Bei der Überwachung von Photovoltaik-Anlagen ist der Betreiber meist auf die Daten des Wechselrichters angewiesen – und damit auf das herstellerspezifische Protokoll. Wird die… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land weiht ersten Solarpark offiziell ein
Der Solarpark Bachhagel im Landkreis Dillingen (Bayern) ist die erste Investition der Bürger-Solar-Genossenschaft SonnenBank Dillinger Land eG. Am 5. Mai 2010 wurde das Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Zehn Jahre Solarbundesliga: Meisterkommunen werden auf der Intersolar gekürt
Zum zehnten Mal werden am 10. Juni Deutschlands erfolgreichste Solarstädte und -gemeinden ausgezeichnet, berichtet die Redaktion der “Solarthemen” (Löhne) in einer Pressemitteilung. Die Solarbundesliga… Weiterlesen...
Wirtschaften im Kreislauf mit der Natur: Alfred T. Ritter über Nachhaltigkeit
15.09.2008Alfred T. Ritter, Hauptgesellschafter der Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH, Geschäftsführer der Ritter-Sport Schokoladenfabrik und international engagierter Umweltschützer, nimmt im Solarserver-Standpunkt Stellung zur nachhaltigen… Weiterlesen...
Payom Solar AG im Auftaktquartal mit neuem Umsatz- und Ergebnisrekord
Trotz des strengen und schneereichen Winters hat der Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG (Merkendorf) im ersten Quartal 2010 erneut einen Unternehmensrekord bei Umsatz und Ergebnis… Weiterlesen...
Alzenauer Solar-Dialoge: Parteien diskutieren “Jobmotor Erneuerbare Energien”
09/2009 Rund einen Monat vor der Bundestagswahl trafen die Direktkandidaten von CSU, SPD, FDP und den Grünen aus dem Wahlkreis Aschaffenburg bei den Alzenauer… Weiterlesen...
Erneuerbare ins Netz! Neuer Vorschlag zur Übertragung großer Strommengen elektrisiert Experten
Mehr als 300 Fachleute diskutieren zwei Tage lang die Zukunft der Stromnetze in einer von erneuerbaren Energien getragenen Energiezukunft. Beim bisher größten Kongress zur… Weiterlesen...
Erhard Renz: Offener Brief zur Degression bei der Solarstromvergütung
Erhard Renz, Öffentlichkeitsarbeiter für Solarenergie und Initiator einiger großer Photovoltaikanlagen, plädiert in einem offenen Brief an Bundestagsmitglieder mehrerer Fraktionen für eine Änderung des Zeitpunktes,… Weiterlesen...
EPIA veröffentlicht Photovoltaik-Marktprognose bis 2014: Starkes Wachstum der weltweit installierten Leistung erwartet
Am 04.05.2010 veröffentlichte der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (European Photovoltaics Industry Association, Brüssel, Belgien) seine jährliche weltweite Marktprognose. Darin sagt EPIA ein starkes Wachstum der… Weiterlesen...
Asian Development Bank ergreift Initiative für neue Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 3 GW
Am 03.05.2010 gab die Asian Development Bank (ADB, Manila, Philippinen) einen Dreijahresplan bekannt, mit dem 3 GW Solar-Leistung installiert werden sollen. Die asiatische Solar-Initiative… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführsysteme: KEMPER errichtet Demonstrations-Solarpark auf Kläranlagengelände
Die KEMPER Solar GmbH will die vielfältigen Variationsmöglichkeiten ihrer Photovoltaik-Nachführsysteme künftig in einem eigenen Demonstrations-Solarpark am Hauptsitz des Unternehmens im westfälischen Vreden zeigen. Björn… Weiterlesen...
Produktneuheiten auf der Intersolar 2010: Isofotón stellt neues Photovoltaik-Hochleistungsmodul ISF 235 vor
Vom 9. bis zum 11. Juni 2010 präsentiert Isofotón S.A. (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, auf der Weltleitmesse Intersolar in München… Weiterlesen...
Libanon will Wirtschaftszusammenarbeit in Sachen erneuerbare Energien fördern
Die Investment Development Authority of Lebanon (IDAL), eine Organisation der libanesischen Wirtschaftsförderung, hat ihr aktuelles Projekt in einer Pressemitteilung vorgestellt. Mit einer Sommermesse der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR startet neue Endverbraucher-Kampagne
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) richtet ihre Markenkommunikation neu aus, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zusammen mit der Agentur Publicis PRO startet… Weiterlesen...
BMU-Studie: RENIXX World ist die klimafreundlichste Kapitalanlage unter den Aktienindizes
Eine Studie im Auftrag des Bundesumweltministeriums (BMU) hat den Zusammenhang zwischen aktivem Klimaschutz und der Wahl der Kapitalanlage untersucht. Für Sparprodukte, Unternehmensbeteiligungen (Aktien und… Weiterlesen...
