IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Preise für Photovoltaik-Module im zweiten Halbjahr 2012 um 11 %… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Sunways beendet Langzeitlieferverträge für Photovoltaik-Wafer mit der Deutsche Solar GmbH; Vorstand zeigt Verlust der Hälfte des Grundkapitals an
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 18.07.2012 auf Basis eines Beschlusses vom selben Tag mit der Deutsche Solar GmbH eine Vereinbarung zur… Weiterlesen...
Q-CELLS: Gläubiger geben grünes Licht für Fortführung des Photovoltaik-Unternehmens
Die Gläubiger des insolventen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells SE (Bitterfeld Wolfen) haben der Fortführung des Unternehmens einstimmig zugestimmt. Weiterlesen...
JAHRBUCH ÖKOLOGIE zeichnet Umweltbuch des Monats Juli 2012 aus: “Energiewende nach Fukushima: Deutscher Sonderweg oder weltweites Vorbild?”
Zu Fukushima und den Folgen sind schon eine Reihe von Büchern erschienen, solche aus unmittelbarem Erleben vor Ort, solche über die japanische Mentalität und… Weiterlesen...
Pike Research erwartet intensiven Wettbewerb und technische Innovationen auf dem Markt für Photovoltaik-Wechselrichter
Am 17.07.2012 veröffentlichte Pike Research (Boulder, Colorado) eine neue Studie, laut der der Wechselrichtermarkt sowohl vor einem intensiven Wettbewerb steht, als auch technische Innovation… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indonesien: Staatliches Öl-Unternehmen PT Pertamina und PT LEN Industri wollen Solar-Fabrik bauen
Das in Staatsbesitz befindliche Öl-Unternehmen PT Pertamina (Jakarta, Indonesien) und PT Len Industri (Persero, Bandung, Indonesien) haben ein Abkommen unterzeichnet, nach dem sie eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Solarbuzz erwartet gemeinsames Technologiekonzept der Hersteller; durchschnittlicher Solarzellen-Wirkungsgrad soll über 18% liegen
Nach Einschätzung von NPD Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien, USA) wird 2013 ein gemeinsames Technologiekonzept für die weltweite Photovoltaik-Produktion entstehen. Es werde als Frühindikator für… Weiterlesen...
Conergy übernimmt mehrere Auszubildende nach First Solar-Werksschließung; Photovoltaik-Systemanbieter hält am Standort Frankfurt (Oder) und Fokus auf Modulfertigung fest
Die Conergy AG (Hamburg) bekennt sich weiterhin zum Standort Frankfurt (Oder) und übernimmt nach der Werksschließung von First Solar mehrere der Auszubildenden zum Elektroniker… Weiterlesen...
IMS Research: Chinas Photovoltaik-Markt wird deutlich wachsen; Regierung erhöht Zubau-Ziel auf 21 Gigawatt
Laut einem neuen Bericht von IMS Research (Wellingborough, U.K., kürzlich übernommen von IHS Inc.) wird der Photovoltaik-Zubau in China im zweiten Halbjahr mehr als… Weiterlesen...
Mercom Capital: Beteiligungen und andere Solar-Finanzierungen erholten sich im zweiten Quartal
Die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas, USA) hat ihren Bericht über Solar-Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen im zweiten Quartal veröffentlicht. Der "Q2 2012 Solar… Weiterlesen...
USA importieren wieder mehr Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China, jedoch weniger als im Vorjahr
Im Mai 2012 wurden wieder 76% mehr Solarzellen und Photovoltaik-Module aus China in die USA importiert als im Vormonat (Gesamtvolumen: 124,1 Millionen US-Dollar; 101,3… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent ReneSola liefert Module vom Typ Virtus mit 100 MW Nennleistung nach Griechenland und korrigiert Geschäftsprognose für 2012
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) wird in den kommenden zwölf Monaten hocheffiziente Photovoltaik-Module vom Typ Virtus an Big Solar SA (Aspropyrgos, Griechenland) liefern, berichtet das… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: Solar-Investitionen stiegen im 2. Quartal weltweit um 19 %
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York) hat Daten und Studien veröffentlicht, laut denen die weltweiten Investitionen in Solar-Technologien und –Anlagen im 2. Quartal… Weiterlesen...
US-Systemintegrator Wepower erwirbt Gesellschaftsanteile an Projektentwickler Skybridge Solar mit 400 MW Photovoltaik-Projektportfolio
Die Wepower Ecolutions Inc. (Aliso Viejo, Kalifornien, USA) hat eine Absichtserklärung zur Übernahme eines 30- bis 45-prozentigen Anteils an Skybridge Solar (Minneapolis, Minnesota, USA)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Fördergrenze von 6 Milliarden Euro erreicht, 14,3 GW installiert; Conto Energia 5 wird ab dem 27. August angewendet
Die italienische Energieagentur (GSE) hat informiert, dass die Grenze von 6 Milliarden Euro am 12.07.2012 erreicht wurde. Insgesamt wurden 14.300 Megawatt (MW) installiert. Weiterlesen...
