Li Hejun, Vorstandsvorsitzender der Hanergy Holding Group (Peking, China), präsentierte am 13.10.2014 die englischsprachige Ausgabe seines ersten Buches auf der Frankfurter Buchmesse. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
REC Solar erweitert Photovoltaik-Modulliefervertrag mit SolarCity auf 220 Megawatt
REC Solar ASA (Sandvika, Norwegen) hat den im Juni 2014 angekündigten Modulliefervertrag mit SolarCity Weiterlesen...
Tochterunternehmen der insolventen LDK Solar soll Photovoltaik-Module mit 60,5 MW für ein Projekt in China liefern
Die insolvente LDK Solar Co., Ltd. (George Town, Kaimaninseln/ Xinyu, China) und die vorläufigen Insolvenzverwalter berichteten am 10.10.2014, ihr chinesisches Tochterunternehmen LDK Solar Hi-Tech… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Geschäftsklima durchwachsen, Perspektiven mittel- und langfristig vielversprechend
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland weist auch am Ende des dritten Quartals 2014 eine positive… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Trina Solar verkauft Kraftwerk mit 10,6 MW an Fonds der Foresight Group
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 30.09.2014 einen Vertrag zum Verkauf eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 10,6 Megawatt Nennleistung im britischen Trehawke unterzeichnet. Die Anlage geht… Weiterlesen...
Greenpeace-Studie: Günstige Erneuerbare lassen EEG-Umlage langfristig kaum steigen; Ausbaubremse von Wirtschaftsminister Gabriel ist unnötig
Der Ausbau der Windenergie und der Photovoltaik wird wegen ihrer rasant gestiegenen Wettbewerbsfähigkeit immer günstiger. Ihre Förderkosten sinken seit 2010. Dies zeigt ein Gutachten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Sungrow gewinnt Generalunternehmer Enerparc als Kunden
Der Wechselrichterhersteller Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) hat Enerparc, den sechstgrößten Photovoltaik-Generalunternehmer weltweit, als Kunden gewonnen. Weiterlesen...
BayWa r.e. erweitert Geschäftsmodell der Verpachtung von Photovoltaik-Anlagen auf Ein- und Zweifamilienhäuser
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) und die Energie Südbayern GmbH (München) bieten gemeinsam Photovoltaik-Anlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser zum Pachten an. Das… Weiterlesen...
Regierung von Nicaragua will zusätzliche Stromerzeugungskapazitäten auf Basis erneuerbarer Energien
Wie Ende September 2014 bekannt wurde, setzt die Regierung Nicaraguas weiter auf die Diversifizierung der Stromerzeugung, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Southern California Edison schreibt Photovoltaik-Dachprojekte mit bis zu 63 MW in Kalifornien aus
Southern California Edison (SCE, Rosemead, Kalifornien, USA) hat am 09.10.2014 im Rahmen des Photovoltaik-Programms SPVP eine weitere Ausschreibung für unabhängige Stromerzeuger gestartet. Es ist… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Canadian Solar hat im dritten Quartal 2014 Module mit insgesamt 10 MW an Conti/SunDurance verkauft
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 09.10.2014, das Unternehmen habe im dritten Quartal 2014 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 10 Megawatt an Conti/SunDurance… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: ib vogt verkauft Kraftwerke mit 46 MW an Primrose Solar
Die ib vogt GmbH (Berlin) hat drei fast fertige Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien mit einer Gesamtleistung von gut 46 MW an Primrose Solar (London) verkauft.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Russland: Chinesen bauen Werk für Solarmodule in Tatarstan
Das von der chinesischen Amur Sirius kontrollierte Unternehmen Solar Systems plant den Bau eines Werks für Photovoltaik-Module in der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Alabuga bei Yelabuga… Weiterlesen...
Innovation for Cool Earth Forum: Neuer Geschäftsführer von Solar Frontier betont Rolle der Photovoltaik im Kampf gegen den Klimawandel
Atsuhiko Hirano, seit Kurzem Geschäftsführer des japanischen Photovoltaik-Unternehmens Solar Frontier, wandte sich am 08.10.2014 auf dem „Innovation for Cool Earth Forum“ in Tokio an… Weiterlesen...
Strompreisentwicklung seit Januar 2000: Deutsche Privathaushalte zahlen inzwischen fast das Doppelte, Weiterverteiler 4 % weniger
Im Durchschnitt waren die Erzeugerpreise für Strom im August 2014 rund 35 % höher als im Januar 2000, berichtet das Statistische Bundesamt (Destatis). Allerdings entwickelten… Weiterlesen...
Spanischer Konzern ACCIONA und internationales Investment-Unternehmen KKR wollen erneuerbare Energien weltweit ausbauen
Der spanische Mischkonzern ACCIONA (Madrid), der unter anderem im Infrastrukturbau und im Erneuerbare-Energien-Sektor tätig ist, und die international tätige Kapitalanlagegesellschaft Kohlberg Kravis Roberts &… Weiterlesen...
