Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die Einigung des Europäischen Parlamentes mit den EU-Mitgliedstaaten über eine Richtlinie für erneuerbare Energien, die den Anteil der Erneuerbaren… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Messerückblick “Enertech 08”: “Der griechische Markt braucht einen Ruck”
Zum dritten Mal seit 2006 fand vom 20. bis 24. November 2008 die Messe Enertech 2008 und die Photovoltaic 2008 in Athen statt. Rund… Weiterlesen...
Kanadische Solarindustrie verleiht “CanSIA awards” für herausragendes Engagement von Personen und Organisationen
Der kanadische Solarindustrie-Verband CanSIA (Canadian Solar Industries Association, Toronto, Kanada), würdigte am 8. Dezember 2008 im Rahmen seiner jährlich stattfindenden Solar-Konferenz besondere Verdienste von… Weiterlesen...
Solarthermie: PSE-Tochterunternehmen startet weltweite Vermarktung konzentrierender Kollektorsysteme
Mit der Gründung des Tochterunternehmens Mirroxx GmbH beginnt der Freiburger Solartechnologieentwickler PSE AG mit der strategischen Vermarktung seiner Fresnel-Solarkollektoren. Zur Zielgruppe gehören Industriebetriebe in… Weiterlesen...
solarhybrid AG erhält Großauftrag: Wellness-Hotel wird mit 100 Hybrid-Kollektoren ausgestattet
Die solarhybrid AG (Brilon) hat den ersten Großauftrag für ihren Hybrid-Kollektor an Land gezogen, der Photovoltaik und Solarthermie in einem Produkt vereint. Das Unternehmen… Weiterlesen...
SOLVIS-Nullemissionsfabrik wächst um 5.400 Quadratmeter: Solarthermie-Hersteller plant automatische Kollektorproduktion
Der Solar-Heizsystem-Hersteller SOLVIS GmbH & Co KG (Braunschweig) erweitert sein Betriebsgebäude um 5.400 Quadratmeter und feierte bereits im Oktober Richtfest. Mit der neuen Lagerhalle… Weiterlesen...
Konsens über EU-Richtlinie für erneuerbare Energien schafft positives Klima für die langfristige Entwicklung der Solarthermie in Europa
Zum ersten Mal werden die Heizung und Kühlung, auf deren Konto etwa die Hälfte des europäischen Energiebedarfs geht, zum Gegenstand einer EU-Richtlinie für erneuerbare… Weiterlesen...
Neuorganisation bei Paradigma: Holding-Gründung für internationales Wachstum
In Abstimmung mit der Geschäftsführung hat der Paradigma-Beirat beschlossen, der Paradigma-Gruppe, Hersteller von Solarthermie-Anlagen und ökologischen Heizsystemen, eine neue Organisationsstruktur in Form einer Holding… Weiterlesen...
SCHOTT fordert politische Signale für die Energiewende
Mit Blick auf den UN-Klimagipfel im polnischen Poznan fordert Prof. Dr.-Ing. Udo Ungeheuer, Vorstandsvorsitzender der SCHOTT AG, die Politiker zu gemeinschaftlichem Handeln auf: “Eine… Weiterlesen...
Olivier Drücke ist neuer ESTIF-Präsident; Solarthermie-Wachstum in Europa um 45 50 % erwartet
Die Mitglieder des europäischen Solarwärmeindustrieverbandes (ESTIF) wählten auf ihrer Generalversammlung am 02.12.2008 in Athen einen neuen Vorstand und Olivier Drücke zum neuen Präsidenten. Außerdem… Weiterlesen...
Solarthermie: erstes Parabolrinnen-Solarfeld in Ägypten wird aufgebaut
Die Montage des ersten Parabolrinnen-Solarfelds in Ägypten hat in den letzten Tagen begonnen, berichtet die Solar Millennium AG in einer Pressemitteilung. Damit nehme das… Weiterlesen...
Raffaele Piria in den Vorstand der ESTIF gewählt
Raffaele Piria, Direktor für internationale Geschäftsentwicklung der Berliner Solarpraxis AG, ist neu im Vorstand der European Solar Thermal Industry Federation (ESTIF). Die Generalversammlung des… Weiterlesen...
Solarwärme XL: Nicht nur Einfamilienhäuser können die Sonne nutzen
Große Solarthermie-Anlagen bieten Vorzüge: Sie liefern – gerechnet auf den Quadratmeter Kollektorfläche – mehr Wärme als Kleinanlagen und haben geringere Verluste, weil sich Wärme… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz: 1,5 Megawatt-Solarpark im Landkreis Kusel eingeweiht
Rheinland-Pfalz profitiert von der Sonnenenergie: Mit seinen hohen Solarstrahlungswerten habe das Land ausgezeichnete Voraussetzungen zur Nutzung von Photovoltaik und Solarthermie, berichtet das Ministerium für… Weiterlesen...
9. Forum Solarpraxis endet mit Teilnehmerrekord – deutliche Veränderungen im Solar-Markt erwartet
Mit 810 Teilnehmern habe das 9. Forum Solarpraxis nicht nur einen Teilnehmerrekord aufgestellt, die Konferenz sei auch erstmals komplett ausgebucht gewesen, berichtet die Solarpraxis… Weiterlesen...
