Mit einer hochrangigen Auszeichnung startet die EIGHT GmbH & Co. KG (Süßen) in das neue Jahr: Das Unternehmen, das sich mit der Entwicklung von… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
ENVARIS integriert mobiles Photovoltaik-Testcenter von MBJ Services in sein Leistungsangebot
Die ENVARIS GmbH (Berlin) setzt in Zukunft auf das von der MBJ Services GmbH (Hamburg) entwickelte mobile Testcenter zur Prüfung von Photovoltaik-Modulen. Weiterlesen...
green energy against poverty: Tragbare Solar-Lampen sollen indischen Frauen mehr Sicherheit geben und Schulkindern helfen
Licht gibt Sicherheit. Diese simple Tatsache bedeutet einen entscheidenden Unterschied im Alltag indischer Frauen, insbesondere auf dem Lande: Im Halbdunkel komme es immer wieder… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachrüstung: K&S berät Investoren mit neuem Systemansatz
Ist bei Photovoltaik Großprojekten ein Komponententausch aufgrund von technischen Problemen erforderlich, sind oft die Originalbauteile nicht mehr am Markt verfügbar. Um baugleiche Komponenten einzusetzen… Weiterlesen...
Enerix und Varta Storage schließen Vertriebskooperation für Solarstrom-Speicher
Die VARTA Storage GmbH (Nördlingen) und Enerix Alternative Energietechnik GmbH & Co KG (Regensburg) haben einen Kooperationsvertrag für den Vertrieb der Varta-Speicherlösungen unterzeichnet. Weiterlesen...
IRENA und Fraunhofer ISE vertiefen Zusammenarbeit
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA, Abu Dhabi, Vereinte Arabische Emirate) und das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben eine Absichtserklärung… Weiterlesen...
Trina Solar liefert Photovoltaik-Module mit 61 Megawatt für Solar-Park „Green Tower“ in Brandenburg
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat für den Solar-Park "Green Tower" in Brandenburg Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 61 Megawatt (MW) geliefert, berichtet das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Komax Solar meldet starken Auftragsrückgang im Jahr 2012; Belegschaft um mehr als die Hälfte reduziert
In den vorläufigen Ergebnissen für 2012 meldet die Komax Holding AG (Dierikon, Schweiz) einen Rückgang der Aufträge ihres Geschäftszweigs Solarenergie um 86 % auf… Weiterlesen...
Internationale Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Verzeichnis weltweiter Solar- und Windenergie-Ressourcen
Am 13.01.2013 veröffentlichte die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA, Abu Dhabi, Vereinte Arabische Emirate) während ihrer Jahreshauptversammlung in Abu Dhabi das weltweit erste… Weiterlesen...
US-Projektentwickler Sungevity schließt Finanzierung in Höhe von 125 Millionen US-Dollar ab
Sungevity Inc. (Oakland, Kalifornien) hat eine Finanzierungsrunde im Umfang von 125 Millionen US-Dollar abgeschlossen (94 Millionen Euro). Diese umfasst 40 Millionen USD (30 Millionen… Weiterlesen...
BELECTRIC tritt Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft bei
Die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH (Kolitzheim) ist neues Mitglied im Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (VBEW) sowie im Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft… Weiterlesen...
Conergy steigt mit lokalem Partner in den Photovoltaik-Markt in Rumänien ein; erstes Kraftwerk mit 2,2 MW geplant
Die Conergy AG (Hamburg) entwickelt gemeinsam mit dem lokalen Partner Solanna Investment S.r.l. eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke Rumäniens mit 2,2 Megawatt (MW) Nennleistung. Der… Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Photovoltaik in den USA weiter auf Wachstumskurs
Photovoltaik ist und bleibt in den nächsten vier Jahren die am schnellsten wachsende Technologie in der US-Energiewirtschaft, so das Ergebnis einer Analyse von Frost… Weiterlesen...
OCI beauftragt RES Americas mit dem Bau des ersten Abschnitts des Photovoltaik-Kraftwerks Alamo in Texas mit 41 MW
OCI Solar Power LLC (San Antonio, Texas) hat Renewable Energy Systems Americas Inc. (RES Americas, Broomfield, Colorado) mit Planung, Materialbeschaffung und Bau (EPC) des… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Agenturchefin Iris Krampitz: Gezielte Kommunikation gegen die Krise
Iris Krampitz ist Geschäftsführerin der PR-Agentur Krampitz – Public Relations für Erneuerbare Energien. Im Solarserver-Interview spricht die Branchenkennerin über zielgerichtete Kommunikation in Krisenzeiten und… Weiterlesen...
