Solarthemen 499.Nach vorläufigen Zahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle sind in den Fördersegmenten Biomasse und Wärmepumpe 2017 gegenüber dem Vorjahr deutlich mehr Förderanträge… Weiterlesen...
Thema Solarthemen
Forum Solarpraxis wird an Solar-Promotion-Tochter Conexio verkauft
Solarthemen 499.Die Berliner Solarpraxis Neue Energiewelt AG will ihren Veranstaltungsbereich an die Solar-Promotion-Tochter Conexio verkaufen. Weiterlesen...
KACO will verärgerte Kunden neu überzeugen
Solarthemen 499.Der Wechselrichterhersteller KACO, der 2017 durch schlechten Service viele Kunden verärgert hat, räumt im Gespräch mit Solarthemen große Probleme ein, sieht sich aber… Weiterlesen...
BAFA fördert bislang fünf „Wärmenetze 4.0”
Solarthemen 499.Zwölf Förderanträge sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) seit dem Programmstart im Juli 2017 für jeweils eine Machbarkeitsstudie für ein „Wärmenetz… Weiterlesen...
Interview mit Volker Quaschning: Koalition muss deutlich zulegen
Solarthemen 499. Prof. Dr. Volker Quaschning ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin) und spricht sich… Weiterlesen...
Fraunhofer ISI entwickelt Speicher-Roadmap weiter
Solarthemen.Mit einer Roadmap „Hochenergie-Batterien 2030+ und Perspektiven zukünftiger Batterietechnologien” hat das Fraunhofer ISI seine Energiespeicher-Roadmap fortgeschrieben. Weiterlesen...
Die Zukunft von PV-Altanlagen nach dem EEG
Solarthemen 499.Ab dem 1. Januar 2021 fallen die ersten Photovoltaikanlagen aus der Förderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes heraus. Schon jetzt kann es für die Betreiber sinnvoll… Weiterlesen...
BSW fordert PV-Beschleunigung
Solarthemen.Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) fordert von der nächsten Bundesregierung eine Beschleunigung des Solarenergie-Ausbaus. Weiterlesen...
KfW-Speicherprogramm jetzt mit 10 % Zuschuss
Solarthemen.Im Photovoltaik-Speicherprogramm hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau im vergangenen Jahr nach Angaben eines Sprechers etwa 6900 Kreditanträge mit etwa 123 Millionen Euro Kreditsumme vergeben. Weiterlesen...
Wuppertaler Stadtwerke starten neue Vermarktung
Solarthemen.Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben zusammen mit der Schweizer Axpo Holding AG einen Marktplatz für erneuerbare Energien gegründet. Hier können Kunden direkt bei von… Weiterlesen...
GroKo-Sondierungen: Erneuerbare bis 2030 möglichst 65 Prozent
Solarthemen+plus.Bei den am heutigen Freitag abgeschlossenen Sondierungsgesprächen zur Aufnahme von Koalititionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU verabschiedeten sich die Verhandler zwar vom Klimaschutzziel für 2020.… Weiterlesen...
Neues Antragsverfahren ist beim BAFA angelaufen
Solarthemen+plus. Pünktlich zu Neujahr hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) die Werkzeuge für das neue Online-Antragsverfahren gestartet. Weiterlesen...
Betr.: Meldepflicht für Batteriespeicher
Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur (BNetzA), hat jetzt ein neues Formular zur Meldung von Batteriespeichern veröffentlicht. Damit ist die Meldepflicht für PV-Batterien einfacher als bisher zu… Weiterlesen...
Malus in EEG-Ausschreibungen Wind/PV benachteiligt bestimmte Regionen
Solarthemen+plus. Ob eine Photovoltaik-Großanlage oder ein Windpark bei den ab April 2018 geplanten gemeinsamen EEG-Ausschreibungen für Wind und Photovoltaik einen Zuschlag bekommt, wird von… Weiterlesen...
Solarteur Stemberg erhält „Goldenen Bulli” für Afrika-Engagement
Solarthemen+plus. Andreas Stemberg und sein Team von der Stemberg Solar und Gebäudetechnik GmbH in Lage bei Bielefeld sind mit dem „Goldenen Bulli” für ihr… Weiterlesen...
