Solarthemen 461. Die Solarwatt GmbH ist zufrieden mit dem ablaufenden Jahr, in dem sie ihr neues Speichersystem herausbrachte und im Verkauf deutliche Zuwächse verzeichnen… Weiterlesen...
Guido Bröer
Neueste Meldungen - Seite37
BGH ändert den EEG-Anlagenbegriff
Solarthemen 461.Obwohl das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) nach Ansicht von Juristen massive Auswirkungen auf das Recht der Photovoltaik haben wird, wird es sich… Weiterlesen...
Heizungssanierung wird höher gefördert
Solarthemen 461.Während die Antragszahlen für die Förderung von Regenerativ-Heizsystemen im November ein Jahreshoch erreicht haben, denkt die Bundesregierung über erhöhte Zuschüsse für Heizungsmodernisierer nach. Weiterlesen...
Wärmewende ohne Richtungsänderung
Solarthemen 460.In der vorigen Woche verabschiedete die Bundesregierung den 2. Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) und ihre Energieeffizienzstrategie Gebäude (ESG). Galt der Wärmesektor bislang als… Weiterlesen...
RWE und Siemens kooperieren
Solarthemen 460.Mit einem neuen IT-System wollen die Branchenriesen RWE und Siemens gemeinsam den entstehenden Markt für virtuelle Kaftwerke aufrollen. Weiterlesen...
Ratgeber für Kleinwindanlagen
Solarthemen 460.Patrick Jüttemann, Herausgeber der Internetseite www.klein-windkraftanlagen.com und des jährlich erscheinenden Kleinwind-Marktreports hat jetzt ein Ratgeber-Buch veröffentlicht. Weiterlesen...
Geosolares Wohngebiet in Kassel
Solarthemen 460.Der Ortsbeirat im Kasseler Stadtteil Harleshausen hat in der vergangenen Woche den Bebauungsplan für ein Wohngebiet beschlossen, das aus einem solar regenerierten Erdsondenfeld… Weiterlesen...
Agora für Solar-Speicher
Solarthemen 460.Energiepolitik und Energiewirtschaft sollten sich nach Ansicht der stiftungsfinanzierten Beratergruppe Agora Energiewende auf ein Szenario mit sehr vielen Solarstrom-Batteriespeichersystemen vorbereiten. Weiterlesen...
Interesse an Nearly Zero Energy Buildings
Solarthemen 460.Eine mit EU-Geldern finanzierte kostenlose Weiterbildung für Architekten und Bauingenieure im Bereich der europaweit ab 2020 geforderten „Nearly Zero Energy Buildings“ war in… Weiterlesen...
Ritter-Gruppe legt Standorte zusammen
Solarthemen 460.Die Ritter Gruppe mit ihren Heiztechnik-Marken Paradigma und Ritter XL Solar will den Stammsitz des Unternehmens in Karlsbad auflösen und von dort 100… Weiterlesen...
Bundeshaushalt: EKF wird zum Aktivposten
Solarthemen 460.In den abschließenden Beratungen des deutschen Bundestages über den Bundeshaushalt 2016 war Energie keine große Streitfrage mehr. Weiterlesen...
Blauer Engel für Einspar-Contracting
Solarthemen 460.Erstmals ist jetzt ein Blauer Engel für Energie-Einspar-Contracting von der Jury Umweltzeichen vergeben worden. Weiterlesen...
IRENA veröffentlicht Deutschland-Report
Solarthemen 460.EDie Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat in ihrem siebten Länderreport den Stand der Energiewende in Deutschland dargelegt. Weiterlesen...
EU-Kommission sieht Union auf gutem Weg
Solarthemen 460.Neun Monate nach dem Beschluss der Rahmenstrategie für die Energieunion ist von der Europäischen Kommission der erste Bericht zur Lage der Energieunion vorgelegt… Weiterlesen...
Omas Physik
Unseren Wärmeverbrauch zu wenden – das ist nicht so einfach. Viel schwieriger jedenfalls als die Stromwende zu machen. Darin ist sich die Elite der… Weiterlesen...
