Die weltweiten Investitionen in Erneuerbare Energien sind laut eine Studie der Frankfurt School of Finance & Management um 17 Prozent auf 270 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
IHS: Weltweiter Photovoltaik-Zubau wird 2015 um 30 Prozent auf 57 Gigawatt wachsen
IHS Technology (El Segundo, Kalifornien, USA) veröffentlicht kommende Woche den “Q1’15 PV Demand Market Tracker”. Er enthält Photovoltaik-Zubauzahlen für 2014 sowie Prognosen für 2015… Weiterlesen...
Elektromobilität und Energiespeicher: Manz AG meldet Auftrag für Pilotanlage zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit den Geschäftsbereichen „Display“, „Solar“ (Photovoltaik) und „Battery“, berichtet, sie habe von einem der führenden Unternehmen der Elektromobilitäts-Branche in… Weiterlesen...
Hanergy Thin Film Power Group meldet für 2014 Umsatzsteigerung um 193 %; Rohertrag verdoppelt
Die Hanergy Thin Film Power Group Ltd., Hersteller von schlüsselfertigen Produktionslinien für Photovoltaik-Module und PV-Projektentwickler, gab am 30.03.2015 ihre Ergebnisse und die ihrer Tochterunternehmen… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 99 MW Photovoltaik-Zubau im Februar 2015
Die Bundesnetzagentur hat am 31.03.2015 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Zubau von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland geht weiter zurück; Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt erneut nur um 0,25 %
Die Bundesnetzagentur gab am 31.03.2015 bekannt, dass die Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen im Zeitraum vom 1. April 2015 bis zum 1. Juni 2015 jeweils zum… Weiterlesen...
Neuer IEA PVPS-Bericht: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung beträgt mindestens 177 Gigawatt
Das „Photovoltaic Power System“-Programm der internationalen Energieagentur (IEA PVPS) hat am 30.03.2015 den Bericht “Snapshot of Global PV Markets 2014” veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Innotech Solar beantragt Insolvenz, auch deutsche Tochterunternehmen betroffen
Innotech Solar AS (Narvik, Norwegen) die Muttergesellschaft der Innotech-Gruppe, hat am 24.03.2015 in Narvik Insolvenz beantragt. Die deutschen Tochtergesellschaften ITS Innotech Solar Module GmbH, ITS… Weiterlesen...
Photovoltaik-Maschinenbauunternehmen centrotherm erreichte Umsatzziel für 2014; Erstmals seit Abschluss des Insolvenzverfahrens positives EBITDA
Der centrotherm-Konzern (Blaubeuren) hat mit einem Umsatz von 189,2 Millionen Euro sein Ziel für das Geschäftsjahr 2014 erreicht. Es lag am oberen Ende der angegebenen… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel meldet positives Geschäftsklima und erwartet Umsatzwachstum von gut acht Prozent für 2015
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland entwickelt sich zum Ende des ersten Quartals 2015 erfreulich. Weiterlesen...
SMA-Ergebnis 2014: Hoher Verlust durch Photovoltaik-Markteinbruch in Europa, schwaches Chinageschäft und Sondereffekte
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verzeichnete im Geschäftsjahr 2014 insbesondere aufgrund der Photovoltaik-Marktentwicklung einen Umsatzrückgang um 13,6 Prozent auf 805,4 Millionen Euro (2013: 932,5 Mio. Euro). Weiterlesen...
Yingli Solar meldet Ergebnisse für 2014; Rohertrag erheblich gesteigert, Photovoltaik-Module mit 3,3 GW abgesetzt
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar”, Baoding, China) veröffentlichte am 25.03.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres… Weiterlesen...
Mercom rechnet 2015 mit einem weltweiten Photovoltaik-Zubau von 54,5 Gigawatt
Laut dem neuesten Quartalsbericht der Mercom Capital Group hält das Wachstum der Photovoltaik-Industrie auch 2015 an. Das Beratungsunternehmen rechnet mit einem weltweiten PV-Zubau von… Weiterlesen...
Australiens größtes Photovoltaik-Kraftwerk am Netz
Der erste Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks Nyngan in New South Wales speist Solarstrom in das nationale Stromnetz ein, berichtet die Australische Agentur für Erneuerbare Energien… Weiterlesen...
