Solarthemen 457.Die neue Kommunalrichtlinie des Bundesumweltministeriums zur Förderung von Klimaschutzprojekten in Kommunen gilt seit dem 1. Oktober. Erstmals erhalten finanzschwache Kommunen höhere Fördersätze. Weiterlesen...

Guido Bröer
Neueste Meldungen - Seite37
Solarzellenfertigung nach Deutschland
Solarthemen 457. Die aleo solar GmbH will neben der Solarmodulfertigung in Prenzlau eine eigene Zellfertigung aufbauen. Weiterlesen...
Kommunen senden Signal nach Paris
Solarthemen 457.In Form ihrer Hannover-Erklärung senden die Kommunen, die sich in der vergangenen Woche zwei Tage lang an der Internationalen Kommunalen Klimakonferenz (ICCA )… Weiterlesen...
Forscher fordern Wärmewende
Solarthemen 457.Der Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE) gibt in einem 32-seitigen Positionspapier politische Empfehlungen für die Entwicklung des Wärmemarktes. Weiterlesen...
Früher Ausfall von Bleibatterien
Solarthemen 457.In einigen Fällen ist es bei Bleibatterien zu einem Absinken der Speicherkapazität schon nach kurzer Betriebszeit gekommen. Dabei sind Installateure nicht immer zufrieden… Weiterlesen...
Photovoltaik: Aus Evolution wird Revolution
Solarthemen 456.Wirkungsgradrekorde der Zellforscher setzten natürlich auch bei der 31. Ausgabe der europäischen Photovoltaikkonferenz PVSEC wieder Highlights. Wichtiger als solche Rekordzahlen ist allerdings, welche… Weiterlesen...
Windtestfeld nimmt Formen an
Solarthemen 456. Im neuen kommunalen Windtestfeld Nord in der Gemeinde Südermarsch bei Husum sind 6 von 7 Stellplätzen für innovative Windkraftanlagen verpachtet worden. Weiterlesen...
Studie zeigt Nutzeffekte von Bürgerenergie
Solarthemen 456. Eine von Greenpeace Energy und dem Bündnis Bürgerenergie (BBEn) beauftragte Studie des Instituts für Zukunftsenergiesysteme (IZES) beschreibt und beziffert den Nutzwert von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Umweltbilanz unterbelichtet
Solarthemen 455. Wie „öko“ sind eigentlich Photovoltaik-Batterien? Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Es gibt kaum spezifische Untersuchungen für diesen Batterietyp. Weiterlesen...
PV-Maschinenbau wittert Morgenluft
Solarthemen 455. Der in Deutschland stark vertretene Photovoltaik-Maschinenbau sieht wieder besseren Zeiten entgegen. Nach dem massiven Einbruch der Geschäfte in den Jahren 2012 und… Weiterlesen...
Energielabel: Holzkessel in der Warteschleife
Solarthemen 455. Wenn am 26. September europaweit das Energielabel für Heizungsanlagen verbindlich eingeführt wird, dann beginnt für die Branche der Holz- und Holzpelletsheizungen eine… Weiterlesen...
Das PV-Speicherbüchlein
Solarthemen 455. In einem recht flott zu lesenden 80-Seiten-Buch hat das Wissenschaftler-Team um Professor Volker Quaschning an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW… Weiterlesen...
Bundeshaushalt 2016: Mehr Steuerbefreiung für Fossile als Förderung der Energiewende
Der Steuerzahler subventioniert den Verbrauch fossiler Energien in Kraftwerken und Industrie jährlich mit hohen Milliardenbeträgen – dies belegt ein Blick in den geplanten Bundeshaushalt… Weiterlesen...
PV-Batterieförderung läuft zunächst weiter
Solarthemen 454. Um die Förderung von PV-Batteriespeichersystemen durch die KfW gibt es seit einigen Monaten im Markt Gerüchte. Da das Programm gut angenommen wird… Weiterlesen...
Keine Energiewende im Bundeshaushalt 2016
Solarthemen 454. Im Entwurf für den Bundeshaushalt 2016, den die Bundesregierung jetzt dem Bundestag zur Beratung vorgelegt hat, werden die Ausgaben für erneuerbare Energien… Weiterlesen...