Amtsgericht Ulm genehmigt Schutzschirmverfahren für centrotherm photovoltaics AG; Technologie-Provider der Photovoltaik-Industrie kann Sanierung im in Eigenverwaltung vorantreiben
Das Amtsgericht Ulm hat am 12.07.2012 dem Antrag der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung (gemäß ESUG bzw. § 270b… Weiterlesen...
Schweizer Beteiligungsgesellschaft Capital Dynamics platziert Solar-Fonds mit 282 Millionen USD und Schwerpunkt auf kommerziellen Photovoltaik-Kraftwerken in den USA
Die weltweite Beteiligungsgesellschaft Capital Dynamics (Zug, Schweiz) meldete am 10.07.2012 die erfolgreiche Platzierung des "US Solar Energy Fund", der in Solaranlagen an Standorten in… Weiterlesen...
Satcon liefert Leistungselektronik für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 52,5 MW Nennleistung und bleibt 2011 größter Wechselrichter-Anbieter in Nordamerika
Am 10.07.2012 berichtete die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts, USA), dass sie ausgewählt wurde, um für ein Photovoltaik-Kraftwerk in Südkalifornien 51 Megawatt (MW) seiner… Weiterlesen...
Saudi-arabische ACWA Power kauft 42% eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 60 MW Nennleistung in Bulgarien
ACWA Power (Riyad, Saudi Arabien) ist eine Partnerschaft mit einem Tochterunternehmen des First Reserve Energy Infrastructure Fund und des Clean Energy Transition Fund eingegangen,… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: PV-Maschinenbau im schwierigen Marktumfeld; 54 Prozent Umsatzrückgang im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im ersten Quartal 2012 um 54 Prozent gegenüber dem… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG beantragt Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaik-Branche, hat am 10.07.2012 beim zuständigen Amtsgericht Ulm Antrag auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens (gemäß ESUG… Weiterlesen...
Griechischer Photovoltaik-Verband warnt neue Regierung vor Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung und rückwirkender Besteuerung
Derzeit machen Presseberichte die Runde, die neue Regierung Griechenlands werde die bestehende Solarstrom-Einspeisevergütung kürzen und/ oder rückwirkend Steuern auf bereits gebaute oder geplante Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Solar-Markt Indien: Intersolar India zeigt vom 06.-08.11.2012 Potenziale und technische Lösungen der Photovoltaik und Solarthermie
Der indische Solarmarkt ist einer der am schnellsten wachsenden weltweit. Diese Entwicklung wird von der indischen Politik vorangetrieben, die das Land in den nächsten… Weiterlesen...
Brandenburg begrüßt Transfergesellschaft für die Mitarbeiter von First Solar in Frankfurt (Oder), Belegschaft und Unternehmensleitung einig über Sozialplan
Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers hat die Einigung zwischen Belegschaft und Unternehmensleitung von First Solar in Frankfurt (Oder) positiv bewertet. Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: IFC erwägt Finanzierung von zwei Kraftwerken mit 50 Millionen US-Dollar im Bundesstaat Rajasthan
Die Internationale Finanz-Corporation (IFC, Washington D.C.), eine Gesellschaft der Weltbankgruppe, erwägt die Finanzierung zweier Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 25 Megawatt Nennleistung im indischen Bundesstaat Rajasthan… Weiterlesen...
REC modifiziert finanzielle Umstrukturierung und gibt zusätzliche Aktien heraus
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat die Bedingungen ihrer geplanten finanziellen Umstrukturierung geändert. Die Aktionäre hatten einem Kreditvertrag nicht in der… Weiterlesen...
Potenzieller Investor besucht Produktion des insolventen Photovoltaik-Unternehmens Sovello in Thalheim; Gegenbesuch ist zeitnah geplant
Eine ausländische Investorendelegation hat am 07. Und 08.07.2012 den Photovoltaik-Modulhersteller Sovello GmbH (Thalheim) besucht. „Das waren intensive Tage. Wir haben an diesem Wochenende mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sovello meldet erste Erfolge bei der Investorensuche
Die Geschäftsführung der insolventen Sovello GmbH (Thalheim, Sachsen-Anhalt) sei von einer Investorenreise im Rahmen des Bieterverfahrens mit ersten Erfolgen zurückgekehrt, berichtet das Solar-Unternehmen in… Weiterlesen...
KfW unterstützt Umsetzung der Energiewende; zinsgünstige Finanzierungen für erneuerbare Energien und Energieeffizienz-Maßnahmen erhältlich
Die KfW (Frankfurt/Main) will im aktuellen, durch hohe Unsicherheit geprägten Kapitalmarktumfeld ihre erstklassige Bonität (Rating: AAA) weiterhin nutzen, um die Energiewende und den Umbau… Weiterlesen...
Joint Forces for Solar-Initiative präsentiert Zukunftsszenarien für den amerikanischen Photovoltaik-Markt auf der Intersolar North America
Während der Intersolar North America bietet das 7th PV Briefing & Networking Forum USA einen Makro- sowie Mikroblick auf die Entwicklungen das amerikanischen Photovoltaik-Marktes.Die… Weiterlesen...