Die Photovoltaik innovativ fortentwickeln
Der Solarserver veröffentlicht das Konzept mit freundlicher Genehmigung von EUROSOLAR. In der Politik, in der Wirtschaft und in den Medien wird über die Förderung… Weiterlesen...
Gift für anspruchsvolle Solarprojekte
Bernd Bodmer, Geschäftsführender Gesellschafter von relatio PV, kritisiert die Pläne seines Parteifreunds Norbert Röttgen in Sachen Photovoltaik. Der Solarserver veröffentlicht den offenen Brief als… Weiterlesen...
Die Direttissima
Es gibt für die Menschheit bis dato nur einen Energielieferanten: die Sonne. Die Umwege mögen noch so verschlungen sein und Jahrmillionen in Anspruch nehmen:… Weiterlesen...
Happy Birthday, Einspeisevergütungen!
Zum 10. Geburtstag des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über Einspeisevergütungen für Strom aus regenerativen Energiequellen in den USA blickt… Weiterlesen...
Erneuerbare Energiequellen können Europa komplett mit Strom versorgen
Sebastian Pflugbeil hat als Vertreter der DDR-Opposition 1989/90 in der Regierung Hans Modrow als Umweltminister den Weg für die Abschaltung sämtlicher Kernkraftwerke auf dem… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion zur EEG-Novelle: Schwarz-gelbes Solar-Desaster
“Das Desaster ist perfekt: Die schwarz-gelbe Regierungskoalition hat drastische Kürzungen bei der Solarförderung beschlossen und zerstört damit nicht nur das Vertrauen bei Investoren, Handwerkern… Weiterlesen...
Freiburger Solar-Forscher Frank Dimroth erhält höchstdotierten französischen Wissenschaftspreis
Der Wissenschaftler Dr. Frank Dimroth ist mit dem Preis der “Fondation Louis D”, dem am höchsten dotierten Wissenschaftspreis Frankreichs, ausgezeichnet worden. Dimroth entwickelte am… Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerke im Doppelpack: Conergy verkauft zwei Megawatt-Solarparks in Apulien
Die Solar-Experten von Conergy haben zwei Solarparks mit einer Nennleistung von jeweils einem Megawatt (MW) im süditalienischen Apulien an die Plain Energy GmbH verkauft,… Weiterlesen...
Solarwirtschaft: Belange der deutschen Unternehmen bei der Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung zu wenig berücksichtigt
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) bedauert, dass der Deutsche Bundestag bei seiner Beschlussfassung zur Kürzung der Solarstromförderung am 06.05.2010 die Interessen der deutschen Solar-Branche… Weiterlesen...
Bundestag beschließt Änderung der Photovoltaik-Einspeisevergütung. Röttgen: EEG-Novelle sichert Ausbau der Solarstromerzeugung
Der Deutsche Bundestag hat am 06.05.2010 mit den Stimmen der Regierungskoalition die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Damit werden die Vergütungen für Anlagen zur… Weiterlesen...
US-Marktforscher Gartner: Deutschland wird den weltweiten Photovoltaik-Markt trotz Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung anführen
Am 03.05.2010 kommentierte das Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien Gartner, Inc. (Stamford, Connecticut) den Beschluss der Koalitionsfraktionen im Deutschen Bundestag, die Einspeisevergütung für Solarstrom… Weiterlesen...
Solarstrom aus Folien: EU fördert Forschungsprojekt zu Polymer-Solarzellen
Dr. Mukundan Thelakkat, Professor für Angewandte Funktionspolymere an der Universität Bayreuth, erhält von der Europäischen Union 1,64 Millionen Euro für die Polymersolarzellen-Forschung, berichtet die… Weiterlesen...
Arbeitsplatzentwicklung 2009: Erneuerbare Energien schaffen mehr Beschäftigung
300.500 Menschen arbeiteten im Jahr 2009 in Deutschland in der Branche der erneuerbaren Energien, berichtet das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR, Stuttgart)… Weiterlesen...
Staatssekretär Jochen Homann eröffnet Kongress “Erneuerbare Energien in das Netz !”
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, hat am 06.05.2010 in Berlin den Kongress “Erneuerbare ins Netz!” des von der Deutschen… Weiterlesen...
Erste Photovoltaik-Fassadenanlage mit CIS-Dünnschichtmodulen von Bosch Solar am Netz
Leistungsstarke Photovoltaik-Module optisch und architektonisch anspruchsvoll in eine Gebäudefassade einzupassen, war das Ziel des ersten gemeinsamen Projektes der Bosch Solar Energy AG und der… Weiterlesen...