Solare Datensysteme findet einen Käufer
Solarthemen 454. Mit dem Monitoringsystem Solar-Log hat die Solare Datensysteme GmbH eine starke Verbreitung gefunden. Jetzt haben die bisherigen Eigentümer das Unternehmen an die… Weiterlesen...
ErP-Label rückt näher
Solarthemen 454. Zum Start des europäischen Effizienzlabels (ErP) für neue Heizungsanlagen am 26. September sind im EDV-Bereich weitere Weichen gestellt worden. Weiterlesen...
Ritter XL Solar baut ein 1400-m2-Kollektorfeld
Solarthemen 454. Den Zuschlag zum Bau des 1422 Quadratmeter großen Kollektorfeldes des gemeinsamen solaren Nahwärmesystems der beiden unmittelbar benachbarten Gemeinden Külz und Neuerkirch im… Weiterlesen...
In Ibbenbüren hat RWE die nach eigenen Angaben effizienteste Power-to-Gas-Anlage Deutschlands mit 86 Prozent Wirkungsgrad eingeweiht.
Solarthemen 454. In Ibbenbüren hat RWE die nach eigenen Angaben effizienteste Power-to-Gas-Anlage Deutschlands mit 86 Prozent Wirkungsgrad eingeweiht. Weiterlesen...
100 Prozent erneuerbar günstiger mit Windgas
Solarthemen 454. Die Greenpeace Energy eG belegt mit einer Studie, eine 100-prozentige Umstellung des deutschen Stromsystems auf Erneuerbare sei bis zum Jahr 2050 mithilfe… Weiterlesen...
Auch RWE macht jetzt Strom zu Gas
Solarthemen 454. An der RWTH Aachen ist mit dem Bau eines großen Batteriespeichers begonnen worden, der eine Leistung von 5 Megawatt in drei sehr… Weiterlesen...
Wagner setzt auf Hybrid
Solarthemen 454. Der restrukturierte PV- und Solarthermie-Anbieter Wagner Solar startet eine Vertriebspartnerschaft mit der PA-ID Process GmbH für deren 2Power-Hybrid-Kollektor. Weiterlesen...
PV-Anlagen – Fehler erkennen und bewerten
Solarthemen 454. So lautet der Titel des Buches von Volker Hense, das im TÜV Media Verlag erschienen ist. Doch darin steckt ein gewisses Understatement,… Weiterlesen...
Propaganda im Fachbuch-Format
Solarthemen 454. Die beiden Autoren von „Elektrischer Strom“ wollten ein Fachbuch schreiben, das die Realität aus ihrer Sicht beleuchtet. Demnach können erneuerbare Energien keinen… Weiterlesen...
Interview mit Schornsteinfeger-Vorstand Stehmeier: Das neue Label wird helfen
Solarthemen 454. Dr.-Ing. Dieter Stehmeier ist bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger in Langenhagen bei Hannover und Vorstand Technik des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV). Mit dem… Weiterlesen...
Prokon hält sich mit öffentlichen Aussagen zurück
Solarthemen 453. Nach der Übernahmeschlacht mit dem Energiekonzern EnBW, aus der der insolvente Windkraftbetreiber und Projektierer Prokon als Genossenschaft hervorgegangen ist (Solarthemen 452), hält… Weiterlesen...
Naturstrom übernimmt Grünstromwerk
Solarthemen 453. Die Naturstrom AG übernimmt das Geschäft der Grünstromwerk GmbH, die sich auf regionale Ökostromtarife und die Solarstrombelieferung von Mietern spezialisiert hat. Weiterlesen...
Energiebau-Team hat sich neuen Arbeitgeber gesucht
Solarthemen 453. Nachdem die insolvente Energiebau Solar Power GmbH in Köln Anfang Juni vom Chinesischen Projektentwickler Solar Power Inc. (SPI) übernommen worden ist, hat… Weiterlesen...
Wirkungsgradrekord bei PERC-Zellen
Solarthemen 453. Im Technikum der SolarWorld Innovations GmbH wurde ein Wirkungsgrad-Weltrekord von 21,7 Prozent für industriell gefertigte, monokristalline p-Typ PERC-Solarzellen erreicht. Dies ist ein… Weiterlesen...
Wachstumstrend bei Regenerativ-Heizungen
Solarthemen 453. Sowohl die Antragszahlen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als auch die Branchenstatistiken zeigen einen Aufwärtstrend beim Heizen mit Sonne und… Weiterlesen...