Dr. Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR, hat am 04. Juli 2007 anlässlich des “dies academicus” der Leuphana Universität Lüneburg die Ehrendoktorwürde erhalten. Die Lüneburger… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
VDE: Deutschland führt bei Wind-, Solar- und Bioenergie
In den kommenden 25 Jahren wird sich die Stromproduktion verdoppeln, prophezeit der “International Energy Outlook 2006”. Vor diesem Hintergrund erwarten Experten, dass die Erzeugung… Weiterlesen...
Fronius SolarWeb: Photovoltaik-Anlagenüberwachung im Internet
Auf der diesjährigen Intersolar präsentierte Fronius erstmals das “Fronius SolarWeb”, die neue Internetplattform zur Überwachung und Analyse von Solarstrom-Anlagen. Die im Hause Fronius entwickelte,… Weiterlesen...
Solarstrom statt Sonderabfall: 600 kW-Photovoltaik-Kraftwerk auf ehemaliger Mülldeponie eingeweiht
Die Umweltministerin des Landes Baden-Württemberg, Tanja Gönner, hat am 09.07.2007 ein Freiland-Solarkraftwerk mit einer Nennleistung von 600 Kilowatt (kWp) auf dem Gelände einer ehemaligen… Weiterlesen...
Kroatien: Planungssicherheit für Solarstrom-Erzeuger durch garantierte Einspeisetarife
Das international konkurrenzfähige kroatische Modell zur Vergütung von Photovoltaik-Strom ist mit dem Inkrafttreten der kroatischen EEG-Regelungen seit dem 01.07.2007 gültig, berichtet das Solar-Unternehmen Carpe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Q-Cells AG unterstützt Schweizer Solartaxi- Projekt
Zwar nicht in 80 Tagen, aber dafür von Solarenergie angetrieben um die Welt – das ist das Projekt “Solartaxi” des Schweizer Lehrers und Abenteurers… Weiterlesen...
First Solar eröffnet neue 120 MW-Photovoltaik-Fabrik in Frankfurt (Oder)
Der Photovoltaik-Produzent First Solar Inc. hat am 09. 07. 2007 seine neue Produktionsanlage für Solarmodule in Frankfurt (Oder) mit Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und dem… Weiterlesen...
SolarWorld: Neue Tochtergesellschaften für das Silizium-Geschäft und die Technologieentwicklung
Parallel zur Expansion seiner Solarwafer-Kapazitäten baut der Konzern der SolarWorld AG die Siliziumversorgung und die Technologieentwicklung konsequent aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Gabriel im Interview mit der Märkischen Oderzeitung: Solarstrom-Vergütung soll 2009 und 2011 um jeweils zwei bis drei Prozentpunkte sinken
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) lobt in einem Interview mit der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt/Oder) das große Engagement der Solar-Industrie als beispielhaft, sehr viel Geld in… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller SOLON eröffnet neuen Produktionsstandort in Tucson (Arizona)
Die Berliner SOLON AG, einer der führenden europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, baut ihre Marktposition in den USA aus. Zusammen mit der Kongressabgeordneten… Weiterlesen...
Tragbare Photovoltaik macht Kleidung zum Energiespender für Handy & Co.
Der italienische Premium-Hersteller ZEGNA stellte auf der Modemesse Pitti Uomo vom 20. bis 23. Juni 2007 in Florenz die erste kommerziell erhältliche “Outerwear”-Jacke mit… Weiterlesen...
Deutsches EEG hat weltweit 47 Nachahmer – Wann kommt Österreich?
Wie das deutsche Bundesumweltministerium (BMU) bestätigt habe, ist das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu einem Exportschlager geworden, berichtet der österreichische Verband Photovoltaic Austria in einer… Weiterlesen...
Freeplay: Produkte zum Klimaschutz mit Sonnenenergie
Mit den innovativen, patentierten Produkten der Marke Freeplay kann jeder einen individuellen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Alle Geräte funktionieren ohne Batterie, ohne Netz und… Weiterlesen...
Gabriel will Anpassung der Einspeisevergütungen im EEG; Novelle soll Teil des Klimaschutzgesetzes werden
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am 05.07.2007 einen Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorgelegt, der belegt, dass die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien durch das… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut 3 MW-Solar-Kraftwerk für britischen Investor
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), die bis Mitte Juni als Phönix SonnenStrom AG firmierte, baut erstmals ein Solar-Kraftwerk für einen britischen Investor. Der in… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom erwartet geringeren Jahresüberschuss: Hauptversammlung auf 19. September verschoben
Zum Halbjahr wird der S.A.G. Solarstrom-Konzern (Freiburg) voraussichtlich ein deutliches Minus erzielen. Ende Mai habe das Ergebnis bei minus 1,2 Millionen Euro und damit… Weiterlesen...
