Am 20.04.2012 meldete die Energiebehörde von Long Island (LIPA, Uniondale, New York) die Installation der 5.000sten Photovoltaik-Anlage auf der zum US-Bundesstaat New York gehörenden… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
US-Systemintegrator SPI wird Photovoltaik-Kraftwerke mit mindestens 30 Megawatt für griechische Risikokapitalfonds bauen
SPI Solar (SPI, Roseville, Kalifornien) meldete am 19.04.2012 den Auftrag für die Planung, Materialbeschaffung und den Bau von drei Photovoltaik-Kraftwerken in Griechenland für den… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: REC baut und verkauft Solarkraftwerk mit 6 MW in Bitterfeld
REC Systems, ein Geschäftsbereich der Renewable Energy Corporation (REC, Sandvika, Norwegen), hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 6 Megawatt (MW) in Bitterfeld (Sachsen-Anhalt),… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Wissenschaftler Jan Meiß erhält Nachwuchspreis “Green Photonics” für durchsichtige Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad
Der Wissenschaftler Jan Meiß wurde am 23. April auf der Hannover Messe mit dem Nachwuchspreis "Green Photonics" ausgezeichnet. In seiner Doktorarbeit entwickelte er gemeinsam… Weiterlesen...
Q-CELLS SE: Geschäftsbetrieb stabilisiert, Solarzellen- und Modulproduktion läuft wieder
Die Produktion beim insolventen Photovoltaik-Hersteller Q-CELLS SE (Bitterfeld-Wolfen) ist wieder angelaufen. Wie der vorläufige Insolvenzverwalter des Unternehmens, Henning Schorisch, am 24.04.2012 bekannt gab, wird… Weiterlesen...
Intersolar Europe präsentiert neueste Technologien und aktuelle Trends der Photovoltaik- und Solarthermie-Branche; vielseitiges Rahmenprogramm mit Sonderschau Elektromobilität
Die Intersolar Europe öffnet vom 13.-15.06.2012 auf der Messe München ihre Pforten. Auch in diesem Jahr erwarten Besucher aus aller Welt hier die neuesten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brasilien: Regulierungsbehörde genehmigt Förderprogramm für Solarstrom-Anlagen sowie die Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug
Am 17.04.2012 genehmigte die brasilianische Energie-Regulierungsbehörde Agência Nacional de Energia Elétrica (ANEEL) die Verrechnung von Stromerzeugung und -bezug (Net Metering) für Elektrizität aus erneuerbaren… Weiterlesen...
Solar-Branchenverband der Vereinten Arabischen Emirate wählt Vorstand auf erster Jahreshauptversammlung
Am 17.04.2012 meldete der Solar-Branchenverband der Vereinten Arabischen Emirate (Emirates Solar Industry Association, ESIA, Dubai) die Wahl seines Vorstands auf der ersten Jahreshauptversammlung am… Weiterlesen...
Photovoltaik Institut Berlin gründet Qualitäts-Prüflabor für Solar-Module und Systeme mit Produktionsüberwachung in China
Photovoltaik-Produkte aus China sind oft sehr preisgünstig. Manchmal bleibe deren Qualität, Lebensdauer und Leistung jedoch hinter europäischen Erwartungen zurück, berichtet das Photovoltaik Institut (PI)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Waaree Energies nimmt 5 Megawatt-Kraftwerk im Bundesstaat Rajasthan in Betrieb
Am 18.04.2012 meldete Waaree Energies Pvt. Ltd. (Mumbai, Indien) die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit fünf Megawatt Nennleistung. Das Kraftwerk in Kolayat im Bezirk Bikaner… Weiterlesen...
SOLARWATT AG teilt Portfolio in zwei Produktlinien ein und stellt vier neue Photovoltaik-Module vor
Die SOLARWATT AG (Dresden) hat ihr Produktportfolio in zwei verschiedene Produktlinien aufgeteilt und vier neue Photovoltaik-Module vorgestellt. Im Rahmen der Produktoffensive „SOLARWATT Solutions 2012“… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar und Kennedy/Jenks entwickeln gemeinsam Photovoltaik-Anlagen für die Wasseraufbereitung in den USA; Baubeginn für PV-Kraftwerk im brandenburgischen Perleberg
Am 19.04.2012 berichtete die Gehrlicher Solar AG (München), dass ihr US-Tochter- unternehmen einen Kooperationsvertrag mit Kennedy/Jenks Consultants (San Francisco, USA) geschlossen hat. Beide Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausrüster: Verhältnis von Auftragseingang zu Lieferung verbesserte sich im vierten Quartal 2011 leicht
Der Halbleiter-Industrieverband SEMI (Brüssel, Belgien) hat seinen neuesten Bericht über die Photovoltaik-Ausrüsterbranche veröffentlicht, laut dem sich das Verhältnis von Auftragseingang zu Lieferung im vierten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschungsdurchbruch: Australischer Forscher entwickelt “Turbobooster” für Solarzellen
Mit der Unterstützung des Australian Solar Institute hat Tim Schmidt, Professor an der Fakultät für Chemie an der Universität von Sydney (Australien), zusammen mit… Weiterlesen...
Deutscher Photovoltaik-Systemanbieter Energiebau und chinesischer Produzent Jinko Solar geben langfristige Partnerschaft bekannt
Der PV-Systemanbieter Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln) und der chinesische Modulhersteller JinkoSolar Holding Co., Ltd., (Shanghai, China) wollen in den kommenden Jahren eng kooperieren. Die… Weiterlesen...
