Im zweiten Quartal 2012 konnte die Sunways AG (Konstanz) im Segment Solar-Inverter an der Entwicklung der Photovoltaik-Märkte teilhaben. Obwohl diese unverändert von den weltweiten… Weiterlesen...
Solarzelle
Photovoltaik-Produktionsmittel: VDMA meldet positive Signale trotz schwacher Marktentwicklung in den ersten neun Monaten 2013
Die Umsatzentwicklung der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland zeigte auch im dritten Quartal 2013 keine Wachstumsimpulse. Damit konnte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG meldet 462 Millionen Euro Jahresumsatz im Jahr 2011 und 25 bis 30 Millionen Verlust
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) erwartet nach vorläufigen Berechnungen für das Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 462 Millionen Euro. Zuvor war das Photovoltaik-Unternehmen von… Weiterlesen...
Fraunhofer CSP und Chemie-Unternehmen Dow statten Schule in Äthiopien mit Photovoltaik-Modulen aus
Die Dow Chemical Company (Midland, Michigan) und das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle an der Saale) haben die Nicolas Robinson Schule in Mekele (Region… Weiterlesen...
Indischer Photovoltaik-Hersteller Moser Baer kauft erste Gen 8.5- Produktionslinie für Dünnschicht-Solarzellen bei Applied Materials
Die Moser Baer India Limited (Santa Clara, Indien) hat Applied Materials, Inc. (Santa Clara, Kalifornien) mit der Entwicklung und Implementierung der weltweit ersten Produktionslinie… Weiterlesen...
SolarWorld reicht Dumping-Beschwerde gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller bei der Europäischen Kommission ein
Am 24.07.2012 reichte die SolarWorld AG eine Handelsbeschwerde bei der Europäischen Kommission ein. Das Unternehmen erhebt Dumping-Vorwürfe gegen chinesische Photovoltaik-Hersteller. Die Europäische Kommission hat… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: First Solar meldet neuen Weltrekord- Wirkungsgrad für CdTe-Solarmodule; 14,4 Prozent Gesamtflächeneffizienz durch NREL bestätigt
First Solar (Tempe, Airizona, USA), der weltweit größte Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen, gab am 16.01.2012 bekannt, dass mit 14,4 Prozent Gesamtflächeneffizenz (Total Area Efficiency) ein… Weiterlesen...
Canadian Solar ersetzt SolarWorld im PHOTON-Photovoltaik-Aktienindex PPVX
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) ist zum Schlusskurs vom 17.05.2013 in den PHOTON-Photovoltaik-Aktienindex PPVX aufgenommen worden, nachdem der Börsenwert des Photovoltaik-Unternehmens in den letzten… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics verkauft der GP Solar an strategischen Investor; Konzernumbau abgeschlossen
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat ihre Tochtergesellschaft GP Solar an die ISRA VISION AG veräußert. centrotherm erreiche damit kurz vor Aufhebung des Insolvenzverfahrens… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Nanosolar verstärkt Führungsriege zur globalen Markterschließung
Das Photovoltaik-Unternehmen Nanosolar Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) baut sein Management-Team mit Stephan Hansen, geschäftsführender Vizepräsident für den weltweiten Vertrieb, Stefan Zschiegner, Vizepräsident für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konferenz „Next Generation Solar Energy”: Sonnige Aussichten; innovative Technologien
Mit der Konferenz „Next Generation Solar Energy – From Fundamentals to Applications“ ist es der Bayern Innovativ GmbH und ihren Partnern erstmals gelungen, mehr… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Sunways plant Wandelanleihe
Die Sunways AG mit Sitz in Konstanz, Produzent von Solarzellen und Wechselrichtern, will ihre Fertigung ausbauen. Die Mittel zur Kapazitätserweiterung sollen in Form einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt auf Gewächshausdächern in Spanien in Betrieb; Innotech Solar, Jendra Power und Energie Wasser Bern verwirklichen Solarstromanlage mit 4,3 MWp
Nahe Granada geht eines der größten Solar-Kraftwerke Spaniens an das Netz. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 4,3 Megawatt (MWp) wurde am 24.02.2012 von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: centrotherm photovoltaics meldet Auftragseingang von 255,4 Millionen Euro im ersten Quartal 2012 und Verluste in allen Geschäftsbereichen; Großauftrag von Sonelgaz für Solar-Fabrik in Algerien im Auftragsbuch
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat im ersten Quartal 2012 in einem schwierigen Marktumfeld einen Auftragseingang von 255,4 Millionen Euro erzielt (Vorjahres-Zeitraum: 224,3 Mio.… Weiterlesen...
Q-Cells SE erzielt vierten Weltrekord im laufenden Geschäftsjahr mit multikristallinem Photovoltaik-Modul
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat zum vierten Mal in diesem Jahr einen Weltrekord erzielt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: ROFIN-BAASEL Lasertech und centrotherm photovoltaics ziehen positive Zwischenbilanz ihrer strategischen Kooperation
Die strategische Kooperation der beiden Technologieführer ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH & Co. KG ( Weiterlesen...