Solar-Systemanbieter MP-TEC als Brandenburger “Unternehmen des Jahres” geehrt
In Anwesenheit von Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck wurde der Eberswalder Solar-Systemanbieter MP-TEC am 25.11.2008 in Potsdam als Brandenburger “Unternehmen des Jahres” ausgezeichnet. Der Preis… Weiterlesen...
Speicherung erneuerbarer Energien soll Weichen für künftige Energieversorgung stellen
Fast 300 Fachleute aus zwölf Ländern beraten am 24. und 25. November 2008 in Berlin über die Speicherung von Energie in all ihren technischen… Weiterlesen...
BSW-Solar: Bernhard Hofmann und Matthias Willenbacher neu in den Vorstand gewählt
Bei der diesjährigen Vorstandswahl des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) wurden der bisherige 1. Vorsitzende Georg Salvavoser, der 2. Vorsitzende Helmut Jäger und der Kassenwart Werner… Weiterlesen...
Mehr als 100 Millionen Euro Forschungsförderung für erneuerbare Energien; Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2007/2008 erschienen
Angesichts knapper werdender Ressourcen fossiler Energieträger und deren negativer Einflüsse auf das Klima trägt die Forschung zu erneuerbaren Energien und deren Einsatz dazu bei,… Weiterlesen...
Deutscher Solarindustriepreis 2008 für Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner und den SPD-Fraktionsvize Ulrich Kelber
Mit der Verleihung des Deutschen Solarindustriepreises 2008 ehrte die deutsche Solarwirtschaft am 19. November in Berlin die Landespolitikerin Tanja Gönner (39) und den Bundespolitiker… Weiterlesen...
Brixen: 3. ENERGY FORUM zur Solar-Architektur am 09. und 10. Dezember
Im Mittelpunkt des 3. ENERGY FORUM vom 09.-10.12.2008 in Brixen (Südtirol) steht die Optimierung des thermischen und visuellen Komforts von Gebäuden mit ansprechenden architektonischen,… Weiterlesen...
Neue Sarasin-Studie zur Solar-Industrie: Stürmische Zeiten vor dem nächsten Hoch
Die Photovoltaik-Industrie (PV) befinde sich in einer Übergangsphase, so die Bank Sarasin in einer Pressemitteilung. Globale Unterstützungsprogramme nähmen ab, der Polysiliziummangel entschärfe sich und… Weiterlesen...
Sozialer Wohnungsbau zieht Heizkostenbremse mit Solarthermie und Gasbrennwerttechnik
Bis vor kurzem wurden die beiden Mietshäuser in der Obermayer Straße 24-26 in Kaufbeuren noch mit vier 60 kW-Gaskesseln aus dem Jahr 1981 beheizt.… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarwirtschaft erwartet 2008 neue Zubau-Rekorde
Für 2008 prognostiziert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ein Wachstum der neuinstallierten Solarstrom-Leistung von mindestens 35 Prozent und ein Absatzplus bei der Solarthermie von 100… Weiterlesen...
Gabriel startet Haussanierer-Wettbewerb “Wärme aus Erneuerbaren Energien”
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) rufen auf zur Teilnahme an dem Wettbewerb “Mehr Wert – Wärme aus Erneuerbaren Energien”. Bis… Weiterlesen...
Stipendienprogramm für internationalen Wissenstransfer zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz: Bewerbungsfrist endet am 30.11.
Mit dem durch die Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums geförderten TREE-Projekt unterstützt die Renewables Academy (RENAC) AG mit einem mehrstufigen Seminarkonzept den Wissenstransfer in Sachen erneuerbare… Weiterlesen...
12 Kommunen für den effizienten Einsatz von Energie mit dem European Energy Award ausgezeichnet
Gleich zwölf Städte und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen erhielten am 7. November 2008 von Wirtschaftsministerin Christa Thoben im Gelsenkirchener Wissenschaftspark den “European Energy Award” für… Weiterlesen...
Brandenburg, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein gewinnen Bundesländerpreis für erneuerbare Energien
Brandenburg, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein sind die führenden Bundesländer in Sachen erneuerbare Energien. Das ist das Ergebnis der ersten umfassenden Vergleichsstudie, die heute von der… Weiterlesen...
Gründerin der Elektrizitätswerke Schönau erhält internationale Auszeichnung als “Social Entrepreneur 2008”
Ursula Sladek, Gründerin der Elektrizitätswerke Schönau (EWS), ist als eine von weltweit 200 “Social Entrepreneurs” in das Fördernetzwerk der führenden Organisation für Sozialunternehmertum, Ashoka,… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Grundsteinlegung für neues Photovoltaik- und Solarthermie-Prüfzentrum
Der TÜV Rheinland errichtet auf dem Gelände der Hauptverwaltung in Köln-Poll das nach eigenen Angaben weltweit modernste Prüfzentrum für Solarmodule und -kollektoren zur Strom-… Weiterlesen...