Ventizz Capital Fund IV L.P. beteiligt sich an der Serie-B-Finanzierungsrunde des Solar-Startups 1366 Technologies Inc. (Lexington, MA, USA) im Volumen von insgesamt 20 Millionen… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Desertec: 17 weitere Partner aus Wirtschaft und Forschung
Der internationalen Industrieinitiative Dii zur Realisierung des Solarstrom-Wüstenprojekts Desertec haben sich ein Jahr nach ihrer Gründung 17 weitere Unternehmen und Institutionen als Assoziierte Partner… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG weiht stromnetzunabhängiges Schulungszentrum ein
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat am 22. Oktober 2010 das neue Schulungszentrum der SMA Solar Academy eingeweiht. Das innovative Gebäude, in dem… Weiterlesen...
IDS Solar-Wechselrichter für den italienischen Markt zertifiziert
Die IDS Trade AG (Wollerau; Schweiz) berichtet in einer Pressemitteilung, dass die "SOLO"-Wechselrichterfamilie die "ENEL-Zertifizierung für Anschluss an Niederspannungsnetze" erhalten hat. Die IDS "SOLO"-Wechselrichter… Weiterlesen...
Klimaneutrales Bürogebäude für Afrika: Energiebau Solarstromsysteme erhält internationalen Projektauftrag der UNEP in Kenia
Das Kölner Unternehmen Energiebau Solarstromsysteme GmbH erhält den Auftrag, eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des neuen UNEP-Bürogebäudes in Nairobi/Kenia zu errichten. Im Dezember… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Gehrlicher Solar AG erhält Sustained Excellence Award 2010 für dauerhaften Unternehmenserfolg
Die internationale Wirtschafts-prüfungsgesellschaft Deloitte ehrte am 20.10.2010 die langjährige Wachstums- und Erfolgsgeschichte des bayerischen Photovoltaik-Spezialisten Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) mit dem Sustained… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE beendet umfassendes Finanzierungspaket; Bruttoemissionserlöse von rund 256,3 Millionen Euro erzielt
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat erfolgreich alle am 27. September 2010 angekündigten Kapitalmaßnahmen umgesetzt und dadurch einen wichtigen Meilenstein zur frühzeitigen Sicherung der mittelfristigen… Weiterlesen...
Bundesregierung: Kein Länderproporz bei der Innovationsallianz Photovoltaik
Förderprojekte im Rahmen der Innovationsallianz Photovoltaik werden im Wettbewerb ausgewählt, die Auswahl erfolge ohne Länderproporz nach Fach- und Exzellenzkriterien, schreibt die Bundesregierung in ihrer… Weiterlesen...
SolarWorld: Freiberger Solar-Pionier Prof. Dr. Woditsch für sein Lebenswerk ausgezeichnet
Der Halbleiterverband SEMI hat den Freiberger Solar-Pionier Prof. Dr. Peter Woditsch für sein Lebenswerk mit dem "European SEMI Lifetime Achievement Award" ausgezeichnet. Der Vorstandsvorsitzende… Weiterlesen...
Größter Conergy-Solarpark Deutschlands in Thüngen eingeweiht
Während im Berliner Bundestag über die Zukunft der Atomenergie in Deutschland debattiert wird, schafft Conergy zusammen mit der HSE AG in Thüngen solare Fakten.… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Aufsichtsrat bestellt Dr. Christoph Wolff zum Vorstandsvorsitzenden und Dr. Jan Withag zum Vorstandsmitglied
Der Aufsichtsrat der Solar Millennium AG (Erlangen) hat Dr. Christoph Wolff (49) mit Wirkung zum 1. Januar 2011 zum Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens berufen. Der… Weiterlesen...
Neue chinesische Aktie im PHOTON-Photovoltaik-Aktienindex PPVX: Trony Solar ersetzt E-Ton Solar
In den PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX wurde zum 20.10.2010 mit dem Schlusskursen vom 19.10.10 das chinesische Unternehmen Trony Solar aufgenommen. Nach einer Performance von… Weiterlesen...
EPIA-Studie: Solarstrom kann bis 2030 in allen Ländern des Sonnengürtels wichtigste Energiequelle werden
Die Länder des Sonnengürtels (bis 35 Grad nördlich und südlich des Äquators) stellen heute etwa drei Viertel der Weltbevölkerung und machen 40 % des… Weiterlesen...
Umfrage: Solar-Fonds werden Anlagethema von institutionellen Investoren
Institutionelle Investoren haben Solar-Fonds als Anlagethema für sich entdeckt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, welche die Feri EuroRating Services AG im Auftrag von… Weiterlesen...
Solar Frontier liefert CIS-Module in großem Umfang an GE
Das Photovoltaik-Unternehmen Solar Frontier, Weiterlesen...
