Die SolarSchule Berlin des DGS Landesverbandes Berlin Brandenburg e.V. veranstaltet im Februar und März 2006 mehrere Seminare zu Solarstrom und Solarwärme sowie eine Weiterbildung… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1014
Nachwachsende Rohstoffe: Fachagentur veröffentlicht Geschäftsbericht
Im Geschäftsjahr 2004/2005 war die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) aktiver denn je. Der neue Jahresbericht zeigt aktuelle Entwicklungen auf und berichtet über die… Weiterlesen...
Neue Studie zeigt erhebliches Windenergiepotenzial in Mittelhessen
Stromerzeugung durch Windkraftwerke kann die Abhängigkeit von fossilen und atomaren Energieträgern verringern. Eine neue Studie der Justus-Liebig-Universität (Gießen) zeigt, dass auch Mittelhessen ein erhebliches… Weiterlesen...
Neues 27,5 MW-Biomasse-Heizkraftwerk in Mecklenburg Vorpommern
“Die von den Stadtwerken Neustrelitz betriebene Anlage ist aus ökologischer Sicht annähernd die Idealvariante einer Fernwärmeversorgung. Mit dem Einsatz von angebautem Energieholz aus der… Weiterlesen...
Plambeck Neue Energien AG stellt Windparks Freudenberg und Brieske fertig
Die Windparks Freudenberg und Brieske in Brandenburg sind von der Plambeck Neue Energien AG fertig gestellt, an das Netz gebracht und an die Käufer… Weiterlesen...
SPD: Förderung erneuerbarer Energien ist Erfolgsmodell Made in Germany”
“Die neueste Untersuchung im Auftrag des Bundesumweltministeriums zum künftigen Beitrag der erneuerbaren Energien zeigt, warum weltweit das deutsche Fördermodell gelobt und kopiert wird, und… Weiterlesen...
Doku-Spielfilm zur Nachhaltigkeit ist offizielles Unesco-Projekt
Wegen seiner innovativen und breitenwirksamen Darstellung der “Nachhaltigen Entwicklung” wurde die DVD “Ins Herz der Zukunft” kürzlich durch die UNESCO ausgezeichnet: der Film von… Weiterlesen...
New Energy Fund wächst 2005 von 9 auf 45 Millionen Euro
Der New Energy Fund (ISIN: LU0121747215) hat im Jahr 2005 um 38,0 Prozent an Wert zugelegt, berichtet die Versiko AG in einer Pressemitteilung. Seit… Weiterlesen...
Strom aus Biomasse: TU Dresden leistet Entwicklungshilfe in Vietnam
Im Rahmen eines europäisch-asiatischen Projekts zeigen Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden der Bevölkerung der Insel Phu Quoc jetzt eine “Insellösung” zur Stromversorgung. Im Rahmen… Weiterlesen...
Erdwärme: Energiespar-Doppel macht unabhängig von Öl und Gas
Bauherren, die sich von steigenden Energiepreisen abkoppeln wollen, entscheiden sich immer häufiger für Alternativen zu Öl und Gas, zum Beispiel für das Heizen mit… Weiterlesen...
Klimaerwärmung: Stärkeres Abschmelzen der Hochgebirgsgletscher bis 2100 erwartet
Bis zum Jahr 2100 wird der Anstieg des Meeresspiegels aufgrund abschmelzender Eiskappen nur etwa halb so stark sein wie bisher angenommen. Allerdings schmelzen die… Weiterlesen...
Neue Sonderbriefmarke “Klimaschutz geht alle an”
Das Bundesfinanzministerium unterstützt den Klimaschutz auf besondere Weise: Am Mittwoch, den 25. Januar 2006 wird Bundesfinanzminister Peer Steinbrück die Sonderbriefmarke „Klimaschutz geht alle an“… Weiterlesen...
BEE begrüßt Studie des Bundesumweltministeriums zur Entwicklung der Erneuerbaren
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in Berlin zeigt sich erfreut über eine neue Studie des Bundesumweltministeriums zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland bis… Weiterlesen...
Besteuerung von Biokraftstoffen wird heiß diskutiert
Die Diskussion um die Besteuerung von Biokraftstoffen und die Einführung einer Beimischungspflicht versachlichen sich stetig, berichtet die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen… Weiterlesen...
EU zum Atomprogramm des Iran: Der Bogen ist überspannt
Die Verhandlungen mit dem Iran seien an einem toten Punkt angelangt, so die Außenminister Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs (EU-3) sowie der Hohe Repräsentant Javier… Weiterlesen...