Solarbuzz-Quartalsbericht zum Photovoltaik-Markt: Angebot und Nachfrage pendeln sich im zweiten Halbjahr wieder ein; Solarmodulpreise sinken weiter
NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) geht davon aus, dass sich im zweiten Halbjahr 2012 wieder ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller Q-Cells steigert Umsatz um 145 Prozent
Die Q-Cells AG, Thalheim (Landkreis Bitterfeld), konnte ihr Wachstum auch im ersten Halbjahr 2005 fortsetzen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz des… Weiterlesen...
Neues Schweizer Photovoltaik-Zentrum widmet sich der angewandten Forschung und dem Technologietransfer
Anfang 2013 hat das Zentrum für Photovoltaiksysteme (PV-center) des Schweizer Zentrums für Elektronik und Mikrotechnologie (CESM) in Neuenburg (Schweiz) seinen Betrieb aufgenommen. Es widmet… Weiterlesen...
Baden-Württemberg Stiftung startet Forschungsprogramm “Organische Photovoltaik und Farbstoffsolarzellen“; Sechs Projekte werden mit insgesamt 3,5 Millionen Euro finanziert
Mit dem Forschungsprogramm „Organische Photovoltaik und Farbstoffsolarzellen“ will die Baden-Württemberg Stiftung die besonderen Kompetenzen des Landes im Bereich der erneuerbaren Energien aufgreifen und die… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller JA Solar meldet Absatz- und Umsatzrückgang im vierten Quartal 2011
Am 20.03.2012 veröffentlichte die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011. Der Absatz sank im… Weiterlesen...
Chinesische Photovoltaik-Hersteller Suntech, Yingli und Trina Solar missbilligen Strafzoll-Regelung der US-Außenhandelsbehörde
Suntech (Wuxi, China), Yingli Green Energy (Baoding, China) und Trina Solar (Changzhou, China) haben zu der endgültigen Entscheidung der US-Außenhandelsbehörde (ITC) Stellung genommen. Diese… Weiterlesen...
Flugzeug Solar Impulse startklar für USA-Überquerung, ausschließlich mit Solarstrom
Die Schweizer Piloten und Gründer von Solar Impulse, Bertrand Piccard und André Borschberg, haben am 28.03.2013 angekündigt, dass sie dieses Frühjahr mit ihrem solar… Weiterlesen...
Eneco und Eoluz bauen größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Region Brüssel für Audi
Die belgischen Unternehmen Eneco (Antwerpen) und Eoluz (Kapellen) haben auf dem 37.000 m² großen Dach des Audi-Werks in Vorst die größte Photovoltaik-Anlage der Region… Weiterlesen...
TU Berlin: Intelligente Solarzellen folgen dem Sonnenlicht
Studierende der Elektrotechnik an der TU Berlin haben einen “Sonnenfinder” konstruiert. Das kleine, rucksackgroße Gerät, ist eine intelligentes Solarmodul, das sich selbstständig optimal zur… Weiterlesen...
Suntech fährt Solarmodul-Produktion in seiner Fabrik in Arizona auf 15 MW jährlich herunter
Das Photovoltaik-Unternehmen Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat angekündigt, dass es zwei von drei Produktionsschichten in seiner Solarmodul-Fabrik in Goodyear (Arizona) streichen… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2012 zeichnet zum fünfjährigen Jubiläum des Innovationspreises zukunftsweisende Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen der Solar-Branche mit dem Intersolar AWARD aus
Bereits zum fünften Mal in Folge wurde am 13.06.2012 der Intersolar AWARD auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe in München verliehen.… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics: Millionenverluste trotz Umsatzwachstum um rund 12 %; umfassendes Effizienzprogramm sowie Refokussierung auf kristallines Silizium angekündigt
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) ist in einem für die Solar-Branche schwierigen Geschäftsjahr 2011 weiter gewachsen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der Umsatz… Weiterlesen...
Basistechnologie für neuartige Solarzellen: Nanopflänzchen tanken Sonnenenergie
Um eine ihrer nützlichsten Fähigkeiten können Menschen die Grünpflanzen nur beneiden: die unkomplizierte, direkte Verwertung der Sonnenstrahlung im eigenen Energiehaushalt. Auch wenn wir das… Weiterlesen...
SolarWorld AG zeichnet SMA-Gründer Günther Cramer, US-Hilfsorganisation Water Missions und Solarenergie-Forscherin Bianca Lim aus
Am 25.09.2012 hat die SolarWorld AG (Bonn) im Rahmen des internationalen Kongresses EU PVSEC den SolarWorld Einstein Award an Günther Cramer, Mitbegründer der SMA… Weiterlesen...