Neuer Weltrekord in der Organischen Photovoltaik: Heliatek erreicht 12 % Solarzellen-Wirkungsgrad
Die Heliatek GmbH (Dresden), ein weltweit führender Hersteller organischer Solar-Folien, gab am 16.01.2013 mit einem Wirkungsgrad von 12,0 % für seine organischen Solarzellen einen… Weiterlesen...
Solarstrom speichern: BSW-Solar lobt angekündigte staatliche Förderung von Batteriespeichern für Photovoltaik-Anlagen
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, die Anschaffung von Solarstrom-Speichern staatlich zu fördern. Damit setze die Bundesregierung einen Beschluss des Bundestages… Weiterlesen...
Parlamentarischer Abend von EUROSOLAR: “Keine Energiewende ohne Energiespeicher”
EUROSOLAR e.V. und die EUROSOLAR-Parlamentariergruppe hatten am 15.01.2013 in Berlin zu einem Parlamentarischen Abend in die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund eingeladen. Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: Neuinvestitionen in erneuerbare Energien gingen 2012 um 11% zurück; Japan und Südafrika führen neue Märkte an
2012 wurde 11% weniger in erneuerbare Energien investiert. Das lag an der Unsicherheit bezüglich der rechtlichen Rahmenbedingungen und Änderungen der Förderprogramme in großen Märkten… Weiterlesen...
EEG-Umlage erneut vor Gericht
Bereits Mitte 2012 Jahres erklärten drei Unternehmen der Textilbranche, dass die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage) und deren zu erwartende Erhöhung die Unternehmen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Versicherung: Besitzer älterer Anlagen vergleichen immer häufiger die Beiträge
Eine Auswertung, von mehr als 50.000 Datensätzen habe ergeben, dass Besitzer von älteren Solarstromanlagen immer häufiger die Beiträge für eine PV-Anlagenversicherung vergleichen, berichtet der… Weiterlesen...
Bezirksrat in Südostengland genehmigt Photovoltaik-Kraftwerk mit 18 MW
Ein Bezirksrat in Südostengland hat beschlossen, den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 18 Megawatt (MW) zu genehmigen. BNRG Renewables (Dublin, Irland) hatte… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ecuador: Kanadische und lokaler Projektentwickler unterzeichnen Strombezugsvereinbarung für Kraftwerke mit 50 MW
Der Stromversorger CONELEC und kanadische Entwickler von Anlagen zur Nutzung der erneuerbaren Energien sowie ein lokaler Projektentwickler haben eine Strombezugsvereinbarung für Photovoltaik-Kraftwerke mit 50… Weiterlesen...
Projekt PV GRID macht erste Ergebnisse zu regulatorischen Hürden für Photovoltaik-Projekte im Internet zugänglich
Das EU-Projekt „PV GRID“ hat erste Ergebnisse zu administrativen Hürden von Solar-Projekten in 16 europäischen Ländern vorgestellt. Die aktualisierten Angaben zu Prozessdauer, Wartezeiten und… Weiterlesen...
Chile nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 1,2 MW in Betrieb und schreibt erstes solarthermisches Kraftwerk aus
Am 10.01.2013 eröffnete Chiles Energieminister Jorge Bunster offiziell das Photovoltaik-Kraftwerk Tambo Real von Kaltemp (Santiago, Chile). Mit 1,2 Megawatt (MW) Nennleistung ist es das… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG: Umsatz 2012 um 39 Prozent gesunken, Photovoltaik-Unternehmen rechnet mit 279,9 Millionen Euro
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) erwartet nach vorläufigen Berechnungen für das Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 279,9 Millionen Euro. Weiterlesen...
Netzparität in den USA in Sicht: Gestehungskosten für Strom aus Photovoltaik-Anlagen nähern sich dem Stromverbraucher-Tarif
Laut einer Studie des Chefanalysten Michael Barker von NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) nähern sich die Gestehungskosten (levelized cost of electricity, LCOE) für… Weiterlesen...
Neues Montagesystem für Solarmodule: Aerodynamik aus der Automobilindustrie kann Kosten von Photovoltaik-Anlagen senken und Solarstrom-Ertrag steigern
Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass die Möglichkeiten zur Kostensenkung bei der Montage von Photovoltaik-Dachanlagen ausgereizt und lediglich fallende Solarmodulpreise zu erwarten seien. Der… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Trina Solar erhält Genehmigung zur Entwicklung eines Kraftwerksprojekts mit 50 MW in der Provinz Gansu
Die Verwaltung der chinesischen Provinz Gansu hat Trina Solar Ltd. (Shanghai, China) die Entwicklung eines netzgekoppelten Photovoltaik-Kraftwerks mit 50 Megawatt (MW) Nennleistung genehmigt. Weiterlesen...