AG Energiebilanzen: Energieverbrauch gestiegen
Solarthemen+plus. Der Primärenergieverbrauch in Deutschland liegt nach Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) 2017 um 0,8 Prozent höher als 2016. Weiterlesen...
Johannes Lackmann: PV von Bürokratie befreien – Net-Metering statt EEG-Vergütung
Solarthemen+plus. Der Geschäftsführer der WestfalenWIND-Gruppe und ehemalige Präsident des Bundesverbandes Erneuerbare Energien, Johannes Lackmann, plädiert für eine radikale Entbürokratisierung des EEG: Photovoltaik solle ohne… Weiterlesen...
Clearingstelle setzt sich für „Nullverbraucher” ein
Solarthemen+plus. Die Clearingstelle EEG hat ihre Auffassung bekräftigt, dass bei volleinspeisenden Photovoltaik-Anlagen, nicht unbedingt ein Zweirichtungszähler installiert werden muss und einem Netzbetreiber kein automatischer… Weiterlesen...
Solarwärme harmoniert mit Beton
Solarthemen. Auf der Suche nach kostenoptimierten Gebäuden mit geringem Energieverbrauch und hohem solaren Deckungsgrad setzen Spezialisten zunehmend auf die solare Betonkernaktivierung. Vorteil: Die Solarkollektoren… Weiterlesen...
Peter Stratmann, Bundesnetzagentur: Energiewende für alle möglichst preiswert machen!
Solarthemen. Peter Stratmann leitet das Referat für Erneuerbare Energien der Bundesnetzagentur. Im Solarthemen-Interview erklärt er, warum er es für den Erfolg der Energiewende entscheidend… Weiterlesen...
CLENS gehört jetzt zu BayWa r.e.
Solarthemen.Das zahlungsunfähige Ökostrom-Handelshaus Clean Energy Sourcing (CLENS) ist vom BayWa-Konzern übernommen worden. Weiterlesen...
BAFA-Anträge ab Januar nur noch digital
Solarthemen. Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) müssen ab 1. Januar 2018 MAP-Anträge in digitaler Form über das Internet gestellt werden. Weiterlesen...
Energiewende mit Regierung auf Abruf
Solarthemen. Auch wenn die SPD beschlossen hat, mit der CDU/CSU über die Chancen einer neuen großen Koalition zu sprechen, wird es noch einige Wochen dauern,… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur hat Höchstwert für Wind angehoben
Solarthemen. Nachdem in den letzten Ausschreibungen für Onshore-Windkraftanlagen die gebotenen Preise sehr niedrig waren, hat die Bundesnetzagentur die Höchstpreise für die Ausschreibungen im Jahr… Weiterlesen...
Neues Modell für Bürgerstrom vorgestellt
Solarthemen. Das Bündnis Bürgerenergie (BBE) greift die Novellenvorschläge der EU-Kommission und des Europäischen Parlaments für die Erneuerbare-Energien-Richtlinie auf, laut denen der direkte Handel für… Weiterlesen...
Forum Netztechnik will neue Roadmap umsetzen
Solarthemen. Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) hat eine neue Roadmap „Vom Netz zum System“ vorgestellt. Sie soll das Stromversorgungssystem auf 80 Prozent erneuerbare… Weiterlesen...
BEE legt erneut Studie zu nationaler Treibhausgas-Steuer vor
Solarthemen. Aus Sicht des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) sollte eine nationale CO2-Steuer mit einem Mindestpreis im europäischen Emissionshandelssystem gekoppelt werden. Weiterlesen...
Ergebnisse deutsche AGs nach dem dritten Quartal
Solarthemen. Der internationale Markt für Erneuerbare-Energien-Anlagen wächst, doch die deutschen herstellenden Unternehmen können nur bedingt davon profitieren. Weiterlesen...
Phoenix Solar AG in der Insolvenz
Solarthemen. Die Phoenix Solar AG muss Insolvenz anmelden, weil sie Erstattungsansprüche von Banken im Zusammenhang mit einem Projektgeschäft nicht bedienen kann. Weiterlesen...
Solarpachtmodelle häufig teurer als der Kauf
Solarthemen.Die Verbraucherzentrale NRW hat Pachtmodelle von Energieversorgungsunternehmen verglichen. Diese unterscheiden sich im Preis deutlich, obwohl sie sich fast alle auf zwei Basisangebote stützen. Weiterlesen...