Brandenburg bietet dank seiner ausgedehnten Thermalwasserressourcen ausgezeichnete Möglichkeiten für die Nutzung der Geothermie. Aus diesem Grunde hatte die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zu… Weiterlesen...
Archiv
Neueste Meldungen - Seite1068
Jürgen Trittin startet Klimaforschung per Linienflug
Bundesumweltminister Trittin weihte am 13.12.2004 auf dem Flughafen Frankfurt/Main das per Linienflug betriebene europäische Klimaforschungsprojekt CARIBIC ein. Der erste Flug des mit Messgeräten ausgerüsteten… Weiterlesen...
Weltweit erstes Weiterbildungszentrum für Brennstoffzellentechnologie eingeweiht
Ulm ist seit gut einem Jahrzehnt ein Zentrum in der Erforschung der Brennstoffzellentechnik. Doch diese Technologie soll nicht nur erforscht, sie soll auch Fachleuten… Weiterlesen...
Westerwälder Holzpellets GmbH: bundesweite Versorgungsstruktur für Holzpellets aufgebaut
Die jährlich wachsende Zahl der Holzpelletsheizungen beflügelt die Nachfrage nach den umweltfreundlichen Pellets, steigende Öl- und Gaspreise tragen ihren Teil dazu bei, den Einsatz… Weiterlesen...
Hans Kronberger: Auftakt zu Österreichs Umstieg auf 100 Prozent saubere Stromversorgung
“Es gilt, mit vereinten Kräften die 100 % saubere Stromversorgung Österreichs einzuleiten. Der Weg dorthin ist keine technische Angelegenheit, sondern eine Frage von Bewusstsein,… Weiterlesen...
Stadt San Francisco betreibt 675 kW-Solarstromanlage
Die Photovoltaikanlage auf dem Moscone Center ist San Franciscos erster großer Schritt in Richtung emissionsfreier Energieversorgung, bei dem gleichzeitig Arbeitsplätze geschaffen wurden und die… Weiterlesen...
Übertragungsnetzbetreiber verwirklichen Online-Verteilung der Windenergie mit Hilfe von ISET-Modellen
In der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wurden wichtige Änderungen bei der Integration des Stroms aus regenerativen Energien in das deutsche Versorgungssystem vorgenommen. So sind… Weiterlesen...
Nachhaltigkeit: Bundesforschungsministerium startet 800-Millionen-Euro-Förderprogramm
“Forschung für Nachhaltigkeit birgt ein enormes Innovationspotenzial. Deutschland soll bis zum Jahr 2010 zum weltweit größten Exporteur für Umweltschutztechnologien werden.” Das erklärte Bundesministerin Edelgard… Weiterlesen...
Null Energie statt “null Bock”: Mit Öko-Konzept mehr Spaß am Lernen
Nur ausreichendes Raumklima, mangelhafte Tageslichtversorgung, ungenügende Belüftung: viele Schulgebäude in Deutschland sind in punkto Lernatmosphäre und Energieverbrauch klar “versetzungsgefährdet” und im Unterhalt teuer. Wie… Weiterlesen...
Regionalverband Südlicher Oberrhein bringt Entwicklungskonzept für Erneuerbare auf den Weg
Am südlichen Oberrhein gibt es viele regenerative Energiequellen, die für eine zukunftsfähige Versorgung der Region wichtig sind, aber nur unzureichend genutzt werden, so beschreibt… Weiterlesen...
Deutsche Energieagentur: Online-Spiel zum Energiesparen
Die Hauptfigur eines neuen Computerspiels für 12- bis 16-jährige Kinder und Jugendliche ist der “Powerscout” – ein animierter Junge, der in seinem virtuellen Zuhause… Weiterlesen...
Energieoptimiertes Bauen: Forschergruppe macht Schulneubau mit Solarenergie fit
Im Rahmen des Forschungsprojektes “SolarBau:MONITOR” betreuen Forscher der Hochschule Biberach den Neubau des Kreis-Berufsschulzentrums Biberach, das jetzt offiziell übergeben wurde. Prof. Dr.-Ing. Roland Königsdorff… Weiterlesen...
Schick und sonnig: Neues Solar-Ladegerät aus Großbritannien
Die Better Energy Systems LTD mit Sitz in London präsentiert das nach eigenen Angaben fortschrittlichste und umweltfreundlichste Solar-Ladegerät, den “Solio”. Der Solio ist laut… Weiterlesen...
Germanischer Lloyd WindEnergie GmbH expandiert
Die Germanischer Lloyd Industrial Services GmbH übernimmt die Anteile der Gesellschaft für Wagniskapital Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Schleswig-Holstein GmbH in Kiel (MBG) in Höhe von 25… Weiterlesen...