JinkoSolar will Solarzellen- und Photovoltaik-Modulfabrik mit einer Produktionsleistung von 500 bzw. 450 MW in Malaysia errichten
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 19.03.2015, sie habe vor, eine Solarzellen- und Modul-Produktionsanlage in Penang (Malaysia) zu errichten. Weiterlesen...
Dezentrale Energiespeicher: Navigant Research rechnet in den nächsten drei Jahren mit Verzehnfachung der weltweiten Speicherkapazität
Navigant Research (Boulder, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der den Weltmarkt für dezentrale Energiespeicher (DESS) analysiert und Prognosen für die Leistung, Kapazität… Weiterlesen...
IHS: Weltweit installierte Photovoltaik-Leistung wird bis 2019 auf fast 500 Gigawatt steigen
Laut IHS Inc. (El Segundo, Kalifornien, USA) werden im Jahr 2019 weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 498 Gigawatt installiert sein, 177 % mehr als 2014. Weiterlesen...
JinkoSolar-Tochter schließt mit chinesischer Entwicklungsbank Finanzierungsverträge für Photovoltaik-Projekte mit bis zu 1 Gigawatt
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 18.03.2015, dass ihr Tochterunternehmen JinkoSolar Power Co. eine strategische Projektentwicklungs-Vereinbarung mit der China Development Bank… Weiterlesen...
Sol Voltaics meldet Solarzellen-Weltrekord mit Galliumarsenid-Nanodrähten
Sol Voltaics (San Francisco, Kalifornien, USA), Anbieter von Nanomaterial-Technologie für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 17.03.2015, das Unternehmen habe seinen eigenen Wirkungsgrad-Weltrekord für Solarzellen verdoppelt,… Weiterlesen...
Ägyptische Regierung, SkyPower und IGD schließen Vereinbarung zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 3 Gigawatt
SkyPower Global (Toronto, Ontario, Kanada) und International Gulf Development (IGD) haben mit der ägyptischen Regierung eine Vereinbarung geschlossen, um Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ägypten: Staatliches Unternehmen EEHC und Terra Sola-Konsortium wollen Projekte mit 2 Gigawatt entwickeln
Die Egyptian Electricity Holding Company (EEHC), eine Kapitalgesellschaft der ägyptischen Regierung, hat eine Absichtserklärung mit einem Konsortium um Terra Sola unterzeichnet, um die Regierung… Weiterlesen...
Energiekonzern RWE unterstützt Wachstum des Photovoltaik-Unternehmens Conergy durch Minderheitsbeteiligung
Conergy (Hamburg) hat 17.03.2015 eine Beteiligung der RWE Supply & Trading GmbH (Essen) an dem Photovoltaik-Unternehmen bekannt gegeben. Bei der RWE Supply & Trading… Weiterlesen...
Jahresbericht 2014: JA Solar verkaufte 47,6 % mehr Photovoltaik-Produkte als 2013; Betriebsgewinn auf 106,8 Millionen US-Dollar gestiegen
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 12.03.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 bekannt. Weiterlesen...
SunEdison sichert Finanzierung seines ersten Photovoltaik-Großprojekts in Japan
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 11.03.2015, dass die Finanzierung seines Photovoltaik-Projekts Tarumizu gesichert sei. Die japanische Shinsei Bank stellt die Mittel für… Weiterlesen...
Gabriel: Novelle des Marktanreizprogramms setzt neue Impulse für Energiewende im Wärmemarkt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 11.03.2015 die Novelle der Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt… Weiterlesen...
Bundesregierung erhöht Solarthermie-Zuschüsse um bis zu 100 Prozent; BSW-Solar erwartet Modernisierungswelle
Wer Solarenergie zur Wärmeerzeugung nutzen möchte, kann künftig mit deutlich höheren staatlichen Zuschüssen rechnen. Die Fördersätze für Solarthermie-Anlagen werden ab April dieses Jahres um… Weiterlesen...
US-Solar-Statistik 2014: Photovoltaik-Anlagen mit 6,2 Gigawatt installiert; 30 Prozent mehr als im Vorjahr
GTM Research und der US-Solarbranchenverband SEIA haben am 10.03.2015 den Bericht “ Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen: Konzernjahresergebnis 2014 vor Steuern um mehr als 50 % gesteigert
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage hat im Geschäftsjahr 2014 nach vorläufigen Zahlen das Ergebnis des Vorjahres deutlich übertroffen und seine für… Weiterlesen...