EPIA: Garantierte Einspeisevergütungen machen Solarstrom immer wettbewerbsfähiger
Die zweiten Gespräche am Runden Tisch, veranstaltet vom Europäischen Photovoltaik-Industrieverband EPIA, eröffneten die Diskussion über Fördermechanismen für erneuerbare Energien und speziell die Photovoltaik. Bis… Weiterlesen...
ProSieben, N24 und SolarWorld präsentieren TV-Übertragung des Benefizkonzerts “Live Earth” in Deutschland
Rund eine Million Besucher vor Ort, zwei Milliarden Zuschauer und Zuhörer vor den Bildschirmen und Radiogeräten, 100 Künstler bei neun Konzerten: “Live Earth” soll… Weiterlesen...
Gabriel legt Erfahrungsbericht zum EEG vor – Förderstruktur soll in einzelnen Bereichen angepasst werden
Der in Deutschland eingeschlagene Weg, die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu fördern, sei überaus erfolgreich, berichtet das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Das habe die… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft warnt vor zu schneller Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung
Die am 5. Juli 2007 von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel präsentierten Vorschläge zur schnelleren Senkung der Solarstrom-Förderung im Zuge der Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sind… Weiterlesen...
Landkreis Traunstein will 100 % erneuerbare Energien bis 2020
In einer Kreistagssitzung (Umwelt- und Entwicklungsausschuss) hat der Landkreis Traunstein einstimmig quer durch alle Fraktionen beschlossen, bis zum Jahr 2020 eine Vollversorgung mit erneuerbaren… Weiterlesen...
Workshop zur Konzentrator-Photovoltaik in Marburg
Vom 11.-12. Oktober 2007 ist Marburg, etwa 80 km nördlich von Frankfurt am Main (Deutschland) Veranstaltungsort eines Internationalen Workshops zu Kraftwerken mit der Technologie… Weiterlesen...
Österreich: Ökostromverbände fordern Totalreform des Ökostromgesetzes
In einer gemeinsamen Pressekonferenz am 29. Juni 2007 forderten die österreichischen Ökostromverbände eine komplette Reform des Ökostromgesetzes. Der Verband Photovoltaic Austria wurde dabei von… Weiterlesen...
SUNLINE AG vertritt chinesischen Solar-Hersteller Shenzhen in Europa
Mit einem Kooperationsvertrag soll die Partnerschaft zwischen dem Fürther Solarsystemhaus SUNLINE AG und SHENZHEN TOPRAY SOLAR Co. Ldt., einem erfolgreichen chinesischen Hersteller für Solar-Consumerprodukte… Weiterlesen...
EPURON schließt Rahmenfinanzierung für Photovoltaik-Projekte über rund 105 Millionen Euro ab
Die EPURON GmbH (Hamburg), ein Unternehmen der börsennotierten Conergy AG, gibt den Abschluss einer Rahmenfinanzierung für Solarstrom-Projekte mit einem Volumen von 105 Millionen Euro… Weiterlesen...
Europäischer Industrieverband veröffentlicht gemeinsamen Photovoltaik-Aktionsplan
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband (EPIA) hat einen 52 Seiten starken Aktionsplan und eine Zusammenfassung der “PV-Politikgruppe” veröffentlicht. Das Papier ist das Ergebnis einer gemeinsamen Aktion… Weiterlesen...
Bau des Solar-Kraftwerks Griesheim geht in die Endphase
Mit der Montage der Solar-Module geht die Fertigstellung des Solarparks Griesheim (Hessen) in die Endphase. “Es hat lange gedauert, es gilt aber trotz der… Weiterlesen...
CENTROSOLAR-Gruppe: Erfolg auf der Intersolar mit komplettem Photovoltaik-Spektrum
Auf der diesjährigen Intersolar präsentierte sich die CENTROSOLAR-Group erstmalig gemeinsam. Die sieben traditionsreichen Photovoltaik-Unternehmen Solara, Biohaus, Solarstocc, Ubbink Solar Modules, Ubbink Econergy Solar, Centrosolar… Weiterlesen...
SolarWorld baut Gigawatt-Solar-Fabrik und schafft 1.000 neue Arbeitsplätze
Der SolarWorld-Konzern will vor dem Hintergrund des boomenden Photovoltaik-Exportgeschäftes für 600 Millionen Euro eine weitere integrierte Solar-Fabrik (GigaFab) in Freiberg bauen und damit die… Weiterlesen...
Delta präsentiert netzgebundenen Photovoltaik-Wechselrichter “SI 5000”
Zur Intersolar 2007 hat der internationale Hersteller Delta Energy Systems (Delta) seine Topline Solarinverter-Serie um den SI 5000 mit 5.000 Watt Ausgangsleistung ergänzt. Alle… Weiterlesen...