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Suntech erreicht ein Gigawatt Produktionskapazität für Solarzellen und -module
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), nach eigenen Angaben größter Photovoltaik-Modulhersteller der Welt, feierte am 08.01.2009 den Ausbau seiner Fertigungskapazität für Solarzellen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Suntech erreicht ein Gigawatt Produktionskapazität für Solarzellen und -module
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), nach eigenen Angaben größter Photovoltaik-Modulhersteller der Welt, feierte am 08.01.2009 den Ausbau seiner Fertigungskapazität für Solarzellen… Weiterlesen...
Franz Vollmann wird neuer Geschäftsführer von Q-Cells Malaysia
Franz Vollmann (45) übernimmt ab April die Geschäftsführung von Q-Cells Malaysia. Er folgt damit Bernhard Rack, der das malaysische Solarzellen-Werk von Q-Cells seit Juni… Weiterlesen...
US-Handelsbehörden finden Hinweise auf Marktschädigung durch Photovoltaik-Importe aus China und Taiwan
Die internationale Handelskommission der USA (ITC) hat bei ihrer Antidumping- und Antisubventions-Untersuchung vorläufig festgestellt, dass importierte Photovoltaik-Produkte aus China und Taiwan die US-Solarindustrie schädigen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik ist neuer Vertragspartner von LG Electronics
Das Tübinger Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik erweitert sein aktuelles Produktportfolio um die multi- und monokristallinen Hochleistungsmodule von LG Electronics, berichtet MHH in einer Pressemitteilung. Der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord: Stuttgarter Forscher erreichen 19 Prozent Wirkungsgrad bei laserprozessierten Solarzellen
Das Institut für Physikalische Elektronik (IPE) der Universität Stuttgart arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich an der Entwicklung von neuen Prinzipien und Herstellprozessen für Solarzellen.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Meyer Burger soll Fertigungslinie mit 90 – 100 MW an EcoSolifer nach Ungarn liefern
Der Photovoltaik-Hersteller EcoSolifer (Budapest, Ungarn und Wielen, Schweiz) hat der Weiterlesen...
Italienischer Photovoltaik-Produzent Helios startet zweite 30 MW-Produktionslinie für Solarzellen
Die Helios Technology S.p.A. (Carmignano di Brenta, Padua) hat mit einer Produktionsleistung von 60 Megawatt (MWp) ihr Ausbauziel erreicht, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
EPIA spricht sich für freien und fairen Photovoltaik-Handel zwischen Europa und China aus und begrüßt Ende der Mindestimportpreise
Der Präsident des europäischen Photovoltaik-Verbandes EPIA, Oliver Schäfer, legte am 27.04.2015 auf der 9. SNEC International Photovoltaic Power Generation Conference & Exhibition in Shanghai die… Weiterlesen...
Panasonic führt Photovoltaik-Modul N285 in den europäischen Markt ein
Die Panasonic Electric Works Europe AG führt das Photovoltaik-Modul N285, das jüngste Produkt aus der hocheffizienten HIT-Serie, in den europäischen Markt ein. Auf der… Weiterlesen...
IMS Research: Solarmodul-Umsätze im ersten Quartal 2011 um 10 Prozent gesunken
Am 10. Mai 2011 meldete IMS Research (Wellingborough, U.K.), dass im ersten Quartal 2011 die Solarmodul-Umsätze zum ersten Mal innerhalb von zwei Jahren um… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Sunways baut Produktion in Arnstadt aus
Die Sunways Production GmbH weitet ihre Produktion am Standort Arnstadt (Thüringen) deutlich aus. Rund 22 Millionen Euro investiert der Photovoltaik-Hersteller in den Neubau einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar meldet Umsatzsteigerung um 119 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2014
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) gab am 24.02.2015 die Finanzergebnisse des vierten Quartals 2014 bekannt. Der Nettoumsatz betrug 1.008 Millionen US-Dollar, das sind 119 Millionen… Weiterlesen...