Schwerin: Solarstromanlage schmückt Dach des Oberkirchenrates
Seit dem 07.12.2004 speist eine Photovoltaikanlage auf Dach des Oberkirchenrates der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs in Schwerin Strom in das öffentliche Netz ein. Landesumweltminister Prof.… Weiterlesen...
Trittin gibt Startschuss zur bundesweiten Aktion “Klima sucht Schutz”
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat die Vorreiterrolle Deutschlands in der internationalen Klimaschutzpolitik bekräftigt. “Wir wollen auf der internationalen Klimakonferenz in Buenos Aires die Weichen stellen,… Weiterlesen...
Neues Solarschiff-Netzwerk formiert sich
Die Solar-Schifffahrt noch stärker in das Licht der Öffentlichkeit rücken will der Global Nature Fund (GNF). Das vom GNF angeregte und koordinierte SolarSchiff-Netzwerk wird… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG baut größte Solarstromanlage in der Region Ulm
Zur Einweihung einer SonnenStrom Anlage lud Harald Götz, Eigentümer des Recycling-Unternehmens Götz GmbH in Neu-Ulm, am Freitag, den 3.12.2004 ein. Das von der Phönix… Weiterlesen...
SolarWorld AG: Richtfest für neue Kristallisationsfabrik
Die SolarWorld AG treibt ihre Expansionspläne vor dem Hintergrund des rasant wachsenden Solarstrommarktes zügig voran. Die Konzerngesellschaft Deutsche Solar AG – einer der weltweit… Weiterlesen...
Voltwerk AG ab sofort 100prozentige Tochter der Conergy AG
Die Conergy AG erwirbt 24 Prozent der Anteile an der voltwerk AG, die damit ab sofort eine 100prozentige Tochtergesellschaft des nach eigenen Angaben europaweit… Weiterlesen...
Handwerk profitiert vom Photovoltaik-Boom
Die Solarstromtechnik ist der Wachstumsmotor der erneuerbaren Energien und schafft bis zu 10.000 neuen Arbeitsplätzen. Das belegt eine umfassende Studie des Europressedienstes Bonn zum… Weiterlesen...
IWR-Geschäftsklimaindex “Erneuerbare” geht leicht zurück
Die Stimmung in den Unternehmen im Bereich der regenerativen Energien hat sich gegenüber dem Vormonat leicht eingetrübt, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR;… Weiterlesen...
Paradigma legt bei Holzpellets-Heizungen und Solaranlagen zu
Entgegen dem allgemeinen Markttrend konnte der Heizungsspezialist Paradigma Energie- und Umwelttechnik aus Karlsbad bei Karlsruhe in diesem Jahr seinen Umsatz bei den Holzpellets-Kesseln um… Weiterlesen...
Waldsterben durch Klimawandel / Greenpeace fordert drastische Senkung der Luftschadstoffe
Die Waldschäden sind sprunghaft angestiegen und haben einen Höchststand erreicht. Das belege der Waldzustandsbericht, den Bundesministerin Renate Künast (Grüne) am 08.12.2004 vorgestellt hat, so… Weiterlesen...
SolarWorld-Aktien ab 20.12. im TecDax
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) begrüßt die Entscheidung der Deutsche Börse AG, die Aktien des solaren Technologiekonzerns mit Wirkung vom 20. Dezember 2004 in… Weiterlesen...
stern: Siemens will China Sicherheitstechnik für 20 Atomkraftwerke liefern
Das Interesse von Siemens an lukrativen Atom-Geschäften mit China droht auch dieses Jahr die Fernost-Reise des Kanzlers zu überschatten. Nach einem Bericht des Hamburger… Weiterlesen...
Trittin: Forschungsergebnisse zur Sonnenstrom-Erzeugung schneller zur Marktreife entwickeln
Die Ergebnisse von Forschung und Entwicklung zur Erzeugung von Sonnenstrom sollen künftig schneller auf den Markt kommen. Dies verkündete Bundesumweltminister Jürgen Trittin am 04.12.2004… Weiterlesen...
Windenergie: Multimegawatt-Anlagen vor der Markteinführung
Eine neue Generation von Windenergie-Anlagen steht vor der Markteinführung – die so genannten Multi-Megawatt-Anlagen. Mit über 4 Megawatt Nennleistung, 110 – 130 Meter Rotordurchmesser… Weiterlesen...
Wissenschaftsmagazin Galileo zeigt Australienabenteuer des Solar-Renners “HansGo!”
“Der Beitrag über den Solarrennwagen der Fachhochschule Bochum gehörte zum Besten, was wir den Zuschauern in diesem Jahr gezeigt haben”, so Tobias Valentin von… Weiterlesen...
Wuppertal Institut: Mit COP 10 in eine neue Phase internationaler Klimapolitik
Das Kyoto-Protokoll wird am 16. Februar 2005 völkerrechtlich in Kraft treten. Während auf nationaler Ebene nun die Umsetzung der im Protokoll enthaltenen Pflichten und… Weiterlesen...