Geothermie-Kraftwerk Groß-Schönebeck: GFZ startet Seismik-Experiment
Am 17.01.2005 begann nordöstlich von Berlin ein seismisches Experiment zur Erkundung des geothermischen Potenzials von Sedimentgesteinen. Unter der Federführung des GFZ Potsdam werden in… Weiterlesen...
Grünen-Sprecher Fell: Gabriel rechnet erneuerbare Energien kleiner und teurer
“Zwar ist es erfreulich, dass nun auch in der sehr konservativ gerechneten Studie des Bundesumweltministeriums das grüne Ziel von 25 Prozent erneuerbarer Energie im… Weiterlesen...
Solarzellen-Fertigung der Sunways Production GmbH gut angelaufen
Die Anlaufphase der neuen Sunways-Produktionsstätte in Arnstadt/Thüringen wurde mit Auslaufen des Jahres 2005 erfolgreich abgeschlossen, berichtet die Konstanzer Sunways AG in einer Pressemitteilung. Anfang… Weiterlesen...
VDEW kritisiert BMU-Studie zum Ausbau erneuerbarer Energien
“Die ehrgeizigen Ausbauziele für erneuerbare Energien erfordern einen deutlichen Kurswechsel bei den Förderinstrumenten und machen den Ausbau der Stromnetze nötig.” Das erklärte Roger Kohlmann,… Weiterlesen...
Bundeswirtschaftsministerium will Holzstandort Deutschland stärken
“Wir werden den Holzstandort Deutschland stärken”, sagte Hartmut Schauerte, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie (BMWi), am 13.01.2006 im Rahmen der Gemeinsamen… Weiterlesen...
Conergy will Umsatz im US-Solar-Markt kräftig steigern
Die Hamburger Conergy AG sieht sich bestens vorbereitet für den Ausbau ihrer US-Umsätze, auch dank des neuen Solar-Förderprogramms in Kalifornien (California Solar Initiative). Bereits… Weiterlesen...
DBU fördert Studie zu Umweltstandards für Ökostrom aus Wasserkraft
In Deutschland wird immer mehr umweltfreundlicher Strom produziert. Dieser “grüne Strom” kann auch aus Wasserkraft gewonnen werden. Bisher gibt es jedoch kein Bewertungsverfahren, das… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien fangen Atomausstieg spielend auf
“Erneuerbare Energien können die Lücke in der Energieversorgung locker füllen, die durch den Ausstieg aus der Atomkraft entsteht”, heißt es in einer Pressemitteilung der… Weiterlesen...
Gabriel: Erneuerbare können 2020 bereits zu 25 % der Stromversorgung beitragen
Strom aus erneuerbaren Energien kann im Jahr 2020 bereits zu einem Viertel der deutschen Stromversorgung beitragen und 110 Millionen Tonnen an klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2)… Weiterlesen...
Aktion WÄRME VON DER SONNE: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Rund 70 Vertreter von 50 Solarinitiativen, die sich in diesem Jahr an der Aktion WÄRME VON DER SONNE bundesweit beteiligen, haben sich am 14.… Weiterlesen...
Berliner Abgeordnetenhaus beschließt Pflicht zum Bauen mit erneuerbaren Energien
In seiner Sitzung vom 12.01.2006 beschloss das Berliner Abgeordnetenhaus im Rahmen des Programms “Weg von fossilen Energieträgern – Umweltschutz schafft Arbeitsplätze” unter der Überschrift… Weiterlesen...
Energiepreise: SPD setzt SPD Kartellrecht statt Atomdebatte
“Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur benötigen alle politische Unterstützung in ihrem Bemühen, in den deutschen Energiemarkt endlich wettbewerbliche Strukturen einzuführen.” Das erklärte der stellvertretende Vorsitzende der… Weiterlesen...
IFE Solar Systeme GmbH meldet erfolgreichen Abschluss des ersten Geschäftsjahres
Die im März 2005 gegründete IFE Solar Systeme GmbH (Oldenburg) hat das erste Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Unternehmensschwerpunkt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsplattform “pvXchange.de” erfolgreich gestartet
Die Ende 2004 gegründete pvXchange GmbH blicke auf ein erstes Geschäftsjahr zurück, das die Erwartungen bei weitem übertroffen habe, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Zertifizierer bescheinigen LichtBlick 100 Prozent regenerative Erzeugungsqualität
LichtBlick-Strom wird auch im Jahr 2006 zu hundert Prozent aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Das Öko-Institut und der TÜV Nord als Zertifizierer sowie die Verbraucherzentrale… Weiterlesen...