Bundesregierung will solare Quartiere fördern
Solarthemen 459. Die Bundesregierung will mit einem neuen Programm solare Quartiere fördern. Weiterlesen...
BGH-Urteil zum „Glühlampentest“
Solarthemen 459. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat laut einem Bericht des juristischen Online-Journals Lexegese am 4. November entschieden, dass der Inbetriebnahmezeitpunkt von Photovoltaikanlagen erst mit… Weiterlesen...
MAP-Etat bleibt stabil
Solarthemen 459. Die Antragszahlen zur Förderung von regenerativen Wärmetechniken beim BAFA zogen im Oktober wieder an (siehe Grafik), während sich der Haushaltsausschuss des Bundestages… Weiterlesen...
Wetterfrosch zieht in die Heizung ein
Solarthemen 459. Heizungsanbieter bereiten sich auf die nächste Stufe des schlauen Heizens vor. Spätestens zur nächsten ISH im Jahr 2017 wollen die großen Hersteller… Weiterlesen...
Luftkollektor und Vakuumröhren trocknen gemeinsam Holz
Solarthemen 459. Im baden-württembergischen Starzach trocknet die Firma Holzwurm & Co jetzt in ener neuen Trocknungshalle mit Solarwärme Brennholz. Weiterlesen...
Interview mit Hans-Martin Henning: Energiewende – ein Projekt wie die Wiedervereinigung
Solarthemen 459. Prof. Dr. Hans-Martin Henning, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) hat zusammen mit seinem Kollegen Andreas Palzer Szenarien einer kostenoptimierten… Weiterlesen...
Deutsche Solarpreise 2015
Solarthemen 458. Die Vereinigung Eurosolar hat ihre Deutschen Solarpreise in diesem Jahr an zehn Preisträger verliehen. Weiterlesen...
Gesetz regelt Rücknahme von PV-Modulen
Solarthemen 458. Am 24. Oktober ist das neue deutsche Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) in Kraft getreten, das unter anderem erstmals die Rücknahmepflichten des Handels… Weiterlesen...
Knubix stellt Geschäftstätigkeit ein
Solarthemen 458. Um einer Insolvenz vorzubeugen, hat der Energiespeicherhersteller Knubix seinen Geschäftsbetrieb eingestellt. Mit gescheiterten Investorengespräche und einer daraus resultierenden Finanzierungslücke begründet das oberschwäbische… Weiterlesen...
Heckert baut aus
Solarthemen 458. Der PV-Hersteller Heckert Solar in Chemnitz erweitert seine Produktionskapazität von 240 MW pro Jahr auf rund 300 MW. Weiterlesen...
Neues Referenzertragsmodell vom BWE
Solarthemen 458. Der Bundesverband Windenergie (BWE) schlägt in seiner Stellungnahme zu den Eckpunkten des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) für die nächste EEG-Novelle ein neuartiges Referenzertragsmodell zur… Weiterlesen...
25 Jahre Nordsolar
Solarthemen 458. Die Solar-Fachfirmen-Vereinigung Nordsolar hat vergangene Woche in Lage bei Bielefeld ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Weiterlesen...
Internetseite: Erneuerbare Energien auf Inseln
Unter der Adresse www.th-energy.net/islands veröffentlicht Thomas Hillig mit seinem Beratungsbüro THEnergy eine Datenbank mit Referenzen für den Einsatz erneuerbarer Energien auf Inseln Weiterlesen...
Bestandslabel: Zwei Klassen gestrichen
Solarthemen 458. Am 15. Oktober hat der Bundestag die Gesetzesänderung zum Altheizungslabel beschlossen. Start ist am 1. Januar 2016. Weiterlesen...
Interview: Gunter Rockendorf – Perspektive Wärmewende
Solarthemen 458. Gunter Rockendorf, der Abteilungsleiter Solare Systeme am Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH), ist einer der Autoren des neuen Positionspapiers „Erneuerbare Energien im… Weiterlesen...