Elektrizitätswerke Schönau bereiten bundesweiten Fonds für Klage gegen britische Atomsubventionen vor
Am 08.10.2014 hat die EU-Kommission die Subvention des britischen Atomkraftwerkes Hinkley Point C genehmigt. Die Beihilfen setzen neue Rekordmarken in der europäischen Subventionspolitik und… Weiterlesen...
BSW-Solar informiert über neue Rahmenbedingungen für die Photovoltaik
Mit dem am 1.8.2014 in Kraft getretenen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2014) haben sich die Rahmenbedingungen für den Betrieb neuer Photovoltaik-Anlagen zum Teil erheblich geändert. Weiterlesen...
Insolvenzverwalter des Photovoltaik-Unternehmens SOLON fahndet nach Vermögenswerten
Die Lage des insolventen Photovoltaik-Unternehmens SOLON (Berlin) sei kritisch, berichtete der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Bruno M. Kübler am 08.10.2014. Ihm lägen weder eine geordnete… Weiterlesen...
EU-Kommission genehmigt Beihilfen für Kernkraftwerk Hinkley Point in Großbritannien
Die überarbeiteten Subventionspläne des Vereinigten Königreichs zur Förderung des Baus und Betriebs eines neuen Kernkraftwerks in Hinkley Point (Somerset) sind nach Auffassung von Wettbewerbskommissar… Weiterlesen...
Anleihen zur Finanzierung erneuerbare Energien: KfW platziert mit ihrem ersten „Green Bond“ Rekordvolumen von 1,5 Milliarden US-Dollar
Die KfW hat ihre Green-Bond-Aktivitäten konsequent auf den USD-Markt ausgeweitet. Die am 07.10.2014 begebene Anleihe der KfW ist mit einem Emissionsvolumen von 1,5 Milliarden… Weiterlesen...
Krannich Solar eröffnet Niederlassung in Mexiko
Der Photovoltaik Großhändler Krannich Solar (Weil der Stadt) treibt seine weltweite Expansion weiter voran und eröffnet ein Vertriebsbüro in Mexiko-Stadt, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Intersolar Summit Middle East zeigt Potenziale und Investitionschancen im Solar-Markt des Mittleren Ostens
Vom 14. bis 15.10.2014 tagen Vertreter aus Politik und Wirtschaft im Rahmen des Intersolar Summit Middle East in Riad (Saudi-Arabien), um Potenziale und Investitionschancen… Weiterlesen...
IHS: Globaler Photovoltaik-Zubau 2014 voraussichtlich 20 % höher als 2013; Allein im vierten Quartal sollen 14,4 Gigawatt installiert werden
Der weltweite Photovoltaik-Zubau im Jahr 2014 wird voraussichtlich ein Volumen von 45,4 Gigawatt erreichen, davon entfallen 32 Prozent (14,4 GW) auf das vierte Quartal, berichtet… Weiterlesen...
Speichersystem-Hersteller Sonnenbatterie gehört zu den Global Cleantech 100 Unternehmen des Jahres 2014
Die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried), Hersteller von intelligenten Lithium-Speichersystemen, gehört zu den Global Cleantech 100 Unternehmen des Jahres 2014. Die Auszeichnung wird jedes Jahr von… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Monarch Power kündigt Bau eines Solar-Vergnügungsparks und einer Giga-Fabrik in Arizona an
Der Gründer und Geschäftsführer der Monarch Power Corp. (Scottsdale, Arizona, USA), Dr. Joe Hui (auch bekannt als „Solar Man“), und sein Unternehmen haben am… Weiterlesen...
Conergy verkauft auch Photovoltaik-Vertrieb in Kanada; Großhändler HES PV will Mitarbeiter übernehmen
HES PV (Barrie, Ontario, Kanada) und Conergy (Hamburg) haben einen endgültigen Vertrag unterzeichnet, wonach HES PV die kanadische Photovoltaik-Vertriebsabteilung von Conergy übernimmt. Weiterlesen...
Verkauf von Photovoltaik-Bestandsanlagen eröffnet neue Steuerspar-Möglichkeiten; Online-Tool berechnet aktuellen Verkaufswert
Eigentümer von Photovoltaik-Bestandsanlagen, die bereits Steuersparmöglichkeiten wie Investitions-Abzugsbeträge oder Sonderabschreibungen genutzt haben, können diese Möglichkeiten erneut in Anspruch nehmen, berichtet die Milk the Sun… Weiterlesen...
AEE-Metaanalyse: An guten Standorten können neue Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen Strom günstiger erzeugen als neue fossile Kraftwerke
In einer am 08.10.2014 veröffentlichten Metaanalyse stellt die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) die aktuellen und bis 2050 prognostizierten Stromgestehungskosten fossiler und regenerativer Kraftwerke… Weiterlesen...
Worldwatch Institute: Photovoltaik und Windkraft holen Atomenergie weltweit ein
Befürworter der Atomkraft haben lange Zeit die Renaissance dieser Technologie vorhergesagt. Im Gegensatz dazu entwickeln sich nun aber die erneuerbaren Energien rasant, auch wenn… Weiterlesen...