Die Nutzung der Solarenergie ist nicht ohne Risiko, insbesondere für Investoren, warnt der TÜV Rheinland. Ertragsausfälle gefährdeten die Rentabilität der Photovoltaik-Projekte. Die Ursachen fänden… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in den USA: Laut einer neuen Studie könnten auf kommunalen Gebäuden Dachanlagen mit 5 Gigawatt installiert werden
Die Berichte „Shining Cities” haben 2014 und 2015 untersucht, inwiefern Städte Impulsgeber für den Photovoltaik-Ausbau sind. In die Studien floss jedoch nicht ein, was… Weiterlesen...
Beratungsunternehmen Arthur D. Little untersucht Potenzial der Solar-Branche in den Golfstaaten
Saudi-Arabien und die OPEC-Staaten fördern derzeit so viel Öl wie noch nie, doch die Öl-Abhängigkeit der Golfstaaten stellt die Länder der Region zunehmend vor… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Wegfall des Fördertarifs bei Austausch von Komponenten oder Änderung der Anlagenkonfiguration möglich
Die italienische Energieagentur GSE hat am 01.05.2015 neue Regelungen zum Tausch von Komponenten sowie anderen Änderungen an bestehenden Photovoltaik-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Vertriebskooperation von Tchibo und Trina Solar nutzt deutschlandweites Installateurs-Netzwerk von BayWa r.e
Am 08.06.2015 startete eine bundesweite Vertriebsaktion von BayWa r.e. (München) mit Tchibo und Trina Solar. Im Rahmen der Kooperation bietet Tchibo seinen Kunden erstmalig Photovoltaik-Komplettsysteme… Weiterlesen...
Erstes Photovoltaik-Großkraftwerk in Kasachstan erhält Finanzierung von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung; Burnoye Solar mit 50 MW
Ein Leuchtturmprojekt für erneuerbare Energien in Kasachstan wird von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und dem Clean Technology Fund (CTF) kofinanziert.… Weiterlesen...
REC auf der Intersolar 2015: Neue Produkte, Demo-Anlagen für „schwimmende“ Photovoltaik-Installationen; Markteintritt in Afrika
Europas größter Photovoltaik-Modulhersteller REC zeigt sich in dieser Woche vom 10.–12. Juni auf der Intersolar 2015 in München, der weltweit größten und wichtigsten Fachmesse für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech präsentiert Modul „SuperPoly“ auf der Intersolar und kündigt Kapazitätsausbau auf über 1 GW an
Wuxi Suntech meldete am 08.06.2015 die Einführung seiner neuen Photovoltaik-Produktlinie „SuperPoly“. Das verbesserte polykristalline PV-Modul wird in dieser Woche erstmalig auf der Intersolar Europe… Weiterlesen...
BEEGY baut bundesweiten Vertrieb für dezentrales Energiemanagement aus
Die BEEGY GmbH (Mannheim), ein junges Gemeinschafts-Unternehmen für dezentrales Energiemanagement, wird dieses Jahr erstmals auf der Intersolar Europe (10.–12.06.2015, München) vertreten sein. Das Angebotsspektrum… Weiterlesen...
Canadian Solar erhält von Investec 53 Millionen USD Finanzierung für Photovoltaik-Projekte in Großbritannien
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 07.05.2015 einen Projektfinanzierungs-Vertrag über 53 Millionen US-Dollar mit der Investec Bank plc geschlossen. Das Geld fließe in… Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Großkraftwerke mit 32 Gigawatt werden in den USA noch vor Auslaufen der ITC-Förderung 2017 ans Netz gehen
Nach Angaben von IHS Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) sind in den USA derzeit Photovoltaik-Großprojekte (über 5 MW) mit einer Gesamtleistung von mehr als 32 Gigawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: SunEdison erhält Zuschlag für fünf weitere Projekte mit 371 MW
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 08.06.2015, das Unternehmen habe den Zuschlag für weitere fünf Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 371 MW in Südafrika erhalten. Weiterlesen...