Unternehmensberatung McKinsey: Photovoltaik kann bei entsprechenden Rahmenbedingungen auch ohne Förderung wirtschaftlich werden; weltweit bis 2020 bis zu 600 Gigawatt Zubau möglich
In einer neuen Studie prognostiziert das Beratungsunternehmen McKinsey & Company (New York), die weltweite Photovoltaik-Industrie werde trotz der gegenwärtigen Schwierigkeiten auf dem Markt aufgrund… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Universität Linz entwickelt ultradünne und extrem leichte Solarzellen
Wissenschaftlern der Johannes-Kepler-Universität Linz ist es mit der Universität Tokio gelungen, extrem flexible, dünne und leistungsfähige organische Solarzellen (OPV) zu entwickeln. Die neuartigen Solarzellen… Weiterlesen...
Britischer Photovoltaik-Markt boomt und bricht wieder ein, als neue Gesetze zur Solar-Kürzung in Kraft treten
Neueste Zahlen des britischen Ministeriums für Energie und Klimawandel zeigen, dass der britische Photovoltaik-Markt bereits zum dritten Mal eingebrochen ist. Zunächst waren noch viele… Weiterlesen...
Photovoltaik im Senegal: AS Solar und Partner installieren Inselanlage an Bildungszentrum
Gemeinsam mit verschiedenen Partnern hat die AS Solar GmbH eine Photovoltaik-Anlage für ein Bildungszentrum in der senegalesischen Stadt Tambacounda installiert.Das „Centre d’Energie Solaire et… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter: Fronius erweitert Partnerprogramm für Installateure
Die Fronius Deutschland GmbH, ein Anbieter von Photovoltaik-Wechselrichtern, erweitert ihr Service Partner-Programm. Dieses bietet teilnehmenden Installateuren technische Unterstützung und weitere Dienstleistungen. Weiterlesen...
Solare Gebäudekraftwerke: Schüco ermöglicht energetische Modernisierung mit Dünnschicht-Photovoltaik
Um die ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen, kommt es auch auf die Energieeffizienz von Gebäuden an. Das „Energiewende-Package“ der Schüco International KG (Bielefeld) bietet Architekten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: SunEdison nimmt 25 MW-Kraftwerk in Gujarat in Betrieb
Am 18.04.2012 meldete SunEdison LLC (Beltsville, Maryland) die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks im indischen Bundesstaat Gujarat. Das 25 MW-Kraftwerk befindet sich im Gujarat Solar Park,… Weiterlesen...
Aktionstag im Solarpark Jännersdorf: Parabel AG lädt Schüler zum Photovoltaik-Unterricht ein
Wie Solarenergie funktioniert, können Schüler der Geschwister Scholl Schule Meyenburg am 26.04.2012 direkt auf dem Gelände des Solarparks Jännersdorf erfahren. Im Rahmen eines Aktionstages… Weiterlesen...
Hannover Messe: EIGHT GmbH präsentiert Solar-Ladestation auf der Leitmesse IndustrialGreenTec
Die EIGHT GmbH & Co. KG (Süßen) präsentiert ihre mehrfach ausgezeichnete Solar-Ladestation „Point.One" auf der IndustrialGreenTec. Vom 23. bis zum 27.04.2012 findet die Messe… Weiterlesen...
SolarWorld AG liefert Photovoltaik-Module für Asiens größten Solarpark im indischen Bundesstaat Gujarat
Asiens größter Solarpark im indischen Bundesstaat Gujarat ist am 19. April im Beisein des Ministerpräsidenten Shri Narendi Modi offiziell an das Netz gegangen. Zu… Weiterlesen...
German PV Market Briefing bereitet Photovoltaik-Experten auf die Herausforderungen des Jahres 2012 vor
Repräsentanten der gesamten Photovoltaik-Industrie kamen am 19.04.2012 in Frankfurt a.M. zum German PV Market Briefing 2012 zusammen. Bereits zum fünften Mal boten EuPD Research… Weiterlesen...
GTM Research: Die CIGS-Technologie ist ein Lichtblick in der ums Überleben ringenden Dünnschicht-Photovoltaik
Am 18.04.2012 veröffentlichte GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) einen Bericht über die Zukunft der Dünnschicht-Photovoltaik weltweit. Dadurch, dass die Preise für Photovoltaik-Module aus kristallinem… Weiterlesen...
Solarstrom-Bezugsvereinbarungen für private Haushalte in Deutschland: DZ-4 präsentiert neues Photovoltaik-Geschäftsmodell auf Expertenforum in Frankfurt
Auf dem 5. German Market Briefing von EuPD Research und Solarpraxis in Frankfurt am Main präsentierte die DZ-4 GmbH (Hamburg) ein Solarstrom-Angebot, das sich… Weiterlesen...
Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke in Indien: Bundesstaat Karnataka erteilt Zuschlag für die ersten 80 Megawatt im Rahmen seines Solar-Förderprogramms
Das Beratungsunternehmen Karnataka Renewable Energy Development Ltd., KREDL, Bangalore) hat im Auftrag des indischen Bundesstaates Karnataka die ersten Photovoltaik-Projekte und Vorhaben zum Bau von… Weiterlesen...