AE Photonics gibt Partnerschaft mit dem chinesischen Photovoltaik-Modulhersteller EGing bekannt
Die Photonics GmbH & Co. KG (Dresden), Lieferant für Photovoltaik-Anlagen und Photovoltaik-Komponenten in Deutschland und Europa, gab am 19.10.2010 bekannt, dass das Unternehmen eine… Weiterlesen...
Schüco kauft Sunfilm-Standort Großröhrsdorf; Alle Mitarbeiter des Photovoltaik-Produzenten werden vom Investor übernommen
Rund sechs Monate nach dem Insolvenzantrag ist dem Insolvenzverwalter der Verkauf der Photovoltaik-Produktion der Sunfilm AG am Standort Großröhrsdorf gelungen. Kurz zuvor hatte er… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Nanosolar erweitert CIGS-Solarzellenproduktion auf 115 MW
Im Oktober 2010 gab das Photovoltaik-Unternehmen Nanosolar Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) bekannt, es plane, die jährliche Produktionsleistung seiner Solarzellen-Fabrik in San Jose bis… Weiterlesen...
SoloPower erhält IEC-Zertifizierung und öffnet europäische Märkte für seine flexiblen CIGS-Solarmodule
SoloPower, Inc., ein in San Jose (Kalifornien) ansässiger Hersteller flexibler Dünnfilm-Photovoltaik-Zellen und -Module, ist die erste Solar-Firma, die die Zertifizierung sowohl nach IEC (61646… Weiterlesen...
Carpevigo AG setzt auf dachgestützte Photovoltaik; Inbetriebnahme einer 450 kW-Anlage auf einer Lagerhalle
Die Carpevigo AG (Holzkirchen) hat im Norden von München eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Leistung von 450 Kilowatt (kWp) in Betrieb genommen. Der Projektentwickler und… Weiterlesen...
IBC SOLAR und Bundeskanzlerin Merkel geben Startschuss für größten Solarpark in Vorpommern
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat in ihrer Funktion als Bundestagsabgeordnete des Landkreises Nordvorpommern am 15. Oktober den Spatenstich für den Solarpark Grimmen vorgenommen und… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-Technologie
Solar Frontier, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Showa Shell Sekiyu K.K. (Tokio) und IBM entwickeln ab sofort gemeinsam eine Dünnfilm-Solartechnologie basierend auf den Rohstoffen Kupfer,… Weiterlesen...
Sunways AG: Innovatives Mess-System zur Entwicklung von Solarzellen (LOANA) verkürzt Innovationszyklen
Die Sunways AG (Konstanz) ist der erste industrielle Anwender eines neuen Mess-Systems, das in der Entwicklung von hoch effizienten Silizium-Solarzellen eingesetzt wird. Das integrierte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul von Kyocera besteht als erstes weltweit wichtige Einzelprüfungen der Langzeittestreihe des TÜV Rheinland
Das 210 Watt-Solarmodul der Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat als erstes Modul weltweit wichtige Einzelprüfungen der neuen Langzeittestreihe des TÜV Rheinland Japan Ltd. bestanden,… Weiterlesen...
Photon Energy baut Photovoltaik-Anlagen mit 1,23-MWp und Solyndra-Paneelen in Prag
Solyndra, Inc. (Fremont, Kalifornien), Hersteller von zylindrischen Photovoltaik-Systemen für kommerzielle Flachdächer, und Photon Energy A. S. gaben am 14.10.2010 bekannt, dass Photon Energy eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Erste Solarstromanlage mit SmartRoof-Modulen von Parabel auf niederländischem Bahnhof
Der niederländische Bahndienstleister ProRail hat auf dem Dach des Bahnhofsgebäudes in Amersfoort eine SmartRoof-Solarstromanlage installiert. Es handelt sich dabei um eine Testanlage mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Yingli Green Energy erweitert Produktionskapazität um 700 MW
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited, eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt, will… Weiterlesen...
dena-Chef Kohler warnt vor Zusammenbruch des deutschen Stromnetzes durch zu viel Solarstrom
Laut Medienberichten fürchtet die Deutsche Energie-Agentur (dena) bei einem ungebremsten Ausbau der Photovoltaik einen Kollaps des Stromnetzes. Der "Berliner Zeitung" sagte dena-Chef Stephan Kohler,… Weiterlesen...
Röttgen: Förderung der erneuerbaren Energien ist eine Investition in die Zukunft
Die erneuerbaren Energien bergen ein enormes Potenzial für eine sichere und saubere Energieversorgung, für Klimaschutz und Zukunftsmärkte, betonte Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen anlässlich der… Weiterlesen...
BUND: Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist kein Strompreistreiber, sondern eine sinnvolle Zukunftsinvestition sowie Garant für stabile Strompreise
Anlässlich des Bekanntwerdens der EEG-Umlage für das Jahr 2011 bezeichnete der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den Ausbau der erneuerbaren Energien als… Weiterlesen...