VDE-Studie empfiehlt Rückkehr zur Strom-Heizung: Dezentrale Energiespeicher plus „Power-to-Heat“ können erneuerbare Energien puffern
Bis 2050 soll der Anteil der erneuerbaren Energien an der Bruttostromerzeugung nach dem Energiekonzept der Bundesregierung auf mindestens 80 Prozent wachsen. Die steigende Leistung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Vermont: Gouverneur weiht größtes PV-Kraftwerk des US-Bundesstaates ein; Essex Solar Center mit 3,6 MW
Der Gouverneur von Vermont, Peter Shumlin, weihte am 05.06.2015 mit PSEG Solar Source, Encore Redevelopment, juwi solar Inc. (JSI) und Vermont Electric Power Producers… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet zweite Photovoltaik-Freiflächenausschreibung mit einem Volumen von 150 Megawatt
Die Bundesnetzagentur hat 08.06.2015 die zweite Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf den Weg gebracht. Weiterlesen...
IRENA weiht neue Zentrale in Masdar City ein; Nachhaltiges Gebäude nutzt Photovoltaik und Solarthermie
Hochrangige Funktionäre aus der ganzen Welt kamen am 03.06.2015 in Masdar City zusammen, um die Einweihung des ständigen Sitzes der internationalen Agentur für erneuerbare… Weiterlesen...
IKEA will 100 Millionen Euro in Photovoltaik- und rund 600 Millionen Euro in Windkraft-Anlagen investieren
Mit einer neuen Nachhaltigkeitsstrategie will der IKEA-Konzern bis 2020 energieunabhängig werden. Dann will IKEA so viel erneuerbare Energie erzeugen, wie in allen Einrichtungshäusern und… Weiterlesen...
Betreiber von Photovoltaik- und Windenergieanlagen bereitet Börsengang vor; CHORUS Clean Energy AG will Aktien im Umfang von rund 100 Millionen Euro ausgeben
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) strebt die Notierung ihrer Aktien im regulierten Markt… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Speicherbranche richten Rücknahmesystem für stationäre Energiespeicher ein
Für stationäre elektrische Energiespeicher, die in Photovoltaik-Anlagen oder sonstigen Anwendungen zur Nutzung der erneuerbaren Energien zum Einsatz kommen, gibt es ein neues Branchen-Rücknahmesystem. Weiterlesen...
Yingli Solar verkaufte im ersten Quartal 19,6 % mehr Photovoltaik-Module als im ersten Quartal 2014
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China) gab am 05.06.2015 die noch ungeprüften Ergebnisse des ersten Quartals 2015 bekannt. Weiterlesen...
JinkoSolar lieferte Photovoltaik-Module mit 33,67 MW für ein Kraftwerk von Rijn Capital in Chile
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 05.06.2015, sie habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 33,67 Megawatt an Rijn Capital für ein… Weiterlesen...
Photovoltaik in Florida: Energieversorger und Universität bauen Solar-Carport mit 1,6 MW und Forschungszentrum
Die Florida Power & Light Company (FPL, Miami) und die Florida International University (FIU) gaben am 04.06.2015 eine neue Partnerschaft bekannt. Weiterlesen...
Shared E-Fleet: Fraunhofer-Institute in Stuttgart erproben gemeinsame Nutzung von Elektrofahrzeugen
Auf dem Fraunhofer-Campus in Stuttgart wird derzeit die gemeinsame Nutzung von Elektrofahrzeugen getestet. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Shared E-Fleet“ können Mitarbeiter der ansässigen Fraunhofer-Institute… Weiterlesen...
RWE gewinnt GreenTec Award 2015 mit dem Modellprojekt „Smart Country“
RWE Deutschland (Essen) hat für sein Modellprojekt „Smart Country“ den GreenTec Award 2015 in der Kategorie Energie erhalten. Technikvorstand Dr. Joachim Schneider nahm den… Weiterlesen...
co2online empfiehlt: Jetzt Heizkosten prüfen und im Sommer für den nächsten Winter vorsorgen
Das Ende der Heizsaison ist der ideale Zeitpunkt, um die eigenen Heizkosten kritisch zu prüfen. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH (Berlin) hin.… Weiterlesen...
BEE zum G7-Gipfel: Erneuerbare sind Schlüssel für Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung weltweit
„Klimaschutz ist der beste Weg für Wohlstand und eine dauerhaft lebenswerte Umwelt“, sagt Dr. Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Präsident des BEE, anlässlich des G7-Gipfels… Weiterlesen...
Vivint Solar steigt in das Geschäft mit gewerblichen und industriellen Photovoltaik-Anlagen in den USA ein
Vivint Solar (San Francisco, Kalifornien), bislang Anbieter von privaten Photovoltaik-Anlagen in den USA, meldete am 03.06.2015 den Start seines ersten gewerblichen und industriellen Solar-Investmentfonds,… Weiterlesen...